![]() |
Ios9
Hmm, kann es sein das alle Delphi Apps mit dem neuen System nicht mehr gehen?
Christian |
AW: Ios9
Zitat:
es muss mit Seattle neu kompiliert werden, dann gehts. Gruß Gebhard |
AW: Ios9
Was heißt "nicht mehr gehen"? Betrifft das auch bereits im App Store befindliche Apps?
|
AW: Ios9
Ja, das ist ja das blöde. Ich habe ein paar abgeschlossene Projekte dort und müsste erst das neue Delphi kaufen und dann neu compilieren, erneut hochladen und alles was man da noch so machen darf :pale:
|
AW: Ios9
Unsere App aus dem Appstore läuft unter iOS9 nicht mehr, die stürzt direkt nach dem Start ab. Über Ad-Hoc bekomme ich die gar nicht mehr installiert, weil sich da an den plists scheinbar auch wieder was geändert hat.
|
AW: Ios9
Zitat:
Die Zeiten als man eine App mal compiliert hat und 10 Jahre nix gemacht hat sind vorbei (bzw. eh nur für Windows möglich). |
AW: Ios9
Zitat:
|
AW: Ios9
Xcode müsste das Problem doch auch haben.
XE8 hat doch gegen die XCode Libraries gelinkt. Also wenn die obsolete werden dann doch für alle Compiler, oder was genau hat sich geändert ? Rollo |
AW: Ios9
Also meine Xcode Projekte funktionieren noch, selbst die etwas älteren.
Zitat:
Schade eigentlich, aber wie du schon gesagt hast. Abwärtskompatibilität gibt es nur bei Microsoft. |
AW: Ios9
Zitat:
[Ironie]Kann den Delphi X10 schon Apps für die Apple Watch ?[/Ironie] |
AW: Ios9
Zitat:
Bei Delphi dagegen: Neues update kaufen, Komponenten aktualisieren, Projekt updaten, Tagelang warten bis irgendwelche Fixes für neu aufgetretene Probleme verfügbar sind, neu kompilieren, hochladen, hoffen dass die App läuft. Bei uns hat es aufgrund der verwendeten Komponenten schon Monate gedauert, bis wir die App mit XE8 zum Laufen bekommen haben, nur um das mit Seattle gleich nochmal machen zu dürfen. |
AW: Ios9
Erst mal Abwarten, was das angekündigte Update für die die XE8 Subscription beinhaltet.
Apple quersubventioniert XCode, den Preis von Delphi damit zu vergleichen ist deshalb nicht ganz fair. Die Änderungen seitens Apple EMBT anzukreiden auch nicht. |
AW: Ios9
Zitat:
|
AW: Ios9
Zitat:
|
AW: Ios9
Zitat:
|
AW: Ios9
Zitat:
|
AW: Ios9
Ich habe zum Glück mein OSX in einer VM... die wird gerade gesichert und dann mache ich XCode7 samt neuem SDK drauf...
Es wird sich zeigen wie DX10 damit umgeht. WorstCase gehe ich simpel auf die Backup VMzurück:) |
AW: Ios9
Ups, gerade stelle ich fest, dass mein iPad 4 noch gar kein 64-Bit-Prozessor hat, muss ich wohl doch mal in neue Apple-Hardware investieren...
|
AW: Ios9
Na ja, von 16:41 bist jetzt (01:15) hat es gedauert, die IOS-XE7 App auf IOS-DX10 umzustellen (bei FMX gab es an einer Stelle mal wieder eine Änderung und ein anderes Verhalten, was mich ca. 2 Stunden Anpassungen / Fehlersuche gekostet hat).
Das Provision-Profil (Bereitstellung) hat Delphi erst gefunden, nachdem ich es von PCAdressAPPID in PCAdressAPP umbenannt habe (so wie die Bundle-EXE lautet). Na dann mussten natürlich auch noch neue Screenshots für den Store (neue Formate iPhone 6 / s) gemacht werden, Beschreibung anpassen, neue Bildgrößen für die Anwendung, usw. Jedenfalls hat der Apploader ohne meckern das Teil hochgeladen, bin dann mal gespannt, ob es dann jetzt auch automatisch auf IOS 9 läuft (habe noch kein Entwicklungs-Gerät mit IOS 9 bespielt). Dafür, dass ich ca. 1 Jahr nichts mehr für iOS gemacht habe (wenn mobil, dann bin ich eher mit Android unterwegs und sowieso in der Hauptsache mit FMX Desktop-Apps für Windows / MAC), war das noch OK. Insgesamt muss ich sagen, hat es fast Spaß gemacht, besonders im Vergleich zu den Anfängen. Morgen werde ich noch eine weitere IOS-App fertig machen, mal sehen, wie lang das dann dauert...:wink: |
AW: Ios9
|
AW: Ios9
Zitat:
|
AW: Ios9
Jetzt will ich auch mal berechtigt Meckern.
Es ist die gleiche "scheisse" wie bei Andorid 5.0 mit dem unterschied, dass nun das Update schon da ist/war. Bei der Vorstellung usw. von Delphi 10 wurde auch das iOS 9 gelaber gemacht: " wir dürfen nichts sagen, aber :ein bekannter .. alles wunderbar ..." Da hatte man ja auch mal erwähnen können, das die alten Apps nicht mehr gehen (hat bestimmt einer gemerkt: mich hat schon vor 2 Monaten ein User angeschrieben, das meine Apps auf iOS9 nicht gehen würde: da es nur einer war habe ich das erstmal nicht ernst genommen). Nun ist es aber so, das man bei Apple ja nicht heute ein Programm veröffendlicht und morgen ist es da, sondern aktuell dauert das bestimmt 2-3 Wochen: in dieser Zeit sind das einige tausend downloads bei uns, von denen sicher keine positive Bewertung kommt :twisted: Bei einer Infos hätte schon alles auf DX10 umgestellt sein können :evil::twisted::twisted::kotz: |
AW: Ios9
Geht uns genauso. Wir haben zugegeben auch den Fehler gemacht und hier nicht mit der iOS 9 Beta getestet. Aber von Embarcadero ist das auch ganz schlechte Politik - entweder haben die überhaupt nicht mit iOS 9 getestet oder den XE8-Kunden einfach verschwiegen, dass die nach Release ein Problem haben. So oder so ist es ziemlich mies.
Selbst wenn man jetzt kurzfristig auf Seattle umsteigt und die App zum Laufen bekommt dauert es mind. 1,5-2 Wochen, bis die dann auch im Appstore ist. |
AW: Ios9
Zitat:
|
AW: Ios9
Zitat:
|
AW: Ios9
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Aufwand ist trotzdem verschmerzbar würd ich sagen und niemand wird geschröpft wies ja so beschworen wurde.
Sofern die Mods nichts dagegen haben hiernochmal mein neues Motto in Bezug auf meinen letzten kommentar: Anhang 43894 |
AW: Ios9
@Harry Stahl
Zitat:
Apple sehe ich mittlerweile als Spassbremse, aus zig Gründen. Und früher haben wir über M$ gemeckert :( Eine ganz blöde Frage: Warum kann ich nicht auch mit XE8.1 auf iOS9 umsteigen ? XCode updaten, neue Libraries laden, compilieren, fertig ... Hat das vielleicht schon jemand probiert ? Ich werde zwar auch Rx10 installieren, aber man hat ja nur 2 Hände. Eine Zwischenlösung über mein laufendes Xe8.1 wäre nicht schlecht. UPDATE: Sorry, diesen ![]() Es geht also, aber warum sollen die dann in 2 Wochen in die Tonne ? Rollo |
AW: Ios9
Mit Tonne meinte er, dass die bereits hochgeladenen Apps kaputt sind bis er die neuen Hochlöd(was wohl dann 1-2 Wochen dauert)
|
AW: Ios9
Zitat:
Zitat:
|
AW: Ios9
Zitat:
|
AW: Ios9
Die Kernfrage ist doch: War das ein Fehler in der Implementierung von Emba, der zufällig unter iOS 8 noch funktioniert hat, oder hat Apple hier tatsächlich in iOS9 die Kompatibilität für das SDK 8.4 zerlegt. In dem Fall hätte die Warnung eher von Apple kommen müssen. So wie damals beim Umstieg auf 64bit. Da gab es ja auch eine "Achtung bald geht nix mehr" Mail.
Wie dem auch sei, als Entwickler sollte/muss man immer die Anwendungen gegen die neusten Betas testen. Da geben sich die Betriebssysteme nix. Ärgerlich ist halt jetzt der Review-Prozess. Dürfte recht viel Andrang sein bei Apple jetzt mit der Umstellung. |
AW: Ios9
Zitat:
Hätte man das im Vorfeld schon gewusst, hätte man das rechtzeitig beheben können. |
AW: Ios9
Zitat:
Denn wenn man die ipa-Datei mit XE7 erzeugt hat und versucht diese mit dem Apploader in den Store hochzuladen, kommt erwartungsgemäß die Meldung: Error ITMS-90086: Missing 64-Bit Support... Daher kann und werde ich weitere Projekt-Übernahmen von XE7 gleich auf DX10 umstellen... |
AW: Ios9
Naja, das ist klar. XE7 ist für die iOS-Entwicklung tot.
|
AW: Ios9
Zitat:
Wie auch immer, die nächste Umstellung von XE7 auf DX10 ging schon in knapp 3 Stunden, Probleme hatte ich nur zwischendurch (mal wieder) mit dem ganzen Provisions-Kram. Das macht man nicht alle Tage, daher muss man fast jedes mal neu überlegen, was da alles zu berücksichtigen ist. Ich hab mal in iTunes-Connect dabei geschrieben, dass es eilig wäre, weil die aktuelle App im Store nicht auf IOS9 läuft, mal sehen, ob die Prüfung damit ein wenig schneller läuft... |
AW: Ios9
Zitat:
|
AW: Ios9
Zitat:
![]() Wehe, du nimmst mir meinen Platz weg :twisted: |
AW: Ios9
Der Vollständigkeit halber sollte erwähnt sein, dass man damit sehr sparsam umgehen sollte.
|
AW: Ios9
Also diese Nachricht:
![]() verstehe ich jetzt so, dass ich XCode 7 auf meinen iMac aufspielen kann und gegen das IOS9 und Delphi 10 Seattle kompilieren kann, oder? Hat jemand schon XCode 7 installiert und mit IOS9 und Delphi 10 Seattle eine Anwendung erstellt? |
AW: Ios9
und es beschwere sich noch jemand über Emba Downloadgrößen:
XCode7 rund 3,5GB IOS-Simulator neuer 8.4 + 8.3 + 8.2 + 8.1 zusammen über 5GB +Doku.. keine Ahnung wieviel, Größe wird gerade wegen der Downloadbalken nicht mehr angezeigt. Hoffe die zusätzlich spendierten 16GB Hdd für meine VM reichen:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz