![]() |
CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
Hallo Zusammen...
Ich bin auf der Suche nach einem CMS-System für den IIS, ohne PHP. Schön wäre es, wenn das System Webseiten für ALLE Browser und mobile Geräte produzieren kann. Hat jemand hiermit Erfahrung oder eine Link für mich? Grüsse Mavarik |
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
Und darf es dann auch was kosten?
|
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
Ist es nicht etwas unüblich, eine technische vor die fachliche Anforderung zu stellen? Darf ich nach dem Grund fragen?
|
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
Auch auf Basis von ASP.NET gibt es fast so gute CMS wie für PHP (bezogen auf kostenlose Lösungen, wie ich sie einsetze), insofern ist das kein Problem.
So allgemein gibt es aber nicht das CMS, das alles abdeckt. Es gibt kleine, oft kostenlose, einfach zu administrierende CMS für kleinere Seiten, es gibt andere mit mehr Features und besserer Skalierung, aber immer noch kostenlos. Und es gibt natürlich auch wirklich hochwertige CMS, die teilweise aber auch nicht billig sind. Deshalb wäre es schon noch wichtig ein wenig darüber zu erfahren wie das CMS eingesetzt werden soll, wer die Administrationsoberfläche bedienen können soll und natürlich wie schon angesprochen das Budget für ggf. einen Kauf einer Lösung um eine passende Empfehlung abgeben zu können. |
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
Ich behaupte mal, daß Du Dich mit den Bedingungen freiwillig auf eine sehr einsame Einbahnstraße begibst. Aber jeder soll nach seinem Geschmack glücklich werden. Du kannst freilich nach etwas mit ASP/ASP.net suchen. Das hier eventuell
![]() Kurz: PHP ist etablierter Standard in diesem Umfeld - egal wie unsicher es ist. Man muss halt für ein sicheres Drumrum sorgen, wenn man es einsetzt. Und unbedingt sicherer ist ASP.net ja nun auch nicht... Sherlock |
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
Hi, ich habe das mal für uns entwickeln lassen (inHouse), ist für unsere Zwecke ganz gut, bei Interesse kann man das auch mal mit den Internas vorführen:
Basis VB.NET, also IIS ab Server 2008 aufwährst. Bisher habe ich hier nicht über eine Vermarktung nachgedacht, aber man kann ja Reden ... ![]() |
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
Zitat:
Es gibt jedenfalls für beide Systeme gute CMS, aber ohne weitere Rahmenbedingen kann man kaum eine Empfehlung abgeben. Allgemeine Listen mit CMS für ASP.NET gibt es ja im Internet zur Genüge. |
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
Nur mal angemerkt: die Welt besteht nicht unbedingt nur aus PHP und ASP.NET.
|
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
IntraWeb, Raudus, Delphi on Rails usw.
Ein "gutes" Beispiel, das BDN CDN EDN. |
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
Auch das. Aber solange der Threadersteller die fachlichen Anforderungen weiter verheimlicht ist dies buntes Kristallkugellesen.
|
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
Hier eine kleine Liste an CMSsen auf ASP.NET Basis.
Aus der Liste wäre jetzt Umbraco mein Open-Source Favorit, und EPiServer mein kommerzieller Favorit. Wir haben einen grossteil der gelisteten Systeme erst kürzlich evaluiert, von daher haben wir uns jedes schon etwas intensiver angeschaut. Die Frage ist natürlich immer die nach dem Einsatz-Zweck, aber letzen Endes ist ein CMS ein CMS, und jedes hat irgendwo stärken und woanders schwächen. Ausser, es schwächelt überall, wie es auch der ein oder andere Kandidat tat ;-) |
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
Microsoft Web Plattform Installer aufmachen und gucken was es gibt. Da sind zwar nicht gerade die neusten Versionen drin, aber zumindest die populärsten Systeme.
|
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
Zitat:
Umbraco hatte ich schon als Free Favorit mir mal angesehen... Leider war die Installation schwierig... Die "anderen" sind i.d.R. viel zu teuer... Werde aber Deine Liste nochmal durchsehen. Mavarik |
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
Schade, dass Du
![]() |
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
Wieso? Ist doch legitim auch technische Anforderungen zu definieren.
Wir haben auch "Muss .NET sein" in der Liste gehabt. Aus dem einfachen Grund, das wir hier mehr als 80 .NET Entwickler rumsitzen haben und auch strategisch kein Know-How für andere Technologien aufbauen wollen. Wenn aber eine Firma z.B. aus Sicherheitsaspekten kein PHP haben will, ist das auch legitim. Was auch durchaus Nachvollziehbar ist: Die meisten Server werden durch (meist triviale) Schwachstellen in PHP-basierten Applikationen angegriffen. Woran das liegt, dazu mag ich jetzt nicht spekulieren, aber Fakt ist, das selbst sowas wie SQL injection in heutigen Zeiten immer wieder mal auftritt, und die meisten tauchen in Addins zu PHP-basierten Webanwendungen auf. Also z.B. Wordpress an sich und auch Typo3 ist relativ sicher, aber es gibt unmengen Addins, die man sehr einfach installieren kann und die dann ziemliche Sicherheitslücken aufreissen. Aber über die konkreten Gründe bei Mav kann ich jetzt natürlich auch nichts sagen. Nur, das ich .NET als Basis grundsätzlich gut finde, zumal ich seit etlichen Jahren ein .NET basiertes CMS baue ;) :thumb: :lol: |
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
Natürlich ist das legitim. Da Mavarik die Frage danach aber bislang erfolgreich ignoriert hat, bleiben die Beweggründe im Dunkeln liegen.
Und wie gesagt: auch jenseits von PHP und .NET haben manche Eltern schöne Töchter - aber solange man die Anforderungen nicht kennt, macht es auch nicht viel Sinn, hier die Kristallkugel zu bemühen. Tatsächlich hat Mavarik ja auch nur gesagt, was er nicht möchte. .NET fällt demnach mit vielen anderen in die Positiv-Liste. Wenn ich ein Auto kaufen möchte, das nicht rot ist, habe ich immer noch die Auswahl vom Kleinst- bis zum Luxus-Übersportwagen. |
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
Das stimmt schon. Ich nehm den Tesla :stupid:
|
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
Zitat:
Warum nicht PHP?... Persönliche Abneigung. Gerade hat eine Drupal Installation mal eben 350.000 Spam-Mails geschickt und dafür gesorgt, dass meine IP in JEDER SPAM-Liste drin steht... Aber PHP konnte ich noch NIE leiden... |
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
@Mavarik
Seit Composer ist es besser. Und vor allem leichter updatebar. |
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
Zitat:
Ich würde für Webanwendungen immer zuerst immer in die Django-Ecke ![]() Python ist meine Schriftsprache der Wahl und alles was ich bisher an Django-Doku gelesen habe, hat sich richtig angefühlt. |
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
Zitat:
- EPiServer CMS (1 Seite inkl. 2 Server): 25.700 EUR - EPiServer CMS (2 Seiten inkl. 2 Server): 38.550 EUR - EPiServer CMS (3 Seiten inkl. 2 Server): 51.400 EUR - EPiServer CMS (5 Seiten inkl. 2 Server): 51.950 EUR Bei Bedarf können auch zusätzliche Server lizenziert werden bspw.: - EPiServer CMS (5 Seiten inkl. 2 Server): 51.950 EUR - EPiServer CMS (5 Seiten inkl. 3 Server): 56.900 EUR :wall: PS: Die jährlichen Lizenzgebühren betragen 20% der einmaligen Lizenzgebühren und sind erstmalig 12 Monate nach Aktivierung der Lizenz fällig. |
AW: CMS System für IIS - kein PHP gesucht...
Zitat:
Läuft auf mit allen Plattformen, Google Analytics, usw. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz