![]() |
Welches Windows Tablet
Moin moin,
ich beabsichtige mir ein Windows Tablet anzuschaffen. Dieses soll zum einem mein Ultrabook und teilewies auch mein Notebook ersetzen. U.a. soll es auch zur Bildbearbeitung genutzt werden. Somit sollte COR i5 und 8 GByte Hauptspeicher zu den Mindestanforderungen gehören. Gewicht möglichst unter 1 kg (Tablett eben)liegen. Bisher habe ich in diesem Bereich eigentlich nur das Surface Pro 3 entdecken können. Das scheint entsprechend gut ausgestattet und solide verarbeitet zu sein. Ist allerdings auch recht hochpreisig. Weiß jemand, ob es dazu preiswertere und ähnlich leistungsfähige Alternativen gibt. WICHTIG: Es geht mir hier ausschließlich um ein Windows Tablet (alternativ ein Ultrabook)! |
AW: Welches Windows Tablet
|
AW: Welches Windows Tablet
Eventuell wäre ja ein Covertible was für dich?
Da gibt es welche mit abnehmbarer "Tastatur", wo drin sich weitere Hardware versteckt. Wie z.B. eine zweite bessere Grafikkarte oder gar eine zweite bessere CPU, dann vorallem ein weiterer Akku und weitere Anschlüsse, Festplatten, Laufwerke usw. Das ASUS Transformer Book (nicht das Transformer Pad) wäre sowas. > z.B. ASUS TX201LA-CQ013H ASUS setzt bei den Tablets mit Windows nicht mehr auf ARMs, womit dort natrlürlich dann ein vollständiges Windows drauf läuft. (da man beschlossen hat zu erkennen, daß kaum jemand Windows RT mag) |
AW: Welches Windows Tablet
Zitat:
Jedenfalls fürth die Anforderung Core-Prozessor und 8GB zwangsweise dazu das die Preisklasse eine komplett andere ist als für die Atom-Prozessoren. Viel Billiger wirst du als mit dem MS-Gerät nicht wegkommen (Evtl. 10-20%, aber keine 50% oder ähnliches). |
AW: Welches Windows Tablet
Zitat:
|
AW: Welches Windows Tablet
Ich suche in dem Bereich auch. Das Surface Pro 3 mit 8GB und i5 scheint das einzige (und noch bezahlbare) Produkt zu sein. Von Lenovo gibt es noch das Helix aber das ist preislich noch drüber (meine ich).
|
AW: Welches Windows Tablet
Aktuell dürfte es nichts besseres geben als das Surface Pro 3. Samsung zieht sich ja aus Europa zurück, HP wird aufgespalten weil niemand die PC Sparte von denen kaufen wollte. Bleiben als große Player eigentlich nur Lenovo, Asus und Acer. Ich meine Acer hat auf der IFA auch ein neues Convertible vorgestellt, aber nichts was an das Surface Pro 3 rankommen würde. Ein vergleichbare Maschine gibt es derzeit soweit ich weiß nirgends. Und falls es doch ein Ultrabook sein soll, dann würde ich mir die Asus Zenbook Linie anschauen.
|
AW: Welches Windows Tablet
Das Dell Venue 11 Pro ist auch nicht schlecht - optional mit Docking Station und Tastatur mit Zusatzakku.
|
AW: Welches Windows Tablet
Wenn ich Bildbearbeitung lese denke ich auch immer gleich an Digitizer, ist das kein Kriterium bei dir? Ansonsten fällt die Auswahl nämlich dann gleich sogut wie komplett flach, ich habe mir damals ein Convertible / Tablet mit optionaler Tastatur gesucht und hätte auch gerne einen Digitizer gehabt, da hatte man aber meist nur 1 -2 modelle... am Ende wurde es ein W700 ohne Digitizer, im nachhinein hätte ich mir das Geld gespart und jetzt das Pro 3 gekauft. Meiner Meinung nach (habe es allerdings selbst nie im Einsatz gehabt) macht man mit dem Pro3 nichts falsch, solange man es bezahlen kann / will.
|
AW: Welches Windows Tablet
Zitat:
|
AW: Welches Windows Tablet
Verstehe ich nicht. Das Surface Pro 3 benutzt einen aktiven N-Trig Stift. Viele andere Windows-Tablets benutzen Wacom-Stifte oder nichts. Was meinst du mit "Ist nicht notwendig, man kann ja auch einen Stift nehmen"?
|
AW: Welches Windows Tablet
Er meinte vielleicht, daß es reicht, wenn ein kapazitiver Stift, der "nur" die Touchfunktion benutzt/ansteuert, so wie ein finger, ausreicht und man nicht gleich so einen hochgenauen Wacom-Digitizer benötigt, der auch noch winzige Bruchteile von Pixeln auflöst.
|
AW: Welches Windows Tablet
Ich will die Photos nur "aufhübschen". Dafür ist IMHO kein Stift nötig. Bisher genügt mir dafür Maus und Mauszeiger? Ich habe nicht vor, die Photos digital zu verfremden oder extrem zu retuschieren.
|
AW: Welches Windows Tablet
Alternativ könnte man noch nach Fernost schauen. Der Hersteller ist dort ein Platzhirsch und qualitativ im oberen Segment angesiedelt. Nur so, als Idee
![]() |
AW: Welches Windows Tablet
Zitat:
|
AW: Welches Windows Tablet
Sicher das Surface 3 Pro hat seinen Preis, man bekommt dafür aber auch ein sehr gutes Tablet, das vollständig ausgebaut sogar einen Laptop wenn nicht sogar einen Desktop-Rechner ersetzt.
Ich habe mich für das Modell mit 4 GByte und 128 GByte SSD entscheiden - aus Kostengründen. Habe es bis jetzt nicht bereut! Die angegebenen 9 Stunden Akku-Laufzeit sind etwas überzogen, aber gute 4 Stunden sind immer drin, ausschließlich Surfen langt es für deutlich mehr. Hatte vorher das Acer W700 mit dem kleinen i3, war auch nicht schlecht, kommt aber in keiner Weise an das Surface heran. Grüße Mikhal |
AW: Welches Windows Tablet
Fazit: Wenn man i5/256GB/8GB haben möchte (also ein flottes Scheibchen), dass auch noch leicht sein soll, bleibt mir wohl nur das Surface. Alles andere erfüllt die Anforderungen nicht wirklich. Was bleibt? Ba-Ba-Banküberfall (EAV) :lol:
|
AW: Welches Windows Tablet
Schick den Märchenprinz vor oder stell nen Härteantrag wegen Burli ;)
|
AW: Welches Windows Tablet
Ich glaube, die einzige halbwegs vernünftige Alternative zum Surface Pro 3 ist ein Surface Pro 2. Da ist zwar der Bildschirm kleiner, die andere Ausstattung ist aber ähnlich. Und es ist mehrere 100 Euronen billiger.
|
AW: Welches Windows Tablet
Es ist dicker, etwas unhandlicher, aber von den technischen Daten zumindest ähnlich. Ich habe bei meinem Arbeitgeber den Vergleich vornehmen können. Im Großen und Ganzen stimmt die Aussage, dass sie ähnlich sind. Trotzdem würde ich mich jederzeit wieder für das Surface Pro 3 entscheiden.
Und Vorsicht: viele Angebote mit Surface 2 sind RT-Geräte, mit denen wirst du nicht glücklich. Und letztlich werden vom Surface pro 2 nur noch Lagerbestände abverkauft. Grüße Mikhal |
AW: Welches Windows Tablet
Ein Yoga 3 Pro von Lenovo sieht auch hübsch aus. Spielte der Preis eine Rolle?
Sherlock |
AW: Welches Windows Tablet
Zitat:
|
AW: Welches Windows Tablet
MEDION hat z.Zt. günstige Angebote:
AMD A4-1200 APU, Windows 8 64Bit, AMD Radeon(TM) HD 8180 Grafik, HDMI, 500 GB Festplatte, 2 GB DDR3L Arbeitsspeicher, Dolby® Advanced Audio v2, 1xUSB 3.0, 2xUSB 2.0 Bluetooth-Funktion, 25,4 cm/10" Multitouch LED-Backlight Display, Vollversion Office Home & Student 2013, kostenloses Update auf Windows 8.1 64Bit verfügbar 180.- Mit 4GB RAM incl. Windows 8.1 64Bit: 199.- ![]() ![]() Ab 1 EUR: ![]() Mit 8GB RAM + evtl. SSD wird das Ding richtig flott. Aufrüstung ist einfach: Tastatur entfernen - wird nur durch "Nasen" gehalten. RAM ist dann schon zugänglich. HDD-Wechsel nach Entfernung des Alu-Blechs möglich. Wenn dafür mehr Infos gebraucht werden + evtl. Fotos - einfach melden! |
AW: Welches Windows Tablet
Hallo,
hier mal meine Erfahrungen: Ich habe ein Acer W700 (i5, 4GB RAM, 128GB SSD). Ja, es ist nicht mehr taufrisch. Aber deshalb kann ich auch auf einige Stunden Benutzerfahrung zurückgreifen. positiv: - "echtes" Windows 8.1 64bit - 1xUSB 3.0 (normaler "großer" Stecker) - WLAN, Bluetooth (für Maus Genius Traveller 9005BT) Die funktioniert ohne extra USB-Sender. - Mappe mit Bluetooth-Tastatur inclusive - 11,6" TFT (1920x1080) negativ: - relativ schwer (1,5kg mit Tastatur und Mappe) - externes Netzteil relativ groß - kein SD-Kartenslot - wie üblich: keine Datenträger im Lieferumfang - keine Stiftbedienung (nur mit Gummipömpel) installierte Software: Windows 8.1 64bit Office 2010 Home&Business Delphi XE3 SQL-Express 2008R2 ... Ich benutze das Gerät täglich seit reichlich einem Jahr im Außendienst (Techniker EDV-Dienstleistung). Als Ergänzung habe ich noch einen Ethernet-USB Adapter, um an kabelgebundene Netze zu kommen. Bisher gab es keine Ausfälle oder Fehlfunktionen. Es taugt für den mobilen Einsatz auf jeden Fall als Notebookalternative. Um jeden Tag 8 Stunden daran zu arbeiten, ist es (zumindest für mich), ungeeignet. Als Alternative sehe ich eigentlich auch nur das Surface. gerade nachgeschaut: Amazon 599,- Gruß Multipro |
AW: Welches Windows Tablet
Zitat:
- Tablet - Dieses soll zum einem mein Ultrabook und teilewies auch mein Notebook ersetzen. Dies Medion-Gerät erfüllt praktisch keine der Zentralen Anforderungen |
AW: Welches Windows Tablet
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz