![]() |
[TELEKOM] DSL + Telefon
DSL
Mein DSL-Vertrag lief jetzt wieder aus. Bezüglich der Verlängerung erhielt ich einen Anruf, dass bis Jahresende die Telefonanschlüsse der Telekom auf IP umgestellt werden (bei mir jetzt im Rahmen der Verlängerung). Das betrifft alle Kunden, die DSL haben. In der Konsequenz braucht man einen DSL-Router, der IP-Telefonie unterstützt. Der bisherige Splitter fällt weg und man schließt das Telefon an den Router an (der natürlich dann immer laufen muss). Soweit nur mal als Info falls wer Neuanschaffungen plant. Ein Kollege hatte gerade vor einer Woche einen neuen Router ohne IP-Tel gekauft, den er aber noch umtauschen darf. Ich werde statt bisher 3 MBit zum gleichen Preis (außer Routermiete 5 Eu statt Kauf) wohl deutlich mehr bekommen (irgendwas ist bei der Leitung geändert worden), daher ist das für mich kein schlechter Deal. Telefon Bei der Gelegenheit will ich mein grausliches Analogtelefon ersetzen -> Wieder analog, aber bissl besser. Es soll über den PC konfigurierbar sein. Möglichst auch der Anrufbeantworter (mp3 als Ansage drauf spielen und Nachrichten auf dem PC speichern). Das ist zwar nicht lebensnotwendig, wäre aber nett - wenn schon denn schon. Ich habe mir das ![]() ![]() Das sieht schon ganz gut aus. Man kann wohl vom PC aus mit Headset telefonieren. Den Anrufbeantworter vom PC aus zu konfigurieren geht aber wohl nicht. Hat jemand eine Empfehlung? |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Wenn Dir Design wichtig ist
![]() das Teil gibt es auch in Rot Gruß K-H |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Ah, nein, ich meinte von den Features und PC-Anbindung her sieht es ganz gut aus. ;-)
|
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Wir benutzen zu Hause normale DECT Telefone.
Von 1&1 haben wir eine Fritzbox kostenlos mit dazu bekommen, dort haben wir die einzelnen Handteile einfach angemeldet und gut ist. Anrufbeantworter, Fax, die Telefone, alles über die Fritzbox konfigurierbar, eine separate Basisstation ist nicht nötig. In der Konfiguration ist es egal welches DECT Telefon ich nehme, was mir gefällt eben. |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Wir benutzen hier auch eine Fritz!Box als Telefonanlage. Hat nen integrierten AB und lässt sich alles über die Weboberfläche konfigurieren. Haben dazu ein Fritz!Fon und ein Siemens Gigaset Handteil.
|
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Zu dem Thema ist in der aktuellen c't ein Artikel drin. Es scheint aber glücklicherweise nicht so zu sein, dass man umsteigen muss. Ich hab mir erst vor kurzem eine neue ISDN-Telefonanlage zugelegt, da ich von der VoIP-Telefonie nichts halte und hätte mich sehr geärgert, wenn das in absehbarer Zeit wieder erneuert werden müsste.
Grüße, Tim |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Zitat:
Und wenn wir mehr Geräte anmelden, gilt das für die auch. Das ist praktisch, wenn z.B. mal Besuch da ist und wenn unser Kind größer ist, wird es sicherlich auch mal telefonieren. Das ist mit ISDN im Vergleich unnötig umständlich. Und wenn es dann noch darum geht, das Handy einfach mal als Endgerät anzumelden statt des festen Anschlusses... da geht es ohne VoIP gar nicht direkt. |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Hi Sebastian,
das mag durchaus sein. Wir sind gerade erst seit gut drei Monaten zu viert, d.h. bis die Zwillinge mal in einem Alter sind, wo Bedarf an mehr parallelen Leitungen herrscht, ist noch etwas Zeit. Und mir ist der metallische Klang und der Hall, der häufig noch bei IP-Telefonie vorkommt sehr ungenehm. Meine Telefonanlage ist für solche Erweiterungen offen und wenn ich das intern nutzen möchte, kann ich auch VoIP-Geräte anschließen. Extern hab ich - persönlich - lieber ISDN liegen. Grüße, Tim |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Lt. Telekom gibt es für die ISDN-Variante andere Router, bei denen hinten statt Analog halt ISDN raus kommt.
Die Miete wäre 1 Euro teurer. Mein Kollege tauscht seinen Fritz-Router ohne VoIP jetzt gegen einen, der Analog + ISDN unterstützt. Nach Auskunft der Telekom soll die Umstellung bundesweit bis Jahresende erfolgen und zwar für alle (ihre?) DSL-Kunden. Meinen neuen Router habe ich schon bekommen. Donnerstag soll umgeschaltet werden. Übrigens: AGFEO scheint eine ganz interessante Telefon-Firma zu sein... ![]() ![]() (allerdings auch nicht gerade billig) |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Zitat:
Aber man sollte sich hier nicht über den Tisch ziehen lassen und noch die Zeit ausnützen und "normale" Telefonie (ob nun analog oder ISDN) verwenden solange es noch geht. Zitat:
|
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Der c't-Artikel hat auch eher so geklungen, als ob dem Televerein daran gelegen wäre, weil nur noch eine "Technologie" ins Haus geht. Von "Muss" stand da nix.
Drücke Dir die Daumen Stahli, dass alles glatt läuft! Grüße, Tim |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Zitat:
|
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Ich wohn ja auch in Berlin und hab auch ne recht gute und für den Televerein verhältnismäßig stabile 50.000er Leitung, aber bei ISDN gibt's eben keine Schwankungen aufgrund der Leitungsqualität - so ist zumindest mein Empfinden. Ich hab noch nie an einem analogen oder ISDN-Anschluss Probleme mit der Übertragungsqualität gehabt. Bei IP-Telefonie durchaus mehrmals. Muss aber auch zugeben, dass die Erfahrungen vor der Zeit liegen, da man 16er, 25er oder 50er Leitungen bekommen hat.
Grüße, Tim |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Hi André,
bist Du schon wieder am Netz? Würde mich über eine Rückmeldung zur Umschaltung und Zufriedenheit mit der neuen Technik freuen. Schöne Grüße, Tim |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Soll bis heute Abend umgestellt werden.
Ich berichte... (wenn es dann noch möglich ist ;-) ) Ach so, eins schon: Agfeo hatte kein passendes Telefon im Angebot. Daher habe ich das schon genannte Gigaset DL500a gekauft. Die Software ist leider etwas unübersichtlich. Habe ich erst mal noch auf Eis. Aber das Telefon wurde über das Netzwerk gefunden und das Telefon geht auch selbständig in´s Internet (steckt direkt am Router). Gestern hat es einen Anrufer anhand eines Telefonbucheintrages namentlich angezeigt. Auch die Uhrzeit wird mit dem Internet syncronisiert. Die Bedienung ist scheinbar etwas umständlicher als erhofft aber mal sehen, was die Zeit bringt... |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Bin wieder da.
Ging alles recht problemlos. Router hat sich quasi selbst eingerichtet und danach ging auch das Telefon wieder. Klang ist normal. DSL Speed sagt 11000 kb download und 711 kbit upload. Vorher hatte ich 3000. Das ganze Zeug steht halt noch auf dem Fußboden rum aber das wird schon. ;-) |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Hi André,
das ist ja mal ne positive Nachricht! Freut mich, dass es geklappt hat und Du zufrieden bist. Schöne Grüße, Tim |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Hi André,
wie schaut's denn jetzt, nach gut zwei Monaten aus? Bist Du weiterhin zufrieden? Viele Grüße aus Berlin, Tim |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Zitat:
Trotzdem: Die Situation ist immer noch 1000x schlechter als in z.B. Tschechien oder Griechenland(!). Dort hat man innerhalb von 2 Tagen seinen Anschluss mit 50+MBit. Und wenn nicht, wechselt man und bekommt das Doppelte für die Hälfte. Ok, die Infrastruktur haben wir mit EU-Geldern bezahlt, aber... es hat sich gelohnt. |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Zitat:
|
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Für mich ist subjektiv eigentlich alles wie vorher.
Mein Gigaset-Telefon ist jetzt auch über Lan am Internet, syncronisiert seine Zeit, kann im Telefonbuch nachlesen und kann auch vom PC aus bedient werden (theoretisch; praktisch komme ich damit nicht klar). Die Tasten-Rückmeldetöne sind etwas verzögert - also nicht mit dem Druck synchron. Das ist etwas nervig aber auch nicht schlimm. Telefonieren ist sonst wie vorher. Der Router muss halt immer an sein. Vorgestern habe ich ein Bluetooth-Headset angeschlossen. Ich bin dann beim Gegebnüber recht verrauscht zu hören. Internet ist beim Bechmarktest mit 16MBit angegeben. Subjektiv spüre ich aber keinen Unterschied zu früher (3MBit). Vermutlich spürt man das erst bei größeren Downloads wirklich. Fazit: Keine schöne neue Welt, aber auch kein Nachteil zu früher. |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Hi André,
danke für die kurze Rückmeldung. Grüße, Tim |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Ich musste jetzt am WE mal mein System neu aufsetzen. :|
Mein T-Online-Account war in Outlook rel. schnell neu eingerichtet. Meine anderen wollten allerdings nicht. Problem: Der Speedport W 724V der Telekom will erst mal eine Erlaubnis für die fremden Mailausgangsserver. Zitat:
PS: Der Support von ![]() |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Hi André.
Zitat:
Was hat denn der Router mit den Postausgangsservern zu tun? Bei All-Inkl hab ich auch das eine oder andere und hatte auch schon einmal eine Frage an den Support, die umgehend erfolgbringend beantwortet wurde. Grüße, Tim |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Ähm, der Router sitzt zwischen Rechner und Internet also hat der eine Menge damit zu tun.
Und wenn die SMTP-Ports ausgehend nur für bestimmte Mail-Server freigeschaltet sind ... dann macht es peng und die Pakete gehen nicht raus. |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Zitat:
Eigentlich keine so dumme Voreinstellung: Unerfahrene User (fast alle), die sich einen Bot eingefangen haben, senden damit keinen Spam aus dem Telekom-IP-Bereich. Ausgenommen natürlich, der Bot sitzt nicht im Router :mrgreen: Wenn etwas dokumentiert und optional (opt-out) wäre, hätte ich nichts dagegen. |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Das fände ich aber schon bedenklich, wenn mein Router ungefragt irgendwelche Pakete abweist.
Wenn ich Firewall-Funktionalitäten aktiviere und diese einstelle, dann gern. Aber dass der per Default - quasi eigenmächtig - alles was nicht von seinem Dienstherrn autorisiert wurde abweist... Nee... Besser nicht. Grüße, Tim |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
In dem Mistteil kann man die Firewall gar nicht komplett ausschalten. Das Ding ist das aller Letzte...
|
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Zitat:
Passt also schon und ist legitim, finde ich. Allerdings bin ich 100% deiner Meinung, das (m)ein Router bitte keine Pakete nach außen blocken soll. Das mach ich dann schon mit meiner Firewall. Ich habe nämlich überhaupt keine Lust, ständig an mehreren Stellen herumdrehen zu müssen, wenn ich etwas entweder blockieren oder eben freischalten will. Man schreibt ja schließlich seine Programme auch nicht so. |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Zitat:
|
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
[OT]
Irgendwann wird es wohl einen Internet(-Router)-Stufen-Führerschein geben und nur der berechtigt zum Führen eines Routers. In der ersten Stufe darf man nur noch Router mit automatischen Firewall-Regeln haben (nennt sich betreutes Surfen) und ab der zweiten Stufe sind diese dann frei konfigurierbar. [/OT] |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
[OT] Wird dann auch eine neue Ordnungswidrigkeit eingeführt: Surfen ohne Surferlaubnis? [/OT]
|
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Zitat:
|
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Hi zusammen.
FYI, falls es interessiert :) Habe eben auch mal mit dem Televerein wegen dieses Themas gesprochen, weil meinen Schwiegereltern ein solcher Anschluss trotz eingehender Warnungen meiner Frau und mir übergeholfen wurde. Natürlich funktionieren die Gigaset-Mobilteile nicht vollumfänglich an dem im Beratungsgespräch "empfohlenen" Router W724V - verpasste Anrufe werden nicht angezeigt. Nun macht die Telekom einen weiteren kleinen Umsatz mit einem extra Mobilteil Speedphone 10, damit auch diese Funktion wieder genutzt werden kann. Ich habe von dem zweiten Berater, mit dem ich gesprochen habe (die erste Dame war leider weder des Deutschen noch des Englischen mächtig - warum macht die Telefonberatung?) erfahren, dass wohl bundesweit Anschlüsse mit DSL&Telefon bis (Ende) 2016 zwangsumgestellt werden sollen, reine Telefonanschlüsse wohl bis 2018. Viele Grüße, Tim |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Zitat:
Ganz einfach aus dem Grund da nur noch IP-HW gebaut wird und man ohne Umstellung mehr und mehr in das Problem läuft das bei Defekten in der HW man einfach keine Ersatzteile mehr hat. |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Hi André.
Wie schaut's denn bei Dir aus? Die aktuellen Nachrichten zu dem Thema sind ja nicht so rosig... "Super-GAU" ![]() oder vom 22. August: ![]() Hoffe, die Zwangsumstellung lässt noch so lange auf sich warten, bis die das im Griff haben - also nicht schon 2016/2018 :? Viele Grüße, Tim |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Bei mir ist bisher alles paletti.
|
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Zitat:
|
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Ende der Woche wurde mein Bruder überredet doch billiger und schneller zu surfen.
Vorgestern kam der Anruf das das Telefon nicht mehr geht (hängte noch an an der Gigaset-Anlage). Erstmal innerlich geflucht und gehofft das ich nicht hinfahren muss. Hat aber alles (per Fernsteuer-SW) geklappt. DECT im Neuen Kombi-Router-Dect-Anlage aktiviert und dann die Telefone umgemeldet. Selbst das Fax-Gerät hat auf Anhieb funktioniert und die 5 Rufnummern waren auch noch alle Vorhanden. Vermutlich bleibt noch die Anschaffung eines DECT-Repeaters übrig da die Anlage jetzt im Dach steht und vermutlich nicht durch 2 Stahlbetondecken in den Keller schaft. |
AW: [TELEKOM] DSL + Telefon
Hallo,
bei uns war gestern auch den ganzen Vormittag das Telefonieren nicht möglich. Bei jedem Anrufversuch kam eine entsprechende Ansage der Easybox (Vodafone/Arcor-Anschluss). Internet sei aber weiterhin möglich. Habe die Easybox mehrmals für ein paar Minuten vom Netz getrennt und wieder neu gestarten, wie einem von der Ansage geraten wurde, hat aber nix gebracht. Nachmittags gings dann irgendwann wieder von selber. Komischer Käse diese neue Technik. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz