![]() |
Bewegungs-Problem mit 2 Images
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe ein Problem beim Verschieben von 2 Images. Sie werden nur kuckelweise immer das eine, dann das andere verschoben. Also bitte ladet nur die File, wenn ihr die Absicht habt mir zu helfen :mrgreen: . Das Programm ist bestimmt umständlich programmiert und es geht bestimmt viel einfacher und schneller, wenn mans kann :wink: . Hauptsächlich geht es mir um das Problem mit den 2 Images die Verschoben werden sollen :gruebel: . Nun genug geredet... :zwinker:
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Daniel" von "Open-Source" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Sieht für mich eher nach einem Delphi-Problem allgemeiner Natur aus. |
Re: Bewegungs-Problem mit 2 Images
9 mal geladen, aber keiner schreibt was :mrgreen: . So war das nicht gedacht :smile2:
|
Re: Bewegungs-Problem mit 2 Images
Zitat:
|
Re: Bewegungs-Problem mit 2 Images
HI
Ich weis nicht genau was das Programm bewirken soll (Hab mir den Code nicht angesehen), aber bei mir bewegt sich nur die linke der beiden Figuren die rechte bleibt da wo sie ist. Und die linke bewegt sich ruckelfrei P.S. Jetzt hat auch einer der sich das Proggi runtergeladen hat auch mal gepostet. :lol: |
Re: Bewegungs-Problem mit 2 Images
Hm, habs mir runtergeladen und bei mir bleiben beide Figuren stehen. Da bewegt sich rein gar nix. :gruebel:
|
Re: Bewegungs-Problem mit 2 Images
Hi!
Ich versteh nicht, welcher Code bewirken soll, dass der rechte Fighter verschoben wird. Laut Code passiert das nur, solange die Pfeiltaste VK_DOWN gedrückt ist. Der Fighter wird so auch niemals gleichzeitig springen und sich horizontal bewegen können. Wenn du es schon so machen willst, sollte die MoveFighter Prozedur wissen, welche Tasten gerade gedrückt werden.
Delphi-Quellcode:
Versuch evtl. mal aus deinem Fighter eine Klasse zu machen. Dann ist die Handhabung auch viel einfacher...
If (((State[VK_LEFT ]and 128) <> 0) = True)then MoveFighter (imgFighter1, LeftMove , NoJump );
If ((State[VK_RIGHT] and 128) <> 0) = True then MoveFighter (imgFighter1, RightMove, NoJump ); If ((State[VK_UP ] and 128) <> 0) = True then MoveFighter (imgFighter1, NoMove , Jumphigh ); If ((State[VK_DOWN ] and 128) <> 0) = True then MoveFighter (imgFighter2, LeftMove , NoJump ); |
Re: Bewegungs-Problem mit 2 Images
Bei mir kann man die linke Figur in beide Richtungen bewegen und sie kann springen.
So weit so gut! Aber die rechte figur bewegt sich gar net! Mach ich was falsch :gruebel: Poste mal, welche Tasten für die rechte Figur vorgesehen waren! |
Re: Bewegungs-Problem mit 2 Images
Ok natürlich muss man auch die Pfeiltasten drücken. :wall: Sonst bewegt sich auch nix. Aber es bewegt sich trotzdem nur die linke Figur.
|
Re: Bewegungs-Problem mit 2 Images
Also ich hab jetzt mal alle Tasten und Tastenkombinationen ausprobiert. Aber die rechte Figur will nicht laufen.
|
Re: Bewegungs-Problem mit 2 Images
Anstatt die Figur per Tastendruck zu verschieben solltest du ihr eine Beschleunigung in X bzw Y-Richtung geben, die per Tastendruck geändert wird.
|
Re: Bewegungs-Problem mit 2 Images
Hab mir den Code mal ein bißchen angeschaut. Du bewegst ja beide Figuren mit den Pfeiltasten und fragst ab welche bewegt wurde. Wie wechselst du denn zwischen den Figuren? Das hab ich nicht so richtig verstanden.
|
Re: Bewegungs-Problem mit 2 Images
Mit der "Runter"-Taste kann man bei mir die Rechte Figur bewegen. Wieso funtzt das nicht bei euch :?: Mein Problem ist halt, wenn man z.B. die Rechte und die Runter - Taste drückt, bewegen sich beide so ruckelig. Aber eigentlich muss man das auch bei euch sehen können :gruebel:
|
Re: Bewegungs-Problem mit 2 Images
Moin,
Also bei mir funktioniert das schon mit den Pfeiltasten, aber die Figuren werden nacheinander und nicht "gleichzeitig" bewegt, ich hoffe ich hab jetzt dein eigentliches Problem entdeckt ;) Du kannst ja mal nen Haltepunkt bei GetKeyboardState setzen und mit F8 die Routinen einzeln durchgehen, um zu sehen woran es liegt. Beispiel: Es wird gleichzeititg die Pfeiltaste unten und die Pfeiltaste Rechts gedrückt.
Delphi-Quellcode:
Zuerst wird daher MoveFighter (imgFighter1, RightMove, NoJump ) aufgerufen, dort passiert dann Folgendes:
If (((State[VK_LEFT ]and 128) <> 0) = True)then MoveFighter (imgFighter1, LeftMove , NoJump );
If ((State[VK_RIGHT] and 128) <> 0) = True then MoveFighter (imgFighter1, RightMove, NoJump ); If ((State[VK_UP ] and 128) <> 0) = True then MoveFighter (imgFighter1, NoMove , Jumphigh ); If ((State[VK_DOWN ] and 128) <> 0) = True then MoveFighter (imgFighter2, LeftMove , NoJump );
Delphi-Quellcode:
Das linke Bild wird also ein paar mal verschoben und neugezeichnet. Die linke Figur steht anschließend für den Benutzer sichtbar an anderer Stelle. Erst jetzt geht es weiter im OnTimer Ereignis mit: MoveFighter (imgFighter2, LeftMove , NoJump ). :gruebel:
for i := 1 to Round(RightMove/5) do begin
Image.Left := Image.Left + Round(X/RightMove*5) ; Image.Repaint ; end; Lösung: Zuerst beide Figuren "gleichzeitig" verschieben, dann neuzeichnen lassen. Dafür musst du wohl die komplette MoveFighter Prozedur umkrempeln und dort entscheiden, welche Figur wie oft wohin bewegt wird, anstatt wie bisher im Timer. :drunken: Gruß, Dani |
Re: Bewegungs-Problem mit 2 Images
Zitat:
|
Re: Bewegungs-Problem mit 2 Images
Du musst die MoveFighter Funktion so umschreiben, dass sie direkt die Tastatureingaben verarbeitet und die Images erst neu zeichnet, wenn auch wirklich beide verschoben wurden.
Bisher zeichnet sie das zu verschiebende Image aber sofort neu. MoveFighter muss sich in einem Durchgang um Figur1 und Figur2 kümmern und erst zum Schluss beide neu zeichnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz