![]() |
Betriebssystem: Win 7
Automatische Umleitung, wenn Datei aus Verknüpfung fehlt, deaktivieren
Hallo zusammen,
wir haben eine Anwendung, die auf einem Netzlaufwerk läuft. Leider bricht das VPN manchmal zusammen, so dass das Netzlaufwerk nicht mehr erreichbar ist. Statt dass nun ein Fehler kommt, "korrigiert" Windows aber leider bei einem Start über eine Verknüpfung den Pfad auf einen lokalen Pfad, in dem eine gleichnamige Datei liegt. Und das auch noch in der Verknüpfung. Dadurch läuft dann gar nichts mehr. Lässt sich diese Automatik abschalten? Ich habe schon nach redirect usw. im Zusammenhang mit Verknüpfungen gesucht, aber leider nichts gefunden. Danke schon einmal, Schönen Gruß, Sebastian |
AW: Automatische Umleitung, wenn Datei aus Verknüpfung fehlt, deaktivieren
haben das gleiche Problem so gelöst:
- lokal eine "netstart.cmd" angelgt und die lokale Verknüpfung zeigt auf diese lokale "cmd" Datei. - in der "cmd" steht dann der reale Start der Applikation vom Netzwerklaufwerk aus, was dann auch nicht durch Windows mehr verändert wird (Problem also "umgangen") |
AW: Automatische Umleitung, wenn Datei aus Verknüpfung fehlt, deaktivieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So ganz sicher bin ich mir nicht, aber ein Versuch ists allemal wert. Wartungscenter -> Einstellungen für die Problemberichterstattung -> Bei Problemen erst Bestätigung anfordern
|
AW: Automatische Umleitung, wenn Datei aus Verknüpfung fehlt, deaktivieren
Schreibberechtigung für diese Linkdatei entfernen :zwinker:
|
AW: Automatische Umleitung, wenn Datei aus Verknüpfung fehlt, deaktivieren
Zitat:
Die Einstellung zur Problemberichterstattung probiert ein Kollege mal aus. |
AW: Automatische Umleitung, wenn Datei aus Verknüpfung fehlt, deaktivieren
|
AW: Automatische Umleitung, wenn Datei aus Verknüpfung fehlt, deaktivieren
Danke, das sieht aus als ob es das ist, was wir gesucht haben. :thumb:
|
AW: Automatische Umleitung, wenn Datei aus Verknüpfung fehlt, deaktivieren
Wir haben nun alle Möglichkeiten getestet, sowohl diese als auch andere, die wir darüber gefunden haben:
LinkResolveIgnoreLinkInfo (Disable Automatic Network Shortcut Resolution) NoResolveTrack (Disable Tracking of Broken Shortcut Links) ... Das wirkt leider alles nicht. Ich trenne das Netzlaufwerk zum Testen und klicke die Verknüpfung, und zack ist diese umgeschrieben... |
AW: Automatische Umleitung, wenn Datei aus Verknüpfung fehlt, deaktivieren
Wäre es denn keine Möglichkeit über eine Art lokales Startprogramm das Netzwerkprogramm aufzurufen? Im Startprogramm müsste dann natürlich der UNC-Pfad irgendwie hinterlegt sein.
|
AW: Automatische Umleitung, wenn Datei aus Verknüpfung fehlt, deaktivieren
Manche Änderungen MÜSSEN in den Gruppenrichtlinien mit GPEDIT.msc durchgeführt werden, nicht in der Registry. Die Einträge in der Registry sind dann NUR zum Lesen gedacht.
"Do not use a registry editor to change the values of entries in this subkey. If you do, they will be overwritten the next time the policies are refreshed." |
AW: Automatische Umleitung, wenn Datei aus Verknüpfung fehlt, deaktivieren
Also ich hab hier noch ein paar Batch-Files (*.bat) aus grauer Vorzeit, die in meinem User-Ordner liegen und via Desktop-Verknüpfungen aufgerufen werden. Wenn man das, was man in der Verknüpfung starten will, ins Batchfile verlegt, wird das womöglich (ungetestet) nicht gelöscht, wenn das Laufwerk, auf das sich der Aufruf im Batchfile bezieht, gerade nicht verfügbar ist.
|
AW: Automatische Umleitung, wenn Datei aus Verknüpfung fehlt, deaktivieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@TE:
Was hälst Du davon -> Offline Files feature: "Determines whether the Offline Files feature is enabled. This setting also disables the "Enable Offline Files" option on the Offline Files tab. This prevents users from trying to change the option while a setting controls it. Offline Files saves a copy of network files on the user's computer for use when the computer is not connected to the network. If you enable this setting, Offline Files is enabled and users cannot disable it. If you disable this setting, Offline Files is disabled and users cannot enable it. By default, Offline Files is enabled on Windows 2000 Professional and Windows XP Professional and is disabled on Windows 2000 Server and also Windows Server 2003 family. Tip: To enable Offline Files without specifying a setting, in Windows Explorer, on the Tools menu, click Folder Options, click the Offline Files tab, and then click "Enable Offline Files." Note: To make changes to this setting effective, you must restart Windows." |
AW: Automatische Umleitung, wenn Datei aus Verknüpfung fehlt, deaktivieren
Ich habe gerade herausgefunden, dass LinkResolveIgnoreLinkInfo doch funktioniert. Dieses kann man auch in der Registry eintragen, es wirkt nach einem Rechnerneustart. Ausgerechnet auf dem Testrechner hat das nicht funktioniert, ansonsten funktioniert es aber.
Danke für eure Hilfe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz