Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   Lizenz-Komponente (VCL) (https://www.delphipraxis.net/183892-lizenz-komponente-vcl.html)

harfes 12. Feb 2015 08:15

Lizenz-Komponente (VCL)
 
Ich bin auf der Suche nach einer Lizenz-Komponente, die ich in ein Projekt einbauen möchte (für Delphi XE2 und/oder XE7) um das Produkt zu schützen (sowas wie: 30 Tage Testversion, dann Lizenz notwendig, etc.). Gefunden habe ich im Internet bisher lediglich "ICE license" (http://www.ionworx.com/icelicense.html), die jedoch uralt sind (bis D2007) und leider auf Anfragen nicht antworten - das Tool bietet aber eigentlich alles was ich benötige.

Also: hat jemand einen guten Vorschlag oder gar Erfahrung mit einer Komponente? Die Komponente/n dürfen auch was kosten, da es sich um ein kommerzielles Projekt handelt...

Hartmut

DeddyH 12. Feb 2015 08:22

AW: Lizenz-Komponente (VCL)
 
Ich habe zwar selbst keine Erfahrungen damit, aber evtl. ist TurboPower OnGuard interessant.

RWarnecke 12. Feb 2015 08:36

AW: Lizenz-Komponente (VCL)
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1289600)
Ich habe zwar selbst keine Erfahrungen damit, aber evtl. ist TurboPower OnGuard interessant.

Die letzte Version ist aber schon von 2009. Also auch nicht mehr ganz tau frisch.

Was spricht dagegen, eine Vollversion von Deinem Programm über einen geschützten Mitgliederbereich bereitzustellen und über einen Compilerschalter gewisse Funktionen Deiner Anwendung zu deaktivieren ?

harfes 12. Feb 2015 09:11

AW: Lizenz-Komponente (VCL)
 
@DeddyH: Danke, aber sehr alt (obwohl wahrscheinlich anpassbar an neuere Delphi's) und lediglich zur Einschränkung für eine Demoversion geeignet.

@RWarnecke: Die Demoversion-Problematik ist relativ leicht zu lösen, aber ein späteres Weitergeben bzw mehrfaches Nutzen ohne (weitere) Lizenzen des Programms zu kaufen, möchte ich natürlich verhindern. Daher ist die Lizensierung wesentlich wichtiger, als die Demoversion...

Hartmut

Bentissimo 12. Feb 2015 09:15

AW: Lizenz-Komponente (VCL)
 
Ich habe die ICE License Komponente tatsächlich im Einsatz und war bisher im Prinzip auch zufrieden. Nur leider scheint auf der Herstellerseite inzwischen Stillstand zu herrschen. :?

Notgedrungen behelfe ich mir inzwischen mit einer Eigenentwicklung.

Bentissimo 12. Feb 2015 09:18

AW: Lizenz-Komponente (VCL)
 
Gefunden habe ich auch noch das hier:

https://jonlennartaasenden.wordpress...se-for-delphi/

Leider wird mir aus dieser Seite aber nicht klar ob es überhaupt schon verfügbar und zu erwerben ist und wenn ja, wie?

generic 12. Feb 2015 09:25

AW: Lizenz-Komponente (VCL)
 
Wie wäre es mit einen Oreans Produkt?

Ich selbst nutze Themida = Schutz/Verschüsselung/Antidebug etc.

Aber WinLicence hört sich auch nicht schlecht an:
http://www.oreans.com/winlicense.php

http://www.oreans.com/images/screens...addlicense.png

taveuni 12. Feb 2015 09:26

AW: Lizenz-Komponente (VCL)
 
Wir setzen seit ein paar Jahren Licenceprotector (Pro Version) ein und sind zufrieden damit. Insbesondere da in verschiedenen Sprachen nutzbar.

mm1256 12. Feb 2015 09:34

AW: Lizenz-Komponente (VCL)
 
Zitat:

Zitat von Bentissimo (Beitrag 1289610)
Notgedrungen behelfe ich mir inzwischen mit einer Eigenentwicklung.

Das machen wahrscheinlich die meisten Entwickler genauso. So "notgedrungen" ist das auch nicht, im Gegenteil, man ist mit einer Eigenlösung sehr flexibel. Ich ändere z.B. mit jedem Master-Release den Verschlüsselungskey meiner Lizenzdatei. Ist die Lizenzdatei nicht vorhanden, ist es eine Demo und wenn vorhanden wird ausgewertet und auf Gültigkeit geprüft. Man soll's ja auch nicht übertreiben denn 100%-igen Softwareschutz gibt es sowieso nicht, also was solls :cyclops:

Cronen 12. Feb 2015 09:41

AW: Lizenz-Komponente (VCL)
 
Hinweis zum Beitrag #6:
hier die Product-Seite zu dieser Komponente:

https://hexlicense.wordpress.com/

harfes 12. Feb 2015 10:19

AW: Lizenz-Komponente (VCL)
 
Vielen Dank für die vielen Vorschläge! Jetzt muss ich erstmal schauen, was da so in mein Konzept passt...einzig das "Selbermachen" fällt flach, da ich das Rad nicht neu erfinden muss.

Hartmut

Insider2004 12. Feb 2015 14:00

AW: Lizenz-Komponente (VCL)
 
OnGuard sonst nix. Das sind die einzigen, die halbwegs das Key-Deployment durchdacht haben. Ansonsten, macht euch nix vor: Debugger gestartet, Einsprungpunkt umgebogen, exe gespeichert, nix mehr Lizenz-Schlüssel-Check. Ein 13-jähriger Schüler macht das heute zwischen Informatikunterricht und Klogehen.

taveuni 12. Feb 2015 14:03

AW: Lizenz-Komponente (VCL)
 
Und da hast Du alle vorgeschlagenen Lösungen schnell getestet?

mkinzler 12. Feb 2015 14:37

AW: Lizenz-Komponente (VCL)
 
Wenn das ein 13 Jähriger in Minuten schafft, dann schafft das ein Insider doch in Sekunden.

hanvas 12. Feb 2015 19:34

AW: Lizenz-Komponente (VCL)
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke (Beitrag 1289603)
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1289600)
Ich habe zwar selbst keine Erfahrungen damit, aber evtl. ist TurboPower OnGuard interessant.

Die letzte Version ist aber schon von 2009. Also auch nicht mehr ganz tau frisch.

Schau Dir die Sourcen an

Die aktuelle Version ist keine 3 Monate alt und unterstützt alles bis XE5. Allerdings ist die Lernkurve ziemlich steil.

cu Ha-Jö

zeras 12. Feb 2015 19:56

AW: Lizenz-Komponente (VCL)
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke (Beitrag 1289603)
Die letzte Version ist aber schon von 2009. Also auch nicht mehr ganz tau frisch.

Ich habe die Version 1.15 im Einsatz bei XE5 und bin voll zufrieden damit.

DrPotter 12. Mai 2025 13:59

AW: Lizenz-Komponente (VCL)
 
Es gibt unzählige Tools zum Schutz von Software.
Wir verwenden Themida, wenn es nur um den Schutz der Software geht. Wenn es um Lizenzierung geht, kann ich WinLicense
empfehlen. Beide Tools werden von Oreans Technologies produziert.

Allerdings gibt es noch eine ganze Reihe dieser Tools:
- VMProtect (Softwareschutz); Web License Manager (Lizenzverwaltung)
- The Enigma Protector (Softwareschutz)
- AVLock Gold (dazu kann ich jedoch nichts sagen)

Auch für Dot.Net gibt es Schutzsysteme (nur der Vollständigkeit halber)
- ConfuserEx 2 (Open Source https://mkaring.github.io/ConfuserEx/)
- Red Gate SmartAssembly

Ich selbst empfehle jedoch die Tools von Oreans Technologies (Themida/WinLicense).

Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1289655)
OnGuard sonst nix. Das sind die einzigen, die halbwegs das Key-Deployment durchdacht haben. Ansonsten, macht euch nix vor: Debugger gestartet, Einsprungpunkt umgebogen, exe gespeichert, nix mehr Lizenz-Schlüssel-Check. Ein 13-jähriger Schüler macht das heute zwischen Informatikunterricht und Klogehen.

Ganz so einfach ist es bei professionellen Systemen ja nicht gerade. Selbst Profis haben Problem Themida/WinLicense und VMProtect zu umgehen.
Nur ein kleines Beispiel: Seit der Entwickkler der Daemon Tool diese mit VMProtect schützt, sind auch keine neuen Raubkopien mehr aufgetaucht.

Man kann sein geistiges Eigentum sehr wohl schützen. Um das effektiv zu tun, muss man sich natürlich
sehr geneau in diese Tools einarbeiten.
Das bedeutet nicht, dass keiner in der Lage sein wird diesen Schutz zu umgehen. Aber je länger
es dauert diesen Schutz zu umgehen, desto wahrscheinlicher ist es, dass derjenige sein
Vorhaben aufgibt.

totti14 12. Mai 2025 15:30

AW: Lizenz-Komponente (VCL)
 
VMProtect gibt es nicht mehr, da der Source Code im Netz Online ist, da kann jeder jetzt selbst "entpacken"

jziersch 12. Mai 2025 17:20

AW: Lizenz-Komponente (VCL)
 
Ich hab sowas mal selber gebaut. Als RSA Komponente habe ich die Crypt Komponente von TMS verwendet. "Lizenzserver" war einfach ein PHP script welches Zugriff auf eine Datenbank mit den Kunden hatte.

Im Prinzip wurde vom Programm an den Lizenzserver eine ID für das Gerät übermittelt sowie eine Kunden ID, dann wurde daraus eine Antwort generiert welche mit dem RSA private key verschlüsselt wurde. Das Programm hat die hat die Antwort entgegen genommen, mit dem public key entschlüsselt, die machine ID verglichen und den übergebenen schlüssel und das Programm wurde aktiviert. Wichtig war für mich der einfache Lizenzserver, ein kommerzielles Tool wollte da einen Exclusiv Server.

jaenicke 12. Mai 2025 18:03

AW: Lizenz-Komponente (VCL)
 
Dass die Diskussion vor dem Exhumieren 10 Jahre alt war, haben aber alle gemerkt? :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz