![]() |
Betriebssystem: Win XP
Recursive Direktorie Struktur Reparieren
Hallo,
ich habe hier einen alten Rechner, den ich noch erhalten muss. In einem Root Verzeichnis auf C: findet sich ein Ordner, der beim Öffnen wiederum den Inhalt von C: anzeigt. Die Fehlerprüfung ist erfolglos. Die Internetsuche bringt keine Tools, die sowas reparieren können. Ich möchte das System nicht neu installieren und suche nach irgendeiner Lösung. Ich hatte gedacht, es sei vielleicht eine "schräge" Junction, die man einfach löschen könnte. Aber unter Win XP Home scheint es das gar nicht zu geben. Zumindest funktionieren entsprechende Schalter nicht. Danke schoma |
AW: Recursive Direktorie Struktur Reparieren
Ist der Inhalt dieses Verzeichnisses wichtig?
Wenn nicht: * ignorier es * kopier die Dateien auf eine andere Partition (1) 1: * Live System ala Knoppix oder HDD an anderen PC anschließen * Dateien kopieren, Partition formatieren und Dateien zurückkopieren (notfalls erstmal Win98 installieren, wegen Boot-Zeugs, und dann das Backup da drüber) Man könnte sich zwar auch via Hex-Editor hinsetzen und das Verzeichnis manuell rauslöschen (Verzeichniseintrag überschreiben), aber das würde ich nicht empfehlen. |
AW: Recursive Direktorie Struktur Reparieren
Hallo Himitsu,
der angezeigte Inhalt ist der gleiche, wie der Inhalt von C:\. Die spannende Frage wäre ja, was passiert, wenn ich das Verzeichnis kopiere. Es dürfte praktisch nie fertig werden. In dem Ordner ist sonst nichts drin. Ich habe irgendwann beim Aufräumen (rechtzeitig) gemerkt, dass alles was ich da lösche, auch in root gelöscht wird. Knoppix oder so würde ich notfalls machen. Ich dachte eher an ein kleines Tool, Resource Kit Werkzeuge oder sowas, was das gerade biegt. Es geht ja nur um ein Verzeichnis. |
AW: Recursive Direktorie Struktur Reparieren
Moin,
starte den PC mittels XP-CD und benutze die Rearaturkonsole. Dort kannst Du die Bootpartition und auch die FAT reparieren. Gruß Heiko |
AW: Recursive Direktorie Struktur Reparieren
Welches Dateisystem ist es?
Hast Du es mal mit chkdsk versucht? Gruß K-H |
AW: Recursive Direktorie Struktur Reparieren
Zitat:
Zitat:
|
AW: Recursive Direktorie Struktur Reparieren
Was mich interessieren würde, ist auf welchem Wege diese merkwürdige Directory entstanden ist. Das muss doch wahrscheinlich auf irgend einem "krummen" Wege geschehen sein, zumindest wäre es ja sehr merkwürdig, wenn man solche Sachen normal aus der Benutzeroberfläche heraus machen könnte, ohne dass man diese dann wieder Löschen könnte. Oder gibt es da einen Bug in Windows XP? Bei Mac wird automatisch ein Alias erstellt, wenn man versucht, das Root Verzeichnis in ein anderes Unterverzeichnis zu bekommen.
|
AW: Recursive Direktorie Struktur Reparieren
Also wenn es sich tatsächlich um Windows 98 handelt, dann ist das schnell passiert. Der benurzer braucht nur versehentlich Strg+C und Strg+V im Explorer drücken und schon ist es kopiert. Das funktioniert, das Windows 98 kein NTFS kann und keine Benutzerverwaltung mit Rechtevergabe kennt.
|
AW: Recursive Direktorie Struktur Reparieren
Zitat:
|
AW: Recursive Direktorie Struktur Reparieren
Kann das nicht einfach ein Symlink sein?
|
AW: Recursive Direktorie Struktur Reparieren
Zitat:
MfG Dalai |
"Rekursive" Direktorie Struktur reparieren /Symlink/Junktion löschen XP home [gelöst]
CHKDSK zeigt keine Fehler.
Total Commander zeigt es als Link. Die Windows XP Home CD ist nicht mehr verfügbar, es handelt sich scheinbar um eine OEM Installation. Das System war früher offenbar mal mit 2 Betriebssystemen aufgesetzt. Es gibt einen Booteintrag XP Professional, der aber nicht (mehr) funktioniert. Unter der Home Edition sind offenbar keine Befehle wie mklink.exe, junction.exe usw. verfügbar. Ich bin zuletzt mit einigen Hinweisen aus dem Netz auf die Nase gefallen, die beschreiben, wie man einen Symlink löscht. Die Schalter führen zum Löschen der Originaldateien, ebenso wie das Löschen aus dem Explorer heraus. Genau sowas wollte ich natürlich vermeiden. Die Lösung (unter XP Home) ist ganz einfach: rmdir ohne Schalter löscht nur den Link! Jetzt muss ich noch einmal die Partition wieder herstellen und die Löschung richtig durchführen. Danke für die Tipps! |
AW: "Rekursive" Direktorie Struktur reparieren /Symlink/Junktion löschen XP home [gel
Zitat:
Zitat:
Zitat:
MfG Dalai |
AW: Recursive Direktorie Struktur Reparieren
Warum hast Du nicht ..?
Nach solchen Infos (Erfahrungen) habe ich ja gefragt. Du hast lediglich von der korrekten Anzeige unter TC geschrieben. Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass ein OS grundlegende Dateioperationen beherrscht. Hier in dem Fall war es vermutlich der seltsame Mix aus 2 verschiedenen Installationen, der überhaupt zu dem Problem geführt hat. Da muss man wohl etwas nachsichtig mit dem Hersteller sein. Ich geh zumindest davon aus, dass der Link nicht mit XP Home angelegt wurde. Das Blöde ist ja, dass der befürchtete Effekt gar nicht eingetreten ist. Die Vorsicht war unbegründet. Platte ist nun aber wieder hergestellt, Link gelöscht, also alles wieder ok. |
AW: Recursive Direktorie Struktur Reparieren
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Recursive Direktorie Struktur Reparieren
Hat hier nicht irgendwer von Windows 98 geredet? Aber bei XP ist egal, weil da der Standardbenutzer sowieso Admin ist. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz