Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Neues Smartphone Full-HD möglichst klein (https://www.delphipraxis.net/182229-neues-smartphone-full-hd-moeglichst-klein.html)

BlackbirdBerlin 10. Okt 2014 13:26

Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Hi zusammen.
Bei mir steht nach vielen Jahren mit dem Blackberry Bold ein neues Smartphone an und ich hab mir kürzlich das iPhone 6 und 6 Plus angesehen. Das iPhone 6 fällt leider aus, weil das nicht FullHD-Auflösung bietet und das 6 Plus ist ja schon fast so groß wie ein iPad... Das geht gar nicht.
"Kennt" ggf. hier jemand ein aktuelles Smartphone mit einer Auflösung von (mind.) 1920*1080 und einer Größe, die eher beim iPhone 5 liegt?
Viele Grüße,
Tim

mkinzler 10. Okt 2014 13:39

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Full HD und 4 Zoll wirst Du nicht bekommen. Das kleinste FullHD Smartphone, das ich kenne, ist das HTC One (M7) mit 4.7 Zoll ( Größe iPhone 6)

BlackbirdBerlin 10. Okt 2014 13:51

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Hi Markus,
ok. iPhone 6 wäre von den Gehäuseabmessungen her auch noch ok, nicht jedoch in Bezug auf die Auflösung. Danke für den Tipp in Richtung HTC One.
Grüße,
Tim

Neutral General 10. Okt 2014 13:54

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Es ist zwar leicht OT aber wofür braucht ein Handy FullHD Auflösung? Oder warum benötigt man als User ein Handy mit FullHD Auflösung? Man hat davon auf dem kleinen Display doch eh nichts/nicht viel.

Gucken Leute ernsthaft regelmäßig FullHD Filme auf ihrem Handy?
Zuhause kann der Fernseher nicht groß genug sein und dann ein kleines Handy ist auch wieder okay?

Ist jetzt nicht böse gemeint aber ich versteh den Sinn wirklich nicht.
Falls ich irgendetwas übersehen habe dann macht mich ruhig darauf aufmerksam :X

BlackbirdBerlin 10. Okt 2014 14:27

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Hi Michael,
diese Fragen sind so sicher, wie das Amen in der Kirche. Auch bei der Frage nach einem Babyvideophone kamen mehr Antworten, die in Frage gestellt haben, ob das sinnvoll ist oder nicht, als sachdienliche Hinweise...

Aber egal, ich will mich gern erklären:
Momentan lauf ich ab und zu mit meinem iPad rum, um mal eben per Remote-Session auf einem Win-Desktop was zu prüfen oder zu beantworten. Da reicht mir eine FullHD-Auflösung aus, d.h. es muss nicht 2560*1600 px auf einmal darstellen, weniger sollte es aber auch nicht sein. Ich will mir bei dem Wechsel auf ein neues Smartphone einfach die Möglichkeit eröffnen, in solchen Fällen das iPad zu Hause lassen zu können. Viele Leute können das nicht nachvollziehen, haben aber auch nicht 200% Sehkraft auf jedem Auge, die steigen schon bei meinem Notebook-Display mit 1920*1200 px auf 15,4 Zoll aus.
Video schau ich auf mobilen Devices gar nicht. Weder auf dem Handy noch auf dem iPad.
Zu Hause reicht mir mein Full HD Fernseher bei (ich glaube) 46" vollkommen aus.

Viele Grüße,
Tim

TiGü 10. Okt 2014 14:46

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Ich habe seit Juni das Zopo 980+ (FullHD auf 5,0 Zoll) und bin sehr zufrieden damit.

http://www.inside-handy.de/handys/zo...allgemein.html
http://www.chinahandys.net/zopo-zp98...ericht-review/

Laut Google Shopping schon für 168 € zu haben.

mquadrat 10. Okt 2014 14:50

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Mit der Größe wird das echt ein Problem. Das Nokia Lumia 930 hat auch Full-HD, aber liegt schon bei 5". Das HTC One gibts inzwischen übrigens auch mit Windows Phone.

BlackbirdBerlin 10. Okt 2014 14:54

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Hi zusammen.
Auf zopo.de erscheint ein wenig vertrauenserweckender Hinweis. Dennoch danke für den Tipp.
Ich werd mir morgen mal das HTC one ansehen und auch mal schauen, ob ich ein Lumia 930 in
die Hände bekomme.
Viele Grüße,
Tim

TiGü 10. Okt 2014 15:05

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Zitat:

Zitat von BlackbirdBerlin (Beitrag 1275561)
Auf zopo.de erscheint ein wenig vertrauenserweckender Hinweis. Dennoch danke für den Tipp.

Siehe dazu hier:
http://www.android-hilfe.de/zopo-980...ml#post8105033

ExceptionOverflow 10. Okt 2014 15:22

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Also ich empfehle dir ein größeres Display, man gewöhnt sich sehr sehr schnell daran und will danach nciht mehr unter 4,5" sein. Ich nutze derzeit ein Lumia 930, welches ich wärmstens empfehlen kann (ich fahre allerdings auch total auf Windows Phone ab, wenn du damit gar nichts anfangen kannst, würde ich mich wo anders umsehen), mit den 5" kann man schön surfen oder auchmal den PC per Remote steuern, bei 4" dürfte das eine extreme fummelei werden. Allerdings würde ich auch nie über 5" gehen (das ist sehr pauschal gesagt, anders ausgedrückt: Größer als mein Lumia 930 sollte das nächste nicht sein, wenn der Rand kleiner wird kann das Display ruhig größer werden)*. Ansonsten hört man doch viel positives über das One (M8), um ehrlich zu sein kann ich dir auch ansonsten keinen anderen Hersteller empfehlen, dennoch könntest du auch mal bei Sony vorbeischauen.

*Als Beispiel hier auch mal in die andere Richtung: das iPhone 6 mit seinen 4,7" dürfte so groß sein wie mein 930er, dennoch ist das Display kleiner. Also am ehesten nach dem Formfaktor suchen statt der pauschalen Displaygröße ;)

BlackbirdBerlin 10. Okt 2014 15:27

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Ja,
genau. Mir geht es auch nicht darum auf Teufel komm raus ein Mini-Display zu haben, sondern ein Gerät, welches eben nicht so groß ist, dass man denkt, man hält sich ein iPad ans Ohr...
Ich hab keine konkrete Aversion gegen WinPhone, daher werd ich mir das auch mal ansehen.
Ich weiß von einem Kollegen, dessen Windows Phone permanent Probleme machte, aber das ist auch schon etwas her.
Ansonsten bin ich recht offen. An sich gefällt mir das Bedienkonzept und die Oberfläche vom iPad sehr gut, weswegen ich sehr gern ein iPhone mit der passenden Hardware gehabt hätte...
Danke nochmal!
Grüße, Tim

BlackbirdBerlin 13. Okt 2014 11:36

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Hi zusammen.
Hab mir am Wochenende mal ein paar Geräte angeschaut. Das HTC One (M8) sieht sehr wertig aus, ist aber leider fast so groß, wie ein iPhone 6 Plus. Das Ausstellgerät Lumia 930 war leider defekt, ist aber ebenso wegen der Größe uninteressant. Bei dem bisschen weniger könnte ich auch das iPhone 6 Plus nehmen, was mir aber viel zu groß ist.
Ich denke, ich verzichte auf die von mir gewünschte Auflösung und werde wohl das iPhone 6 nehmen. Zuvor möchte ich noch einen Blick auf das Blackberry Passport werfen, welches demnächst erscheinen soll.
Viele Grüße,
Tim

mkinzler 13. Okt 2014 11:56

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Zitat:

Das HTC One (M8) sieht sehr wertig aus, ist aber leider fast so groß, wie ein iPhone 6 Plus.
Es hat zwar 5 Zoll ist aber nu etwa größer wie ein iPhone6 (nicht plus).
http://www.areamobile.de/assets/hand...-one-m8-13.jpg

Das HTC Vorgängermodell (M7) ist hardwaretechnisch immer noch recht aktuell und hat einen 4.7 Zoll Bildschirm (wie das iPhone6, hat aber FullHD und ist etwas kleiner)

BlackbirdBerlin 13. Okt 2014 12:05

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Hi Markus,
ich hatte das M8 auf das iPhone 6 Plus gelegt und mir war der Größenunterschied nicht groß genug, als dass ich dafür "ein nicht iPhone" nehmen wollen würde.
Das M7 hab ich leider nirgends ansehen können.

http://www.areamobile.de/handyvergle...887-htc-one-m8

Die Seite kannte ich noch nicht. Danke!

Gruß, Tim

ExceptionOverflow 13. Okt 2014 13:22

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
an sich ist es mir ja egal für was du dich entscheidest aber so ganz kann ich das nicht nachvollziehen mit der Größe.
Das iPhone 6 hat 4,7" und ist 13,8 cm hoch (lang) und 6,7 cm breit während z.B. mein 930er 13,7 cm hoch (lang und somit sogar "kürzer" ist) und 7,1 cm breit (damit etwas breiter) aber auch mit größerer Bildschirmdiagonale (5"), hier hätte mir das iPhone 6 definitiv zu wenig Display bei dem Platz. Die Maße des One habe ich jetzt nicht nachgesehen aber hier sollte es sich ähnlich verhalten. Abgesehen davon ist die Auflösung des iPhone 6 vollkommen ausreichend für die 4,7". (Intern arbeitet das Teil sogar mit einer höheren Auflösung als FullHD, was daher kommt, weil die iPhones - oder iOS - für ein anderes Verhältnis geschaffen wurden). Du solltest weniger auf reine Zahlen achten und einfach das nehmen was dir auf den ersten Blick gefällt.

BlackbirdBerlin 13. Okt 2014 13:33

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Hi ExceptionOverflow.
Du hast Recht. Die Maße des 930ers sind im Vergleich zum iPhone 6 absolut akzeptabel. Das (defekte) Ausstellstück hing an der Wand an der Diebstahlsicherung und somit war es nur der rein subjektive Eindruck auf die Entfernung.
Da ich eh noch mal loswill, schon allein wegen des Passports, werd ich versuchen, ein funktionierendes 930er zu finden, um dieses in den Vergleich einfließen zu lassen.
Die interne Auflösung ist mir recht egal, mir ist wichtig, was das Display kann.
Auf den ersten Blick gefallen: das iPhone 5S... bzw. das 4er. Es ist aber bei Apples Softwarepolitik abzusehen, dass die älteren Geräte recht schnell mit aktuellen iOS-Varianten überfodert sind, weshalb ich gern einigermaßen akutelle Hardware haben möchte.
Viele Grüße und herzlichen Dank für Deinen Einwand!
Tim

Sherlock 13. Okt 2014 14:52

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Ich würde gerne noch bezüglich der Updatepolitik Apples folgendes anmerken: Habe ein 4S (drei Jahre alt) und auf 8.0.2 aktualisiert. Bis auf leichte Pausen bei der "Desktopsuche" (hab grad den Fachausdruck nicht parat) kommt es mir immer noch absolut performant vor. Innerhalb der Applikationen dann sowieso. Also viel länger will ich kein Telefon behalten wollen, dafür bin ich zu technophil. Insofern halte ich die Updatepolitik von Apple für absolut angemessen. Gemessen an Android sind da ohnehin Welten dazwischen, wenn man sich an offizielle Quellen hält - was ich deutlich bevorzuge.

Sherlock

BlackbirdBerlin 13. Okt 2014 15:00

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Hi Sherlock.
Die Suche nutze ich eh nicht - ich weiß, wo mein Zeug liegt ;)
Aber es soll doch schon zu einer gewissen Trägheit beim Tippen kommen, meine ich gelesen zu haben.
Diesen Effekt konnte ich zumindest auch bei meinem iPad 3 bemerken, seitdem ich auf iOS 7 aktualisiert hab, weswegen ich iOS 8 erstmal nicht "drauftun" will.
Grüße, Tim

ernschd 15. Okt 2014 11:03

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Ich würde dir das Xiaomi Mi4 empfehlen, am besten von hier (deutscher Shop mit entsprechender Gewährleistung und einem super Service).
So viel Handy für so wenig Geld in dieser Qualität bekommst du sonst nirgends. Ich habe das Mi2 (4,3 Zoll) und bin immer noch mehr als zufrieden.

BlackbirdBerlin 15. Okt 2014 11:06

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Hi Ernst.
Vielen Dank für die Info. Ein bisschen weniger No-Name sollte es schon sein.
Der Preis ist ehrlich gesagt das wenigst interessante Kriterium - mal von Vertu ausgenommen, liegen alle aktuellen Smartphones vollkommen im Rahmen :)
Viele Grüße,
Tim

ernschd 15. Okt 2014 11:15

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Gerne.
Die Marke ist im Westen (noch) unbekannt. In Asien sieht das anders aus:
Zitat:

Seit dem zweiten Quartal 2014 ist Xiaomi in China der größte Smartphonehersteller

BlackbirdBerlin 15. Okt 2014 11:21

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Hi nochmal.
Im Iran ist Khodro der größte und bekannteste Hersteller - wäre für mich dennoch keine Marke, die in Frage käme...
Viele Grüße,
Tim

ernschd 15. Okt 2014 12:00

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Deswegen habe ich ja auch diesen Satz geschrieben :wink:
Zitat:

So viel Handy für so wenig Geld in dieser Qualität bekommst du sonst nirgends

Dejan Vu 15. Okt 2014 12:01

AW: Neues Smartphone Full-HD möglichst klein
 
Die Marken halten 2 Jahre, danach geht langsam die Luft aus.
Die Chinamarken, die ja auch Marken sind, nur eben in Asien, halten 2 Jahre und danach geht langsam die Luft aus.
Der Unterschied ist der Preis. Spielt der keine Rolle => Weltmarke nehmen mit Support in D.
Spiel der Preis doch eine Rolle, ruhig mal in Richtung CHN schauen.

Lasst euch nicht vom Markenfetischismus verblenden. Das einzige, was zählt, ist Qualität. Und da kann so manche Chinamarke durchaus mithalten, wenn nicht sogar besser sein als die hiesigen Platzhirsche.

Es gibt natürlich auch Gadgets, d.h. 5" Smartphones für 80 Euro, die aber dann auch genau so aussehen. Aber funktionieren tun sie auch.

Letztendlich sind es die Kleinigkeiten, für die man 200-500 Euro mehr zahlt: Gehäusematerial und -haptik, Kamera, Antenne, GPS-Empfang. Der Rest ist eh alles das Selbe. Das Einzige, worauf ich -neben Testberichten, die mir Aufschluss über o.g. Eigenschaften schildern- bei einem Mobile achte, ist die Update- und Rootmöglichkeit des OS. Einige China-Hersteller sind bekannt dafür, hier exzellente Arbeit abzuliefern, andere werfen das Teil auf den Markt und fertig.

Also: Qualität != Marke.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz