Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen? (https://www.delphipraxis.net/179738-die-dokumentation-muss-besser-werden-wie-koennen-wir-helfen.html)

Der schöne Günther 28. Mär 2014 11:51

Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Man kann sich sicher drüber streiten: Sollen im Jahr 2014 noch Hinweise, dass eine Funktion erst ab einem Pentium mit 90 MHz zur Verfügung steht, weiterhin bestehen bleiben?

Aber handfeste Fehler gehören nicht in eine Dokumentation. Ich möchte nicht alles aufzählen was mir über den Weg gelaufen ist. Aber absolute Falschaussagen sind zur Genüge vorhanden. Fehlerhafte Schritt-für-Schritt Anleitungen wie Vorlagenbibliotheken erstellen (die es dementsprechend auch ins neue Produkt AppMethod schaffen), ganz zu schweigen von "Embarcadero Technologies verfügt zurzeit über keine zusätzlichen Informationen. Bitte unterstützen Sie uns bei der Dokumentation dieses Themas, indem Sie Ihre Kommentare auf der Diskussionsseite eingeben."

Also! *Händereib*

Was kann ich, als normaler Benutzer, hier tun? Das DocWiki ist, trotz "Wiki" im Namen, nicht editierbar. QC Reports taugen für die Überarbeitung der reinen Dokumentation wohl auch nicht.

Es ginge ja nicht nur um Fehlerbehebungen, sondern auch das komplette (Neu-)Verfassen von Artikeln. Ich persönlich wäre bereit, da einiges an Zeit zu investieren. Denn das käme nicht nur mir zu Gute, sondern auch einer Menge anderen Benutzern, ebenso wie Embarcadero.

Und ich spreche noch nicht mal von der technischen Umsetzung in Form unseres Freundes dexplore.exe :wink:

Schlagen bei mir nur grade die Hormone über oder sieht jemand das ähnlich? Ich bin nur so ratlos, wo und wie man ansetzen kann.

Insider2004 28. Mär 2014 11:55

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Delphi ist kein Open Source Projekt. Du willst kostenlos arbeiten und auch noch Kohle dafür bezahlen?

Der schöne Günther 28. Mär 2014 11:58

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Ich bringe sogar Essen und gutes Wetter mit.

Ich formuliere anders: Was muss man anstupsen, damit sich von Embarcadero aus was ändert? Wenn man einen unserer MVPs dazu bringen könnte, sich mit Überzeugung hinzustellen und zu sagen
Zitat:

Macht euer DocWiki editierbar. Wenigstens für eine geschlossene Gruppe. Die Manpower ist da
- Warum denn nicht?

Stevie 28. Mär 2014 12:08

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1253780)
Was muss man anstupsen, damit sich von Embarcadero aus was ändert?

Möglicherweise ihn.

Bernhard Geyer 28. Mär 2014 12:18

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1253781)
Gar nix!!! Die Dokumentation war perfekt und vollständig. In Delphi 7. Dann hat ein "Experte" bei Borland alles kaputt gemacht.

Wird wohl daran liegen das das hlp-Format abgekündigt war und das damalige Authoring-Tool nur HLP-Konnte und auch nicht weiterentwickelt wurde. Es musste also was gemacht werden. Das das Ergebnis lange nicht gepasst hat ist was anderes ...

Furtbichler 28. Mär 2014 12:45

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1253779)
Delphi ist kein Open Source Projekt. Du willst kostenlos arbeiten und auch noch Kohle dafür bezahlen?

:thumb:

himitsu 28. Mär 2014 12:48

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Es muß ja nicht direkt editierbar sein.

Ein Link, wo man für diesen Eintrag seine Änderungsvorschläge hinschicken kann, würde ja auch schon reichen.

http://docwiki.embarcadero.com/Libra...kInheritsClass
In der Onlineversion gibt es dafür ja scheinbar einen entsprechenden Tab. (da grade nicht eingeloggt, konnte ich nicht erkennen, ob man da wirklich was schreiben kann)
Wie das in der lokalen Hilfe aussieht, weiß ich grade nicht, da ich so schnell keine nichtvorhadene Seite fand.


Das Problem ist nur, daß es
A) Scheinbar keine Liste der Fehlenden Einträge gibt, wo man mal nachsehen könnte, ob es bei einem Thema was (nicht) gibt, wozu man eventuell was schreiben könnte.
B) Ich meistens auf soeiner Seite lande, wenn ich nachsehen will, was das eigentlich ist/macht ... und da ich das ja nicht weiß, kann ich demnach auch nicht helfen.

Der schöne Günther 28. Mär 2014 12:53

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Und wer wird dann abgestellt, die eingereichten Vorschläge
  • zu sichten
  • zu bewerten
  • auszusortieren
  • über anstehende Änderungen zu entscheiden
  • die Änderungen tatsächlich einzupflegen
  • die Änderungen in die anderen Sprachen (DE, FR, JA) zu übersetzen?

Da bei Embarcadero sicherlich niemand dafür abgestellt wird kam mir ja der "Die Community wird es schon richten"-Gedanke

Über die Sprache habe ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht: Man muss ja lobenswerterweise erwähnen, dass bei Embarcadero die Artikel immer direkt in allen Sprachen gleich vorliegen. Das werden die sicher nicht ändern wollen.

Uwe Raabe 28. Mär 2014 13:05

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1253779)
Delphi ist kein Open Source Projekt. Du willst kostenlos arbeiten und auch noch Kohle dafür bezahlen?

Ist vielleicht effizienter als endloses Rumgemeckere - außer man steht auf Meckern.

Furtbichler 28. Mär 2014 20:40

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1253798)
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1253779)
Delphi ist kein Open Source Projekt. Du willst kostenlos arbeiten und auch noch Kohle dafür bezahlen?

Ist vielleicht effizienter als endloses Rumgemeckere - außer man steht auf Meckern.

Er hat aber Recht. Dieses eine Mal hat er nicht ganz Unrecht.

BUG 28. Mär 2014 21:02

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1253876)
Dieses eine Mal hat er nicht ganz Unrecht.

Die Idee ist ja nicht, für Emba eine bessere Dokumentation zu schreiben, sondern selbst eine bessere Dokumentation zu haben.
Es ist ja auch nicht ganz auszuschließen, dass so etwas ähnliches bei einigen schon Unternehmens-intern herumliegt.

Uwe Raabe 28. Mär 2014 21:09

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1253876)
Er hat aber Recht. Dieses eine Mal hat er nicht ganz Unrecht.

Das sehe ich pragmatischer. Man kann sicher vieles fordern und das vielleicht auch zu Recht. Ob es aber dann umgesetzt wird steht auf einem anderen Blatt. Die Realität ist jedenfalls nicht wegzudiskutieren. Soll ich deswegen vor Gericht ziehe, nur weil ich meine im Recht zu sein?

Wenn sich durch Eigeninitiative ein Weg eröffnet, anderweitig ans Ziel zu gelangen, dann ist das ein gangbarer Weg - selbst wenn es eigentlich anders wünschenswert wäre. Und wenn Embarcadero und/oder andere davon profitiert, na und? Wenn wir damit aber eine brauchbare Dokumentation bekommen, ist es nur mein persönlicher Einsatz, den ich einbringen muss.

Wenn ich nur an mich denken würde, könnte ich ja auch meine eigene Doku schreiben und für mich behalten (siehe die Bemerkung von BUG) . Erscheint mir ziemlich sinnfrei. Gebe ich aber mein Wissen weiter und andere tun das auch, dann profitieren wir alle davon. Von diesem Geist lebt doch dieses Forum immerhin.

Aber wahrscheinlich habe ich zu diesem Thema sowieso meine ganz eigene Einstellung.

Furtbichler 28. Mär 2014 22:03

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1253879)
Aber wahrscheinlich habe ich zu diesem Thema sowieso meine ganz eigene Einstellung.

Das ist schon alles richtig was Du sagst. Man kann ja Recht haben (wie imho der Troll) und trotzdem Pragmatiker sein (oder besser: Lösungsorientiert, so wie Du). Denn deine Einstellung ist ja nicht die Negierung der Kritik vom Insider.

Aber ich persönlich habe nun wirklich Besseres zu tun, als als Delphi-Weltverbesserer meine Freizeit zu opfern. *Wenn* ich meine Freizeit altruistisch opfere, dann für Themen und Probleme, die ein klitzekleinwenig wichtiger sind, als die Defizite einer kleinen Firma auszubügeln.

Perlsau 28. Mär 2014 22:30

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
[QUOTE=Furtbichler;1253881]
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1253879)
*Wenn* ich meine Freizeit altruistisch opfere, dann für Themen und Probleme, die ein klitzekleinwenig wichtiger sind, als die Defizite einer kleinen Firma auszubügeln.

:thumb::thumb: Da gibt's wirklich so einiges!

Außer es würde was dabei rausspringen, z.B. eine kostenfreie Lizenz für die neueste Version, wenn man soundso viele Verbesserungen und Ergänzungen in die Hilfe eingebracht hat. Aber das ist von Emba wohl nicht zu erwarten.

Der schöne Günther 28. Mär 2014 23:04

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Ich weiß nicht, was sich in euren Köpfen stellenweise für eine Vorstellung von einem geradezu heroisch-fanatischem Martyrium bildet.

Alle paar Tage stolpere ich über eine nicht vorhandene Doku-Seite oder eine die nicht mehr mit der Realität überein stimmt. Gehe ich hin, korrigiere die Fehler. Vielleicht 5 Minuten Zeitaufwand, vielleicht 20. Intern tue ich das oft sowieso.

Mache ich das drei bis fünf mal die Woche. Bleibe ich auf Dauer nicht der einzige. Haben wir in absehbarer Zeit eine Doku, auf die man sich bereits ein Stück mehr verlassen kann.

Wo ist da jetzt der Haken? "Pfft, würde ich nicht machen. Ich bin ja nicht blöd." dürft ihr auch dann noch schreiben. Dinge wie das cnPack oder das IDE Fix Pack sind sicherlich auch nicht mit so einer Mentalität entstanden, nur um mal in der Embarcadero/Delphi-Welt zu bleiben.

Wenn jetzt jemand in seiner kontinuierlich ablaufenden Lebenszeit lieber den Spaten in die Hand nimmt und für die Welthungerhilfe nach Afrika geht, gerne. Aber das führt alles vom Thema weg. Ich würde gerne weiter über "Was kann man tun, um den Status Quo zu ändern?" reden.


Belohnungen von Embarcadero wären falsche Erwartungen, finde ich. Erstens ließe sich das schlecht an "Die besten drei Artikel des Monats bekommen..." messen, zweitens glaube ich nicht, dass Embarcadero nach zusätzlichen Geldsenken sucht...

Perlsau 29. Mär 2014 11:23

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Was regst du dich so auf? Die, die sich daran beteiligen wollen, werden das wohl tun, allen anderen sei ihre ablehnende Haltung gegönnt. Mit anderen Worten: Wirklich konstruktiv wäre die Organisation einer entsprechenden Zusammenarbeit, weil man auch das offenbar nicht von Embarcardero erwarten kann. Du mußt also dein Bedürfnis, die Online-Hilfe verbessern zu wollen, nicht rechtfertigen. Ich würd's nicht machen, du dagegen würdest gerne. Okay, dann mach mal.

stahli 29. Mär 2014 12:49

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Ich wäre vielleicht früher zu einer Hilfestellung bereit gewesen (obwohl ich die Hilfe eher genutzt habe um Problemlösungen zu finden und daher kaum in der Lage war, konkrete Hilfen und Erklärungen abzugeben).

Inzwischen bin ich von dem Hersteller dermaßen enttäuscht, dass ich in keinem Fall dessen Arbeit machen werde. Ich bin der Meinung, dass Emba seine Kunden bestmöglich schröpft und auf Qualität pfeift. Ich will diese Haltung nicht unterstützen.

Wäre ein kleiner, aber fairer und respektabler Anbieter betroffen, der in einer temporären Schieflage wäre und mit seinen Kunden angemessen umgeht, sehe das sicher anders aus.

Aber ich habe nichts dagegen, wenn andere da helfen wollen und können. Von Emba erwarte ich aber keine Einsicht (mehr).

Stevie 29. Mär 2014 19:42

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Wenn manche nur 10% der Zeit, die sie investieren um hier negativ rumzunölen in was Produktives stecken würden, hätten wir schon 10 neue IDEFixPacks und ne umfangreichere Delphi Hilfe als die MSDN. :roll:

Ich versteh ja, wenn man seinem Ärger Luft machen will (mach ich ja auch gerne), aber dann versucht auf der anderen Seite auch mal, berechtigte Kritik an die richtigen Kanäle zu leiten.

mkinzler 29. Mär 2014 19:53

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Manch einer möchte vielleicht auch nichts verbessern, da es ihm nur ums Meckern geht :stupid:

Ich finde, man sollte jemanden, der sich freiwillig anbietet unterstützen und nicht versuchen ihn davon abzuhalten, nur weil es den Embarcadero helfen könnte.
(Ist ja kontraproduktiv :mrgreen:)

Furtbichler 29. Mär 2014 20:47

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1253945)
Wenn manche nur 10% der Zeit, die sie investieren um hier negativ rumzunölen in was Produktives stecken würden, hätten wir schon 10 neue IDEFixPacks und ne umfangreichere Delphi Hilfe als die MSDN. :roll:

Ich würde sagen, da fangen wir mit den 10% der Zeit vielleicht bei Dingen an, die wichtiger sind, als -ich wiederhole mich- Qualitätsdefizite einer ansonsten offenbar profitablen Firma auszumerzen. Ich weiß ja nicht, wie weit eure devote Zuneigung zu diesem Produkt geht, aber ich helfe lieber Menschen, die es nötig haben. In meiner Freizeit z.B. den Nachbarskindern bei der Nachhilfe. Für Umme.
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1253947)
Manch einer möchte vielleicht auch nichts verbessern, da es ihm nur ums Meckern geht :stupid:

Und manch einer vergeht sich im Meckern über die Meckerer :stupid: Wo bist denn Du jetzt auch nur einen Deut besser? ;-) Im Meckern bist Du doch auch ein ganz Großer, ne?

Zitat:

Zitat von Perlsau (Beitrag 1253896)
Wirklich konstruktiv wäre die Organisation einer entsprechenden Zusammenarbeit, weil man auch das offenbar nicht von Embarcardero erwarten kann.

Stevie, Markus, Günther. Los, zeigt, was ihr könnt (außer meckern)
Wir destruktiven Meckerer warten dann und profitieren von eurer Arbeit. Danke im Voraus :mrgreen:

PS: Nicht, das das hier ausufert: Jedem das Seine. Nur diese überhebliche Art ist schon sehr...eigen.

Daniel 29. Mär 2014 21:08

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Nun, Überheblichkeit Dir ja ebenfalls nicht fremd.
Was stört, ist der Drang einiger Teilnehmer, partout überall den eigenen Senf beisteuern zu müssen - ungeachtet der Tatsache, dass man dies bereits mehrfach getan hat. Manchmal sogar binnen der letzten Stunde in einem anderen Thread.

Es ist der unangenehme Teil der Foren-Kultur: Jemand schreibt, dass er nach Norwegen fahren möchte und anstatt ihm eine gute Reise zu wünschen, finden sich genug Leute, die sehr wortreich darlegen, warum sie im Leben nicht nach Norwegen fahren würden.

Perlsau 29. Mär 2014 22:08

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1253950)
Nun, Überheblichkeit Dir ja ebenfalls nicht fremd.

Offenbar willst du hier andeuten, daß man Überheblichkeit nicht zu kritisieren habe, wenn man selbst hin und wieder den Eindruck der Überheblichkeit hervorruft. Tatsächlich hat hier wohl fast jeder schon einmal Überheblichkeit gezeigt oder wurde als überheblich wahrgenommen. Auch du bist nicht frei davon. :roll:

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1253950)
Was stört, ist der Drang einiger Teilnehmer, partout überall den eigenen Senf beisteuern zu müssen - ungeachtet der Tatsache, dass man dies bereits mehrfach getan hat. Manchmal sogar binnen der letzten Stunde in einem anderen Thread.

Dich stört es, doch du schreibst, als würdest du für alle sprechen. Also mich stört es nicht.

Ein nicht fachbezogenes Thema lebt doch davon, daß die Diskussionsteilnehmer "den eigenen Senf beisteuern". Daß du nun andeutungsweise was Zwanghaftes daraus zu machen suchst, ist nicht mehr und nicht weniger als dein Senf. Was du damit wirklich zum Ausdruck bringen willst, bleibt mir allerdings weitgehend verborgen – vielleicht sogar dir selbst. Und was sollte daran auszusetzen sein, daß jemand in derselben Stunde hier und in einem anderen Thread einen Beitrag veröffentlicht hat? :gruebel:

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1253950)
Es ist der unangenehme Teil der Foren-Kultur: Jemand schreibt, dass er nach Norwegen fahren möchte und anstatt ihm eine gute Reise zu wünschen, finden sich genug Leute, die sehr wortreich darlegen, warum sie im Leben nicht nach Norwegen fahren würden.

Bleiben wir doch mal beim Thema: Jemand macht den Vorschlag, kostenlose Arbeit für Embarcardero zu leisten. Manche User lehnen das ab und rechtfertigen ihre Ablehnungen auf die eine oder andere Weise. Die, die mitmachen wollen, können das jedoch trotz der geäußerten und begründeten Ablehnungen noch immer tun. Wer sich von den Gründen für eine ablehnende Haltung beeinflussen läßt, ist eben beeinflußbar und ändert daraufhin vielleicht seine Haltung; sowas geschieht jeden Tag millionenfach.

Eine angekündigte Norwegenreise ist dagegen etwas völlig anderes und entbehrt jeglicher Analogie zum Thema, falls es sich um eine reine Information ohne Bitte um Tipps und Hinweise bezüglich der Reise handelt, was ich für eher unwahrscheinlich halte. Daher müßte der Reisende in Spe, der das hier ankündigt, sehr wohl damit rechnen, auch Warnungen und abratende Äußerungen zu vernehmen, die vielleicht sogar begründet sind. Was sollte denn dagegen einzuwenden sein :?:

p80286 29. Mär 2014 22:16

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1253784)
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1253781)
Gar nix!!! Die Dokumentation war perfekt und vollständig. In Delphi 7. Dann hat ein "Experte" bei Borland alles kaputt gemacht.

Wird wohl daran liegen das das hlp-Format abgekündigt war und das damalige Authoring-Tool nur HLP-Konnte und auch nicht weiterentwickelt wurde. Es musste also was gemacht werden. Das das Ergebnis lange nicht gepasst hat ist was anderes ...

Das kann doch nicht Dein Ernst sein. So dusselig kann doch ein Profi nicht sein, daß er sich auf ein Format festlegt und sobald es nicht mehr unterstützt wird ist alles perdu?

Es sollte doch wohl machbar sein ohne großen Aufwand, die 7er Doku zu recyclen.

Gruß
K-H

Bernhard Geyer 29. Mär 2014 23:02

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1253952)
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1253784)
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1253781)
Gar nix!!! Die Dokumentation war perfekt und vollständig. In Delphi 7. Dann hat ein "Experte" bei Borland alles kaputt gemacht.

Wird wohl daran liegen das das hlp-Format abgekündigt war und das damalige Authoring-Tool nur HLP-Konnte und auch nicht weiterentwickelt wurde. Es musste also was gemacht werden. Das das Ergebnis lange nicht gepasst hat ist was anderes ...

Das kann doch nicht Dein Ernst sein. So dusselig kann doch ein Profi nicht sein, daß er sich auf ein Format festlegt und sobald es nicht mehr unterstützt wird ist alles perdu?

Es sollte doch wohl machbar sein ohne großen Aufwand, die 7er Doku zu recyclen.

Weißt du das das das so einfach recyclebar gewesen sein müsste? Dazu müsste man wissen was eingesetzt wurde? Evtl. wurde ja schon Jahrelang an einem Fragilen HLP-Konstrukt herumgedoktert das einfach schon so kaputt war das es nur in Einzelarbeit in ein neues Format Wandelbar gewesen wäre.

Stevie 29. Mär 2014 23:20

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Ich hör immer Delphi 7 Hilfe war so toll, fehlt denn in der aktuellen Hilfe irgendwas, was in der Delphi 7 Hilfe noch drin war oder ist es nicht eher so, dass die neuen Features unzureichend dokumentiert sind.

Das ist eine ganz ehrliche Frage, ich hab nämlich schon seit Jahren die Delphi Hilfe nicht mehr installiert, was aber eher an dem Drecks Document Explorer liegt. Und wenn ich sie denn mal brauche reicht mir nen Browser, dass ich es im docwiki nachschauen kann.

Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1253949)
Stevie, [...]. Los, zeigt, was ihr könnt (außer meckern)
Wir destruktiven Meckerer warten dann und profitieren von eurer Arbeit. Danke im Voraus :mrgreen:

Lass mich kurz überlegen, ich entwickle aktiv an 2 Open Source Bibliotheken (deren Dokumentation derzeit übrigens zu wünschen übrig lässt, welch Zufall), trage zu einem weiteren halben Duzend mehr oder weniger regelmäßig bei, trage regelmäßig Bugs im QC ein, bin in diversen Delphi Communities aktiv und spreche auf Delphi Konferenzen um nur mal einige Dinge zu nennen - ich bin mir sicher, ihr profitiert schon mehr oder weniger von meiner Arbeit.

P.S. Das war meine Dosis Überheblichkeit für heute :twisted:

Uwe Raabe 29. Mär 2014 23:38

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1253954)
Weißt du das das das so einfach recyclebar gewesen sein müsste? Dazu müsste man wissen was eingesetzt wurde? Evtl. wurde ja schon Jahrelang an einem Fragilen HLP-Konstrukt herumgedoktert das einfach schon so kaputt war das es nur in Einzelarbeit in ein neues Format Wandelbar gewesen wäre.

Dieser alte Post von Dee Elling beschreibt ansatzweise, was da wohl passiert ist: Old Help and New

Perlsau 29. Mär 2014 23:39

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1253957)
Lass mich kurz überlegen, ich entwickle aktiv an 2 Open Source Bibliotheken (deren Dokumentation derzeit übrigens zu wünschen übrig lässt, welch Zufall), trage zu einem weiteren halben Duzend mehr oder weniger regelmäßig bei, trage regelmäßig Bugs im QC ein, bin in diversen Delphi Communities aktiv und spreche auf Delphi Konferenzen um nur mal einige Dinge zu nennen - ich bin mir sicher, ihr profitiert schon mehr oder weniger von meiner Arbeit.

Du mußt ja viel Zeit haben, wenn du das alles ohne Bezahlung machen kannst. Ich könnte mir das nicht leisten. Wäre es anders, würde ich dennoch von niemandem erwarten, ebenfalls ohne Bezahlung zu arbeiten, nur weil ich gerade nichts besseres zu tun habe.

Stevie 30. Mär 2014 00:01

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Zitat:

Zitat von Perlsau (Beitrag 1253959)
Du mußt ja viel Zeit haben, wenn du das alles ohne Bezahlung machen kannst. Ich könnte mir das nicht leisten. Wäre es anders, würde ich dennoch von niemandem erwarten, ebenfalls ohne Bezahlung zu arbeiten, nur weil ich gerade nichts besseres zu tun habe.

Einerseits hab ich damals als ich eins meiner Hobbies zum Beruf gemacht habe, nicht aufgehört es mein Hobby sein zu lassen und andererseits sind einige von den Dingen, die ich entwickelt habe aus einer Idee bei meiner Arbeit entstanden und haben sich bzw wurden weiter entwickelt. Und da man seine eigene Software am besten auch selbst benutzt (dogfooding), ist das für beide Seiten eine Win-Win Situation.

Perlsau 30. Mär 2014 00:03

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Und wozu erzählst du das alles hier? Einfach so oder doch als Argument, daß alle anderen doch bitte auch zur Verbesserung der Delphi-Online-Hilfe beizutragen hätten?

Stevie 30. Mär 2014 00:14

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Lies dir einfach nochmal den Thread durch und schau, was ich dazu schrieb, eventuell verstehst du es dann - ich hab keine Lust mehr auf fruchtlose Diskussionen.

Perlsau 30. Mär 2014 00:21

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Du, das war eine ganz ehrliche Frage: Wieso erzählst du das alles hier? Ich frage konkret nach dem Zweck deiner Ausführungen dessen, was du alles freiwillig, umsonst und kostenlos leistest. Sind solche Schilderungen nicht in der Tat fruchtlos?

Welche Erkenntnis sollte ich deiner Ansicht nach dadurch erlangen, deine Beiträge in diesem Thread nochmal durchzulesen?

stahli 30. Mär 2014 03:22

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Mit "manche Meckerer" war ich wohl vor allem gemeint. Deshalb nochmal ein Statement dazu:

IDE-Fixes lägen weit über meinen Fähigkeiten. Ebenso komplexe Hilfetexte mit Hintergrunderklärungen zu verfassen.
Zwar habe ich schon einiges gelernt, bin aber eher ein Autodidakt und Quereinsteiger.

Ein Meckerfritze bin ich eigentlich nicht, wer mich von früher in der DP kennt kann das sicher noch bestätigen.
An meiner kritischen Einschätzung hat Emba aber die letzten Jahre konsequent gearbeitet.
Ich kenne keine Firma (mit der ich zu tun hatte) deren Umgang mit den Kunden ich schlechter bewerten würde.
Das ist um so bitterer, als ich früher ein großer Delphi-Fan war.

In mehreren Threads habe ich m.E. auf unterschiedliche Themen geantwortet. Zugegeben aber natürlich immer mit einer negativen Haltung gegenüber Emba.

Ich habe keinesfalls etwas dagegen wenn jemand Delphi-Produkte verbessern will. Allerdings braucht es einiges, dass ich mich mit Emba wieder aussöhne.

Ich werde versuchen, mich etwas mehr zurück zu halten. Andererseits ist ein Forum ja auch zum Meinungsaustausch da.
Ich werde versuchen, etwas genauer zu wichten.

Stevie 30. Mär 2014 03:36

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Zitat:

Zitat von Perlsau (Beitrag 1253963)
Du, das war eine ganz ehrliche Frage: Wieso erzählst du das alles hier? Ich frage konkret nach dem Zweck deiner Ausführungen dessen, was du alles freiwillig, umsonst und kostenlos leistest. Sind solche Schilderungen nicht in der Tat fruchtlos?

Welche Erkenntnis sollte ich deiner Ansicht nach dadurch erlangen, deine Beiträge in diesem Thread nochmal durchzulesen?

Wenn über meinem Geschreibsel so ne Zitat Box steht, dann ist das in aller Regel der Kontext auf den ich mich beziehe bzw auf den ich antworte, daraus solltest du erkennen können, warum ich etwas schreibe, bzw auf welche Äußerung ich antworte.

Perlsau 30. Mär 2014 04:56

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Offensichtlich erhalte ich auf ganz normale Fragen von dir immer nur ausweichende statt konkrete Antworten. Dabei ist das doch gar nicht so schwierig: Ich fragte nach dem Zweck deiner Schilderungen, was du hobbymäßig machst und an wie vielen Projekte du ehrenamtlich bzw. ohne Bezahlung teilhast. Beim ersten Mal hast du mir empfohlen, ich solle alle deine Beiträge noch einmal lesen. Hab ich gemacht. Das hat meine Frage jedoch nicht beantwortet, woraus sich eine weitere Frage ergab: Was hätte mir die wiederholte Lektüre deiner Beiträge mitteilen sollen? Darauf antwortest du nun mit einer Trivialität statt mit konkreten Argumenten: Glaubst du im Ernst, ich wüßte nicht, daß in der Zitatebox das steht, worauf sich der Beitragsschreiber bezieht? Wenn ja, mußt du mich ja für völlig verblödet halten. Dann wäre es auch nachvollziehbar, daß du mich mit ausweichenden Antworten abzuspeisen suchst, denn ich wäre dann wohl auch zu blöde, das zu bemerken :twisted:

Tatsächlich konnte ich oben keinen Bezug zu dem, was du zitiert hast, auffinden, daher die Frage, wieso du das alles erzählst. Ist das so schwer zu verstehen? Mir ist dieses Ausweichverhalten unerklärlich, weil ich bislang der Überzeugung war, nicht völlig verblödet zu sein. Zur Erinnerung:

Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1253957)
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1253949)
Stevie, [...]. Los, zeigt, was ihr könnt (außer meckern)
Wir destruktiven Meckerer warten dann und profitieren von eurer Arbeit. Danke im Voraus :mrgreen:

Lass mich kurz überlegen, ich entwickle aktiv an 2 Open Source Bibliotheken (deren Dokumentation derzeit übrigens zu wünschen übrig lässt, welch Zufall), trage zu einem weiteren halben Duzend mehr oder weniger regelmäßig bei, trage regelmäßig Bugs im QC ein, bin in diversen Delphi Communities aktiv und spreche auf Delphi Konferenzen um nur mal einige Dinge zu nennen - ich bin mir sicher, ihr profitiert schon mehr oder weniger von meiner Arbeit.
P.S. Das war meine Dosis Überheblichkeit für heute :twisted:

Furtbichler fordert dich also auf, zu zeigen, was ihr könnt, weil du und ein paar andere pauschal diejenigen verurteilt, die mit Zeitaufwand und Arbeit verbundene Unterstützung der Firma Embarcardero kritisch betrachten oder gar ablehnen. Immerhin konnte man das Anliegen des TE ja ohne weiteres als Aufforderung zur Teilnahme an der Verbesserung der Online-Hilfe auffassen. Daraufhin beschreibst du kurz, daß du bereits in zahlreiche Projekte involviert seist, und kennzeichnest diese Aufzählung als einen Ausdruck von Überheblichkeit. (Wobei ich nicht wirklich nachvollziehen konnte, was daran überheblich sein sollte ...) Nun frage ich nach, was das eine mit dem anderen zu tun hat: Wieso erwähnst du diese Projekte, an denen du beteiligt bist? Mir hat sich einfach der Sinn dieser Aussage nicht erschlossen, und da darf man doch wohl nachfragen, ohne erwarten zu müssen, ausweichende Antworten zu erhalten: Möchtest du dafür werben, daß andere sich genau so vorbildlich verhalten, wie du es tust, indem sie ihre Freizeit z.B. dem Eintragen von Bugs bei Emba und dem Verbessern der Online-Hilfe opfern? Oder möchtest du damit klarstellen, daß du bereits genug umsonst machst und daher die Teilnahme an einer Verbesserung der Online-Hilfe ablehnst? Wie gesagt, eine ganz harmlose Frage ...

Furtbichler 30. Mär 2014 07:40

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1253957)
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1253949)
Los, zeigt, was ihr könnt ...

Lass mich kurz überlegen, ... tolle Projekte... Überheblichkeit

Wir reden hier über die Verbesserung der Hilfe, soweit ich mich erinnere. Ich wollte mit der Aufforderung, zu zeigen, was ihr Gutmenschen so alles draufhabt darauf hinaus, mit gutem Beispiel (bezüglich der Hilfe) voranzugehen.
Von irgendwelchen Open Source Projekten war hier -meines Wissens nach- nicht die Rede. Aber wenn Du es nötig hast...

Beifall an dieser Stelle für unseren Stevie, der wirklich vorbildlich in seiner offenbar übermäßig stark vorhandenen Freizeit altruistisch die Delphigemeinde mit seinem Fachwissen beglückt. Und das meine ich -auch wenn es sarkastisch klingt- durchaus ernst. Also Hut ab vor deiner Leistung.

Aber ich an deiner Stelle den Ball bezüglich eigener Leistung flachhalten, denn sonst müsste ich mit den Projekten, die ich so in meinem Leben gestemmt habe, dagegen halten und dann würde die Verniedlichung des Namens ('Stevie') sich auch in dem wiederspiegeln, was dann von deiner Leistung übrigbleibt. Natürlich bin ich nicht für lau aktiv, aber seit 30 Jahren Arbeitsplätze für tausende Menschen zu schaffen und zu erhalten ist doch auch erwähnenswert. Ach und so ziemlich jeder Mensch profitiert von meiner Arbeit, da ich in u.a. in der Industrie aktiv bin/war, die dafür sorgt, das das Licht scheint. Und derzeit profitieren einfache Menschen in 8 afrikanischen Ländern von meiner Arbeit, die es ihnen ermöglicht, ihr Auskommen zu erhalten oder sogar zu verbessern, weil sie ohne meine Arbeit sonst keine Hilfe bekämen. Und davor habe ich dafür gesorgt, das eine Fabrik (400 Angestellte) in den USA überhaupt erst ihre Arbeit aufnehmen konnte, um resourcenschonende saubere Energie zu produzieren. Die Fabrik wurde von einer deutschen Firma mit Maschinen ausgestattet, die ihrer Verpflichtung leider nicht nachkommen konnte, die Teile termingerecht und funktionsfähig zu liefern, sodaß ich mit meiner leider etwas ruppigen Art den richtigen Leuten in den richtigen Anus treten musste, sodaß dieses 100 Mio Euro Zeugs doch noch abgewickelt werden konnte.

So und das war jetzt mein kleiner Beitrag zur Überheblichkeit ;-)

Dafür bekomme ich zwar Geld (das ist so bei einer echten Arbeit), aber immerhin habe ich Familie und die damit verbundenen Verpflichtungen (Freizeit als knappe Resource eingeschlossen).

Falls Du die auch hast und Du deine Freizeit mit ihr verbringst und trotzdem die ganzen tollen Delphi-verbessernden Aktionen startest, dann ziehe ich meinen Hut ein zweites Mal (sofern Du deine Familie dabei nicht vernachlässigst, was ich mir einfach nicht vorstellen kann).

Aber wenn Du das alles nicht hast (also die Familie ernähren, eigenes Leben finanzieren müssen), dann würde ich sagen (und sei mir wegen dieser Überheblichkeit nicht böse): "Geh zurück in deinen Buddelkasten und erfreue dich an deinen Open Source Projekten aber verschone uns mit deinen Kinderzickereien". Und das sage ich dann auch zu all den anderen, die aufgrund fehlender Reife und Lebenserfahrung meinen, das die, die Freizeit als wertvolles Gut ansehen, nur rumnörgeln können.

Schönen Sonntag noch.

Daniel 30. Mär 2014 07:46

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1253971)
Schönen Sonntag noch, ihr Weltverbesserer.

Es beginnt damit, dass jemand fragt, wie er sich konstruktiv einbringen könne und endet mit einer Beschimpfung?
Da kann ich nur den Kopf schütteln.

Furtbichler 30. Mär 2014 07:51

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Mir ist jetzt neu, das der Terminus 'Weltverbesserer' ein Schimpfwort ist, Daniel. 'Nörgler', 'Meckerer' vielleicht. Aber 'Weltverbesserer' nicht. Aber damit hier nicht die nächste Verbannung kommt, nehme ich den Weltverbesserer zurück. Dann wollen Markus, Stevie und Günther die (Delphi-)Welt eben nicht verbessern. Weiß zwar nicht, was die damit dann bezwecken wollen, aber bitte.

Merke: Nicht alles, was der Furtbichler sagt, ist ein Schimpfwort.

Daniel 30. Mär 2014 08:01

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1253975)
Merke: Nicht alles, was der Furtbichler sagt, ist ein Schimpfwort.

Schon klar.
Vielleicht sollten wir zur Ausgangsfrage zurückkehren.

Buddelfish 30. Mär 2014 08:30

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
Halten wir also fest:
1. Die Arbeit von Emba ist verbesserungswürdig.
2. Die Community will sich einbringen.
3. Einige machen das schon und sind stolz drauf.
4. Andere haben Familie und keine Zeit oder nur keine Zeit oder wollen nicht.

Und alle sind gleichwertig und niemand meckert, nörgelt und (falls vorhanden) lässt seine Überheblichkeit heute mal im Park rumlaufen.

Wenn wir ab jetzt nur noch die etwas sagen, die zu #2 (weil zu #1 und #4 alles gesagt ist und wir (#3) auch die Selbstbeweihräucherung Gassi gehen lassen), sollte das konstruktiv zu einem Ergebnis führen, womit man Emba direkt angehen könnte. Hochqualifizierte Zugänge gibt es ja bekannterweise.

bernau 30. Mär 2014 08:36

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
 
@Der schöne Günther: :thumb: Finde solche Aktionen gut. Hat mir schon viel geholfen, daß manche "ohne Bezahlung" einfach so etwas für die Community gemacht haben. Daher ist die Idee nicht schlecht, selber mal was zu machen.

(Bei dem Geschreibsel von einigen weiter oben im Thread sage ich nur, ich komme mir vor wie im Kindergarten.:shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz