![]() |
Betriebssystem: Win XP
Neuinstallation unter Win 8
Hallo zusammen, Frohe Weihnacht,
hab 2006 eine Lizenz von "Torbo Delphi 2006" erworben, läuft derzeit noch unter XP. Programmiere nur hobbymäßig eine kleine DB-Oberfläche für den ehrenamtlichen Bereich. Im kommenden Jahr erfolgt eine Rechnerumstellung auf Win 8.1. Möglicherweise bekomme ich dort TD 2006 nicht mehr installiert, oder? Gibt es eine kostengünstige oder freie Lizenz von Delphi, die unter Win 8.1 läuft? Dann müßte ich meine Listen wohl auch auf Rav Reports umstellen, derzeit laufen die noch über QickReport 2.0 b. Vielleicht hat jemand eine kurze Antwort für mich! Herzlichen Dank! Beste Grüße Jürgen Schubert |
AW: Neuinstallation unter Win 8
Installation unter Win8 -> Vermutlich reicht es auch nicht unter C:\Programme zu installieren
Kostengünstige Version: Gibts die Starter für 200 € (bzw. als Update günstiger) |
AW: Neuinstallation unter Win 8
Hallo Jürgen,
installiere XP in einer Virtuellen Maschine und dort drin dann Delphi 2006 und schon ist es egal welches Haupt-OS Du nutzt. Gruß HEiko |
AW: Neuinstallation unter Win 8
Trete Windows 8 in die Tonne und besorg Dir Win7 oder XP.
|
AW: Neuinstallation unter Win 8
Zitat:
Die Entwicklungsumgebung in einer VM ist sowieso die beste Entscheidung (aber XP muss es nicht wirklich sein) |
AW: Neuinstallation unter Win 8
Zitat:
|
AW: Neuinstallation unter Win 8
Resourcenverbrauch (best case)
WinXP: 60 MB Win7: 800 MB Win8: >1000 MB |
AW: Neuinstallation unter Win 8
Zitat:
@TE: Einfach nicht nach "Programme" installieren (Ärger mit Rechten) oder am Einfachsten auf eine FAT32-Partition installieren. MfG |
AW: Neuinstallation unter Win 8
Zitat:
Mir ist ein OS lieber das seinen Hauptspeicher als Cache verwendet als das er nur Strom verbraucht. |
AW: Neuinstallation unter Win 8
Zitat:
|
AW: Neuinstallation unter Win 8
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Und wenn man (wie du es ja bei Windows 8 auch tust) den Systemcache hinzuzählst (der bei XP lediglich nicht vom freien Speicher abgezogen wurde), ist der Wert illusorisch. Dann komme ich auf runde 500 MiB im Standard-XP nach dem Start. Windows 8 kommt auch mit weniger Speicher klar. Davon habe ich keinen Screenshot, aber so sieht es z.B. unter Windows 10 64-Bit aus, da ist es ähnlich: Anhang 42372 Mit 1 GiB RAM habe ich auch schon genauso Vista 64-Bit sehr gut laufen gehabt, Windows 7 lief damit aber dann deutlich besser und Win 8 und 10 dann noch einmal besser, bei Windows 8 und 10 bleibt noch etwas Speicher frei, weil das Caching offenbar entsprechend optimiert wurde. Wenn der RAM voll ist, zieht es den Ressourcenverbrauch etwas zurück. Zum Thema: Turbo Delphi funktioniert nicht, weil .NET 1.1 unter Windows 8 nicht mehr funktioniert. Deshalb ist die vorgeschlagene VM die beste Lösung. |
AW: Neuinstallation unter Win 8
Ihr kommt vom Thema ab. Es geht hier nicht um den Ressourcenverbrauch divers Windows Versionen.
|
AW: Neuinstallation unter Win 8
Zitat:
Ab Win7 werden z.B. die Forms nicht mehr doppelt gespeichert (RAM + Grafikkarte), was eine geringere RAM-Auslastung bringt. Seit Win7 (Vista wohl auch, aber Vista zähle ich mal nicht mit) können mehrere Prozesse gleichzeitig auf den Desktop zeichnen, usw. Basis des Systems mit Win8.1 und Delphi in eine VM mit dem neuesten OS was noch geht. |
AW: Neuinstallation unter Win 8
Nur der Vollständigkeit halber: Auch wenn offiziell etwas anderes behauptet wird, .NET 1.1 läßt sich unter Windows 8/8.1 installieren und somit läßt sich auch Turbo Delphi 2006 verwenden.
Ob es wirklich sinnvoll oder völlig ohne Nebenwirkungen ist, sei mal dahingestellt. Zumindest im recht seltenen Hobby-Gebrauch habe ich keine Probleme festgestellt. Allerdings könnte es bei größeren Windows-Updates zu Problemen kommen. Das Update von Windows 8 auf Windows 8.1 hatte das .NET 1.1 Framework irreparabel beschädigt, es mußte vor dem Update deinstalliert und anschließend wieder installiert werden. |
AW: Neuinstallation unter Win 8
Zitat:
Und ja Win7 ist definitiv das letzte Windows in meinem Leben. Aber das muss jeder für sich entscheiden. gruss |
AW: Neuinstallation unter Win 8
Zitat:
Es war aber deutlich besser als sein Ruf. ;-) Der Hauptunterschied zwischen XP und den neueren Systemen ist aber, dass seit Vista die Grafikbeschleunigung für die GUI benutzt wird, so dass Vista bei mir auf einem Laptop mit echter Grafikkarte, aber langsamer Single-Core CPU sogar spürbar schneller als XP lief (wenn auch nicht schneller startete). Denn unter XP wurde noch die CPU statt der GPU zur Fenster- und Layerberechnung herangezogen, obwohl sie dafür gar nicht optimiert ist. Und bei einem Single-Core konnte das nicht einmal richtig parallel laufen. Aber das führt dann wirklich zu weit, deshalb belasse ich es mal dabei. ;-) |
AW: Neuinstallation unter Win 8
Bei meinem XP werden die Grafikbefehle auf der Karte gerendert. XP ist sogar schneller als Vista, weil die Treiber schlanker sind.
|
AW: Neuinstallation unter Win 8
Zitat:
Heutzutage bekommt die Grafikkarte die einzelnen Fensterinhalte ggf. zusammen mit Transparenzen usw. und kümmert sich selbst um die Ebenenberechnung etc., denn das kann die GPU viel besser... Eine einigermaßen aktuelle Grafikkarte egal welcher Preisklasse vorausgesetzt läuft daher die reine Windows-GUI seit Vista deutlich schneller. Damit meine ich nicht die Darstellung in den Fenstern, dafür ist das jeweilige Programm nach wie vor selbst zuständig. Seit Delphi 2010 wird der 2D Canvas von Windows 7 und höher aber auch direkt unterstützt, so dass Delphi-Programme entsprechend auch da deutlich schneller sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz