![]() |
Png in Image laden
Hi, die Überschrift ist gerade nicht die Beste aber ich hoffe man kann helfen. Ich habe folgendes Problem: ich erstelle ein Image zur Laufzeit und will dort eine PNG-Graphik einfügen. Wenn ich dann aber das Image erstelle und dann das PNG-Bild aus der DLL lade bekomme ich den Fehler dass das PNG-Format nicht unterstützt wird da irgendetwas im Header fehle. Das Problem hatte ich auch schon mit normalen Images die ich auf mein Formular gezogen habe, ohne ein PNG-Bild einzufügen, bekam ich auch zur Laufzeit den Fehler. Wie kann ich dem Image sagen dass es PNG's an nimmt?
Danke Luki :) |
AW: Png in Image laden
Die Unit mit dem png-Importfilter ist eingebunden (pngimage.pas o.ä)?
|
AW: Png in Image laden
Jap, ist eingefügt kommt aber trotzdem der Fehler
Edit: Also ich habe es nachträglich eingefügt nicht das es Falsch verstanden wird |
AW: Png in Image laden
DLL?
Klassen dürfen nicht über DLL/EXE-Grenzen hinweg benutzt werden :warn: Die DLL nutzt ihre eigene RTL/VCL und dort hast du diese PNG-Unit nicht geladen, darum kennt der code in der DLL diese natürlich auch nicht. Außerdem sind die Typen (RTTI) der EXE und DLL nicht "kompatibel" miteinander, außer man kompiliert gegen das gleiche Laufzeitpackage. PNG-Resource in DLL und dieses in der EXE laden ginge aber auch. |
AW: Png in Image laden
Soweit ich es verstanden habe, handelt es sich um eine reine Ressourcen-DLL.
|
AW: Png in Image laden
So ganz sicher hatte ich das nicht erkennen können, drum hab ich quasi versucht nochmal nachzufragen, wie das nun eigentlich gemacht wird.
|
AW: Png in Image laden
Ja genau! Es ist einfach nur eine Ressourcen-DLL.
Edit: Nur komisch, dass ja auch bei den Images das funtzt wo ich sie aufs Formular gezogen habe und dann zur Laufzeit ändere.. |
AW: Png in Image laden
Und wie lädst du nun die Bilder?
|
AW: Png in Image laden
So:
Delphi-Quellcode:
Ich weiß jetzt nicht ob da Fehler drin sind, habe das nämlich ausm Kopf geschrieben ;) aber so mache ich es immer
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var h: Cardinal; res: TResourceStream; Graphic: TGraphic; begin h := LoadLibrary('test.dll'); res := TResourcestream.CreateFromID(h, 1, RT_RCDATA); Graphic := TPngImage.Create; try Graphic.LoadFromStream(res); Image1.Picture.Assign(Graphic); finally Graphic.Free; res.Free; end; |
AW: Png in Image laden
Gibts dazu keine Lösung was falsch ist?
|
AW: Png in Image laden
Delphi-Quellcode:
"Selbersuchen" does not compute?
if not FileExists('test.dll') then GetNewBrain('ausm Kopf geschrieben');
|
AW: Png in Image laden
Dein FileExists sucht nur im aktuellen Arbeitsverzeichnis nach der DLL, was LoadLibrary garantiert nicht macht.
Man könnte zwar sowas machen,
Delphi-Quellcode:
welches die Fehlermeldung besser verständlich mach, aber CreateFromID wird schon lautstark meckern, wenn die DLL/Resource fehlt.
h := LoadLibrary('test.dll');
if h = 0 then RaiseLastOSError; res := TResourcestream.CreateFromID(h, 1, RT_RCDATA); |
AW: Png in Image laden
Entschuldigung für meine Schreibweise von Gestern, das hilft mir aber auch nicht weiter da er mir die CPU Ansicht bringt und keinen Fehler im Code, und mit dem Fragment von Himitsu kommt trotzdem der Fehler:
Code:
Im Projekt Project1.exe ist eine Exception der Klasse EPNGHeaderNotPresent mit der Meldung 'Die Datei, die gelesen wird, ist kein gültiges "Portable Network Graphics" Bild, da es keinen gültigen Header enthält.' aufgetreten.
|
AW: Png in Image laden
Und Du bist wirklich sicher, dass die DLL korrekt erzeugt wurde? Versuch doch mal, sie mit einem Ressourcen-Editor zu laden, ob man da die Bilder zu sehen bekommt.
|
AW: Png in Image laden
Jupp, mein Codefragment hilft nur, wenn die DLL nicht gefunden/geladen wurde, damit dann eine entsprechende Fehlermeldung (Exception) angezeigt wird.
So klingt die Fehlermeldung aber urplötzlich nach was ganz Anderem, als vorher beschrieben war. Die Resource wurde geladen, die PNG-Klasse ist auch vorhanden, aber die Resource ist "fehlerhaft" und die Load-Methode kann diese Resource nicht laden, da sie keinen oder einen ungültigen FileHeader in dem PNG-Stream findet. |
AW: Png in Image laden
@DaddyH: Ich habe das Bild mal versucht in ein schon bestehendes Image zu laden und siehe da, es wird so dargestellt wie es sein soll! Nur wieso klappt das bei dem erzeugten Image nicht?
|
AW: Png in Image laden
Keine Ahnung, dazu kennen wir bislang zu wenig Code.
|
AW: Png in Image laden
ICH BIN DOCH SOWAS VON DÄMLICH!!!! :wall: :wall: :wall: es war nur ein Fehler in meinem Code... ich hatte das Bild dem Image falsch zugewiesen...:oops::oops::oops::oops:
|
AW: Png in Image laden
Zitat:
|
AW: Png in Image laden
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz