![]() |
Betriebssystem: Mac OS
Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
|
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Noch ein Grund mehr Apple zu hassen. Warum sind die nur so Geldgeil? Ich persönlich werde mit so welchen Handlungen nur abgeschreckt...
|
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Zitat:
Wegen den $100 pro Jahr? Es steht dir frei selber eine Plattform für Apps (Windows, Android, ...) bereitzustellen. Ich bin gespannt auf welchen Jahresbeitrag du kommst, den du dafür benötigst. (Sollte natürlich vergleichbar mit den Leistungen des Apple AppStores sein). Nur so zum Vergleich:
Natürlich habe ich jetzt nur den Fall betrachtet, dass ausschließlich Anwendungen für iOS und OSX geschrieben werden (ist ja auch eine Antwort auf das Apple-Bashing). Diese $100/Jahr machen Apple definitiv nicht reicher, sorgen aber dafür den AppStore halbwegs kostendeckend zu betreiben und nicht mehr aktive Entwicklerkonten werden innerhalb eines Jahres bemerkt. Zudem, wer $100/Jahr zahlt, der dokumentiert auch eine gewisse Ernsthaftigkeit bei seinem Vorhaben (klappt nicht bei jedem, aber bei einigen). |
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Es ist doch nur eine Warnmeldung. Man kann die apps trotzdem nutzen und die Warnmeldung app-spezifisch über die Systemeinstellungen ausschalten. Es kann auch nicht im Interesse der Herstellers und der Anwnder sein, wenn ein uralt-OS (s. Windows XP) jahrelang nicht ausgetauscht wird.
|
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Diese Warnmeldung ist für viele Menschen ein Grund, um eine App nicht zu installieren. Dies bietet den Entwicklern, die dies Hobbymäßig machen, keine Chance um erfolgreich zu werden :( . Man bezahlt mindestens 200 Euro für den Namen. Ist das nicht geldgeil? Und ja klar geht Apple mit diesen Appstore in minus wenn sie kein Geld verlangen würden. Meine Frage ist nur, warum so etwas sein muss :(
|
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Zitat:
So sorgt Apple langsam dafür das es 30% des Gesamten SW-Umsatzes für Mac-OS-Systeme einstecken kann. Da kann man schön das OS für 0 € verschenken wenn man über die Jahre von den SW-Herstellern hunderte € kassieren kann. Zitat:
Wieso kann es nicht so sein das es einfach weiterläuft und man Anwendungen über mehrere Jahre ohne Änderungen einsetzen kann. Und wenn MacOS 10.8.5 jetzt alt ist. Das Ding ist kein Jahr alt! Oder war diese Uralt-OS-Hinweis Sarkasmuss? |
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Zitat:
![]() |
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Zitat:
MS hat nicht per Update mal alle vor 2014 gültigen Signaturen für Ungültig erklärt. |
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Die $100 kann selbst Apple immer nur einmal ausgeben. Wenn dieses Geld schon für Review, Traffic, etc. ausgegeben ist, wie sollen die da bitteschön noch die OS-Entwicklung von bezahlen?
Für die v2 Signatur muss auch kein neues Geld bezahlt werden, sondern es muss nur unter OSX 10.9 signiert werden (evtl. vorher neu erstellen). Zu den 30% die Apple vom Umsatz einbehält, bitte auch einen kurzen Blick auf ebay, amazon und co. werfen, die beteiligen sich auch an deinem Umsatz (je nach Warengruppe auch nicht zu knapp). Vergleichbar ist der AppStore mit dem Fullfillment von amazon, nur dass man im AppStore die Software hochlädt und dann kann diese beliebig oft ohne weitere Aktion verkauft werden. Auch an kostenfreien Apps ist apple mit 30% beteiligt (=€0,00), auch wenn diese trotzdem Kosten verursachen. Apple ist nicht die Caritas oder irgendein Wohlfahrtsverein, sondern ein börsennotiertes und gewinnorientiertes Unternehmen und dadurch liegt es in der Natur der Sache, dass dort Gewinne erwirtschaftet werden müssen. Und da entdecke ich eine Gemeinsamkeit: Auch ich möchte für meine Arbeit bezahlt werden was allerdings nur dann funktioniert, wenn die Ausgaben geringer als die Einnahmen sind - was dann landläufig auch als Gewinn bekannt ist. Was ist denn jetzt das wirkliche Problem? Große Unternehmen sind doof, weil die groß sind und ich klein? Jeder der mehr hat als ich muss ein Gangster sein? :roll: |
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Das kann unter Windows auch mal passieren.
Wenn irgendwann in 10-15 Jahren die Schlüssellänge in V2 Zertifikaten nicht mehr sicher genug ist und "V3 Zertifikate" zum Mindeststandard werden, dann wird es dort auch entsprechenden Warnungen geben. Dass V1 Zertifikate mit den heutigen Rechenleistungen zu schnell kompromitiert werden können ist kein "Problem" von Apple. Bis vor ein paar Jahren haben eigentlich alle Hersteller haben V1 Zertifikate verwendet, bis dann 2048 Bit Schlüssellängen zum Mindeststandard wurden. Bei Windows fällt der Standardwechsel kaum ins Gewicht, da hier ein noch recht kleiner Teil der Anwendungen digital signiert ist. Dort ging das Signaturgeraffel ja auch eigentlich erst seit Windows Vista los .. Bei Apple sieht es durch das AppStore Konzept ganz anders aus. Jede Anwendung ist dort signiert. Irgendwann müssen die die alten Zöpfe doch mal anschneiden. Besonders, wenn die darunterliegenden Standards lange als veraltet gelten. |
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Für Entwickler jenseits des Hobbys dürfte das halb so wild sein. Vergleiche dazu auch:
![]() Sherlock |
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Allerdings geht es hier um MacOSX und nicht iOS
|
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Ich behaupte mal, vollkommen unfundiert versteht sich, daß es da ähnlich ist.
Sherlock |
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Aber das macht nicht nur Apple so, sondern auch Amazon (FireOS auf Tablets und Smartphones), Microsoft ( Windows Phone, Windows 8 UI Apps und für die Nokia Xn Android Phones).
|
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Zitat:
Bei MacOS kommt der "Goldene Käfig" damit auf dem Desktop an. |
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Bei Windows 8 UI Apps waren auch Computer betroffen, aber Microsofts Planung das diese schnell die klassischen Apps ablösen werden wird wohl nicht eintreffen.
|
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Zitat:
Aber letztendlich hat ja MS hier Apple als Vorbild |
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Es hätte "klsssische Anwendungen" heissen sollen
|
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
um mal auf den Punkt zu kommen:
geht XE6 komplett mit OS10.9.(aktuell) ohne Probleme ? Aufgrund der zahlreichen Probleme habe ich meine Entwicklerkiste nicht gewagt upzudaten! Bzw. weiß jemand wie man die Entwicklerzertifikate auf einen zweiten Mac bekommt ? Ich denke (glaube) für OS10.10 wird man wohl auf XE7 warten müssen ?! |
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Ich finde es auch sehr schlecht, dass Delphi jedes halbe Jahr eine neue Version heraushauen muss und keine Updates für die Version vorher herausbringt. Aber das ist wieder ein anderes Thema. Der Applestore Profitiert mit Programmen, die die Entwickler kostenlos hereinstellen, da sie auch bestimmt einen Teil für die eingeblendete Werbung verlangen. Ohne Kostenfreie Apps würden solche Appstores weniger Profit einbringen, da die Entwickler sich erweiterungen ausdenken, die man dann für relativ wenig Geld kaufen kann. So ist meine Sichtweise dazu
|
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Zitat:
Zitat:
![]() Eine solche Diskussion über Kosten macht nur dann Sinn, wenn sie über dem "Stammtischniveau" geführt wird und die betriebswirtschaftlichen Aspekte für alle Seiten nicht ausser Acht lässt. |
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
100 Euro im Jahr ist auch nicht die Welt, das sehe ich auch ein. Jede selbstständige Firma ist natürlich auf Profit aus, ist ja auch klar, dennoch sollte es nicht so sein, dass es keine Bugfixes geben sollte. Ich persönlich wäre verärgert, wenn jedes halbe Jahr eine neue Windows-Version herauskommt und die Supportarbeiten 100% eingestellt werden. Delphi könnte ja auch eine realtiv gute Schülerversion herausbringen, die keine 2000 Euro kostet. Ist dieses Forum nicht dazu da, um Gedankenaustausch zu führen? Ich habe meine Sichtweise gesagt und falls eine Diskussion aufkommt, würde ich mitreden wollen. Welcher Mensch/Betrieb ist nicht Geldgeil? Jeder braucht es zum weiterarbeiten und hätte ich einen Betrieb, würde ich auch versuchen den Größtmöglichen Gewinn herauszuschlagen. Die Frage, auf welcher kosten, muss jeder für sich selber entscheiden.
Ich versuche meinen Standpunkt zu Apple klarzustellen: Apple haben Qualitativ hochwertige Produkte, die auch Leistungsstark sind. Für Grafikdesigner gibt es kaum was besseres als einen Leistungsstarken ApplePC. (Meinst neuste GForce Grafikkarte und 8-16 GB Ram Standart). Für einen normalen Menschen(Schüler/Laien) ist es nur Geldverschwendung und man bezahlt sehr viel für den Namen. Das bedeutet nicht, dass Apple geldgeil ist, sondern mittlerweile als Statussymbol zählt. Macbooks sind sehr gut zusammengebaut und alles ist genau durchdacht(Motherboard, Speicher), dennoch ist es für einen Anfänger kaum möglich Teile auszutauschen(Eigene Erfahrung in einem Praktikum). Um die Festplatte zu wechseln muss man den halben PC auseinanderschrauben, was in meinen Augen nicht notwendig sein muss. Nach jeden neuen Update das Iphone langsamer, weil sie einfach mehr Leistung herausbringen wollen. Das bedeutet, dass man sich jede 2 Jahre ein neues Handy anschaffen muss. So ist meine Sichtweise zu Apple |
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Zitat:
Wenn Apple irgenwann auch mal im Rahmen von Appstore-zusammenführung auch HW über diesen AppStore verkauft werden die Gewinne durch den iPhone und iPad-Verkauf auch dem Appstore zugerechnet? Und die HW-Entwicklung wird dann geschlossen das sie ja nur kosten verursacht. |
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Bei mir gab es keine Klappe :( Der Laptop war auch nicht gerade der neuste. Wie gesagt man benötigt Geld um weiter zu kommen, um dann mehr Geld zu machen. Geldgeil ist für mich, dass der Profit wichtiger als die Kunden ist. Die Supportarbeit bei Apple ist auch sehr gut. Ich finde Apple ja im allgemeinen nicht schlecht, aber es kommt auf die Person an, die das besitzt. Der Name ist ja nur noch ein Markenzeichen für Reichtum. Unbewusst sagen die meisten ja ich schaue auf mein IPhone und nicht auf mein Handy. Möglicherweise sind meine Umstände auch anders, denn ich bin Schüler und IPhones sind in der Schule ein Zeichen von wegen'Ich habe das beste und du kannst es dir nicht leisten' Und falls Leute sich dann Gottgleich deswegen fühlen, beginne ich mich zu fragen, ob die wissen was das Handy kann -.- . Nach einiger Zeit ist die Abneigung von den Personen zu Apple gegangen, auch wenn sie nichts dafür können. Naja falls ich so etwas einmal besitzen werde und die Features mich zufriedenstellen nehme ich alle meine Kritik zurück. Windows und Samsung sind für mich besser als Apple(Wenigstens vom Preis/Leistungs Verhältnis).
|
AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Zitat:
Zitat:
Und diesem Schw***-Vergleich-Gehabe konnte ich auch noch nie etwas abgewinnen. Ich leiste mir den Luxus ausschließlich die Produkte zu erwerben, die mir - und ausschließlich mir - gefallen ohne auf Befindlichkeiten von irgendjemandem Rücksicht zu nehmen. Wieso sollte ich auch ein/e Auto/Smartphone/Fernseher/Hose/... kaufen, auf das mein Nachbar neidisch ist? Der muss das doch gar nicht bezahlen, sondern ich. Also muss ich auf den auch keine Rücksicht nehmen. Wenn der das angemessen subventioniert würde ich ja mit mir reden lassen ... komischerweise verstummen dann die Gespräche :roll: Und wenn sich das Wunschprodukt nicht mit meinem Budget vereinbaren lässt, dann bleibt es da, wo es ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz