Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Update Netbook sinnvoll? (https://www.delphipraxis.net/187714-update-netbook-sinnvoll.html)

zeras 25. Dez 2015 18:07

Betriebssystem: Win 7,Win 10

Update Netbook sinnvoll?
 
Hallo,

ich habe ein Netbook (ca. 4 Jahre alt) mit Windows 7 Starter.
Nun wird das Update auf Win10 angeboten.
Hat jemand Erfahrungen, ob Win10 flüssiger laufen würde als Windows 7?
Wenn ja, würde ich Win10 drüber installieren. Ansonsten lasse ich das bei Win7.

ThomasBab 25. Dez 2015 18:27

AW: Update Netbook sinnvoll?
 
Hallo!

Probier es aus. (Vorher vielleicht sicherheitshalber mit Acronis ein Image ziehen). Du kannst ja innerhalb von 30 Tagen wieder zurück.

Nach meiner (unmaßgeblichen) Erfahrung: lass es sein.

Gruß

tom

Bernhard Geyer 25. Dez 2015 19:44

AW: Update Netbook sinnvoll?
 
In 99+% der Fälle wird es problemlos funktionieren und man kann gut damit arbeiten.
In 0,x% der Fälle wird ein von dir zwingen nötiges Programm nicht mehr funktionieren.
In 0,y% der Fälle wirst du bei der Installation ein "Es etwas unerwartetes Passiert" und nichts geht mehr.

Den letzten Fall kannst du mit einem erstellten (Backup-)Image gelassen sehen.

zeras 25. Dez 2015 19:54

AW: Update Netbook sinnvoll?
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1325276)
In 99+% der Fälle wird es problemlos funktionieren und man kann gut damit arbeiten.
In 0,x% der Fälle wird ein von dir zwingen nötiges Programm nicht mehr funktionieren.
In 0,y% der Fälle wirst du bei der Installation ein "Es etwas unerwartetes Passiert" und nichts geht mehr.

Den letzten Fall kannst du mit einem erstellten (Backup-)Image gelassen sehen.

Danke für die Info.
Mir geht es eigentlich darum, ob Win 10 mir einen Geschwindigkeitsvorteil bringt.
An Programmen laufen nur Browser und vielleicht noch ein Emailprogramm.

borstenei 25. Dez 2015 21:29

AW: Update Netbook sinnvoll?
 
Selbst wenn es gefühlt schneller werden sollte, erkaufst Du Dir das mit einer komplett anderen Optik bzw. Haptik.
Ich würde in Deinem Fall bei Windows 7 bleiben...

Luckie 25. Dez 2015 23:46

AW: Update Netbook sinnvoll?
 
Abgesehen mal von meiner Abneigung gegen Windows 10, wegen dem Datenschutz usw.: Never change a runnung system! So lange keine Notwendigkeit besteht und du eh nur surfen und E-Mail schreiben willst, warum? Geht doch auch mit dem jetzigen System. Oder gibt es da Probleme? Oder ist es die Neugierde?

Für mich sind meine Rechner Werkzeuge. So lange sie machen, was sie sollen....

Der schöne Günther 26. Dez 2015 07:15

AW: Update Netbook sinnvoll?
 
Probier es doch aus.

Habe neulich einen 5 Jahre alten Laptop hochgezogen, hat sich gelohnt. Geschwindigkeitsboost lag aber wahrscheinlich eher am komplett neu aufsetzen. Allein sich bei Win7 immer die Treiber zusammensuchen zu müssen, bei 10 hat er gleich alles richtig eingebunden (selbst Netzwerkdrucker).

AlexII 26. Dez 2015 09:10

AW: Update Netbook sinnvoll?
 
Also bei mir ist es so, solange Microsoft mir fürs Upgraden nichts zahlt, wird da nix auf Win10 ungestellt. An sich ist Win10 auch nicht wesentlich schneller, nur etliche Nanosekunden vllt.

Bernhard Geyer 26. Dez 2015 09:39

AW: Update Netbook sinnvoll?
 
Zitat:

Zitat von AlexII (Beitrag 1325288)
Also bei mir ist es so, solange Microsoft mir fürs Upgraden nichts zahlt, wird da nix auf Win10 ungestellt. An sich ist Win10 auch nicht wesentlich schneller, nur etliche Nanosekunden vllt.

Spätestens wenn du dein Lieblings-SW die du in neuestens Version einsetzen willst nicht mehr mit Win7 läuft wirst du dir das kostenlose Update zurückwünschen.
Oder neueste HW (Drucker und Co.) für welche die Hersteller nur noch aktuelle Windowsversionen unterstützen

himitsu 26. Dez 2015 12:07

AW: Update Netbook sinnvoll?
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1325276)
In 99+% der Fälle wird es problemlos funktionieren und man kann gut damit arbeiten.
In 0,x% der Fälle wird ein von dir zwingen nötiges Programm nicht mehr funktionieren.
In 0,y% der Fälle wirst du bei der Installation ein "Es etwas unerwartetes Passiert" und nichts geht mehr.

Den letzten Fall kannst du mit einem erstellten (Backup-)Image gelassen sehen.

Bei meinem alten Backup:
  • in 100% der Fälle läuft die Installation scheinbar erfolgreich und wenn alles fertig ist, gibt es irgendeinen unverständlichen Fehler und Windows rollt selber alles wieder zurück
  • Setup manuell runtergeladen und selbst die Installation gestartet ... geht

Bernhard Geyer 26. Dez 2015 12:38

AW: Update Netbook sinnvoll?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1325298)
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1325276)
In 99+% der Fälle wird es problemlos funktionieren und man kann gut damit arbeiten.
In 0,x% der Fälle wird ein von dir zwingen nötiges Programm nicht mehr funktionieren.
In 0,y% der Fälle wirst du bei der Installation ein "Es etwas unerwartetes Passiert" und nichts geht mehr.

Den letzten Fall kannst du mit einem erstellten (Backup-)Image gelassen sehen.

Bei meinem alten Backup:
  • in 100% der Fälle läuft die Installation scheinbar erfolgreich und wenn alles fertig ist, gibt es irgendeinen unverständlichen Fehler und Windows rollt selber alles wieder zurück
  • Setup manuell runtergeladen und selbst die Installation gestartet ... geht

Wobei eine Clean-Installation (statt einem Update) noch problemloser funktionieren soll.

himitsu 26. Dez 2015 13:49

AW: Update Netbook sinnvoll?
 
Klang es nicht so, als wenn die eh alles neu installieren und dann nur die Altdaten übernehmen, wenn man das beim Installieren nicht deaktiviert?

zeras 27. Dez 2015 12:26

AW: Update Netbook sinnvoll?
 
Danke für eure Infos.
Demnach gibt es wieder ein für und wider wie fast überall.


Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1325301)
Wobei eine Clean-Installation (statt einem Update) noch problemloser funktionieren soll.

Ich hatte gestern mal versucht, die Installation WIN10 von MS zu ziehen. Ich konnte zwar das MediaCreationTool starten, aber mein Cruzer Edge 16GB von Sandisk wurde von dem Tool nicht erkannt, wohl aber unter Windows selber.
Auch nach mehrmaligem Start wurde der Stick nicht erkannt und einen weiteren Stick mit mehr als 6GB habe ich im Moment nicht.
Gibt es da etwas spezielles, auf was man achten muss bei einem neuen Stick?

Der schöne Günther 28. Dez 2015 08:49

AW: Update Netbook sinnvoll?
 
Dein Stick hat irgend so ein Verschlüsselungs-Zeug. Nutzt du das? Hast du mal von diesem Stick booten können? Bei mir hat es mit jedem billigsten Werbegeschenk-Stick funktioniert.

Alternativ kannst du einfach eine .iso herunterladen und dir den Stick damit bootbar machen. Ich habe dafür Rufus lieben gelernt.

zeras 28. Dez 2015 09:34

AW: Update Netbook sinnvoll?
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1325400)
Dein Stick hat irgend so ein Verschlüsselungs-Zeug. Nutzt du das? Hast du mal von diesem Stick booten können? Bei mir hat es mit jedem billigsten Werbegeschenk-Stick funktioniert.

Ist nicht genau der, den du rausgesucht hast.
Mein Stick

Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1325400)
Alternativ kannst du einfach eine .iso herunterladen und dir den Stick damit bootbar machen. Ich habe dafür Rufus lieben gelernt.

Danke für die Info. Werde das mal im Auge behalten.
Vielleicht muss auch ein neuer Stick her.
Ich hatte mit dem Ding schonmal Probleme, aber gebootet hatte ich damit noch nicht.

jaenicke 28. Dez 2015 10:10

AW: Update Netbook sinnvoll?
 
Ich habe gerade erst ein Netbook aktualisiert. Die Geschwindigkeit war deutlich besser im Vergleich zu einer frischen Installation mit Windows 7. Am meisten spürt man das beim Start des Rechners, aber auch im laufenden Betrieb hakt es weniger. Das Netbook ist recht schwach auf der Brust, so dass da Windows 7 nicht so toll lief. Zwar ohne Probleme, aber etwas zäh, wenn man einen schnellen PC gewohnt ist. Mit Windows 10 ging es nach ein paar Neustarts und ein wenig Laufzeit (vermutlich weil sonst die Indizierung usw. noch dazwischenfunkt) spürbar besser.

Problem war in dem Fall, dass der Speicherbedarf recht hoch ist (vor allem, da ja das alte System noch zur Rückkehr drauf bleibt), so dass auf der kleinen SSD kaum noch etwas frei war, ich glaube die hatte nur 32 GB oder 40 GB.
Bei einer Neuinstallation stellt sich das Problem aber nicht, da nehmen sich Windows 7 und 10 nicht viel.

Ein günstiger Stick, der zumindest beim Lesen recht schnell aber auch günstig ist, wäre der Rainbow Line Stick von Intenso (knapp 7 Euro für 16 GB, auch z.B. bei Mediamarkt oder Saturn vor Ort sollte der ähnlich kosten):
http://www.amazon.de/dp/B001G4QKCG
Von dem hatte ich schon gebootet, ich könnte auch zu Hause nachher schauen, ob der von dem Tool erkannt wird.

zeras 29. Dez 2015 08:06

AW: Update Netbook sinnvoll?
 
Danke für die Infos.

Habe mir gestern einen neuen USB-3 Stick gekauft. Der wird erst einmal vom Windows Tool erkannt. Damit werde ich erst einmal anfangen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz