Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   IDE Beschleunigen (https://www.delphipraxis.net/178572-ide-beschleunigen.html)

arnof 15. Jan 2014 15:57

IDE Beschleunigen
 
Hallo, Ihr happt sicherlich auch schon mal größere Projekt mit Delphi bearbeitet. Wie kann ich verhindern das Delphi immer in die Hintergrundcompilierung geht (Ich meine wechseln zwischen Designerfenstern, Code und dann die Wartezeit bis ich weiterarbeiten kann. Ich brauche keine Tooltipps oder sonstige IDE Hilfen. Ich will einfach nur zügig Arbeiten ohne ständige Wartezeiten weil die IDE mit sich selbst beschäftigt ist!

Idee ?

Bernhard Geyer 15. Jan 2014 16:26

AW: IDE Beschleunigen
 
Delphi Speed Up schon installiert?
Virenscanner eingestellt das keine pas/dfm und dcu-Dateien durchsucht werden?

DeddyH 15. Jan 2014 16:32

AW: IDE Beschleunigen
 
AFAIK gibt es DSU nur bis Delphi 2007. Meinst Du evtl. das IDE Fix Pack?

arnof 15. Jan 2014 16:39

AW: IDE Beschleunigen
 
ich meine hier XE2. Was ich meine ist die zwischen Compilierung die Delphi macht um mir ggf irgendwelche Tipps und Hinweise zu geben. Ich habe schon einiges abgeschaltet, aber wenn ich mehrere Fenster offen habe (Klassisches Design) mit vielen Komponenten drauf, Actionslists auf mache und noch den Menüdesigner dann ist die IDE mehr mit sich selbst beschäftigt, als das man Arbeiten kann.

PS: genau dann schau ich hier ins Forum wenn ich wieder 30 sec warten muss!

arnof 15. Jan 2014 16:47

AW: IDE Beschleunigen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann sieht meine CPU so aus für ca 30 sec. (schnelle SSD 's sind schon drin) Rechner mäßig kann man fast nicht mehr machen!

Der schöne Günther 15. Jan 2014 17:00

AW: IDE Beschleunigen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich muss ehrlich sagen, ich verstehe immer noch nicht, was gemeint ist. Meinst du die Code Completion?

Kannst du ein ganz konkretes Beispiel geben?

Zu hause auf meiner alten Rappelkiste braucht ebendiese wirklich stellenweise ein paar Sekunden. Uffe Schicht mit SSD ist das RAD Studio eigentlich durchgehend blitzschnell...

arnof 15. Jan 2014 17:05

AW: IDE Beschleunigen
 
Mein Problem ist der Designer im zusammenspiel mit dem Objectinspector selbst. D.h. ich klicke was auf der Form an und irgendwann geht es einfach nicht weiter und die IDE macht irgendwas (ich denke sie compiliert im Hintergrund) dann geht es je nach Projektgröße irgendwann wieder weiter.

In XE5 habe ich das auch schon beobachtet, dort sind die Projekte viel kleiner, dann sind das halt mal 5-6 sec.

Jens01 15. Jan 2014 17:11

AW: IDE Beschleunigen
 
Ich kann es gerade nicht finden, aber (ich glaub) Andreas hat das hier mal beschleunigt.
Ansonsten Andreas direkt fragen, der weiss immer ne Antwort auf sowas.
Gruss Jens

arnof 15. Jan 2014 18:13

AW: IDE Beschleunigen
 
Also ich habe jetzt mal genau geschaut.

Langsam ist nur der Designer selbst der bei großen Fenstern alles lahmlegt. Objectstruktur und weitere Sachen die man nicht braucht ist alles ausgeblendet.

Der Editor selbst ist ok, der Designer ist das Problem. manchmal kann man ein Flackern in der Toolpalette sehen das Suchen flackert.

Ich habe allerdings viele viele Komponenten installiert (TMS fast komplett, Devexpress, LMD, Jedi und einiges anderes)

Der schöne Günther 15. Jan 2014 18:32

AW: IDE Beschleunigen
 
Ich habe in meinem Projekt ein riesiges Formular das eine Vielzahl an Frames die teilweise wieder Frames welche wieder Frames enthalten. Da braucht er vielleicht 1-2 Sekunden um das Formular einmal aufzubauen. Aber dann war es das für den Tag auch. Darin enthalten auch ein paar Fremdkomponenten, insbesonders reger Gebrauch TChart Pro (mit OpenGL 3D-Charts).

Ich habe so etwas noch nicht gesehen, ich würde spontan den Fremdkomponenten die Schuld in die Schuhe schieben.

jaenicke 15. Jan 2014 19:06

AW: IDE Beschleunigen
 
Zitat:

Zitat von arnof (Beitrag 1243837)
aber wenn ich mehrere Fenster offen habe (Klassisches Design) mit vielen Komponenten drauf

Als ich mal zum Testen das klassische Design aktiviert hatte, war es bei mir auch sehr langsam. Im normalen produktiven, sprich gedockten, Design habe ich das Problem selbst bei umfangreichen Formularen mit mehreren hundert Komponenten nicht, weder bei XE noch bei XE5.

Passiert es denn vielleicht rein aufgrund der Anzahl dieser Komponenten? Dann könntest du ja einfach so viele in einem neuen Projekt draufwerfen, dass es bei dir langsam ist, und dann kann es jemand anderes mal bei sich testen. Dann wäre klar, ob es an deiner Installation liegt.

arnof 15. Jan 2014 19:12

AW: IDE Beschleunigen
 
manchmal ist es nur ein Klick auf eine Komponente dann geht im taskmanger die BDS.EXE hoch in er Refresht ohne ende.

Im Standard XE2 Desgin kann ich mit dem großen Projekt überhaupt nicht arbeiten da ich hier nur noch warte wenn ich zwischen Code und Design wechselte. Mein Projekt hat aber über 1.200.000 Codezeilen

SvB 16. Jan 2014 07:06

AW: IDE Beschleunigen
 
Dieses Problem hatte ich vor Jahren auch mal, wenn auf einem Formular sehr viele (>100) Komponenten liegen. Da braucht die IDE ne Zeit lang um das aufzubauen. Ich glaube, dass hängt auch mit dem Struktur-Panel zusammen. Damals hatte mir Andy geholfen und eine Beschleunigung in das IDE Fix Pack eingebaut. Das erste mal Formular aufbauen dauert immer noch länger, aber dann rennt es. Link zum IDE Fix Pack hatte Jens01 in #8 schon angegeben.
Falls Du das IDE Fix Pack noch nicht benutzt, probiere es einfach mal aus.
Ansonsten Andreas fragen, er zeigt Dir dann, wie Du mit Delphi wiederum Delphi debuggen kannst.

Stevie 16. Jan 2014 07:38

AW: IDE Beschleunigen
 
Da du XE2 benutzt, vermute ich dieses Problem:
http://stackoverflow.com/questions/8...tolerably-slow

arnof 16. Jan 2014 08:28

AW: IDE Beschleunigen
 
Dank für die Antworten, ich werde nächste Woche mal das Fixpack austesten und berichten!

arnof 31. Jan 2014 15:54

AW: IDE Beschleunigen
 
Ich habe heute den hier angegeben IDE Beschleuniger installiert. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, nicht einen Hänger mehr, man kann so endlich die IDE Benutzen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz