![]() |
listboxitemleftdetail mit Ausrichtung links?
Hallo FMX-Freunde...
Ich möchte einen ListboxItem Eintrag links formatieren... listboxitemleftdetail liefert ja eine Orientierung zur Mitte. Detail | Text Wie kann ich das GridLayout so verschieben, das mein Text links Anfängt. Also z.B. 100 "FMX Einheiten" nach Links. Findresource? Mavarik |
AW: listboxitemleftdetail mit Ausrichtung links?
Echt? Keiner ne Idee?
|
AW: listboxitemleftdetail mit Ausrichtung links?
Erstelle eine Ableitung von TPresetItemObjects. Dort kannst Du dann im constructor alles machen was Du willst. Videos, Beispiele und Source findest Du z.B.
![]() |
AW: listboxitemleftdetail mit Ausrichtung links?
Sorry, ich hatte das mit Listview verwechselt. Bei der Listbox kannst Du einfach den Style anpassen (listboxitemleftdezail.area.layout1 und 2).
|
AW: listboxitemleftdetail mit Ausrichtung links?
Zitat:
|
AW: listboxitemleftdetail mit Ausrichtung links?
Indem Du die Eigenschaft HorzTextAlign auf taLeading setzt.
|
AW: listboxitemleftdetail mit Ausrichtung links?
Zitat:
Wenn ich das mache, habe ich lediglich den Detail Text Links aber nicht den Itemtext. Dafür müsste ich das Layout area GridLayout whatever in der Größe anpassen..
Delphi-Quellcode:
War natürlich auch quatsch, weil das Gridlayout das "verteilt"...
var
LO : TLayout; GL : TGridLayout; begin LO := StyleBook1.Style.FindStyleResource('listboxitemleftdetail') as TLayout; GL := LO.FindStyleResource('area') as TGridLayout; LO := GL.FindStyleResource('layout1') as TLayout; LO.Width := 10; // Exception. ... end; |
AW: listboxitemleftdetail mit Ausrichtung links?
Zur Not umbauen auf einen TListView - dort kannst Du die Elemente frei positionieren.
|
AW: listboxitemleftdetail mit Ausrichtung links?
Zitat:
Aber ich nutze Listview so gut wie garnicht... Mal schauen.. |
AW: listboxitemleftdetail mit Ausrichtung links?
Listview ist aber auch um ein Vielfaches schneller.
|
AW: listboxitemleftdetail mit Ausrichtung links?
Zitat:
Ich nutze die Listbox eher als Container... Und setze da meine Images, Buttons und Labels drauf... Die Listbox an sich ist in nur 2 von 20 Fällen alleine nutzbar... In den neueren Routinen nehme ich eine Scrollbox und setze da Rectangles drauf. Ist noch schneller! Wie mache ich einen GroupHeader bei einer ListView? |
AW: listboxitemleftdetail mit Ausrichtung links?
Der ListView kennt nur eine Liste an Items, keine Header oder dgl. - dafür kann er aber auch performant sehr, sehr viele dieser Einträge verwalten. Gedacht ist diese Komponente für Listen, da hat man ja mittendrin auch keinen Header.
Wenn Du Header, Footer und Gruppierungen benötigst, musst Du doch bei der ListBox bleiben und das Layout ggf. über Labels und dgl. realisieren, sofern sich der TListBoxItem als zu störrisch erweist, um direkte Änderungen am Layout zuzulassen. |
AW: listboxitemleftdetail mit Ausrichtung links?
Zitat:
Dachte das geht, wie z.B. die Kontaktliste im iOS Telefonbuch. so mit [A][B] usw. dazwischen... Die Liste der von FMX verwendeten Komponenten wird immer kleiner, weil ich für fast alles einen besseren Ersatz bauen muss.. Grüsse Mavarik |
AW: listboxitemleftdetail mit Ausrichtung links?
Naja, also einen normalen Header wie im Adressbuch bekommst Du schon hin.
TListViewItem.Purpose ist die Eigenschaft, die dafür zuständig ist.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1007.FormCreate(Sender: TObject);
var idx : integer; item : TListViewItem; begin ListView1.BeginUpdate; for idx:= 0 to 99 do begin item:= LIstView1.Items.Add; item.Text := 'Item #' + IntToStr(idx); if idx mod 10 = 0 then item.Purpose := TListItemPurpose.Header; end; ListView1.EndUpdate; end; |
AW: listboxitemleftdetail mit Ausrichtung links?
Zitat:
Gibt es auch noch einen Trick, dass diese Zeile beim hochscrollen "hängen" bleibt und erst out of view geht, wenn die nächste Headerzeile oben ist? Mavarik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz