![]() |
[Erledigt] Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo DPler.
Da ich mit meinem Programm sehr viele Dokumente abspeichere und danach natürlich auch wieder anzeigen lassen möchte, habe ich mir überlegt, einen Preview Handler in meinem Projekt mit einzubinden. Ich möchte also Word, Excel, PDF, ... Dateien in meinem Programm per Vorschau anzeigen. Den Quellcode, wie das denn funktionieren sollte, habe ich von ![]() Ich habe mir zum Testen das Beispielprojekt von dieser Seite heruntergeladen und ausprobiert. Da ich bei meinem neuesten Projekt aber peinlichst darauf achte, dass ich keine Memory Leaks erzeuge, habe ich auch hier nachgeschaut, ob alles sauber wieder freigegeben wird und keine Leaks entstehen. Also habe ich die Zeile
Delphi-Quellcode:
in das Beispiel Projekt eingebunden, eine Vorschau geladen und das Programm wieder geschlossen. Ich dachte schon "na super - alles funktioniert wie es soll also kann ich es bedenkenlos benutzen". 10 Sekunden nach der Beendigung des Programms kam dann allerdings die Meldung, dass doch ein MemoryLeak erkannt wurde und das Programm sogar nicht mehr funktionieren würde. (Im TaskManager wird der Prozess auch nach der Beendigung des Programmes angezeigt. Auch wenn ich die Zeile
ReportMemoryLeaksOnShutdown := True;
Delphi-Quellcode:
weglasse.)
ReportMemoryLeaksOnShutdown := True;
In der Meldung steht, dass eine Instanz des
Delphi-Quellcode:
nicht freigegeben wurde.
TStreamAdapter
Nun meine Frage: Wie bekomme ich diesen "Fehler" weg bzw. wie lässt sich das umgehen? Ich bin für jede Hilfe dankbar die ich hier bekomme. Im Anhang noch die Fehlermeldung. |
AW: Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak - Lösung gesucht
In Zeile 42 ist der Fehler
|
AW: Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak - Lösung gesucht
Zitat:
|
AW: Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak - Lösung gesucht
Zitat:
|
AW: Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak - Lösung gesucht
Er hat den Quelltext doch verlinkt... :roll:
Das passiert auch mit der Demo schon. Aber ist wohl zu viel verlangt das auszuprobieren. :roll: In dem Quelltext sind leider zwei gravierende Fehler drin. Der wichtigste ist, dass der TFileStream freigegeben wird, obwohl der TStreamAdapter mit soOwned erzeugt wird. Dadurch gibt es einen Fehler beim Freigeben (logisch) und daher rührt das Speicherleck. Der zweite wichtige Fehler ist, dass dort der Registry-Schlüssel mit
Delphi-Quellcode:
frecherweise einfach erzeugt wird, statt ihn nur zu versuchen zu öffnen und den Rückgabewert auszuwerten.
LRegistry.OpenKey(LKey, True);
Richtig daher:
Delphi-Quellcode:
if LRegistry.OpenKey(LKey, False) then
begin Result := LRegistry.ReadString(''); LRegistry.CloseKey; end else Result := ''; |
AW: Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak - Lösung gesucht
Danke Jaenicke, ich versuche mal das Problem mit deinen genannten Hinweisen zu lösen.
@Sir Rufo: Bitte den Beitrag das nächste Mal ganz durchlesen und dann antworten. Danke. |
AW: Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak - Lösung gesucht
@Jeanicke: Habe das Problem denke ich mit deinen Stichpunkten lösen können, indem ich 1. deinen Teil mit dem Registry Code ersetzt habe und 2. im OnDestroy die Zeilen
Delphi-Quellcode:
entfernt habe. Ob das allerdings so richtig ist, weiß ich nicht. Wäre nett, wenn du mir sagen könntest ob das so stimmt. Der Memory Leak kommt zumindest nicht mehr.
if FFileStream<>nil then
FFileStream.Free; Ein kleines weiteres Problem (was allerdings nicht so super tragisch ist aber ich gerne gelöst hätte) ist, dass das Programm beim Beenden noch ca. 10 Sekunden lang offen bleibt. Kennt jemand den Grund dafür und wie man das möglicherweise beheben kann, oder ist es einfach so (was ich mit nicht vorstellen kann) ? Zitat:
|
AW: Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak - Lösung gesucht
Zitat:
(Hauptsache Beitragszähler erhöhen?) Zitat:
Bei mir passiert das mit der Wartezeit nicht mehr, das hatte ich anfangs aber auch. Ich glaube das liegt am eingebetten Programm. Das müsste man vielleicht noch genauer untersuchen. Da das ganze über COM läuft, vermute ich aber, dass da noch auf etwas gewartet wird. |
AW: Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak - Lösung gesucht
Hi und danke für die Antwort. Die Dauer des Beendens ist zwar dennoch vorhanden, aber es kommen keine Fehler (Memory Leaks) mehr. Leider kenne ich mich mit COM nicht aus und kann daher auch nicht nachvollziehen, wieso es so lange dauert bis das Programm beendet ist. Aber dennoch danke für einen möglichen Hinweis an was es liegen könnte. Beim Debuggen wird auf jeden Fall im OnDestroy beider Klassen sehr lange gewartet. Leider kann ich nirgends irgendwie tiefer irgendwo debuggen um den Fehler zu finden.
Aber dieses Problem will ich mal etwas nach hinten schieben, es sei denn es kennt jemand eine Lösung bzw. einen Anhaltspunkt an was es liegen könnte. |
AW: Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak - Lösung gesucht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was ich noch vergessen habe:
Statt OpenKey sollte in GetPreviewHandlerCLSID noch OpenKeyReadOnly rein, damit es auch ohne Adminrechte funktioniert. Wenn es beim Beenden hängt, hängt es bei mir in der Preview-DLL beim Unload wie man im Stacktrace ja sieht: Anhang 40733 Insofern wird sich da wohl nicht viel machen lassen. |
AW: Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak - Lösung gesucht
Super. Danke das du nach einer Lösung gesucht hast.
Die Zeile habe ich von mir aus schon mit OpenKeyReadOnly ersetzt. Trotzdem danke für den Hinweis. |
AW: Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak - Lösung gesucht
Zitat:
Respekt Wastl. 1-2 Minuten könnten dezent untertrieben sein. Außer, Du hast den Fluxkompensator und Dimensionsfalten. Frage: Wieso musst Du auf anderen herumtrampeln, um dich selbst zu erhöhen? Was fehlt Dir? Ach, ich weiß: Fängt mit 'S' an und hört mit 'wuststein' auf. Dazwischen ist noch ein 'elbstbe' Und: Ja, es ist nicht das erste mal, daß Du so unangenehm auffällst.. |
AW: Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak - Lösung gesucht
Zitat:
Bis ich den Fehler an sich gesehen hatte waren es noch einmal 5-10 Minuten, aber davon hatte ich ja auch nicht gesprochen. |
AW: [Erledigt] Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak
Zitat:
|
AW: Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak - Lösung gesucht
Zitat:
Und es ist auch keineswegs das erste mal, dass Du mit solchen Beiträgen auffällst. Ich wiederhole Triviales: Es steht jedem frei, auf ein Thema auch mal nicht zu antworten - insbesondere dann, wenn man nichts Konstruktives beizutragen hat. |
AW: [Erledigt] Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak
Die Variabel LIStream wird nicht genilt...
Nach
Delphi-Quellcode:
,
LInitializeWithStream.Initialize(LIStream, STGM_READ);
einfach
Delphi-Quellcode:
dahinter.
LIStream := nil;
Ich habe aber noch ein Problem, mit BDS 2006 funktioniert es überhaupt nicht, nach eine Minute warten : EOleSystemError : Unspecified Error. Und noch schlimmer wenn ich das Programm ohne Delphi starte, bekomme ich nach 5 Sekunden die Windowsmeldung dass das Programm abgestürzt ist... Habe die fehlende Units PropSys and StructuredQueryCondition in das Appliverzeichnis kopiert und IPreviewInterface mit ein paar Konstanten eingefügt. Der Fehler ist auf diese Line in LoadPreviewHandler :
Delphi-Quellcode:
FPreviewHandler := CreateComObject(LPreviewGUID) as IPreviewHandler;
|
AW: [Erledigt] Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak
Zitat:
Der Referenzzähler wird dann eben erst am Ende der Methode dekrementiert, aber das stört doch auch nicht, oder? Zitat:
Und funktioniert die beiliegende kompilierte Demo vielleicht auch nicht? |
AW: [Erledigt] Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak
Zitat:
Zitat:
-Die kompilierte Demo benutzt LInitializeWithFile, ich benutze LInitializeWithStream. Mea culpa, dass hätte ich sagen müssen, ich habe die Streamroutine als erste geswapt...
Delphi-Quellcode:
if FPreviewHandler.QueryInterface(IInitializeWithStream, LInitializeWithStream) = S_OK then
begin FFileStream := TFileStream.Create(FFileName, fmOpenRead or fmShareDenyNone); LIStream := TStreamAdapter.Create(FFileStream, soOwned) as IStream; LInitializeWithStream.Initialize(LIStream, STGM_READ); LIStream := nil; end else if FPreviewHandler.QueryInterface(IInitializeWithFile, LInitializeWithFile) = S_OK then LInitializeWithFile.Initialize(StringToOleStr(FFileName), STGM_READ) else |
AW: [Erledigt] Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak
Vor dem Aufruf von QueryInterface sollte die Interface-Variable unbedingt leer sein. Wenn nicht, dann vorher manuell auf NIL setzen.
Vorallem innerhalb von Schleifen, oder wenn die Variable vorher für was Anderes verwendet wurde. QueryInterface, bzw. GetInterface sind mit Out-Parametern deklariert, womit die Eingabe "verworfen" wird, unter Ausschluß der Referenzzählung. Sowas kann auch bei anderen Funktionen vorkommen, also immer schön aufpassen. Zitat:
|
AW: [Erledigt] Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak
Der Fehler tritt auf der vorige Linie auf :
Delphi-Quellcode:
FPreviewHandler := CreateComObject(LPreviewGUID) as IPreviewHandler;
|
AW: [Erledigt] Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak
Ich hätte gerne den Windows preview Handler, von dem in diesem Thread die Rede ist, in mein Programm eingebunden - unter Delphi 2009 ist aber das Interface IPreviewHandler anscheinend noch nicht definiert (oder muss man da noch etwas extra in die uses-clause aufnehmen?), deshalb kompiliert die Unit nicht.
Gibt es eine Möglichkeit, das auch unter Delphi 2009 zum Laufen zu bringen? |
AW: [Erledigt] Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak
Die Interfaces sind bei XE3 in der WinAPI.PropSys Unit deklariert. Folglich sollten diese unter Delphi 2009 in der Unit PropSys deklariert sein. Allerdings weiß ich nicht, ob diese dort schon existiert haben oder ob diese nicht in einer anderen Unit deklariert wurden. Habe leider kein Delphi 2009 sondern nur XE3 und XE4.
Edit: Sorry das Interface IPreviewHandler ist in der Unit ShlObj definiert. Ich meinte die anderen Interfaces IInitializeWithFile, ... |
AW: [Erledigt] Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak
Tja, unter Delphi 2009 gibt es diese Interfaces offenbar noch nicht, die Unit ist ja eingebunden.
|
AW: [Erledigt] Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak
![]() Im MSDN/PSDK steht ja genau drin, wie das Interface aussieht und man kann es problemlos auch selber implementieren. Und es ist nicht so, als wenn man nicht auch sowas in Fremdkomponenten finden könnte. ![]() |
AW: [Erledigt] Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak
Nachdem ich mich bis jetzt recht wenig mit COM Klassen beschäftigt habe, bin ich auf der Suche nach einer zumindest halbfertigen Lösung (Delphi Wrapper). Natürlich kann man mit umfangreichen Studium der Dokuentation prinzipiell alles programmieren, aber hier wäre mir eine fertige Komponente oder Klasse entschieden lieber.
Dazu Google zu verlinken, ist nicht allzu hilfreich - dort habe ich schon gesucht. Man findet sehr viel, aber ich habe nichts brauchbares entdeckt, vor allem, wie es aussieht, nicht für Delphi 2009. |
AW: [Erledigt] Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak
Am Einfachsten ist es mal in JEDI und Co. zu schauen, denn das ist ja grade eine Sammlung vieler Headerübersetzungen.
|
AW: [Erledigt] Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak
Also wenn es nur um die Deklaration des Interfaces geht, dann kann ich dir mit der aus meinem XE3 dienen.
Delphi-Quellcode:
Ob du noch mehr brauchst, weiß ich allerdings nicht.
IPreviewHandler = interface(IUnknown)
[SID_IPreviewHandler] function SetWindow(hwnd: HWND; var prc: TRect): HRESULT; stdcall; function SetRect(var prc: TRect): HRESULT; stdcall; function DoPreview: HRESULT; stdcall; function Unload: HRESULT; stdcall; function SetFocus: HRESULT; stdcall; function QueryFocus(var phwnd: HWND): HRESULT; stdcall; function TranslateAccelerator(var pmsg: TMsg): HRESULT; stdcall; end; |
AW: [Erledigt] Preview Handler in VCL erzeugt MemoryLeak
Danke, damit werde ich es einmal versuchen. Leider habe ich wieder eine andere dringende Baustelle, sodass ich nicht gleich dazukomme.
Die ganze Unit schaut mir nicht allzu kompliziert aus, mit den richtigen Interfacedeklarationen sollte nicht mehr allzuviel fehlen, dass es auch unter Delphi 2009 läuft. In dem Bereich sollte sich bei der Sprache seither nicht gar so viel verändert haben. :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz