![]() |
5 mal 3 richtig rechnen
|
AW: 5 mal 3 richtig rechnen
hallo,
zum Glück war das zu meiner Grundschulzeit noch egal ob 3 * 5 oder 5 * 3. Bei der Matrixmultiplikation hatte ich später immer Schwierigkeiten, ob das nun Spalte mal Zeile oder Zeile mal Spalte war.:stupid: mfg |
AW: 5 mal 3 richtig rechnen
Ein Glück, dass nicht 5Mio * 2 die Aufgabe war. :stupid:
|
AW: 5 mal 3 richtig rechnen
In den Mathebüchern meiner Kinder wird immer gerne darauf hingewiesen, dass es für viele Aufgaben mehrere Lösungswege gibt und dass man sich den für sich passenden heraussuchen darf.
|
AW: 5 mal 3 richtig rechnen
Ein bisschen Schuld hat auch der Lehrer. Er hätte präziser oder anders fragen können.
Das Formulieren ist auch nicht immer einfach, darum gibt es ja so viele Missverständnisse. |
AW: 5 mal 3 richtig rechnen
Also ich finde die Aufgabenstellung war in Ordnung.
Wie soll man die Aufgabenstellung sonst formulieren ohne quasi schon die Antwort zu verraten? Als Lehrer würde ich die Aufgabe aber nicht als komplett falsch anrechnen, sondern 1/2 oder 1/3 Punkten geben, je nachdem wie ernst/wichtig es mir ist dass die Kinder verstehen, dass es (wenn auch nicht im Ergebnis) einen Unterschied zwischen 3*5 und 5*3 gibt. |
AW: 5 mal 3 richtig rechnen
Zitat:
Kein Wunder, dass mir die logische Mathematik immer so unlogisch vorkommt :-D |
AW: 5 mal 3 richtig rechnen
@Jumpy
Binäre Logik ist da eindeutiger, weibliche Logik um Potenzen schwieriger :-) |
AW: 5 mal 3 richtig rechnen
Der Titel dieses Threads ist leider wie der Titel des verlinkten Beitrags nicht korrekt.
Die Aufgabenstellung lautete nicht Zitat:
Zitat:
Code:
Bei einem Marathon kann ich auch nicht den Bus nehmen, denn dort lautet die Aufgabe "Lege 42km zu Fuss zurück" und nicht "Sie zu, dass das Ziel in 42km Entfernung irgendwie erreichst" :stupid:
5 x 3 = 3 + 3 + 3 + 3 + 3 = 15
|
AW: 5 mal 3 richtig rechnen
Dann müsste es aber noch richtiger lauten:
Löse 5 x 3 ausschließlich mit der wiederholenden Additions-Strategie. Denn sonst: 1. Schritt: Anwendung kom. Gesetz: 5x3=3x5 (im Kopf) 2. Schritt: Befolgung der Aufgabenstellung: 5+5+5 (weniger Schreibarbeit). D.h. um sich die Arbeit zu erleichtern, könnte der Schüler auch erst mal seinen Kopf benutzt haben, das ist doch dann eigentlich lobenswert 8-) |
AW: 5 mal 3 richtig rechnen
@Jumpy
Hat die Schülerin das hingeschrieben? -> Nein, also fehlte ein Teil des Rechenwegs ;) @Neutral General Der Lehrer hat für diese Aufgabe 1 von 2 Punkten gegeben |
AW: 5 mal 3 richtig rechnen
Zitat:
Genauso ist es mit 3*5 und 5*3. Zitat:
Dann habe ich nichts einzuwenden :P |
AW: 5 mal 3 richtig rechnen
|
AW: 5 mal 3 richtig rechnen
Zitat:
In der Aufgabe wurde gefordert es mit der repeated addition STRATEGY zu lösen. Für ein Problem kann es mehrere Strategien geben. Und wenn im Unterricht vermittelt wurde, dass bei der repeated addition strategy die Aufgabe n x m gelöst wird durch m+m+...+m (n times m) dann ist die Aufgabe nicht komplett im Sinne der Aufgabenstellung gelöst. |
AW: 5 mal 3 richtig rechnen
Die den Lehrer verteidigende Behörde behauptet ja nun, daß man die Schüler zu "problemsolvers and thinkers" machen möchte. Wenn jetzt einer daherkommt und dreimal eine fünf zu schreiben für effizienter hält als fünfmal eine drei, dann sollte man ihm für seine "Kreativität" beglückwünschen und wieder zum Tagesgeschäft übergehen. Ansonsten entlarvt das vorgehen, daß man die Schüler eher zu Drohnen machen möchte, die Arbeitsanweisungen (aka Befehle) unreflektiert befolgen.
Aber man kann wohl alles negativ sehen :D Sherlock |
AW: 5 mal 3 richtig rechnen
Zitat:
|
AW: 5 mal 3 richtig rechnen
Zitat:
|
AW: 5 mal 3 richtig rechnen
Zitat:
|
AW: 5 mal 3 richtig rechnen
Zitat:
Zitat:
Oder anders gesagt: Ich denke das Kind dachte "Die 5, 3 mal" statt "5 mal die 3". In dem Fall hätte das Kind die Multiplikation nicht 100%ig verstanden und das sollte mit Punktabzug gezeigt werden. Es sollten im (Mathe-)Unterricht auf jeden Fall mehr offene Fragen gestellt werden zu denen die Kinder ihren eigenen Lösungsweg finden sollen. Aber es gibt eben auch Fragen die darauf abzielen ob jmd. die im Unterricht behandelte Methode zur Problemlösung verstanden hat und anwenden kann und da hilft es dann auch nicht wenn das Kind das Problem auf andere Weise lösen kann (voller Punktabzug, PLUS einige Bonuspunkte für das Denken "outside the box" wäre meine Lösung) |
AW: 5 mal 3 richtig rechnen
Zitat:
Wenn ich der Lehrer gewesen wäre, dann hätte ich bei
Code:
Auch nur einen Punkt (von 2) gegeben.
5 x 3 = 5 + 5 + 5 = 15
Allerdings bei
Code:
die volle Punktzahl gegeben und mir einen positiven Vermerk gemacht.
5 x 3 = 3 x 5 = 5 + 5 + 5 = 15
|
AW: 5 mal 3 richtig rechnen
Au man, jetzt hab ich endlich verstanden warum es Abiturienten gibt, die noch nicht einmal einen Dreisatz beherrschen.
Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz