![]() |
Handy Beratung
Hallo,
ich suche gerade als Weihnachtsgeschenk ein Smartphone. Dabei betrachte ich zur Zeit die beiden Modelle: - Nokia Lumia 925 - HTC One In den Testen, die ich bisher angeschaut habe, schneidet das HTC One im Vergleich durchgehend besser ab. Es gibt ein Details, welches aber der zu beschenkenden Person sehr wichtig ist. Nämlich die Darstellung auf dem Bildschirm. Das HTC hat in der Standarddarstellung (z.B. Telefon App) einen dunklen Hintergrund mit heller Schrift. Auch andere Anwendungen gehen in diese Richtung. Das Nokia hat einen hellen Hintergrund (wieder bei der Telefon App). Jetzt meine Frage: Kann man das HTC insbesondere in der Telefon Ansicht so umstellen, dass es einen hellen Hintergrund und dunkte Schrift benutzt? :stupid: |
AW: Handy Beratung
Nein, man kann nur auf eine vergrößerte Darstellung des Wahlfeldes umschalten
|
AW: Handy Beratung
Zitat:
In diesem speziellen Fall könnte man z.B. einfach eine Dialer-App installieren, die den eigenen Vorstellungen gerecht wird, wie z.B. ![]() |
AW: Handy Beratung
Das sieht ja schonmal gut aus!
|
AW: Handy Beratung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Meien Antwort bezog sich auf die standard DialerApp von Sense 5. Bei anderen ist es sicherlich möglich
|
AW: Handy Beratung
Danke, dann kann ich das HTC One kaufen :thumb:
|
AW: Handy Beratung
Und welche Rolle spielte jetzt das Lumia 925 hierbei?
|
AW: Handy Beratung
Das wäre die Alternative gewesen, wenn es keinen hellen Hintergrund beim HTC in der Telefon App gegeben hätte. Beim Nokia gäbe es diese Darstellung standardmäßig.
|
AW: Handy Beratung
Von der Haptik her ist das HTC One super, aber der fest verbaute Akku ist für mich persönlich schon fast ein No-Go.
|
AW: Handy Beratung
Zitat:
|
AW: Handy Beratung
Darum geht es gar nicht, aber es ist mir bei Android schon passiert (zwei Mal glaube ich insgesamt), dass das Gerät abgestürzt ist (keine Reaktion auf Hardware- oder Softwaretasten) und ich kenne auch genug, denen das beim iPhone passiert ist.
Der Unterschied war: Ich habe kurz den Akku getrennt und es ging wieder, die iPhone Besitzer mussten warten bis der Akku leer war und konnten dann erst wieder laden und starten... |
AW: Handy Beratung
Zitat:
Und beim iPhone geht es ähnlich: ![]() |
AW: Handy Beratung
Genauso, wie heutige Computer auch keinen Resetknopf mehr besitzen ... 5 Sekunden den Ein-/Austaster gedrückt und schon wird der Hardwarereset ausgelöst, bzw. das Gerät wird hart ausgeschaltet. (von der Hardware, an der Software vorbei)
Wenn sich das Gerät leicht problemlos öffnen lässt und es passende und vorallem bezahlbare Ersatzakkus gibt, dann geht der Austausch so oder so ... und soooo oft sollte das auch nicht nötig sein. Der einzige Nachteil in fest verbauten Akkus ist, daß man nicht mit Wechselakkus arbeiten kann. Also kein schnelles
Delphi-Quellcode:
mehr.
Akku leer ... Ersatzakku rein
|
AW: Handy Beratung
Das mit dem fehlenden Zugang zum Akku-Fach finde ich auch nicht toll. Da meine letzten beiden Smartphones von Apple kamen, bin ich es aber gewohnt. Einen Akkutausch habe ich bei meinem 3GS im letzten Jahr gemacht. Ist etwas frickelig, aber machbar.
|
AW: Handy Beratung
Zitat:
Das war bei meinem Android Gerät ja auch so, aber da ließ sich der Akku halt leicht kurz rausnehmen. |
AW: Handy Beratung
ne gute Seite für den "schnellen" Vergleich
![]() Android Informationen findet man auch unter: ![]() |
AW: Handy Beratung
Danke für die Informationen. Habe mir jetzt das HTC bestellt.
Habt ihr eine Empfehlung für eine Navi App? Sie sollte (auch) offline arbeiten und Verkehrsinfos zur Verfügung stellen. |
AW: Handy Beratung
Also beim Nokia wäre HERE Drive+ dabei gewesen :)
|
AW: Handy Beratung
Wollte ich auch grade sagen ;-)
Ich habe kenne zwar keine Alternativen (denn das wird's auf Android wohl nicht geben), wollte aber trotzdem noch loswerden, dass es super funktioniert. Natürlich auch offline. Vor allem direkt auf dem Startbildschirm zu sehen "Bei der Verkehrslage wirst du heute wohl so lange zur Arbeit brauchen" ist irgendwie witzig. |
AW: Handy Beratung
Da habe ich mit "MapFactor: GPS Navigation" ganz gute Erfahrungen gemacht.
Einfach zu Hause im WLAN einen Teil Karten downloaden (OpenStreetMap). Einziger Wermutstropfen: Keine Hausnummern-Navigation, sonst für lau durchaus empfehlenswert. Wenn Verkehrsinfos einfliessen sollen, dann wirst Du Dich mal bei den kostenpflichtigen Apps umsehen müssen (TomTom / Navigon). |
AW: Handy Beratung
Bei Android ist zuerst natürlich der Platzhirsch zu nennen: Google Maps.
Mit Integration ins OS steht bei mir zum Beispiel gerade: 8 Min. bis zum Arbeitsplatz (Mit dem Fahrrad) [Navigieren] Mit dem Auto entsprechend. Der Spaß braucht aber Internet. Google Maps Navigation benötigt am Anfang Internet für die Routenberechnung, danach nicht mehr. Die Kartendarstellung ist ohne Internet aber auf das Beschränkt, was vorher in den Cache gelangt ist. Für Offline benutze ich ganz gerne OsmAnd mit Routenfindung durch den Beifahrer :stupid: (Hat aber auch Navigation, bin mir nur nicht sicher wie gut) Ansonsten gibt es Apps dafür: ![]() ![]() ![]() OT: Google Now kann auch sowas wie: "Letzte U-Bahn nach Hause um 1:20" :thumb: |
AW: Handy Beratung
Zitat:
|
AW: Handy Beratung
Congstar.
|
AW: Handy Beratung
Die Online-Variante via Google-Maps-Navigation fand ich jetzt nicht so schlecht. (das hatte ich mir gestern mal kurz angesehn)
Ist praktisch genauso zu bedienen, wie ich früher die Routen daheim auch schon gesucht hab. :thumb: Und notfalls kann ich den Traffic über die zweite Daten-SIM laufen lassen. (monatlich 10 GB sollten da locker für ausreichen) |
AW: Handy Beratung
Spock schau dir diesn mal an habe ich auch und alle meine Kumpels
Ist günstig und hat Lebenslange Updates und TomTom Karten ![]() |
AW: Handy Beratung
Bin gerade am Handy suchen, da mein Vertrag demnächst ausläuft.
Welche aktuellen Handys HTC M8, HTC Mini 2, Samsung Galaxy Alpha, Samsung S5 kann ich mit XE5 programmieren? Oder andere gängige? Mein Motorola mit Intel geht ja immer noch nicht und da mein Vertrag ausläuft, wollte ich mir eines kaufen, wo ich dann mal eine App (oder zwei) schreiben und nutzen kann. |
AW: Handy Beratung
Ich weiß nicht, was andere so bezahlen. Ich zahle 9,95 Euro pro Monat für meine Flatrate.
Da ist dann kein Telefon dabei, wozu auch, ich habe ja eins. Aber ich wollte ein neues. Also hab Ich mir ein 5,5" Teil für 140 Euro gekauft. Octacore, passable Auflösung. Android 4.4, 2GB, Dual SIM, 32GB SD. Das wäre bei einem 24 Monatsvertrag ca. 6 Euro pro Monat extra. Das kann mir kein Anbieter bieten. Ich werde nie mehr so blöd sein, und mir ein Telefon für 250-600 Euro zulegen und mich 24 Monate an einen Anbieter binden und 30 oder 40 Euro im Monat zahlen. Lieber 1x pro Jahr ein neues Handy, oder von mir aus auch 2. Kann ich mir ja jetzt leisten. |
AW: Handy Beratung
Zitat:
Und wenn ja, wieviel MB mit Highspeed? |
AW: Handy Beratung
wenn es dich nicht stört was gebrauchtes zu kaufen: Schau dich bei Ebay nach einem Nexus 4 um - die sollte es jetzt (Nach erscheinen vom Nexus 6) in Massen geben...
Grüße |
AW: Handy Beratung
Zitat:
Für 3 oder 5 Euro mehr gibts 1GB. Ich persönlich brauche nicht mehr. Das ist aber mittlerweile normal, denn die nächste Runde im Preiskrieg hat wieder begonnen. Ähnlich wie beim Stromanbieter bin ich nicht mehr bereit, durch meine Vertragsbindung nur Zuschauer zu sein, wenn es das nächste Schnäppchen gibt. Beim Strom achte ich auf monatliche Kündigungsfristen und beim Mobiltarif mittlerweile auch. Beim Strom bin ich zum 'Hopper' geworden und bei den Mobiltarifen m.E. auch (m.E., weil die Rufnummernmitnahme etwas kostet). Man muss sich einfach mal überlegen, was man in 24 Monaten für sein Telefon eigentlich bezahlt und ob man wirklich mit so einem Batzen Geld in den nächsten Elektronikfachmarkt rennen und diesen Betrag für ein 15x6cm großes kleines 'Ding' ausgeben würde. Dafür bekommt man u.A. ein Fahrrad, ne Waschmaschine, Kühlschrank, Bett, ein halbes :mrgreen: Auto (ok, fährt aber) etc. Ich habe für mich festgestellt: Mehr als 150 Euro für ein Telefon mach ich nicht mit. Und der Unterschied zu den Superphones für 500-800 Euro ist im Endeffekt eh nur die Kamera. Und 400 Euro zahle ich *nicht* für eine Kamera, die dann auf einem 2mm^2 CCD tolle Bilder machen soll... Ach, und vielleicht ein gepimptes Android. Ach, und ich hab eben dual-SIM, was mich noch unabhängiger -vor allen Dingen im Ausland- macht. |
AW: Handy Beratung
DualSIM ist nicht nur im Ausland nett (bei mir Telefon- und Internet-SIM getrennt und hab dafür dann inzwischen 10GB ... Waren mal 5 und die haben mich heimlich hochgestuft, ohne mehr zu verlangen, und man kann sich unterwegs auch mal locker das neuste Delphi runterladen, was grade rausgekommen ist. :roll:)
Gibt ja inzwischen sogar gte Triple SIM oder Quadro :gruebel: Nja, man kann auch mal 300€ für ein Handy ausgeben ... Warum eigentlich jährlich wechseln? ![]() Oder kauft man sich auch so oft ein neues Fahrrad, Waschmaschine, Kühlschrank, Bett und ganzes Auto. |
AW: Handy Beratung
Das mit dem DualSIM in Deutschland hab ich mir noch gar nicht überlegt.. Hast Recht, es gibt ja reine Surftarife..
Jeder muss selbst entscheiden, wie viel er *wirklich* für ein Telefon ausgeben will. Ich 150, Du 300. Kommt ja drauf an, was man damit so anstellen will. Nur solange die Chinateile so viel billiger sind und ich für 150 Euro ungefähr das bekomme, was hier 250-300 kostet, gebe ich eben keine 300 aus. Ach: Und bei einem Preis von 100-150 Euro *könnte* ich mir 1x pro Jahr ein neues Teil kaufen. Muss ich natürlich nicht. Zitat:
Zitat:
Wer rennt 1x pro Jahr zu Saturn und legt 420 Euro für ein neues Teflon auf den Tisch und verschenkt dafür das alte? |
AW: Handy Beratung
Die zweite SIM hat einfach nur meinen Surf-Stick abgelöst, welches per WLAN an Schlepptop und Co. freigegeben wird. (ein elektrisches Gerät weniger).
Und ja, ich hab auch schon seit sehr vielen Jahren einen Tarif ohne Handy/Smartphon/Phablet/... und dann hab ich ein Handy auch mal gefühlte 10 Jahre. :stupid: Das Schöne ist doch auch, daß man als Bestandskunde doch meistens der Arsch ist und die Neukunden mit neusten "Gratis"-Handys gelöckt werden. |
AW: Handy Beratung
Zitat:
Mir wär das aber nichts :mrgreen: |
AW: Handy Beratung
Das ist imho ja vollkommen ok, aber bei den Verträgen (z.B. dem Verlinkten) ist das dann wirklich so, als ob man pro Jahr 400 Euro für ein Telefon ausgibt.
Wer natürlich immer das neueste haben will, weil er sich z.B. sonst minderwertig fühlt (:mrgreen:), soll doch machen, was er will. |
AW: Handy Beratung
Das Thema driftet ein wenig ab.
Ich hatte gefragt, welche Handys XE5 tauglich sind. Hat denn keiner ein aktuelles Android Handy, welches man mit XE5 programmieren kann und will mir das sagen:( |
AW: Handy Beratung
In einem anderen Thread wird nur von Problemen mit Android 5.0 berichtet, aber nicht mit den Vorgängern. Ich denke, es hängt von der Hardware ab, die aber alle derzeitigen Geräte > 10 Euro drauf haben, und eben vom OS bzw. der Version.
Was sind denn die Mindestvoraussetzungen, um mit XE5 mobile zu entwickeln? Damit sollte deine Entscheidung doch leicht fallen. |
AW: Handy Beratung
Zitat:
Da aber die neuen Prozessoren nicht mehr ArmV7 o.ä. heißen, macht sich die Suche nach einem entsprechenden Handy schwieriger. Aber vielleicht sind ja alle hier Apple Freaks und kaufen nur noch Iphones etc, bis auf die, die mit Android 5 Probleme haben. Ich habe immer noch ein Android Handy mit Intel und da geht's bei Emba nicht weiter, jedenfalls habe ich nichts neues in der Roadmap gesehen. |
AW: Handy Beratung
![]() Intel-Android ..... da gaaaaaaaaanz am Ende steht immernoch drauf, aber Datum/Zeitraum nennt man ja nicht mehr (würde eh nicht eingehalten) theoretisch bereits in einem Monat ........ oder auch in 200 Genauso eine Flaute, wie beim Linux. Und wie ist das eigentlich mit Backgroundservices für's Mobile? |
AW: Handy Beratung
Zitat:
2. Ermittle die verbaute Hardware 3. Prüfe, ob die Emba-Specs eingehalten werden (99%: JA) Selbst ich hab das geschafft, und ich bin wirklich blöd, was das anbelangt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz