Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler (https://www.delphipraxis.net/185954-rad-studio-xe8-zu-wenig-arbeitsspeicher-fehler.html)

gogiarmani 21. Jul 2015 18:33

RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo bin neue hier und versuche gerade mein erstes Projekt zu programmieren :-) Mein Projekt ist eigentlich sehr simpel aber trotzdem bekomme ich ein Fehler: Zu wenig Arbeitsspeicher, kann mir vielleicht einer helfen warum das so ist?

Sir Rufo 21. Jul 2015 18:49

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
Auch wenn du neu bist, können wir weder hellsehen noch auf deinen Rechner zugreifen. ;)

Wie sollen wir also wissen, was du da machst, bzw. was dein Programm macht?

Mavarik 21. Jul 2015 18:59

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
Mit XE8 und wenn Deine App eine gewisse "Größe" hat, musst Du vor jedem Build die IDE neu starten.

Manchmal auch schon bei einem reinen <F9>.

Das gilt auf für FMX unter Windows...(Da dauert es nur länger bis der Speicher "verbraucht" ist)

Ich habe mir einfach angewöhnt:

- Programmieren
- 2-3 Test unter Windows
- IDE neu starten
- Dann auf iOS testen
- IDE neu starten
- Dann auf Android testen

Mittlerweile geht ein Build bei mir nicht mehr, daher lösche ich dann immer das Debug Verzeichniss..
Dann compiliere ich bis der Speicher weg ist, starte die IDE neu und dann läuft es i.d.R. durch.

Mavarik

gogiarmani 21. Jul 2015 19:14

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
@Mavarik

Danke für die Antwort,

mensch72 22. Jul 2015 08:39

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
bei dem XE8 "Arbeitsspeicherproblem" ist mein aktueller Forschungsstand:

- es scheint um mangelnden zusammenhängenden RAM zu gehen
- die Patches von Mr. Hausladen helfen (zumindest stören sie bei uns die Stabilität nicht)
- es ist Grafiktreiber abhängig ob Castalia stört, ich entferne es immer per RegistryPatch
- es scheint mit "4GB RAM" unter 32Bit Windows mit Nvidia&ATI Grafikkarten nativ schlimmer zu sein, (eine VMware9 (32Bit-Win7) mit 3GB RAM und VMwareTools-Grafik arbeitet aber normal)
- am stabilsten und bei uns fast problemfrei läuft XE8-SubscribeU1 in einer VM unter VMware10 (64Bit-Win7) mit 3GB RAM und VMwareTools-Grafik auf DualMonitor)
- als Komponenten haben wir neben CNpack sehr viel von TMS installiert
- für Debug unter Windows nehmen wir auch den (Windows)PA-Server und machen das auf anderem WinPC (meist andere WinVM)
- unsere VMware HostPC's haben 64Bit Win7 oder Win81 mit 8..32GB RAM (je nach parallel genutzter VM Anzahl)..
- VMs wo XE8u1 bei 3GB-RAM drin läuft sind bei uns sonst "total Clean" (drin sind nur RAR+PDF+Chrome und Java+AndroidStudio wenn für Mobile genutzt)

gogiarmani 22. Jul 2015 16:58

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1309421)
Mit XE8 und wenn Deine App eine gewisse "Größe" hat, musst Du vor jedem Build die IDE neu starten.

Manchmal auch schon bei einem reinen <F9>.

Das gilt auf für FMX unter Windows...(Da dauert es nur länger bis der Speicher "verbraucht" ist)

Ich habe mir einfach angewöhnt:

- Programmieren
- 2-3 Test unter Windows
- IDE neu starten
- Dann auf iOS testen
- IDE neu starten
- Dann auf Android testen

Mittlerweile geht ein Build bei mir nicht mehr, daher lösche ich dann immer das Debug Verzeichniss..
Dann compiliere ich bis der Speicher weg ist, starte die IDE neu und dann läuft es i.d.R. durch.

Mavarik

So jetzt ist die Frage wie starte ich IDE neue?:roll:

jaenicke 22. Jul 2015 17:26

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
Die IDE, gemeint ist Delphi an sich. Je nach Rechner dauert das zwar ein wenig, aber das geht immer noch schneller als sich dann mit Folgeproblemen herumzuärgern.

Voraussetzung ist natürlich, dass du das Speichern der aktuellen Desktopsitzung usw. aktiviert hast, sonst dauert das.

mm1256 22. Jul 2015 17:27

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
Zitat:

Zitat von gogiarmani
So jetzt ist die Frage wie starte ich IDE neue?:roll:


Hallo,

am besten wird es vielleicht sein, es gar nicht so weit kommen zu lassen.

Die schon so oft zitierten Speicherprobleme kenne ich unter XE-7 und XE-8 bei normalen VCL- und Android-Projekten nicht. Da läuft die IDE den ganzen Tag ohne Probleme. Wenn aber eine Projektgruppe mehr als (round about) 8-10 Projekte enthält, dann raucht mir die IDE ab. Darum hab ich mir die Projektgruppen aufgeteilt auf "Happen" die die IDE verträgt.

Vor dem Erzeugen von Projektgruppen starte ich den Rechner neu (Stichwort Speicherfragmentierung) und nach dem Erzeugen einer Projektgruppe starte ich die IDE jedes mal neu, und gut isses. Die max. 10 Sekunden (bzw. 15 Sekunden in der VM) kann ich verkraften. Nicht perfekt, aber so oft kommt das ja nicht vor.

Nur der Vollständigkeit halber: IDE generell unter 64-Bit-OS mit mindestens 8GB RAM (in der virtuellen Maschine mit VM-Ware, aktuell 11.1.2) und auf der physikalischen Maschine mit 16 GB RAM.

Für iOS mache ich derzeit noch nichts, und für Android ab und zu kleinere Projekte zum Üben. Aber, dann auch mal eine ganzen Tag lang ständig compilieren und auf dem Smartphone testen. Darum würde mich mal interessieren, wann denn diese "Magic Size" beginnt, also die IDE anfängt abzurauchen?

gogiarmani 22. Jul 2015 17:29

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1309555)
Die IDE, gemeint ist Delphi an sich. Je nach Rechner dauert das zwar ein wenig, aber das geht immer noch schneller als sich dann mit Folgeproblemen herumzuärgern.

Voraussetzung ist natürlich, dass du das Speichern der aktuellen Desktopsitzung usw. aktiviert hast, sonst dauert das.

Danke schon mal für die Antwort, das Problem ist es lässt sich gar nicht speichern, sobald ich speichern will kommt der Fehler:( und wenn ich das Programm neue starten will ist alles weg

mm1256 22. Jul 2015 17:31

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
Wie Sebastian schon erwähnt hat: Autospeichern einschalten, dann passiert sowas gar nicht.

Der schöne Günther 22. Jul 2015 17:33

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
Ich glaube nicht dass Autospeichern etwas anderes macht als wenn der Benutzer selbst auf das Disketten-Symbol drückt. Wenn es definitiv am Speichern fehlschlägt wird das auch nicht helfen.

(Die Info dass du die Meldung bekommst wenn du Speichern willst war jetzt aber auch neu, oder?)

gogiarmani 22. Jul 2015 17:38

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
Zitat:

Zitat von mm1256 (Beitrag 1309556)
Zitat:

Zitat von gogiarmani
So jetzt ist die Frage wie starte ich IDE neue?:roll:


Hallo,

am besten wird es vielleicht sein, es gar nicht so weit kommen zu lassen.

Die schon so oft zitierten Speicherprobleme kenne ich unter XE-7 und XE-8 bei normalen VCL- und Android-Projekten nicht. Da läuft die IDE den ganzen Tag ohne Probleme. Wenn aber eine Projektgruppe mehr als (round about) 8-10 Projekte enthält, dann raucht mir die IDE ab. Darum hab ich mir die Projektgruppen aufgeteilt auf "Happen" die die IDE verträgt.

Vor dem Erzeugen von Projektgruppen starte ich den Rechner neu (Stichwort Speicherfragmentierung) und nach dem Erzeugen einer Projektgruppe starte ich die IDE jedes mal neu, und gut isses. Die max. 10 Sekunden (bzw. 15 Sekunden in der VM) kann ich verkraften. Nicht perfekt, aber so oft kommt das ja nicht vor.

Nur der Vollständigkeit halber: IDE generell unter 64-Bit-OS mit mindestens 8GB RAM (in der virtuellen Maschine mit VM-Ware, aktuell 11.1.2) und auf der physikalischen Maschine mit 16 GB RAM.

Für iOS mache ich derzeit noch nichts, und für Android ab und zu kleinere Projekte zum Üben. Aber, dann auch mal eine ganzen Tag lang ständig compilieren und auf dem Smartphone testen. Darum würde mich mal interessieren, wann denn diese "Magic Size" beginnt, also die IDE anfängt abzurauchen?

Hi also zu mehr Informationen: Ich versuche gerade einen Android App zu Programmieren da sind nur Timage,Toolbar,TabControl und Tbutten enthalten, das wechseln von den Seiten des TabControls verwende ich eine ActionList (changetabaction)Das Programmieren klappt so weit bis zur dem punkt kommt wo ich das Projekt abspeichern will, dann kommt die Meldung zu wenig Arbeitsspeicher

gogiarmani 22. Jul 2015 17:42

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1309559)
Ich glaube nicht dass Autospeichern etwas anderes macht als wenn der Benutzer selbst auf das Disketten-Symbol drückt. Wenn es definitiv am Speichern fehlschlägt wird das auch nicht helfen.

(Die Info dass du die Meldung bekommst wenn du Speichern willst war jetzt aber auch neu, oder?)


Also wo ich angefangen habe die App zu programmieren lief alles in Ordnung nur seit neustem kommt der Fehler

jaenicke 22. Jul 2015 18:11

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
Also wenn der Fehler schon kommt, wenn du einfach nur das Projekt speichern willst, ohne zuvor schon einmal zu kompilieren usw., dann dürfte das ein Fehler einer der verwendeten Komponenten sein.
Da bleibt nur schrittweise vorzugehen und nach jedem Schritt zu speichern. Wenn du dann weißt bei welchem Schritt es passiert, solltest du den mit dem vorher gespeicherten letzten Schritt reproduzieren können. Und das kann man dann an Embarcadero melden und evtl. auch einen Workaround finden (z.B. die entsprechende Komponente oder Eigenschaft zur Laufzeit erstellen bzw. setzen).

gogiarmani 22. Jul 2015 18:13

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1309563)
Also wenn der Fehler schon kommt, wenn du einfach nur das Projekt speichern willst, ohne zuvor schon einmal zu kompilieren usw., dann dürfte das ein Fehler einer der verwendeten Komponenten sein.
Da bleibt nur schrittweise vorzugehen und nach jedem Schritt zu speichern. Wenn du dann weißt bei welchem Schritt es passiert, solltest du den mit dem vorher gespeicherten letzten Schritt reproduzieren können. Und das kann man dann an Embarcadero melden und evtl. auch einen Workaround finden (z.B. die entsprechende Komponente oder Eigenschaft zur Laufzeit erstellen bzw. setzen).

Danke, das werde ich mal probieren

gogiarmani 22. Jul 2015 18:58

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So habe jetzt meine App von neue angefangen, habe jetzt immer wenn ich was gemacht habe gespeichert, bis ich bei der dritten ListenBox einen Text eingefügt habe kamm wieder der Fehler, danach Rad Studio neu gestartet und ich konnte wieder weiter arbeiten und speichern, beim zweiten mal speichern wieder der Fehler, wieder neu start Rad Studio und jetzt folgender Fehler beim Starten des RAD Programms:

mensch72 22. Jul 2015 19:28

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
nur mal neben bei so nochmals diese Tips:
- auch wenn man RadStudio hat, startet man besser entweder Delphi, oder C-Builder (und lädt nicht beides)
- da sind noch keine "Hausladen-Tools" installiert
- hast noch nix über deinen PC & Windows verraten... 32/64 Bit?, GB-RAM ?
- hast noch nix über deine installierten/genutzen "Komponenten" verraten (z.B. letzter Screenshot vom Splashscreen kurz vorm IDE Start)

=> so Rätselraten!
=> CleanTestProject in einer "CleanInstall VM"... wetten das das zu 99% geht

gogiarmani 23. Jul 2015 17:44

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
Zitat:

Zitat von mensch72 (Beitrag 1309569)
nur mal neben bei so nochmals diese Tips:
- auch wenn man RadStudio hat, startet man besser entweder Delphi, oder C-Builder (und lädt nicht beides)
- da sind noch keine "Hausladen-Tools" installiert
- hast noch nix über deinen PC & Windows verraten... 32/64 Bit?, GB-RAM ?
- hast noch nix über deine installierten/genutzen "Komponenten" verraten (z.B. letzter Screenshot vom Splashscreen kurz vorm IDE Start)

=> so Rätselraten!
=> CleanTestProject in einer "CleanInstall VM"... wetten das das zu 99% geht

Danke ich werde diese Tips probieren,:thumb:

Rollo62 24. Jul 2015 08:30

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
Hallo gogiarmani,

dein Screenshot sagt das es Probleme mit der FireUI Form gibt.
Du hast wahrscheinlich verschiedene Views angelegt, für verschiedene Platformen/Ansichten.
Und davon ist eine beschädigt oder fehlt.

Wenn du keine spezielen Änderungen/Anpassungen in den Formen gemacht hast könnte man die einfach Löschen.
Solltest die natürlich vorher Sichern, für alle Fälle.
Man kann aber auch einfach mal in die FMX Dateien reinschauen was überhaupt drinsteht.

Es dürfen nur neue Komponenten in dem MasterView gemacht werden, und die anderen Ansichten sind dann
nur Änderungen zum Masterview, also z.B. etwas angepasste Positionen, Breiten, etc.
Aber auch spezielle Styles für verschiedene Views wären möglich.

Ist im Prinzip eine gute Sache, aber ich würde das trotzdem nur sehr vorsichtig (besser gar nicht) benutzen,
weil es schnell unübersichtlich und schlecht wartbar wird.
Alle diese Anpassungen könnte man auch im Source machen, wo man dann mehr Kontrolle drüber hat.


Rollo

gogiarmani 24. Jul 2015 12:29

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1309710)
Hallo gogiarmani,

dein Screenshot sagt das es Probleme mit der FireUI Form gibt.
Du hast wahrscheinlich verschiedene Views angelegt, für verschiedene Platformen/Ansichten.
Und davon ist eine beschädigt oder fehlt.

Wenn du keine spezielen Änderungen/Anpassungen in den Formen gemacht hast könnte man die einfach Löschen.
Solltest die natürlich vorher Sichern, für alle Fälle.
Man kann aber auch einfach mal in die FMX Dateien reinschauen was überhaupt drinsteht.

Es dürfen nur neue Komponenten in dem MasterView gemacht werden, und die anderen Ansichten sind dann
nur Änderungen zum Masterview, also z.B. etwas angepasste Positionen, Breiten, etc.
Aber auch spezielle Styles für verschiedene Views wären möglich.

Ist im Prinzip eine gute Sache, aber ich würde das trotzdem nur sehr vorsichtig (besser gar nicht) benutzen,
weil es schnell unübersichtlich und schlecht wartbar wird.
Alle diese Anpassungen könnte man auch im Source machen, wo man dann mehr Kontrolle drüber hat.


Rollo

Hallo Rollo62,

Nach langem rumprobieren kommt der Fehler zu wenig Arbeitsspeicher wenn ich zu viel Bilder in mehrere TImages einfüge!

Zum meinem System:
Laptop DELL Inspiron 7720
Windows 8.1 64Bit
Intel Core i7 3630QM 2.4 GHz
16 GB DDR3 1600 Arbeitsspeicher
250 GB Samsung SSD
1 TB Festplatte 5400 RPM,SATA II
NVIDIA GeForce GT 650M (2GB)

______________________________________

mensch72,


-Delphi und C Builder starten bei mir am anfang Automatisch , empfiehlst mir das ich nur eins davon Installiere?
-Hausladen-Tools habe ich jetzt Installiert IDE Fix Pack 5.92 ( Fehler besteht trotzdem )
-Installiert habe ich Persönlich nichts nur das was Standard von RAD Studio X8 installiert wurde.

Danke schon mal für eure Hilfe:thumb:

mkinzler 24. Jul 2015 12:39

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

-Delphi und C Builder starten bei mir am anfang Automatisch , empfiehlst mir das ich nur eins davon Installiere?
Nein, aber es gibt im Startmenü verschiedene Einträge für die Personalities

gogiarmani 24. Jul 2015 13:00

AW: RAD Studio XE8 zu wenig Arbeitsspeicher Fehler
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1309739)
Zitat:

-Delphi und C Builder starten bei mir am anfang Automatisch , empfiehlst mir das ich nur eins davon Installiere?
Nein, aber es gibt im Startmenü verschiedene Einträge für die Personalities

Achso OKay


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz