![]() |
günstiges Tablet zum Einstieg?
Hallo,
kann jemand ein günstiges Android empfehlen, wo man testen kann? Ich soll eine einfache App schreiben und da könnte ich erste Erfahrungen sammmeln. Bei MM gibt es ein Tablet für 79 Euro, dass einen ROCKCHIP 2926, ARM Cortex A9 1.0GHz mit Android 4.1.x enthält. Kann man das nutzen? Ich wollte nur schnell an so ein Ding kommen, damit ich über die Feiertage was zum Programmieren habe. Oder welche güsntigen Dinger kann man von ebay empfehlen. |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Aldi hat aktuell etwas da, kann aber zu den Geräten nichts sagen, weiß nur, dass sie gerade was anbieten.
|
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
|
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Ich habe nur ein Problem, da ich "Intel" geschädigt bin. Mein Handy Motorola Razr i kann ich nicht programmieren, da ein Intel drin ist. Deshalb wollte ich fragen, ob die Bezeichnung "ARM" reicht, damit man mit XE5 das Tablet programmieren kann. Oder müssen da noch andere Voraussetzungen sein?
|
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Zitat:
![]() |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Zitat:
Nun bin ich am Suchen wegen Android Tablet mit 7 Zoll und NEON. Es kann auch ein älteres Modell sein. Das NEON findet man bei ebay meist nicht in den Informationen zu den Tabletts. |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Zitat:
Kann man das mit irgendwas in Verbindung bringen, was auf einer Verpackung stehen würde? |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Zitat:
|
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Lass Dir doch einfach eins aus China zuschicken, manchmal haben die auch ein Lager in Deutschland für einige Artikel (dann ist die Ware am übernächsten Tag da und Porto is auch umme). Ich habe gerade für meinen Sohn ein fettes Android-Phone dort gekauft. Sehr guter Service (eins habe ich mal zurückgeschickt), sehr nett, kann man nicht meckern.
Aus China dauert die Lieferung ca. 10-20 Tage (wegen Ausfuhr und Einfuhr, kann man bei DHL-Tracking sehen). |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Zitat:
Problem ist dann aber wieder die Frage nach dem NEON Support, wenn ich die Beiträge vorher lese. |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Wenn du einen gebrauchten suchst, versuch evtl. mal hier:
![]() |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Zitat:
|
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mir nun ein Trekstor Surftab ventos 7.0 zugelegt in der Hoffnung, dass ich damit erste Versuche mit Mobile XE5 machen kann.
Leider wird das Tablet nicht komplett von Windows erkannt (siehe Anhang). Höchstwahrscheinlich fehlt mir ein Treiber, aber woher bekommen? Das USB Debugging habe ich aktiviert. |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Ho ho ho (passend zum heutigen Tag)
Ich kann das "Asus MeMO Pad HD 7" empfehlen. (Man achte auf das "HD" im Namen) Liegt bei ca 150,- EUR, 7" und hat NEON Unterstützung. Manchmal gibt es das auch für 140,- EUR |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Zitat:
Es ist aber sehr schwer, wenn man ein NEON taugliches Tablet sucht, ein günstiges zu finden. Auf den Produktbeschreibungen steht meistens nicht drauf, ob NEON drin ist oder nicht. Irgendwie müsste man die Android Geräte besser erkennen können, welche XE5 tauglich sind oder nicht. Oder ist das "HD" in Namen ein Indiz dafür, dass NEON Support drin ist. Dann müsste ich mein Trekstor Surftab Ventos 7.0 gegen das gleiche mit der Zusatzbezeichnung "HD" kaufen. Vielleicht ginge es dann. |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Ich bin mir recht sicher, daß es nur heißen sollte "Bei diesem Model ist die HD-Variante mit NEON drin".
Alles zu nennen was NEON hat, wird wohl schwer, da man nie weiß, wenn etwas nicht drin steht, ob da nun mit Delphi läuft oder nicht. Aber es wäre doch viel Einfacher, wenn Emba oder wir eine Liste sammeln können, wo dann das drinsteht, was definitiv nicht geht oder wo es das eine oder andere "Problemchen" gibt. (z.B. geht zwar, aber ist extrem langsam oder geht nur, wenn man noch Dieses oder Jenes beachtet) Eine Liste was besonders "empfehlenswert" ist, OK, aber das kann sich ja ändern, wenn noch was "Besseres" rauskommt. |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Ich habe gelesen, dass man eine Datein namens "cpuinfo" ansehen kann. Da steht drin, ob es nun NEON hat oder nicht. Aber dazu braucht man erst mal ein Gerät und dann noch einen Root Explorer. Das Gerät habe ich nun aber nun suche ich nach einem kostenlosen Root Explorer, um die Datei anzusehen.
|
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Du meinst?
![]() App > MyDroid System Info > Device > Processor > Features Das geht bei mir auch ohne Root. Hab vom Rooten noch Abstand genommen, obwohl ich gern ein paar der vorinstallierten SamsungApps rauswerfen würde. Aber ich hab irgendwie bissl Angst davor. |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Habe vorhin eine Email an Trekstor gesendet mit der Frage, ob das Surftab Ventos 7.0 NEON hat oder nicht. Da kam nach kurzer Zeit schon eine Email zurück. Zum Feiertag arbeiten die. Großes Lob.
Zitat:
|
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Zitat:
Es wurde nun bestellt. Wenn es nicht geht, dann :pale: |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Ich nutze das Asus MeMO Pad HD 7 selbst für Demo-Zwecke..... und es hat Neon :-)
Code:
u0_a121@android:/ $ cat /proc/cpuinfo
Processor : ARMv7 Processor rev 2 (v7l) processor : 0 BogoMIPS : 2439.94 processor : 1 BogoMIPS : 2447.96 processor : 2 BogoMIPS : 2447.96 processor : 3 BogoMIPS : 2000.48 Features : swp half thumb fastmult vfp edsp thumbee neon vfpv3 tls vfpv4 idiva idivt CPU implementer : 0x41 CPU architecture: 7 CPU variant : 0x0 CPU part : 0xc07 CPU revision : 2 Hardware : MT8125 Revision : 0000 Serial : 0000000000000000 u0_a121@android:/ $ |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Zitat:
Hat noch jemand eine Idee für ein anderes günstiges 7" Tablet (XE5 fähig), damit man man auf mehreren Geräten testen kann? |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Das "alte", 2012er, Nexus 7 (machmal für 150,- EUR) ist auch geeignet...
![]() Allerdings ohne SD-Card-Slot... |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Zitat:
Ich habe zwei Telefone dort gekauft: Quadcore, 6 Zoll, Android. Mit Stylus. Wenn man ein wenig recherchiert, kann man auch Tablets kaufen, die von der Haptik nicht billig rüberkommen (leider eine Modeerscheinung in China, glaube ich). Es gibt auch in Deutschland Händler (z.B. ![]() Also falls ich mir mal ein Tablet kaufe, würde ich so ein Chinateil nehmen. |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Zitat:
Immer erst kaufen und dann gegebenenfalls zurückschicken oder meinst du, dass die Verkäufer wissen, was NEON ist? Jedenfalls steht meistens nichts zu NEON geschrieben. Oder ist jeder Arm7 Prozessor auch gleich NEON-fähig? Die Kompatibilitätsliste von Emba wird meines Wissens nach nicht erweitert, so dass man auf Selbstrecherche angewiesen ist. |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Zitat:
|
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Zitat:
Vielleicht sollten wir einen Thread aufmachen, wo schon jemand getestet hat. Dann ist die Suche für die nächsten viel einfacher. |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Zitat:
Ich schaue mir jedenfalls eher das naheliegende Java-SDK mit Eclipse bzw. Mono/C# an. Das scheint ja sogar umme zu sein. |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Zitat:
![]() Zitat:
|
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mir wurde in der SB schonmal das Android Studio empfohlen.
Ein erster Test lief zwar schief, aber wenn ich mal Zeit finde mich in die Syntax und die IDE reinzufuchsen ... mal sehn. Vorhin hatte ich aber dennoch mal aus Neugier nachgesehn, ob Delphi wenigstens theoretisch dafür nutzbar wäre, wenn man es sich noch leisten könnte. |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Zitat:
Danke für den Tipp mit dem IntelliJ und Android-Studio. |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Zitat:
Damit hätten wir auch ein Nachschlagewerk für Kunden, die an unseren Android Apps interessiert sind. |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
So wie ich das verstanden habe, verlangt Delphi einen ARMv7 (kompatiblen Processor). Ab da scheint NEON nämlich drin zu sein (Quelle:
![]() Gut, also ARMv7 und höher. Dann nimmt man sich die CPU-Bezeichnung eines Tablets seiner Wahl und schaut einfach wieder im Wiki nach. Ich habe das mal für die in China-Tablets häufig verbauten Rockchip-CPUs gemacht. Fazit: Man muss sich wirklich Mühe geben, um ein Tablet zu finden, das *nicht* ARMv7 unterstützt. Stichprobe für ein Billigteil (kein Rockchip): ![]() Also: Selbst ist der Mann. Oder glaubt ihr lieber Emba? :lol: |
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Zitat:
|
AW: günstiges Tablet zum Einstieg?
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz