Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Animirter Desktop ??? (https://www.delphipraxis.net/18677-animirter-desktop.html)

No Voices 23. Mär 2004 06:13


Animirter Desktop ???
 
Mal ne intressen frage...

Kann ich statt dem Hintergrundbild auf meinem Desktop eine annimation setzen? Aber über die ganze größe (1600*1200) und dann auch noch super flüssig. Ich dachte ad an sowas wi beim Windows-MediaPlayer, irgendwelche animationen halt oder Videos oder so. Und wenn wie währe es umzusetzen? :gruebel:

Phoenix 23. Mär 2004 06:58

Re: Animirter Desktop ???
 
Es gibt den Active-Desktop, bei dem Du eine Webseite als Hintergrund angeben kannst.
Wenn Du nun eine Webseite erstellst, die z.B. eine Flash-Animation zeigt, dann kannst Du die als Hintergrund einrichten.

Aber ich warne Dich gleich mal vor: Das ist alles ausser performant. Der Rechner geht dann ziemlich schnell in die Knie.

Jörn 23. Mär 2004 08:51

Re: Animirter Desktop ???
 
Ich hatte vor kurzem mal ne animierte GIF stark gestreckt auf den Desktop gepackt, rein spaßeshalber. Hab da etwa jede Sekunde ein Bild gesehen *gg*, aber ansonsten lief der Rechner ohne große Performance-Einbußen. Hab nur einen Athlon T-Bird 1,4 GHz, 256 MB RAM und ne Radeon 9600 Pro. Das unter WinXP.

MfG

himitsu 23. Mär 2004 08:58

Re: Animirter Desktop ???
 
Es ist alles Möglich, was auch auf Internetseiten (HTML) möglich ist.

Der folgende Gag ist mal in so einer Phase, die wir (wo anders) durchgemacht hatten entstanden.

Und daran ist auch sehr gut der Performanceeinbruch zu erkennen (vor allem bei den großen Videos)


Selbstentpackendes Archiv (11,5 MB)
- es sind 2 Verzeichnisse enthalten (bei dem großen Verzeichnis erstmal in "! Info.txt" reinschauen)
- ansonsten einfach nur eine der HTML-Dateien als Hintergrundbild einrichten
- und vorher mal den Taskmanager starten


Sobald aber ein Programm das Video verdeckt, hat man "fast" keine CPU-Auslastung (man hört dann nurnoch den eventuell vorhandenen Sound).


(bei der 100%-Version hab ich mit meinem 1,8er AMD + GF2-200 über 50% CPU-Auslastung)


Manchmal hab ich auch noch ein kleines Gif mit auf dem Desktop (über 'nem JPeg), das verbraucht auch "nichts".

No Voices 25. Mär 2004 06:02

Re: Animirter Desktop ???
 
@ Himitsu

Habe es mir mal geladen. Es ist aber nur ein Teil auf dem Desktop zu sehen. Wie bekomme ich das in FullScreen? :gruebel:

himitsu 25. Mär 2004 07:17

Re: Animirter Desktop ???
 
Was hast'n für 'ne Auflösung?


Bis auf das Hintergrundbild sollte sich aber alles an den Desktop anpassen.

Naja, das ist ja auch nicht soo durchgetestet - war ja auch nur ein 3 Minuten Fun-Projekt :mrgreen:

Und an 'nem richtigen, animierten Desktop arberite ich nebenbei noch ein bissl (allerdings ohne Videos und so - soll ja alltagstauglich werden und nicht so extrem Resourcenlastig)

No Voices 25. Mär 2004 09:20

Re: Animirter Desktop ???
 
An was Altagstauglichem habe ich da auch gedacht.

Meine Standard Auflösung ist 1280x1024 Soll aber auch bei min. 1600x1200 laufen.

Es soll ja nicht ein Video sein eher so wie ein Bildschirmschohner. Sagen wir mal das in der mitte das Displays ein Rotierender Würfel ist der sich um 2 Axen dreht. Als Hintrgrund haben wir unten Wasser was sich natürlich auch bewegt und leichte welle hatt. Open den Himmel mit wolken die vorbei ziehen und der Sonne oder so. Währe auch schön wenn Die spiegelungen und schatten auch mit drauf kommen. Es ist ja quasi eine Loop die er entlos wiederholt. Kann man da nicht ein Leistungsbereich Reservieren das es auch ohne Hacken läuft??? und es sollte sich auch der Auflösung natürlich anpassen. Irgendeine Hochwertige animation was richtig geil aussieht aber den Rechner nicht zu tode bremst. Das ist mir auf einem testrechner passiert mit deiner demo.

Wenn ich das jetzt erstmal so machen möchte wie in der demo, wie kann ich solche animationen selber machen?

himitsu 25. Mär 2004 13:04

Re: Animirter Desktop ???
 
Dafür würde sich wohl Java ganz gut machen, was man in die HTMLdatei einbindet - ein Delphi-PlugIn wäre ja auch möglich

Es sollten aber viel weniger Frames (Bilder die Sekunde) sein - also mit möglichst wenigen Änderungen pro Zeit

Bei den Videos von mir verändert sich ja in kurzer Zeit ganz schön viel und verbraucht daher maßig Resourcen - das merkt man ja daran, wenn das Video kleiner ist verbrauchte es auch weniger und wenn es durch ein Programm verdeckt ist sogar noch viel weniger.

Das enthaltene Hintergrundbild hat nur eine Auflösung von 1024x768.

wenn du keine Verzerungen möchtest, dann mach' einfach ein anderes Hintergrundbild rein, oder vergößere das. So das ein Hintergrundbild mit der Auflösung deines Desktops vorhanden ist.

Oder du tauschst die HTML-Dateien aus - die neuen sind im Anhang und passen das Bild an


Achtung: der Desktop ist nur der Bereich ohne die Start- und andere Taskleisten und so

Die Größe des angezeigten Hintergrundbildes ist bei meinem Beispiel:
Bildhöhe = Monitorhöhe - obere und untere Taskleiste
Bildbreite = Monitorbreite - linke und rechte Taskleiste - 4 Pixel



[add]
Ach ja, falls es jemanden interessiert: http://www.iloveegg.com

No Voices 29. Mär 2004 07:03

Re: Animirter Desktop ???
 
Ich habe da mal am Wochenende was Getestet.

Ich habe mir ein Video erstellt, leider auch auf die ganze größe des Desktop (1280*1024). OK ist vieleicht ein bischen groß. In diesem Video ist nur ein rotierender Schriftzug mit schwarzen Hintergrund. Jetzt habe ich mir ne Form genommen das Vidoe da in FullScreen eingebettet und TransparentColor auf True gesetzt. Das ergebnis ist so wie ich es erwartet habe. Wenn ich noch die umrandungen rausnehme währe das schon so wie ich es mir vorgestellt habe, natürlich frist es auch unheimlich leistung, gerade wegen dem Transparenten. Nach recht eigenwilligen testläufen ist mir ne idee gekommen.

Was währe wenn ich mein desktop hintrgrung ins video mit einbaue, dem laufenden Prog sage das er alle Items die auf dem Desktop sind ins Prog Kopiere, allso die Verknüpfungen über das Video lege. Währe das nicht ne möglichkeit um leistung zu sparen, aber den selbnen effeckt zu erziehlen?

No Voices 31. Mär 2004 12:00

Re: Animirter Desktop ???
 
OK Das mit dem Desktop ist vieleicht keine gute Idee.

Andere überlegung.

Ich gebe der Grafigkarte die ganze arbeit.

Ist es möglich das so zu gestalten das die Grafikkarte eine animation auf dem desktop erstellt ?

Neuni 31. Mär 2004 12:23

Re: Animirter Desktop ???
 
Die idee n video aufn desktop zu packen hat ich auch schon, aber dann werden die ganzen Symbole nich richtig dargestellt.
Die Texte unter den Symbolen sind dann immer mit ner farbe hinterlegt :?

Sieht zum :kotz: aus :mrgreen:

Vjay 31. Mär 2004 12:27

Re: Animirter Desktop ???
 
Ja, das macht z.B. der Windows Media Player, nennt sich Hardware-Overlay. Dabei wird ein Pixelbereich auf eine bestimmte eindeutige Farbe gesetzt. Und die Grafikkarte ersetzt diese Pixel. Ihr werdet somit die gleiche Performance wie mit eurem Video bekommen ;)

Wieso legt Ihr euer form nicht hinter die Icons auf dem Desktop und malt eure Animation selber. Wasser mit wellen etc. Und prüft vorher noch grob ob das Form überhaupt sichtbar ist oder komplett mit fenstern verdeckt wurde. So könnt ihr schön animieren, braucht wenig cpu und wenn der user ein 3dspiel etc auf hat, schaltet ihr ab.

Nix Active Desktop.
Where's the problem?

Neuni 31. Mär 2004 12:37

Re: Animirter Desktop ???
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab hier was: (Habs mir irgendwo mal gezogen, und nu umgebaut, dass es so passt)

Testet erst mal die .exe ob es bei euch so auch geht (bei mir gehts super)


--> Man braucht nix am desktop machen nur stsrten die anwendung!

XeRo 31. Mär 2004 13:12

Re: Animirter Desktop ???
 
@Neuni Hast du das mit transparent color gemacht?

die symbole werden ja verdeckt!!! da kann ich gleich den mediaplayer starten...

No Voices 31. Mär 2004 13:36

Re: Animirter Desktop ???
 
Also gestern abend hatte ich noch etwas zeit.

Ich habe ne Form genommen habe Transparent color eingeschaltet und da dan 4 labels drauf gelegt.

die 4 Label lasse ich mit jeweils einen Timer hoch und runter laufen. (natürlich versetzt).

das ergebnis ist obtisch schon gut. ich kann auf alles zugreifen kein problem (auser die auslastung der CPU).

Das einzigste was darauf hinweist das da noch was anderes aktiv ist, ist die Taskleiste. das kann man ja später auch wegnehmen.



@ VjaY
Das mit der Form und selbermahlen habe ich im vorfeld ja schon gemacht. Aber wie kann ich das den machen das wie gerade beschrieben von der Grafikkarte übernommen wird.

so wie ich es jetzt oben habe währe vieleicht ne möglichkeit die Prog-Basispriorität zu ändern, das bei jeder noch so kleinen anwendung (sei es nur das die maus bewegt wird) zurücksteckt und vieleicht eine pause macht. Aber da weiß ich auch nicht wie ich das machen kann mit der Basispriorität.

Neuni 31. Mär 2004 14:23

Re: Animirter Desktop ???
 
keine ahnung wie dat geht, guckt euch den code an...habs halt wie gasagt nur gesaugt irgendwo, und habs dann n bissl umgebaut.

Wegen dem verdecken: Is klar, aber man kann ja einfach n Teil des desktops freilassen wo dann das video kommt. Damit es nich nervt kann man ja einfach ne Schaltfläche mit "minimieren" einfügen.

kunigunde 19. Sep 2004 09:19

Re: Animirter Desktop ???
 
Tach Du Nasenbääääär !

Mach dir ne HTML Datei mit einer animierten Grafik.
Passt bei jeder Einstellung der Grafikkarte.

Auch bei drei Monitoren die noch nicht vorhanden sind :dancer2: :hello: :bouncing4: :stupid:

Gruß, deine Sekretärin


PS: Ups.... ich vergass!
heute nix Kaffee - ätsch....!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz