Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   delphi 7 und Dbisam Server (elevate) (https://www.delphipraxis.net/187496-delphi-7-und-dbisam-server-elevate.html)

tombraga 3. Dez 2015 21:06

Datenbank: sql • Version: 426_3 • Zugriff über: dbisam

delphi 7 und Dbisam Server (elevate)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
ich habe dbisam (Elevate) Server installiert, aber in meinem Delphi 7 erscheint nur Dbisam im Komponenten Menu, siehe Anhang Bild Ist.jpg

es fehlt Dbisam Utilities, siehe Anhang Bild Soll.jpg

Ich habe versucht, manuell die beiden Packages dbisam426d7d.dpk und dbisam426d7r.dpk zu installieren, aber es kam die Fehlermeldung siehe Anhang fehler dbisam.jpg

Muss ich da irgendwelche Pfade in der Bibliothek anpassen? Wenn ja, wie?

Oder an was liegt es sonst?

Danke für Eure Hilfe!

TBx 3. Dez 2015 21:50

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)
 
Crosspost: http://forum.delphi-treff.de/index.p...557#post444557
und hier: http://www.entwickler-ecke.de/viewto...=697205#697205
Bitte zukünftig selbst angeben!

himitsu 4. Dez 2015 09:41

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)
 
Bei Delphi-Dialogen/Fehlermeldungen geht Strg+C und das kopiert den Inhalt als Text, zum hier einfügen.

Und die Fehlermeldung nennt doch das Problem?
Namen müssen eindeutig sein, also kann es nur eine installierte BPL geben.
Entscheide dich welche du willst und deinstalliere die Andere oder entscheide dich für einen Speicherort.

tombraga 4. Dez 2015 11:05

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)
 
Zitat:

Zitat von TBx (Beitrag 1323351)
Crosspost: http://forum.delphi-treff.de/index.p...557#post444557

Bitte zukünftig selbst angeben!

Sorry, für mich waren es 3 verschiedene Forum, wo ich mich jeweils ordentlich registriert hatte. Wusste nicht, dass dies alles zusammenhängt.

Ich hoffe, dass meine Anfrage um Hilfe dennoch aktiv bleiben kann, danke.

Poste das hier nochmals, trotz Crossposting

tombraga 4. Dez 2015 11:06

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1323382)
Bei Delphi-Dialogen/Fehlermeldungen geht Strg+C und das kopiert den Inhalt als Text, zum hier einfügen.

Und die Fehlermeldung nennt doch das Problem?
Namen müssen eindeutig sein, also kann es nur eine installierte BPL geben.
Entscheide dich welche du willst und deinstalliere die Andere oder entscheide dich für einen Speicherort.

danke mal für die Hilfe, werde dies anschauen

TBx 4. Dez 2015 11:36

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)
 
Zitat:

Zitat von tombraga (Beitrag 1323399)
Sorry, für mich waren es 3 verschiedene Forum

Es spricht grundsätzlich nichts dagegen, an verschiedenen Stellen zu fragen. Es gehört nur zum guten Ton, dies dann auch kund zu tun. Du hast jetzt hier bereits Infos erhalten, wie Du der Lösung Deines Problemes näher kommst. Davon wissen die User eines anderen Forums aber nichts. Dadurch macht er sich womöglich völlig unnötig viele Gedanken, wie er Dir helfen kann, obwohl Du die Hilfe schon gar nicht mehr benötigst.
Oder später einmal hat jemand genau das gleiche Problem. Er findet nun Deinen Thread hier und bekommt keine Lösung, in dem im Delphi-Treff steht sie aber vielleicht. Wäre also hilfreich, wenn der User sie sofort finden würde.
[DONE]
Verlinke also bitte auch noch Deinen Thread im dritten Forum.
[/DONE] hab es bereits für Dich erledigt.
Vielen Dank.

tombraga 4. Dez 2015 15:26

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)
 
Zitat:

Zitat von TBx (Beitrag 1323404)
Zitat:

Zitat von tombraga (Beitrag 1323399)
Sorry, für mich waren es 3 verschiedene Forum

Es spricht grundsätzlich nichts dagegen, an verschiedenen Stellen zu fragen. Es gehört nur zum guten Ton, dies dann auch kund zu tun. Du hast jetzt hier bereits Infos erhalten, wie Du der Lösung Deines Problemes näher kommst. Davon wissen die User eines anderen Forums aber nichts. Dadurch macht er sich womöglich völlig unnötig viele Gedanken, wie er Dir helfen kann, obwohl Du die Hilfe schon gar nicht mehr benötigst.
Oder später einmal hat jemand genau das gleiche Problem. Er findet nun Deinen Thread hier und bekommt keine Lösung, in dem im Delphi-Treff steht sie aber vielleicht. Wäre also hilfreich, wenn der User sie sofort finden würde.
[DONE]
Verlinke also bitte auch noch Deinen Thread im dritten Forum.
[/DONE] hab es bereits für Dich erledigt.
Vielen Dank.

Alles klar! Problem inzwischen gelöst, danke.

TBx 4. Dez 2015 15:59

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)
 
Magst Du uns auch verraten, wie Du es lösen konntest? Dann haben auch andere was davon, wenn sie vor dem selben Problem stehen.

Gruß
Thomas

tombraga 5. Dez 2015 08:40

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)
 
Na klar:

Hier das manuelle Vorgehen.

1. Unter Datei - neu - weitere - Package anlegen und unter DbisamTools speichern.

2. Die Datei dbisamct.pas hinzufügen.

3. Eine Datei dbisamct.res suchen. (Ist in einem anderen Verzeichnis vorhanden). Diese Datei in das gleiche Verzeichnis wie dbisamct.pas kopieren.

4. Optionen desingntime und runtime einstellen.

5. Kompilieren

6. Installieren.

Das Verzeichnis in den Projektpfaden einbinden.

Diese Hilfe bekam ich extern, nicht direkt aus dem Forum.

haentschman 5. Dez 2015 09:00

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)
 
Moin...8-)

Nur so am Rande. Mußt du ein altes Projekt mit Elevate pflegen? Bei neueren Projekten würde ich eher davon abraten...:roll:

Bernhard Geyer 5. Dez 2015 10:38

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1323477)
Moin...8-)

Nur so am Rande. Mußt du ein altes Projekt mit Elevate pflegen? Bei neueren Projekten würde ich eher davon abraten...:roll:

Du sprichst jetzt aber von was anderem.
Es gibt das (vermutlich bei Elevate intern als Legacy-Produkt geführt) DBIsam als Produkt und es gibt ElevateDB.
Von Sicht des Herstellers sollte man wenn man was neu Anfängt schon ElevateDB nehmen und nicht mehr DBIsam.

Wenn man was neu beginnt sollte man sich eher fragen was will ich überhaupt. Muss es eine (lokale/embeded) DB sein oder kann man nicht einen der Platzhirschen MS SQL Express (oder wie die kostenlose Version aktuell heißt), MySQL, Postgesql oder Firebird nehmen?

haentschman 5. Dez 2015 10:44

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)
 
Stimmt das Elevate"DB" ist nicht eindeutig... :P Altlasten... Ich meinte schon DbIsam von Elevate. Ist ja aus dem gleichen Hause. Das macht es aber nicht besser. Dann konkret die Frage nach dem Einsatz von DbIsam. 8-)

tombraga 5. Dez 2015 17:24

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)
 
Es ist ein altes Projekt

tombraga 5. Dez 2015 20:02

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe jetzt noch ein anderes Problem. Beim Starten des Clients bekomme ich eine Fehlermeldung betr. Dbisam Server, dass der DB Server eine "encrypted connection" erfordert! Siehe beiliegendes Foto.

Habe Windows (8.1) Firewall schon desaktiviert und dann sogar dort noch bei den Ausnahmen die app Dbisam.exe und die client.exe zu den Ausnahmen hinzugefügt, ebenso bei meinem Antivirus Bitdefender Total Security 2016 (whitelist)

Hat jemand eine Idee?

tombraga 5. Dez 2015 20:15

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hatte noch vergessen, bei dem DBisam Server handelt es sich um die Version 426_3 von Elevate. Er startet ohne Probleme, siehe Bild.

tombraga 6. Dez 2015 11:39

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
habe noch eine alte dbsys.ini gefunden, wo die beiden Zeilen betr. remote encryption fehlte.

habe dann diese beiden zeilen gelöscht, ohne erfolg, dasselbe auch bei der srvadmin.ini

aber nichts hat geholfen...

tombraga 6. Dez 2015 14:13

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das ist die Konfiguration meiner DBisamSession im Quellcode.

Remote Encryption ist "false", wird auch in der dbsys.ini richtig angelegt (=0), warum wird dann dennoch eine "encrypted connection" verlangt?

tombraga 6. Dez 2015 15:20

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)
 
Ich vermute schlimmes, habe gerade auf elevateHP dies gefunden:

http://www.elevatesoft.com/forums?ac...iscussion#1853

Es scheint, dass meine Version 426_3 dann gar nicht mehr geht. Und Update kann ich nicht mehr machen anscheinend.

Kann mir jemand seine Meinung dazu sagen, der die Sache evtl. einschätzen kann?

tombraga 6. Dez 2015 23:35

AW: delphi 7 und Dbisam Server (elevate)
 
Es geht um das:

http://www.elevatesoft.com/products?category=dbisam


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz