![]() |
unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
Hallo allerseits!
Ich finde ja die neuen möglichkeiten des TButtons ganz passabel (commandlink, splitbutton), aber warum zum Teufel wurde der Windows standard OnHover Effekt mit solch einer sorry for that "idiotische" langen Fade In/Out Animation unterlegt. Das sieht schick aus, ist aber vollkommen unergonomisch und spricht dem eigentlichen Zweck des OnHover Effektes, nämlich der sofortigen/zeitnahen visuellen Rückmeldung für den Benutzer Hohn. Ich finde auch keine Option dies abzuschalten. Ich habe hier Forms mit vielen Buttons z.B. ein Calculator-Form, und ich finde diese träge Animation inakzeptable. Wenn man den Mauszeiger nur mittelschnell bewegt sieht man gar keinen Hovereffekt mehr?! Weiß jemand ob man das deaktivieren kann? mfg newbe |
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
Verstehe nicht, was DELPHI damit zu tun hat.
![]() Ändere WINDOWS: SystemParametersInfo(SPI_SETMOUSEHOVERTIME,0); |
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
Zitat:
mfg |
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
Zitat:
Wobei eine solche Umstellung natürlich optional per Opt-In passieren sollte, ansonsten würde dein Programm z.B. bei mir sofort wieder von der Platte fliegen... // EDIT: Der Hovereffekt wird nicht von Delphi gemacht, sondern von Windows sofern du mit der VCL und nicht mit Firemonkey arbeitest. Und der sieht bei mir auch gleich aus, egal ob mit Delphi 7 kompiliert oder mit XE7. |
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
Zitat:
Es könnte jedoch D7 ohne Theming (W2K-Modus) und XEx mit Theming (XP-Theming) verglichen werden. Und bei VS2013 ist auch die Frage was man verwendet. MFC das sich noch an die eigenen Windows-Styleguide-Vorgaben hält oder eine .NET mit der dort vorhandenen Gegenstück zur FMX die Oberfläche mit XML zu definieren. Könntest du evtl. zwei kleine aufgezeichneten Videos bereitstellen die Zeigen was genau du meinst? Oder auch ein D7/XEx-Testanwendung die wir selbst mal laufen lassen können. Es könnte ja was sein was wirklich nur auf deinen PC auftritt und sonst nicht. |
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
Also jetzt bin ich etwas perplex, sollte ich das bei meinen Win7 Installationen immer unbewusst abgeschaltet haben in den Visuelle Windows Einstellungen?
Da gibts ja auch irgendwas mit Fenster-Animationen usw. Könnt es daran liegen? Weiß jemand zufäälig wie die entsprechene Option heißt?. mfg |
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
In Delphi7 war die Option standardmässig deaktiv bzw. man konnte diese nicht direkt aktivieren, sondern musste die Komponente XPManifest auf die Form legen bzw. die Unit XPMan manuell als erste Unit in die Uses einbinden.
In neueren Versionen kann man das direkt in den Projektoptionen setzen. |
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also inzwischen glaube ich nicht mehr an eine Windows Einstellungssache. Habe hier leider kein altes Delphi 7 grad zur Hand. Aber habe mal zwei demo Exe erstellt. Jeweils ein leeres Form mit 2 Buttons drauf. Einmal eine Windows Form Anwendung mit VS2013 erstellt und einmal eine mit XE7. Einfach mal
mit dem Mauspfeil mehrfach zügig von oben nach unten über die Buttons fahren, da wird der Effekt ganz deutlich. Und ich würde meinen Arsch verwetten, das es bei den alten Delphis genauso ohne Fade ging wie bei der WindowsForms Version. Und danke erstmal für eure Antworten, um dieses Phänomen zu untersuchen. ;) Achja Testumgebung war 2x Win7 Ultimate 64 Bit SP1 komplett gepatcht. mfg |
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
Nimm doch in Deinem Delphi-Projekt einfach mal in den Projektoptionen den Haken bei "Laufzeitthemes verwenden" raus. Ist das dann so, wie Du es wolltest?
|
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
@DeddyH
Wenn ich "Laufzeit-Themes verwenden" auf die Einstellung "keine" setze erfolg logischerweise keinerlei Theming, es gibt also gar keinen sichtbaren HoverEffekt. Bei mir sind die Buttons dann Win2000 mäßig und wenn ich mit der Maus drüberfahre bleibt es auch grau. Theming sollte schon aktiviert sein. @Bernhard Ich arbeite nur mit der VCL, also kein FMX bzw FireUi. Habe mal 2 Demos hochgeladen, wie im voheriegen Post schon geschrieben. Mit 3 oder 4 Buttons übereinander verstärkt sich der Effekt noch und tritt noch deutlicher hervor. Ich nens ma Nightrider-Fading-Effekt. Und sorry das ich so drängle, aber ich bin leicht genervt. Bei den neuen Fonteinstellungen mit Antialiasing usw. war dat ja auch so ewig rumgesucht. :/ mfg //Edit diverse Tipp und Rechtschreibfehler korrigiert *wegduck..* |
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
Eine Exe ohne Debug-Infos wäre natürlich besser ...
|
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
@Bernhard
meinst wegen der Größe? Hab ich nicht dran gedacht sorry. Hast dir wenigstens ma die .Net exe angesehn? Die is ja nur 8KB groß. Denke mal .Net Framework haben die meisten drauf. Kannst auch gerne den IL Code anschaun falls du kein Vertrauen hast. Ist nix Obfuskiert. Den Unterschied zu deinen Delphi Programmen müsste aber sofort auffallen?! mfg |
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
Zitat:
Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\System Erweiterte Systemeinstellungen - Für optimale Leistung anpassen. Da kann man den ganzen CPU/GPU-lastigen Schnickschnack abschalten oder reduzieren. |
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
@hathor
Ich weis aber daran kannst nich liegen. Winforms EXe ok, Delphi nicht... mfg |
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
Zitat:
|
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
Zitat:
Als Entwickler sollte man alle Effekte aktiviert haben um z.B. Flackern der Anwendung frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Bei uns hatte der Admin Standardmäßig das "zeichne Fensterinhalt beim Größe ändern" deaktiviert. Und das wurde lange nicht bemerkt. Als wir dann die Anwendung mit aktivierter Option gesehen hatten waren wir erschrocken wie stark es flackerte. Daheim (mit immer schon aktivierter Option) hätte ich bei einer solchen Anwendung gesagt "Was waren da für Amateure am Werk" |
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
Den Unterschied zu Visual Studio sehe ich auch, ja. Aber bei Delphi verhalten sich alle Versionen, die Theming unterstützen (D7+) gleich, ich habe es gerade mal mit ein paar Versionen getestet.
|
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
@Bernhard
Ich verstehe was du sagen willst, jedoch möchte ich immer eine Gui die so nahe als irgend möglich an die Nativen Windows Controls herankommt. Ich weiß wir leben im Zeitalter von WPF, JavaFX und FireUI, aber ich hasse nonstandard Gui-Interfaces wie die Pest. So gesehen stört es mich ganz gewaltig, vorallem aber auch weil es unergonomischer ist. Mach mal paar mehr buttons eng nebeneinander und versuche das ganze mal schnell zu bedienen. Ich bin jedesmal irretiert und muss die Maus verlangsamen um mich zu orientieren, ganz einfach weil die wenigsten Benutzer den Mauszeiger immer genau fixieren, sondern sich bei schnellerer Arbeitsweise bzw. Routinen eben nach den größerer Aufblitzenden Buttonshovers orientieren. mfg //Edit @jaenicke bist du dir da sicher? Ich könnte schwören zumindest bei Delphi6 mit dem ich 5 Jahre gearbeitet habe war es anders, oder lies sich deaktivieren???? |
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
Delphi6 hat kein Themeing unterstützt.
|
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
Zitat:
|
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
Dann aber sicherlich mit den gleichen Effekten.
|
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
Deaktiviere in den Projektoptionen unter Erscheinungsbild alle Themes und kontrolliere das unter Standardstiel "Windows" steht.
Ohne (VCL-)Theming ist es wieder schnell. Mit dem Luna-Theme bekomme ich das träge verhalten hin. |
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
@All
Also ich werde in der Sache nochmal nachrecherchieren. Wenn das nämlich wirklich so war die ganze Zeit, dann frag ich mich warum mir das gerade jetzt erst so aufstößt und nich schon früher. Trotzdem Dank an alle die versucht haben zu helfen. :) mfg newbe //Edit @Bernhard ich hatte dieses Verhalten aber auf einem Themeed Button. Ohne wärs ja sinnlos. Bliebe höchstens noch extra manifest. Ohne VCL Theming sehe ich gar kein Hovereffekt. |
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
Zitat:
|
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
Zitat:
Und hier kann es sehr wohl durch ungünstige Propertiewerte oder schlechte Implementierung vorkommen das ein per VCL gethemte Anwendung "komisch" wirkt oder Darstellungsfehler produziert. Übrigens. Mit den Elpack-Kompos und dem Luna-Theme habe ich das Problem nicht. |
AW: unschönes/geändertes Verhalten des TButton in neueren XE's ?
@Bernhard
Kannst du mir bitte ganz genau sagen wo ich was abhacken muss? Ich kriegs nich hin. Habe jetz ma VCL Theming deaktiviert und XPmanifest aufs Form gezogen. Hab das gleiche Verhalten leider. :| mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz