![]() |
"Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
Hallo Gemeinde,
es tut mir sehr leid, dass ich diese Frage stellen muss, aber ich habe leider keine (befriedigende) Antwort gefunden. Ich habe mir vor kurzem (4, 5 Wochen her) die neuesten Indys (Indy10_5080.zip) von ![]() ![]() Bin ich mit meinem D2007 jetzt verloren? Indy-mäßig bin ich ja aber passend ausgestattet, oder (10_5080 > 10.5.5)? Bevor ich jetzt alle gefühlt 100 ZIP-Dateien nacheinander herunterlade und die DLLs in mein Projektverzeichnis kopiere, dachte ich, ich frage mal, ob jemand einen heißen Tip hat, welche OpenSSL-Version wohl die richtige für mich ist. Nochmal meine Konfiguration zusammengefasst: - W7 64Bit - D2007 - Indy10_5080 (wo kann ich die Versionsnummer erkennen?) - Unter Windows\System32 befinden sich die beiden DLLs (ssleay.dll, libeay.dll) nicht Beste Grüße, wenn auch bereits leicht angesäuert (das Thema beschäftigt mich seit gestern früh :wall:) Caps ps Falls ich einfach zu blöd bin, tut es mir wirklich aufrichtig leid, aber ich stehe irgendwie komplett auf dem Schlauch. |
AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
Die DLLs kannst Du von
![]() Dann würde ich die neueste (32bit) verwenden. Wo hast Du denn die DLLs abgelegt? Grüße Klaus |
AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
Hi,
ohne mich bislang mit den Indys beschäftigt zu haben, habe ich gerade gesehen, das es seit heute morgen eine neue Version gibt: Friday, February 28, 2014 3:31 AM 7970055 Indy10_5097.zip Nur so zur Info... Steku |
AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
Zitat:
Meine Senderoutine sieht so aus:
Delphi-Quellcode:
Hm... (?)
function PostMock(ASource: TIdStrings): String;
var MailMessage: TIdMessage; _receiver, _subject, _bodycontent: String; begin // Wenn cbSSLMails gecheckt ist, dann wird die Mail mit SSL verschickt. with Form1 do begin IdSMTP1.Host := mail_host; IdSMTP1.Port := StrToInt(mail_port); IdSMTP1.Username := {Benutzername}; IdSMTP1.Password := {Passwort}; _receiver := ASource.Values ['receiver']; _subject := ASource.Values ['subject']; _bodycontent := ASource.Values ['bodycontent']; if cbSSLMails.Checked then begin // SSL konfigurieren with IdSSLIOHandlerSocketOpenSSL1 do begin MaxLineAction := maException; with SSLOptions do begin Method := sslvSSLv3;//sslvTLSv1; Mode := sslmUnassigned; VerifyMode := []; VerifyDepth := 0; PassThrough := false; end; end; IdSMTP1.IOHandler := IdSSLIOHandlerSocketOpenSSL1; IdSMTP1.UseTLS := utUseImplicitTLS; // für Port 465 (bereits das Greeting ist verschlüsselt) end; MailMessage := TIdMessage.Create(nil); try with MailMessage do begin Recipients.Clear; From.Name := {From-Name}; From.Address := IdSMTP1.Username; ReplyTo.EMailAddresses := {Adresse}; Recipients.EMailAddresses := _receiver; Date := now; Subject := _subject; Body.Text := _bodycontent; end; IdSMTP1.AuthType := atDefault;//atDefault; // (atNone, atDefault, atSASL) // atDefault ist wahrscheinlich atLogin IdSMTP1.Connect; Fred.MailSent := false; IdSMTP1.Send(MailMessage); Repeat Application.ProcessMessages; until Fred.MailSent; if IdSMTP1.Connected then IdSMTP1.Disconnect; FreeAndNil(MailMessage); Result := 'Success'; except on e: Exception do begin FreeAndNil(MailMessage); Result := 'Mail delivery failed ('+e.Message+').'; end; end; end; end; lg Caps |
AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
.. in dem Project-Verzeichnis liegt auch Deine Exe?
Grüße Klaus |
AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
Zitat:
|
AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.. kannst Du mal die angehängten ssl DLLs ausprobieren.
Du haben zumindest bei mir mit TurboDelphi (2006) funktioniert. Grüße Klaus |
AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
Zitat:
|
AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
.. hast Du in einem Suchpfad vielleicht noch irgendwo anders diese Dlls liegen?
Mit meinem Latein langsam am Ende.. Zitat:
![]() Grüße Klaus |
AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
Zitat:
|
AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
WhichFailedToLoad gab folgenden String zurück: "Failed to load ssleay32.dll".
Möglicherweise bedeutet dies, dass die libeay32.dll geladen wurde (?). Ich habe die Anweisung
Code:
direkt zu Beginn der Funktion PostMock eingefügt.
showmessage(WhichFailedToLoad)
|
AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
Hallo,
gibt es denn inzwischen eine Lösung? Ich habe das gleiche Problem für Delphi 2005 und inzwischen so ca. 20 bis 30 verschiedene Versionen der beiden Dateien libeay32.dll und ssleay32.dll ausprobiert, bis jetzt hat keine funktioniert. Es muß doch möglich sein, irgendwo eine Indy-Version mit den passenden DLLs zu bekommen. Vielen Dank |
AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
Hallo,
also ich hatte mir damals die neueste Version von Indy geholt, nach dem Tutorial alle alten Dateien entfernt (Search EveryThing ist dein bester Freund). Danach konnte ich die Indys ganz normal benutzen. War aber zugegeben eine ganz schöne Pfriemelei. Vielleicht hast du noch alte Dateien in den Libs ? Erzeuge die id-Komponenten mal zur Laufzeit, nicht aufs Form packen. Dass lässt sich auch besser Debuggen. Hier noch einmal der Link für das Tutorial: ![]() Und noch einmal der Hinweis. Benutze unbedingt searhc Everything, um auch wirklich alle Dateien zu finden, die stehen u.U. nicht alle im Programme-Verzeichnis. Heiko |
AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
Zitat:
![]() |
AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
Die "Lösung" war ein Umstieg auf Indy9. Mit den 10ern habe ich es nicht zum Laufen gebracht. Sorry, mehr ein Workaround als eine Lösung :-(.
lg Caps |
AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
Liegt das jetzt an deiner doch recht betagten Delphi-Version, daß du Indy-10 nicht verwenden kannst?
|
AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
2007 Professional läuft bei mir prima mit Indy 10 und ssl ,
mein Indy ist eine 10.5.8.0 SSL 1.0.0.e |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz