![]() |
RichEdit alternative?
Hallo zusammen,
wenn man ein Textfeld, für durchaus größere Texte, also so knapp an 1 MB braucht, gibt's irgend einen Grund nicht die TRichEdit-Kompo von Delphi zu nehmen, sondern evtl. was anderes? Wenn ja, welche Kompos verwendet ihr - weil die will ich nun wirklich nicht selber basteln ;-) Vielen Dank schonmal für eure Antworten Marco |
AW: RichEdit alternative?
Geht es um Texte im RTF-Format oder um beliebige Texte?
Für beliebige Texte nutze ich eigentlich nur noch ![]() Die Texte dürfen dann durchaus auch mal ein paar MB mehr sein. |
AW: RichEdit alternative?
Zitat:
|
AW: RichEdit alternative?
Nö, mit "Courier New".
Mir geht's bei der Anzeige von Text nicht um die "Schönheit" sondern um die Lesbarkeit. Und wer's bunt haben will kann einen der 70+irgendwas Highlighter nutzen. Kommt halt drauf an, was für Texte man darstellen will. Wenn's sowas wie Notepad sein soll, dann reicht SynEdit. Soll es eher was wie Word sein, dann eventuell TRichEdit? |
AW: RichEdit alternative?
Zitat:
|
AW: RichEdit alternative?
Courier New ist die Schrift, die ich persönlich am Besten lesen kann.
|
AW: RichEdit alternative?
Zitat:
|
AW: RichEdit alternative?
Zitat:
|
AW: RichEdit alternative?
Zitat:
|
AW: RichEdit alternative?
Zitat:
Ich finde "Verdana" kann man gut lesen oder "Swis721" Spass machen aber dicke Schriftarten wie "MagmawaveCaps" oder "Cooper" oder "Glowworm"... RichEdit ist doch von Windows selber oder, das Ding kann ja nichtmal Antialiasing und sieht heutzutage aus wie ein Verkehrsunfall... Oder sieht das bei höheren Delphi-Versionen anders aus? |
AW: RichEdit alternative?
Hallo zusammen,
Ich hab, an verschiedenen stellen, gelesen, das TRichEdit Probleme mit größeren Texten haben soll, das man nicht genau weiß, ob's was abschneidet... Und deshalb hab ich nach 'ner Alternative gesucht. Ein bißchen Formatierung wäre mir schon wichtig, also sowas wie Zentrieren, Unterstreichen, etc. Deshalb wird's wohl keine reine Textkomponente werden - aber SynEdit schau ich mir auf jedenfall an. Vielleicht findet sich ja noch die eine oder andere Idee? Viele Grüße Marco |
AW: RichEdit alternative?
Hallo,
ich habe nichts gelesen von kostenlos. Von daher empfehle ich direkt mal 2: ![]() ![]() Beide können auch Bilder einbetten (war für mich wichtig). Ich kenne und nutze allerdings nur DevExpress und bin damit ganz zufrieden. Edit: DevExpress setzt mindestens Delphi XE voraus, ich sehe jetzt erst anhand deines Profils dass du noch Delphi 5 hast? |
AW: RichEdit alternative?
Zitat:
Ist zwar nicht billig, aber wie ich meine jeden Cent wert. Kommt aber natürlich darauf an, was man erwartet und benötigt. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit. |
AW: RichEdit alternative?
Hallo zusammen,
Die WPTools stehn als nächstes auf meinem Programm - herzlichen Dank für den Tip. Hat jemand vielleicht noch 'ne ältere JediVCl, sowas wie V2.bla, die noch mit Delphi 5 laufen - ich kann im Netz nix mehr finden ... schon klar warum, aber D5 ist nun mal das beste mit Screenreader bedienbare. Vielleicht macht ja JvRichEdit nicht so viele zicken, immerhin basiert's ja auf der 2. bzw. 3. Generation des Windows-Richedits. Das wäre super! Herzlichen Dank und viele Grüße Marco |
AW: RichEdit alternative?
Hmm..
die V2 gibt es doch dort unter Past Releases: ![]() |
AW: RichEdit alternative?
Uiii, übersehen,
Ich hab's jetzt gefunden, die 3.36 läuft auch, als letzte, noch unter D5. Vielen Dank! Gruß Marco |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz