![]() |
Recht auf Vergessenwerden
Wie ich so sehe werden hier in letzter Zeit Mitglieder vom Forum ausgeschlossen.
Die gründe dafür sind erst einmal nebensächlich. Wie sieht es nun aus mit dem Recht auf Vergessenwerden? Wenn ein Forum Betreiber kein Interesse mehr an Mitgliedern zeigt und diese dann auf das Recht auf Vergessenwerden bestehen muss der Betreiber dann die Beiträge\Themen usw. bei Aufforderung löschen? Schließlich will er ja eine fortführende Kommunikation verhindern. Irgendwo sehe ich da einen Rechtskonflikt in Bezug auf Alles oder gar nichts. Also wenn ich nicht mehr erwünscht bin sollte man dann nicht auch das Recht haben dürfen/können seine Beiträge aus dem Forum entfernen zu lassen? Einfach gesagt.. Wenn du mich nicht mehr willst brauchst du auch meine Beiträge und Themen nicht mehr. gruss |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Irgend wo in den AGB steht bestimmt, dass du deine Beiträge dem Forum zur Verfügung stellst. :wink:
|
AW: Recht auf Vergessenwerden
genauer gesagt in den Nutzungsbedingungen die du akzeptiert hast, als du deinen Account hier angelegt hast...
|
AW: Recht auf Vergessenwerden
Und damit die Nutzungsrechte an den Forenbetreiber überlässt.
|
AW: Recht auf Vergessenwerden
Du fragst zwar nach einer rechtlichen Bewertung (so verstehe ich dich jedenfalls), aber ich gebe einen anderen Punkt zu bedenken: Würden die Beiträge ehemaliger Mitglieder ebenfalls entfernt, würden dadurch ganze Threads zum Teil oder komplett nutzlos, aus dem Zusammenhang gerissen usw. Leser, die Interesse an solchen Threads haben, haben es dann unnötig schwer, weil Teile/Beiträge fehlen, Zitate auf nicht mehr existente Posts verweisen uvm. Aus diesem Blickwinkel würde das Löschen von Posts von Nicht-mehr-Mitgliedern allen schaden: dem Forenbetreiber, den Lesern, potentiellen neuen Nutzern, dem Forenklima ggf. auch.
Bei Planet3DNow wird es daher so gehandhabt, dass die Nutzernamen zwar unkenntlich gemacht werden (Namensschema Gast<Datum>), die Beiträge bleiben aber stehen. MfG Dalai |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Soweit ich weiß, gilt das „Recht auf Vergessenwerden“ nur für
![]() Das wäre ja auch noch schöner, wenn man als Admin jeden einzelnen Beitrag von jemandem löschen müsste, nur weil der es so will. Ein Beitrag steht schließlich selten allein sondern ist Teil einer Diskussion. Nicht nur, dass das ein unzumutbarer manueller Aufwand wäre, weil es ja nicht nur mit dem Löschen der Beiträge des Benutzers getan ist, sondern man auch die Zitate in den Beiträgen anderer Benutzer berücksichtigen muss; es geht auch der Zusammenhang völlig verloren und ganze Themen werden unbrauchbar. Ich habe das schon in Foren erlebt, wo Nutzer ihre Beiträge selbst löschen durften. Irgendwer ist immer beleidigt und rächt sich dann mal eben am Forum, indem er alle seine Beiträge löscht. Das kann es nicht sein. |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Und dann kommen ja noch die Backups hinzu.
|
AW: Recht auf Vergessenwerden
Nun ja es gibt diverse Klagen gegen Forumsbetreiber welche aber ein paar Jahre zurückliegen.
Hier wurde die Löschung der Forenbeiträge verneint. Das muss aber nicht bedeuten das es so bleiben muss. Schließlich wurde auch Google dazu verpflichtet das recht auf vergessen einzuräumen. Mich würde mal interessieren ob die alten Gerichtsentscheide unter den Aspekt immer noch Bedeutung haben. Spekulation: Wäre ein eventueller Rechtsstreit gegen Forenbetreiber auf das vergessenwerden hinsichtlich des Google Urteil erfolgreich? In einer AGB festgelegt Punkte müssen ja nicht immer bestand haben. Mich Interessiert das einfach mal :) Zitat:
Lasse ich mich von meiner Frau scheiden trage ich bestimmt den Ehering nicht mehr ;) "lol" Entweder Oder... Hmm... Nach dem Motto. Was mir gefällt behalte ich, was nicht werfe ich raus. Ist das Rechtens/Moralisch? gruss |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
|
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
Es geht auch nicht um meine Person sondern generell um das Thema "Recht auf Vergessenwerden" Wie ich schon sagte Bedingungen können gekippt werden. Eventuell ein Rechtsstreit doch erfolgreich :) :wink: Auch wenn ich Beiträge schreibe sind sie letztendlich immer noch mein Geistiges Eigentum. Auch dann wenn in den AGB's was anderes steht. Kann man sehen wie man will. gruss |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
|
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
Und ja habe es schon praktiziert. (Aber ist ein anderes Thema). Ich stehe nur im Konflikt damit das man letztendlich den Administratoren auf gedeih und Verderb ausgeliefert ist. Und frage mich ernstlich ob man da nicht generell Rechtlich etwas gegen tun soll. Wobei es nicht um das Forum hier geht sondern um das eigentliche Thema "Recht auf Vergessenwerden" Warum wird es Konzernen auferlegt und Foren Betreiber könnten tun und lassen was sie wollen. Zitat:
gruss |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Recht auf Vergessenwerden
Das Nutzungsrecht für das Forum bezieht sich auf das Risiko, dass Themen ggf. völlig nutzlos werden, wenn man alle Beiträge von Teilnehmer X entfernt. Bei manchen Themen mag sich das mehr, bei anderen weniger stark auswirken. Das ist die Motivation eines Foren-Betreibers, die eingestellten Beiträge möglichst lang komplett vorrätig zu halten. Nur dann macht das Forum als Angebot an die Community Sinn.
Vor diesem Hintergrund habe ich einst die Nutzungsbedingungen erstellen und vor einigen Monaten auch noch mal prüfen lassen. Man kann auf juristischer Ebene über alles streiten - aber daran habe ich gar kein Interesse. Völlig losgelöst bekomme ich immer wieder Anfragen mit der Bitte, einzelne Beiträge selektiv zu löschen, weil sich z.B. ein Produkt- or Firmenname darin befindet. Allen (!) Wünschen habe ich entsprochen. An den wenigen persönlichen Daten, die im Kontext des Benutzerprofils zu finden sind, habe ich Null Interesse. Und mal ehrlich: Besonders viele Daten werden Euch ganz bewusst nicht abgerungen. |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
Es muss ja nicht so bleiben. @Daniel Es geht nicht um das Forum hier im speziellen daher must du dich nicht rechtfertigen :) Es geht um das Thema im Allgemeinen "Recht auf Vergessenwerden" was ich nochmals betonen möchte. Nicht gegen deine Person oder irgend einer anderen hier. Nur persönlich für mich Interesse halber. Zitat:
Zitat:
Wie gesagt ist ein anderes Thema. gruss |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
Oder könnten nicht auch welche aus eigener Entscheidung die Segel gestichen haben? |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
gruss |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Hmm..
Ich sehe das so: Mit deiner freiwilligen Mitgliedschaft hast Du den Regeln zugestimmt. Es ist richtig, dass Du der Urheber deiner Texte bist, jedoch hast Du die Verwertung aller deiner Beiträge an das Forum abgegeben. Hier macht die Rechtsprechung deutliche Unterschiede! Schau mal in den AGBs von Facebook.. Dort wird glaube ich sogar das voll umfängliche Verwertungsrecht an allen hoch geladenen Fotos eingeräumt. Also wundere Dich nicht, wenn ein von Dir gemachtes Foto irgendwann auf einem Werbeplakat verwendet wird! ;) Somit kann das Forum mit deinen Beiträgen machen, was es will. Eventuell müssten die Admins nur deinen Namen unkenntlich machen, wobei auch dies nur mit Fragezeichen, da dein Nick mit Dir als Person eventuell nur bedingt etwas zu tun hat, da es ein frei gewählter Name ist, meist ohne Bezug zu deinem echten Name. Somit müsste seitens der Admins nur dein Name gegen z.B. 'Ehemaliges Mitglied' austauschen und das Profil lösschen und schon ist auch nur der kleinste Personenbezug entfernt. Bei Google ist es etwas anderes, da geht es darum das Suchergebnisse mit direktem Personenbezug, wie z.B. Namen entfernt werden müssen. Dies ist hier in einem eigentlich Anonymen Forum wohl nur bedingt gegeben. (Alles nur meine Meinung als Rechts leihe) |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
Mein Nick ist schon mein realer Name bis auf die Ausschreibung des Vornamens. Es geht aber auch nicht um das Forum hier. In soweit ist das schon klar. Frage mich nur ob das so bleiben muss wurden doch schon genug andere Gesetze gekippt Oder? gruss |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
|
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
Ich denke aber das der Fall hier anders liegt da es Werke des Allgemeingut sind. Foren hingegen zähle ich nicht unbedingt dazu. Theoretisch könntest du von heute auf Morgen die DP löschen und dann war's das ob das bei Wikipedia so einfach geht mag dahin gestellt sein. Aber auch da kann ich als Autor mit den Zugriffsrechten auf meinen Artikel diesen verändern/löschen denke ich mal (Vermutung nicht die AGB gelesen) Man müsste also erst mal prüfen ob das betreffende Forum Geschütz bzw. zum Allgemeingut gehört. gruss |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
Disclaimer: Das ist meine private Meinung. |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Also jetzt wird es sehr hypothetisch. Was soll die Diskussion eigentlich?
|
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
gruss |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Es gibt Tage da ist das Lesen von Beiträgen einiger User echt anstrengend...
Manche Tage sind schlimmer... Ich finde die Moderatoren und Daniel machen hier einen sehr guten Job. Es gibt viele andere Foren, da hat man schon nach 2 Minuten keine Lust mehr etwas zu schreiben, weil die Umgangsformen der User einfach unterirdisch sind. Und um es mal ganz deutlich zu sagen... Daniels Forum = Daniels Regeln. Wenn es einem nicht gefällt soll er woanders hin gehen... So einfach ist das... Andererseits Denke ich - "Wir" haben hier mit unseren Beiträgen etwas geschaffen was, absolut seines gleichen sucht und wir sollten alles dafür tun, dass es uns und anderen erhalten bleibt. Wenn da der ein oder andere User "auf der Strecke" bleibt... That's the prize... Mavarik |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
Gehe aber nicht näher darauf ein :) Habe da meine eigene Meinung tut aber nichts zur Sache und zum Thema schon gar nicht. Das wurde auch nicht erstellt um sich gegenseitig anzufeinden. Ich habe meine Infos daher kann man es ruhig schließen bevor es durch solche Kommentare wieder ausartet. gruss |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Noch mal zum Löschen. Wo soll das Enden? Wollte man es richtig machen müsste man die Beiträge auch aus den Backups löschen und alle Beiträge die, die gelöschten Beiträge zitieren bearbeiten. :roll:
|
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
Im Endeffekt steht es dir frei dich an den Forenbetreiber zu wenden und die Löschung deiner Beiträge in Auftrag geben. (also in der aktuell sichtbaren Version :stupid:) Vorallem bei deinen eigenen Threads (z.B. die Userprojekte) sollte es auch kein großes Problem geben, wenn da alles gelöscht würde, ohne dass etwas aus dem Zusammenhang gerissen wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz