![]() |
Anfänger sucht Programmideen
Hi,
Bin derzeit dabei Delphi kennenzulernen und möchte nen kleines Programm schreiben. Hab leider keine Idee was für eins. Kann mir jemand helfen? Sollte relativ einfach gehalten sein. |
AW: Anfänger sucht Programmideen
- einen kleinen Rechner
- Schiffeversenken - Malprogramm - Snake - Pac-man .. Grüße Klaus |
AW: Anfänger sucht Programmideen
Tic Tac Toe
1. Ausbaustufe: mit menschlichem Gegener 2. Ausbaustufe: mit Gewinnererkennung 3. Ausbaustufe: Highscoreliste 4. Ausbaustufe: mit Computergegner 5. Ausbaustufe: Online-Highscoreliste 6. Ausbaustufe: mit menschlichem Gegnern übers Netzwerk/Internet Das selbe für 4 Gewinnt, Käsekästchen, usw. usf. |
AW: Anfänger sucht Programmideen
Okay ich werd mal Tic Tac Toe versuchen. danke jungs :)
|
AW: Anfänger sucht Programmideen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ein Vorschlag hab ich:
Der GREXIT-DRUCKER...:cyclops: Um das Papier muss man sich selber kümmern...:-D Oder bei Zipras nachfragen... |
AW: Anfänger sucht Programmideen
Zitat:
![]() |
AW: Anfänger sucht Programmideen
Hab jetzt nen Taschenrechner geproggt. Ist nich sonderlich gut^^.
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls, Math, Menus; type TForm1 = class(TForm) Panel1: TPanel; BeendenBtn: TButton; Zahl1Edit: TEdit; Zahl2Edit: TEdit; Panel2: TPanel; PlusBtn: TButton; MinusBtn: TButton; LabeledEdit1: TLabeledEdit; MalBtn: TButton; DiviBtn: TButton; Label1: TLabel; Label2: TLabel; QuadratBtn: TButton; Wurzel: TButton; Button1: TButton; ClearBtn: TButton; Panel3: TPanel; ListBox1: TListBox; SpeicherBtn: TButton; DelBtn: TButton; Panel4: TPanel; procedure PlusBtnClick(Sender: TObject); procedure BeendenBtnClick(Sender: TObject); procedure MinusBtnClick(Sender: TObject); procedure MalBtnClick(Sender: TObject); procedure DiviBtnClick(Sender: TObject); procedure QuadratBtnClick(Sender: TObject); procedure WurzelClick(Sender: TObject); procedure ClearBtnClick(Sender: TObject); procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure DelBtnClick(Sender: TObject); procedure SpeicherBtnClick(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; a, b, c, d : real; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.PlusBtnClick(Sender: TObject); begin a := StrToFloat(Zahl1Edit.Text); b := StrToFloat(Zahl2Edit.Text); c := a + b; LabeledEdit1.Text := FloatToStr(c); end; procedure TForm1.BeendenBtnClick(Sender: TObject); begin close; end; procedure TForm1.MinusBtnClick(Sender: TObject); begin a := StrToFloat(Zahl1Edit.Text); b := StrToFloat(Zahl2Edit.Text); c := a - b; LabeledEdit1.Text := FloatToStr(c); end; procedure TForm1.MalBtnClick(Sender: TObject); begin a := StrToFloat (Zahl1Edit.Text); b := StrtoFloat (Zahl2Edit.Text); c := a * b; LabeledEdit1.Text := FloatToStr(c); end; procedure TForm1.DiviBtnClick(Sender: TObject); begin a := StrToFloat (Zahl1Edit.Text); b := StrToFloat (Zahl2Edit.Text); C := a / b; LabeledEdit1.text := FloatToStr(c); end; procedure TForm1.QuadratBtnClick(Sender: TObject); begin a := StrToFloat (Zahl1Edit.Text); c := sqr(a); LabeledEdit1.Text := FloatToStr(c); end; procedure TForm1.WurzelClick(Sender: TObject); begin a := StrToFloat (Zahl1Edit.Text); d := sqrt(a); LabeledEdit1.Text := FloatToStr(d); end; procedure TForm1.ClearBtnClick(Sender: TObject); begin Zahl1Edit.Clear; Zahl2Edit.Clear; LabeledEdit1.Clear; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var s: string; begin Listbox1.Items.Add(Zahl1Edit.Text); s := Listbox1.Items[0]; s := s+'+'+(Zahl2Edit.Text)+ '=' + (LabeledEdit1.Text); ListBox1.Items[0] := s; end; procedure TForm1.DelBtnClick(Sender: TObject); begin Listbox1.clear; end; procedure TForm1.SpeicherBtnClick(Sender: TObject); begin //Listbox1.Items.SaveToFile('Speicherort'); end; end. |
AW: Anfänger sucht Programmideen
Ich würde die StrToFloat() durch TryStrToFloat() oder StrToFloatDef() ersetzen.
|
AW: Anfänger sucht Programmideen
Was ist der Unterschied? Hatte bisher immer richtige Ergebnisse :D
|
AW: Anfänger sucht Programmideen
Kannst du einfach ausprobieren, in dem du einen Buchstaben statt einer Zahl eingibst.
|
AW: Anfänger sucht Programmideen
Ihr seht ja in etwa meinen Wissensstand bei Delphi. Was empfehlt ihr mir jetzt für ein Programm zu schreiben?
:coder: |
AW: Anfänger sucht Programmideen
.. vielleicht den Rechner noch so zu gestalten das es auch ein Taschenrechner ist.
Die Taschenrechner die ich kenne haben nur ein (Edit) Feld um eingebenen Zahlen und das Ergebnis darzustellen. Du hast zwei Editfelder für die Eingabe und ein Label für die Ausgabe. Was wird, wenn mal mehr als zwei Zahlen behandelt werden sollen? Grüße Klaus |
AW: Anfänger sucht Programmideen
Zitat:
|
AW: Anfänger sucht Programmideen
Zitat:
|
AW: Anfänger sucht Programmideen
Nach meinem ersten Snake wußte ich wie man mit einfach und doppelt verketteten Listen umgeht, aber für Anfänger?
Wie wäre es denn mit einer Datenstandsanzeige der Festplatte? Gruß K-H |
AW: Anfänger sucht Programmideen
Zitat:
hmm Ist das nicht das Beispiel für Arrays? |
AW: Anfänger sucht Programmideen
Mach bitte dafür einen neuen Thread auf. Das gehört thematlich nicht mehr hier her.
|
AW: Anfänger sucht Programmideen
Zitat:
![]() Neben einem Menu und den üblichen Komponenten kannst Du Dich auch im Malen auf Oberflächen und Eingabe-Überprüfung sowie Exception-Handling austoben. |
AW: Anfänger sucht Programmideen
OT:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Anfänger sucht Programmideen
Versuch doch, notepad.exe nachzuprogrammieren - mit einer ToolBar und einer Statusleiste.
In der ToolBar Symbole für z.B. Beenden/Ausschneiden/Kopieren/Einfügen/Zeilenumbruch/Größere Schrift und in der Statusleiste anzeigen, wo der Cursor gerade ist. Lässt sich fast alles in der DP nachlesen :-) Dann 'mal TActionList anschauen und Nachlesen ;-) MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz