![]() |
Epson Drucker per OPOS: Installation klappt nicht
Hi,
Hier ist ein Epson TM-295P - Drucker, der per OPOS-ADK angesprochen wird und an LPT2 hängt. Bisher hat das alles funktioniert, nun kommt ein neuer PC daher, auf dem soll das Ganze wieder laufen. Also: Epson-OPOS-ADK installiert und ... Mist. Schon die Einrichtung klappt nicht. Es kommt der Fehler 106/10002, wenn man die Druckerdiagnose per Setup.EXE aufrufen will. Der Fehlercode kommt von OPOS, also ist Active-X installiert und eingebunden etc. Also recherchiert und ... achso, es müssen diese 'CCO' (Common Control Objects) und nicht die Epson-OPOS Objekte(?) installiert werden. Ok, gemacht (laut Anleitung). Trotzdem, der Fehler (106/10002) bleibt. Es geht mir nur um die Installation: Alles danach funktioniert ja. Ich hab zwar auch die OPOS-Version auf dem alten Rechner installiert, aber das ist so lange her, das ich mich partout nicht erinnern kann, welchen Trick(?) ich angewendet habe. Die Frage ist ziemlich exotisch, aber vielleicht findet sich jemand, der das Problem kennt oder mir sagen kann, wie man OPOS+Epson *richtig* installiert. |
AW: Epson Drucker per OPOS: Installation klappt nicht
Laut Dokumentation bzw. unserer in Delphi übersetzten Headerdatei:
106: OPOS_E_ILLEGAL --> ungültiger Parameter 10002: OPOS_EX_BADPORT -> ungültiger Port |
AW: Epson Drucker per OPOS: Installation klappt nicht
Genau. Das habe ich auch alles. Nur was bringt das, wenn man den Drucker anstöpselt und dann kommt das.
Das Lustige ist, das der Drucker wirklich an LPT2: hängt, denn man kann direkt drucken (Notepad etc.) |
AW: Epson Drucker per OPOS: Installation klappt nicht
LPT, das hört sich nach einem alten Drucker an, welcher Drucker ist das genau?
|
AW: Epson Drucker per OPOS: Installation klappt nicht
Zitat:
TM-295P Wohlgemerkt: Es lief mal. Ich habe mittlerweile den Druckertreiber entfernt und die CCO installiert. Bringt nix. |
AW: Epson Drucker per OPOS: Installation klappt nicht
Könnte sein das ich das Ding noch da habe
Haste mal ein codeschnipsel dann versuche ich das mal zu testen |
AW: Epson Drucker per OPOS: Installation klappt nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Anhang zwei Units: Opos.pas (ein kleiner Wrapper um TOPOSOPOSPrinter) und OposConst.pas
Du musst aber zuerst die CCO installieren und registrieren (willst Du dir das antun?) Anschließend...
Delphi-Quellcode:
Ich bin mir ziemlich sicher, das es was mit der Installation der Treiber (OCX) zu tun hat, denn als ich das gebaut habe (2004) habe ich mir auch einen abgebrochen, bis es lief. Der Code selbst ist albern und simpel.
myOpos := TPOSPrinter.Create;
myOpos.Enabled := true; myOpos.Claimed := true; // << peng Ich meine, es ist die Installation, die ich nicht hinbekomme. Trotzdem Danke für deine Mühe. Ich hatte gehofft, Du schreibst: "Ach das! Ja kenn ich. Drei Kreuze schlagen und um Mitternacht Efeu hinterm Friedhof einbuddeln" ... |
AW: Epson Drucker per OPOS: Installation klappt nicht
so leider komme ich jetzt erst dazu mir das mal anzuschauen:
1.) hast Du für mich mal die COPTRLib_TLB , die Du verwendest: 2.) der passende Treiber ist dieser, der ist sogar ganz neu: ![]() |
AW: Epson Drucker per OPOS: Installation klappt nicht
Dieser Treiber, installiert auf Win-XP funktioniert nicht, auf Win7 kein Problem, aber eben XP nicht (neueste Info vom Kunden)
diese COPTRLib_TLB.pas ist die Wrapperunit der OCX. Die (die GUID) ist aber bei dem aktuellen Treiber eine andere. Wie gesagt: Man benötigt kein Delphi um das Problem zu reproduzieren. Treiber installieren, Drucker anschließen, Epson-Setup.EXE starten, Drucker angeben. Check Health => Peng. |
AW: Epson Drucker per OPOS: Installation klappt nicht
ja ist sowie so schwierig noch einen Rechner mit LPT zu finden….
Ich habe noch eine Uraltkasse vom Epson rumfliegen, da kann ich das nochmals Probieren, aber erst im laufe des Montags, dort ist such noch XP Drauf ;-) |
AW: Epson Drucker per OPOS: Installation klappt nicht
Wäre wirklich nett, wenn Du mal prüfen könntest.
Sollte der Kunde dann nicht einfach auf USB umsteigen? Die Teile kosten doch nur 300 Euronen, da ist ja meine Arbeitszeit teurer.... |
AW: Epson Drucker per OPOS: Installation klappt nicht
So nun mal mein Feedback.
Ich habe ein Azubi dran gesetzt der das einrichten sollte. Der aktuelle EPSON oPOS Treiber läuft nicht unter WIN XP, zu mindestens nicht auf dem Testgerät! Wenn Du noch eine ältere Version hast, dann kann ich das gerne Testen lassen! Ich habe auch keine andere Hardware mehr die kein XP hat und LPT. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz