Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Wie steige ich sinnvoll in Delphi-Programmierung ein? (https://www.delphipraxis.net/1876-wie-steige-ich-sinnvoll-delphi-programmierung-ein.html)

andis_blue_eyes 28. Dez 2002 21:51


Wie steige ich sinnvoll in Delphi-Programmierung ein?
 
Hallo an alle!

Ich bin auf dem Gebiet Delphi noch recht "unschuldig" und hab mich erst jetzt beim Stöbern im Netz mit Delphi näher befassen wollen. Ich hab früher schon mal mit VB6 gearbeitet, war dann aber doch mehr zum Webdesign gekommen.

Aber nun zur eigentlichen Frage:

Ich will mit Delphi-Programmierung anfangen und was meint ihr, wäre der beste Weg mich damit vertraut zu machen und einen Durchblick zu gewinnen?´
Ich habt sicher auch mal angefangen und versteht aicher was ich meine.

Anfängliche Tips oder ähnliches wären vielleicht ganz nett.

Und nochwas.
HTML-Programmierung beispielsweise hab ich dadurch gelernt, dass ich irgendwelche andere Seiten auseinander genommen hab und einfach rumprogrammiert hab. Kann man da bei Delphi ähnlich vorgehen?

Nagut, ich danke mal im Vorraus!
Tschau! andi

theomega 28. Dez 2002 22:05

Also ich würde sagen, ohen ein ordentliches Delphi Buch kommst du nicht weit. Ich selber habe noch nie eins besessen, hatte aber mal lange (zu lange ;) ) ein Buch aus der Bibliothek daheim, das war sehr gut, aber extrem alt. Allerdings muß ich zugeben, das ich beim Einstig in Delphi recht gut Pascal konnte, was mann ja durchaus als Vorteil für mich sehen könnte!

Chewie 28. Dez 2002 22:06

Re: Wie steige ich sinnvoll in Delphi-Programmierung ein?
 
Zuallererst: Herzlich Willkommen in der Delphi-Praxis.

Zitat:

Zitat von andis_blue_eyes
HTML-Programmierung beispielsweise hab ich dadurch gelernt, dass ich irgendwelche andere Seiten auseinander genommen hab und einfach rumprogrammiert hab. Kann man da bei Delphi ähnlich vorgehen?

Könntest du, würde ich aber nicht empfehlen, da Delphi doch "etwas" umfangreicher ist als HTML und du wahrscheinlich so verwirrt werden würdest, dass du wieder zu HTML zurückkriechst :wink:
Aber ich will dir keine Angst machen, so schwer ist Delphi nicht. Man muss sich nur mal einarbeiten.

Fang am besten damit an, ein kleines, einfaches Programm zu basteln, dass du nach und nach erweiterst. Zum Beispiel einen Taschenrechner, das ist ein guter Anfang, um die grundlegenden Operatoren und einige Komponenten kennenzulernen.
Nach und nach kannst du den Taschenrechner dann aufpeppen und dabei lernst du immer wieder was neues kennen.
Quellcodes analysieren und versuchen, zu verstehen, würde sehr schnell langweilig werden, die Praxis ist ja doch interessanter als die Theorie.
Ach ja, wähle als dein erstes Projekt etwas sehr einfaches und versuch nicht gleich, einen Grafiktreiber zu schreiben :wink:

Viel Glück!

Chewie 28. Dez 2002 22:11

Zitat:

Zitat von theomega
Also ich würde sagen, ohen ein ordentliches Delphi Buch kommst du nicht weit.

Das würde ich nicht sagen. Ich kann natürlich nur mich selbst als Beispiel nehmen, aber unter der Annahme, dass das, was ich kann, so ziemlich jeder kann, muss ich das widerlegen. Ich habe bevor ich mit Delphi vor zwei Jahren angefangen hab, noch nie programmiert und habe mich trotzdem recht schnell in der Materie zurechtgefunden. Und im Netz gibts genug Tutorials und Foren mit netten Leutenn, die Fragen beantworten.

nailor 28. Dez 2002 22:59

Ich habe es auch ohne Buch gelernt. Aber du must dir was vornehmen, in der Minimalversion proggen und dann erweitern und optimieren.

Die Delphi-Hilfe ist besser als man sie schimpft *find*! Und wenn du mal ein Lexicon für eine bestimmte Frage brauchst, suchst du dir ein Forum und fragst, ob man dir hilft!

------------------

GANZ ohne Buch wirst du nicht auskommen. Aber nicht kaufen, sondern irgendwo im Internet nach einem Tutorial mit Beispiel suchen. Weil es ist eine tolle Idee, einen Taschenrechner zu proggen, aber was nützt es einem, wenn man noch nichtmal weiss, wie man Variablen deklariert. Das steht zwar auch in der Hilfe, aber da ist ein kurzes kostenloses Tut 100x besser! Und dann kann man die Feinheiten nachschaun in der Hilfe.

Chewie 28. Dez 2002 23:02

Zitat:

Zitat von Nailor
Die Delphi-Hilfe ist besser als man sie schimpft *find*!

...man muss nur wissen, wie man sie benutzt :wink:

Sebastian Nintemann 28. Dez 2002 23:06

Also ich hab auch ohne Buch angefangen. Bevor ich mit Delphi angefangen hab habe ich auch schon html mit ein wenig JavaScript und mirc script (lol) "programmiert". Als ich dann mit Delphi anfing musste ich feststellen, dass sich alles über die Hilfe beizubringen unmöglich ist wenn man nicht mit einer ähnlich entwickelten Sprache mit ähnlichen Elementen vertraut ist. Inzwischen ist die Hilfe (auch das Windows PSDK) für mich Gold Wert, für einen Anfänger jedoch meiner Meinung nach recht unbrauchbar.
Gelernt hab ich dann schließlich über das Forum (noch das alte DF), Tutorials (auch viele aus dem DF) und herumexperimentieren wie Chewie es schon gesagt hat. Das schöne ist, das man relativ schnell Erfolgserlebnisse verzeichnen kann, wenn man sich zum Beispiel einen Texteditor zusammenbastelt (vielleicht auch zusammenklickt wenns ein ganz einfacher sein soll :mrgreen: ).
Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg beim Einstieg :hi:

Gruß, Sebastian

nailor 28. Dez 2002 23:07

Wort in der IDE eintippen und F1 drücken oder Komponente markieren und F1 drücken, oder Objektinspektor + F1. Oder die VCL-Übersicht mit Hilfe->XXX->VCL nach Unit.

Hilfe und suchen oder index bringt überhaupt gar nix!!!

Sebastian Nintemann 28. Dez 2002 23:13

@Nailor und Chewie:
Das meinte ich ja, wenn man verzweifelt im Index sucht kann man genau so gut ein Kochbuch lesen :mrgreen:
Im Ernst, wenn man weiß wie man die Hilfe benutzt und sich in die technisch-sachliche Sprache eingearbeitet hat (dazu gehört auch ein bisschen Grundwissen) möchte man sie nicht missen.

Gruß und gute Nacht, Sebastian

Luckie 29. Dez 2002 03:39

Gute Tutorilas fidest du auf ww.delphi-treff.de und www.delphi-source.de. Die beiden Seiten haben auch ein angschlossenes Forum, wenn man nicht weiterkommt.

andis_blue_eyes 29. Dez 2002 08:30

Ich möchte die vielen schnellen Antworten mal nicht ohne einen Dank stehen lassen.

Ich werde mal so vorgehen, wie ihr sagte: mal einige einfache Anfänger-Tuts ausprobieren und langsam weiterentwickeln, und sicher auch mal schauen wie ich an ein buch rankomme!

Ok, danke nochmal, ich werde sicher noch öfter was erfragen!
Tschau

sakura 29. Dez 2002 09:01

Zitat:

Zitat von andis_blue_eyes
Ok, danke nochmal, ich werde sicher noch öfter was erfragen!

Wir werden sicher noch öfter ein paar Antworten geben.

P.S. Zu meinen Anfängen, auch ich habe ohne Buch o.ä. angefangen, hatte allerdings mit Pascal schon einige Erfahrungen gesammelt. Ansonsten habe ich die Hilfe als Referenztool genutzt, dass hat mir emens geholfen.

phlux 29. Dez 2002 09:57

Hi!
Also optimal ist es wenn man Erfahrung mit Pascal hat :mrgreen: dann hat man wenigstens schon mal den Syntax drin. Als Buch kann ich dir Delphi für Kids von Hans-Georg Schumann empfehlen, da steht nichts richtig großes weltbewegendes drin, aber genügend Basics (Stringlisten, Umgang mit Komponenten, Events erstellen) eigentlich alles das was einem am Anfang so schwer fällt :angle2: wenn man das Buch komplett durchgearbeitet hat, hat man sogar am Ende ein lustiges Programm erstellt (also diese Buch geht Schritt für Schritt voran in dem es dir die Programmierung beibringt anhand diese Programms was du dann dort erstellen wirst). Ich war froh das ich dieses Buch hatte, ansonsten Learning-By-Doing und nicht die kleinen Tutorials im Netz vergessen :)

CalganX 29. Dez 2002 11:36

Also, wie bereits gesagt: ich kann dir nur empfehlen ersteinmal ein wenig Pascal zu lernen. Das ist nich allzu schwer. Dann einfach mal eine Personal-Version bei Borland runterladen (so fern du DSL hast, sonst viel Spaß! :twisted: :twisted: :twisted: ).
Ich kann dir sonst eigentlich keine Bücher vorschlagen, da ich selber angefangen habe mit C++ (hab' nach 2 Wochen abgebrochen; mit dem Buch "C++ für Kids" ( :kotz: )), dann einen Kurs mit Turbo Pascal gemacht und dann zufällig auf Delphi gekommen. Dann habe ich mir ein Forum gesucht und drauf losprogrammiert (so ungefähr)...

Chris

Nachtrag: Ich sehe gerade, dass du bereits die beste Version hast, die man haben kann. Also kannst du das mit dem Personal-runterladen vergessen. :mrgreen:

Christian Seehase 29. Dez 2002 15:18

Moin Chris,

Zitat:

Also kannst du das mit dem Personal-runterladen vergessen
das wohl sowieso. Die D6 Personal wird nämlich nicht mehr zum Download angeboten, und die D7 Personal muss man jetzt kaufen. ;-)

CalganX 29. Dez 2002 15:19

Na gut, dann eben nicht. Aber er hat ja Archtitect... :cry: :cry:

Chris

andis_blue_eyes 29. Dez 2002 15:55

Um das nochmal schnell zui sagen:

Ich hab von der Architect auch nur ne 30 Tage Trial. Eigentlich wollte ich auch noch die Personal (ich hatte in nem Artikel darüber gelesen) aber die ist ja nicht mehr on. Und wenn ich die 30 Tage abgetestet hab werde ich weitersehen.

nailor 29. Dez 2002 20:51

Dann wirst du bald ein Problem haben. Versuch irgendwoher Delphi 6 Personla zu bekommen, alles andere geht, wenn man noh nicht sicher ist, zu sehr auf den Geldbeutel!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz