Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Fastreport : simplen string ausdrucken (https://www.delphipraxis.net/186088-fastreport-simplen-string-ausdrucken.html)

Hansa 2. Aug 2015 19:27

Fastreport : simplen string ausdrucken
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,

mein Delphi Programm baut zur Laufzeit einen String zusammen. Dieser soll nun gedruckt werden. Zusammen mit anderen Sachen und mit Fastreport. Die Frage ist jetzt, wie ich den an den fastreport übergebe ? In der spärlichen Hilfe bin ich auf variablen gestossen, die man eventuell für sowas verwenden kann. Nur : wie platziere ich die auf dem Report ? Und wie lege ich sie überhaupt an ? Ich habe hier mal einen Screenshot angehängt, aber da geht nichts. Rechte Maustaste ist tot und auf Bildschirm steht auch nirgendwo "Variable erzeugen" Wie kann ich nun eine Variable anlegen ? Und was noch wichtiger ist : wie übergebe ich den Wert einer Variable aus Delphi an den Report.

dataspider 2. Aug 2015 19:38

AW: Fastreport : simplen string ausdrucken
 
Eine Memo auf' s Band und dann im Code:

Delphi-Quellcode:
  Report.FindObject('MemoName').Memo.Text := string;

Frank

Lemmy 2. Aug 2015 19:44

AW: Fastreport : simplen string ausdrucken
 
Hi,

im FR Designer auf Report - Variables. Da eine "GRuppe" anlegen, darin eine Variable. Die dann benennen wie beliebt.

Im entsprechenden Band ein Memo rein setzen, da rein dann die Variable, oder gleich die Variable aus dem Datenbereich rechts auf das Band ziehen.


Im Code dann folgendes:

Delphi-Quellcode:
  frxReport.LoadReport();
  frxReport.Variables.Variables['Variablenname'] := Wert;
cu

Hansa 2. Aug 2015 22:42

AW: Fastreport : simplen string ausdrucken
 
@Dataspider :

Tippe mal das hier ein
Delphi-Quellcode:
  Report.FindObject('MemoName')
Und dann setze mal einen
Delphi-Quellcode:
.
Da ist weit und breit nichts von Memo, geschweige denn von Text zu sehen. Wäre zwar gut, wenn das so ginge, ist aber wohl trotzdem nur mit Klimmzügen zu erreichen. Es geht darum, nur einen String zu drucken !!! @Fastreport : lächerlich, Amen. :mrgreen:

Dann schau ich mir morgen mal noch das von Lemmy an. Es ist entsetzlich. Zuerst wird Quickreport abgekündigt, dann Rave und dann kommen sie mit so einem unausgegorenen Zeugs wie Fastreport. Würde mal gerne einen grösseren Report sehen, der damit funktioniert. Vielleicht sieht ja noch einer was, aber in absehbarer Zeit wird dann eben von mir Fastreport abgekündigt. :mrgreen:

Uwe Raabe 2. Aug 2015 23:35

AW: Fastreport : simplen string ausdrucken
 
Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1310719)
Es geht darum, nur einen String zu drucken !!! @Fastreport : lächerlich, Amen. :mrgreen:

Dann schau ich mir morgen mal noch das von Lemmy an. Es ist entsetzlich. Zuerst wird Quickreport abgekündigt, dann Rave und dann kommen sie mit so einem unausgegorenen Zeugs wie Fastreport. Würde mal gerne einen grösseren Report sehen, der damit funktioniert. Vielleicht sieht ja noch einer was, aber in absehbarer Zeit wird dann eben von mir Fastreport abgekündigt. :mrgreen:

QuickReport und Rave sind, soweit mir bekannt, immer noch käuflich zu erwerben. Aber einen String kannst du tatsächlich auch auch mit dem lächerlichen, unausgegorenem FastReport ausdrucken. Die nötigen Schritte hat Lemmy ja bereits aufgeführt. Solltest du noch einen zweiten String ausdrucken wollen, könnte es allerdins schwierig werden. Wir werden uns hier aber trotzdem bemühen, eine Lösung zu finden.

Sir Rufo 3. Aug 2015 01:36

AW: Fastreport : simplen string ausdrucken
 
Manchmal hilft ja auch ein lächerlicher, unausgegorener Blick in die Dokumentation - was wir natürlich als erfahrene Programmierer längst gemacht haben, oder etwa doch nicht?

Frei nach Merkel: Dokumentation ist noch Neuland :roll:

Hansa 3. Aug 2015 02:24

AW: Fastreport : simplen string ausdrucken
 
Ich glaube, an dir ist vorbeigegangen, dass die Dokumentaion für die Katz ist. Wenn man in Demos so etwas nicht findet : // (**) {} und dahinter natürlich auch nichts, dann ist das wohl aussagekräftig genug, oder ? Das zeigt lediglich, dass nicht vorhandene Kommentare in dieser Weise eben auch für die Katz sind, denn man sieht, dass jemand vermeintliche bzw. keine Lösungsvorschläge macht, sich aber mit dem Thema in keinster Weise auskennt. :mrgeen: Wo ist da der Sinn ?

Sir Rufo 3. Aug 2015 05:22

AW: Fastreport : simplen string ausdrucken
 
Nun, alles was hier angesprochen wurde ist in der Dokumentation zu finden - kann also dort nachgelesen werden.

Welchen Sinn macht es jetzt, diese - dir ja bekannte Dokumentation - hier nochmal auszugsweise wiederzugeben? Gefühlt keinen.

Und im Stillen habe ich den Verdacht, dass du die Dokumentation nur so überflogen hast und einfach nur einen Dummen suchst, der für dich die Dokumentation durchliest und dir die Stellen mundgerecht markiert. Nun denn, viel Erfolg :thumb:

frankyboy1974 3. Aug 2015 05:24

AW: Fastreport : simplen string ausdrucken
 
Hallo,

also ich habe mich vor ein paar Jahren 1-2 Tage mit dem Fastreport beschäftigt und damit war die Sache für mich erledigt. Einmal gekapselt und dann immer wieder benutzt, das der Fastreport unausgegoren sein soll, kann ich überhaupt nicht bestätigen, bei mir hat der immer treu seine Dienste geleistet und ist dabei seinem Namen durchaus gerecht gewurden. Man kann schnell Reports erstellen und diesen werden dann auch schnell gedruckt.
Da ich das gesamte Problem mit einem Framework weggekapselt habe, würde sich mir die Frage so gar nicht stellen. Ich würde einfach ein Model um ein Feld erweitern, dem ich dann den entsprechenden String mit auf dem Weg geben würde.:roll:

mfg

frank

Dejan Vu 3. Aug 2015 06:39

AW: Fastreport : simplen string ausdrucken
 
Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1310719)
Würde mal gerne einen grösseren Report sehen, der damit funktioniert. Vielleicht sieht ja noch einer was, aber in absehbarer Zeit wird dann eben von mir Fastreport abgekündigt. :mrgreen:

Rechnungsdrucke (20.000 pro Monat). Rechnungen über mehrere Seiten, Formatänderung (hoch/quer). Pro Rechnungsposition diverse RTF-Gebilde, Optionale und ändernde Reihenfolge von Einzelpositionen innerhalb der Re-Pos. etc.

5000 Seiten eines einfachen Tabellenreports in < 5 Sekunden. Gut, wer braucht (>)5000 Seiten? Ach ja, die Zentralbanken: Einzelauflistung der Finanztransaktionen einer Bank.

Hansa, wenn man -wie Du- zu intelligent ist, dann hat man es natürlich schwer, mit einer Software zu arbeiten, deren Dokumentation durch eine einzige Anwendung (die 'Demo') fast komplett abgedeckt ist. Der Rest ist in 2 PDF's vorhanden, die zumindest mir (als amtlicher Vollpfosten) ausgereicht haben.

Zenturio Hohlenus (Asterix bei den Spaniern) hatte schon recht:Beati pauperes spiritu (Selig sind die geistig armen).. Sie können wenigstens mit Programmen und Frameworks umgehen.

dataspider 3. Aug 2015 08:10

AW: Fastreport : simplen string ausdrucken
 
Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1310719)
@Dataspider :

Tippe mal das hier ein
Delphi-Quellcode:
  Report.FindObject('MemoName')
Und dann setze mal einen
Delphi-Quellcode:
.
Da ist weit und breit nichts von Memo, geschweige denn von Text zu sehen. Wäre zwar gut, wenn das so ginge, ist aber wohl trotzdem nur mit Klimmzügen zu erreichen. Es geht darum, nur einen String zu drucken !!! @Fastreport : lächerlich, Amen. :mrgreen:

Sorry, das war noch Code von FastReport2

Neu ist es:

Delphi-Quellcode:
...
Var
  AReportObject: TfrxComponent;
begin
  AReportObject := Report.FindObject(AObjectName);
  if AReportObject <> nil then
    if AReportObject is TfrxMemoView then
      TfrxMemoView(AReportObject).Text := AText;
  Report.ShowReport(True);
end;
...
AObjectName ist der im Designer vergebene Name...

Frank

Hansa 3. Aug 2015 13:49

AW: Fastreport : simplen string ausdrucken
 
Thx @Dataspider und Lemmy. Rest hatte ja mit der Frage nichts zu tun. Beides geht. Allerdings bei der Methode Lemmy und folgendem Beispiel :

Delphi-Quellcode:
  frDruck.Variables.Variables['Nr'] := 1;
  TitelStr2 := 'Titel';
  frDruck.Variables.Variables['TitelStr'] := TitelStr2;//88;
Da kommt Exception "undeclared identifier : 'Titel'" Die Zahlen gehen. Wieso interpretiert der einen Variablenwert als identifier ? :shock:

Sir Rufo 3. Aug 2015 14:05

AW: Fastreport : simplen string ausdrucken
 
Weil du dir die verf****e Doku nicht anschaust, dann wüsstest du, dass der Wert den du da zuweist ein Ausdruck ist, der eben ausgewertet wird. :roll:

Benutzer-Doku Abschnitt Variablen

Lemmy 3. Aug 2015 14:17

AW: Fastreport : simplen string ausdrucken
 
Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1310792)
Thx @Dataspider und Lemmy. Rest hatte ja mit der Frage nichts zu tun. Beides geht. Allerdings bei der Methode Lemmy und folgendem Beispiel :

Delphi-Quellcode:
  frDruck.Variables.Variables['Nr'] := 1;
  TitelStr2 := 'Titel';
  frDruck.Variables.Variables['TitelStr'] := TitelStr2;//88;
Da kommt Exception "undeclared identifier : 'Titel'" Die Zahlen gehen. Wieso interpretiert der einen Variablenwert als identifier ? :shock:

dann pack das Teil noch in ein QuotedStr().. vergess ich auch beim Coden immer....

Hansa 3. Aug 2015 15:39

AW: Fastreport : simplen string ausdrucken
 
Thx, Lemmy. Das wars.

Und Sir Rufo : ich habe hier ein User's Manuual (199 Seiten, teilweise auch ausgedruckt), ein Developer's Manual (44 Seiten) und ein Programmer's Manual (48 Seiten, komplett ausgedruckt). Ich bin jetzt mal interessehalber hingegangen (wegen der dauernden Hinweise auf das Handbuch) und habe nach dem Wort QuotedStr gesucht. Und soll ich dir sagen, wie oft das in fast 300 Seiten auftaucht ? Kein einziges mal !!! Soviel zur Dokumentation. Ah, noch was : ich stelle eventuell noch eine Frage zu Fastreport. Wenn als Antwort dann von dir wieder nur Hinweis auf Handbuch kommt ohne Seite, Kapitel usw.: kannste dir sparen. :mrgreen:

Und noch was allgemeineres (für etliche User) : dauernde Hinweise auf Handbücher, oder "guck in die Hilfe", das geht vielleicht noch bei "faulen", beratungsresistenten Schülern. Bei komplexeren bzw. schwer aufzufindenden Themen nützt das alles nichts und ist lediglich Zeitverschwendung, wenn nicht mal ein Hinweis, Stichwort, Link, Quelle usw. gegeben wird. Ausserdem lebt ein Forum wie die Delphipraxis von Fragen und Antworten. Was nützt es denn, 300 Seiten Handbücher durchzuwälzen, ohne zu wissen, wonach ich eigentlich suchen soll ? Nach QuotedStr im Zusammenhang mit Fastreport hätte ich ja nicht mal in den Handbüchern was finden können und mich wohl dumm und dämlich gesucht. :shock: Da frägt man doch wirklich besser hier in der Hoffnung, dass jemand anderes dasselbe Problem schon hatte und weiss wo der Haken ist. Siehe Dataspider und Lemmy. Auch einen Anfänger lässt man nicht einfach hängen. Wenn der nur wissen will, wie ein Button beschriftet werden kann, dann muss das Wort "Caption" fallen und dann soll der erst mal nachlesen, was das ist.

Sir Rufo 3. Aug 2015 15:52

AW: Fastreport : simplen string ausdrucken
 
Wie kommst du auch darauf, dass in der Anleitung etwas von
Delphi-Quellcode:
QuotedStr
stehen soll? :gruebel:
(Habe ich im Übrigen niemals behauptet)

In der Anleitung wird aber erklärt, dass die Variablen einen Ausdruck beinhalten (oder wie könnte man sonst die Variablen mit den Werten von Datenbankfeldern belegen, so wie es in dem Beispiel erklärt ist).

Und wenn man dann man eine Variable im Bericht erzeugt und dort einfach nur einen lapidaren String hineinbekommen möchte, dann geht das nur, wenn man den quoted. Dieses findet man im FastReport nicht nur bei den Variablen sondern auch, wenn man die Felder mit Werten füllen möchte.

Und wenn ich das aus meinem Programm heraus machen möchte, dann muss ich jetzt irgendwie an einen quoted String kommen. Und das macht man am einfachsten mit
Delphi-Quellcode:
QuotedStr
.

In der ganzen Anleitung habe ich auch kein Sterbenswörtchen davon gelesen, wie man Papier in den Drucker einlegt. Ist die Anleitung deswegen jetzt schlecht?

Und wer mit so einer Polemik in ein Thema startet, der möchte es doch auch genau so haben ... (grober Klotz -> grober Keil) :mrgreen:

Dejan Vu 3. Aug 2015 16:28

AW: Fastreport : simplen string ausdrucken
 
Ich frage mich heute noch, wie ich mit FastReport klargekommen bin. :gruebel: . Ach ja. Ich habe mir die Demos angeschaut, rumprobiert und einmal einen Experten gefragt.

Und 'suchen' in einem PDF geht bei mir innerhalb weniger Sekunden, und ich werde dabei nicht 'dumm und dämlich'. Mein PDF-Viewer hat nämlich eine Suchfunktion :shock: .

Folgende Einstellung würde ich jedoch überdenken: "Ich les mir doch die Handbücher nicht durch, dazu bin ich viel zu faul. Da frag ich doch lieber jemanden, der so blöd war, und zapf den an."

Hansa 4. Aug 2015 01:06

AW: Fastreport : simplen string ausdrucken
 
Zitat:

Zitat von Dejan Vu (Beitrag 1310811)
Ich frage mich heute noch, wie ich mit FastReport klargekommen bin...

Und 'suchen' in einem PDF geht bei mir innerhalb weniger Sekunden, und ich werde dabei nicht 'dumm und dämlich'.

Da du offensichtlich nicht richtig lesen kannst, wundert mich das allerdings auch. Du hättest also das nicht vorhandene "Quotedstr" in den PDF's schnell gefunden ? Egal. Problem ist so weit trotz 80% Troll geklärt. Aber, sofern Daniel mitmacht, könnt ihr ja ruhig ohne mich weitertrollen. :mrgreen:

Dejan Vu 4. Aug 2015 06:05

AW: Fastreport : simplen string ausdrucken
 
Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1310851)
Da du offensichtlich nicht richtig lesen kannst, wundert mich das allerdings auch. Du hättest also das nicht vorhandene "Quotedstr" in den PDF's schnell gefunden ?

Nein, auch das 'nicht finden' geht mit einer Suchfunktion in wenigen Sekunden, denn diese liefert ja genau das: 'Nicht gefunden'.

Im Übrigen muss man da nicht persönlich werden.

MrSpock 4. Aug 2015 07:21

AW: Fastreport : simplen string ausdrucken
 
Da die Frage jetzt geklärt ist und es droht in einen verbalen Zweikampf abzurutschen, mach ich hier mal zu.

* * * c l o s e d * * *


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz