![]() |
Android: Fotos aufnehmen
Hallo
wie kann man unter Delphi auf einem Smartphone eine automatische Bilderserie aufnehmen, ohne manuell zwischen den einzelnen Fotos einen Button drücken zu müssen? Die Möglichkeiten zum Fotos machen, die ich bisher gefunden habe (über Services oder Intents) erwarten alle ein manuelles Auslösen der Kamera. Danke für eure Hilfe! |
AW: Android: Fotos aufnehmen
Eine direkte Antwort dazu habe ich nicht, aber du kannst nen Timer nutzen und per Shell einen Touch simulieren.
Frag mich bitte nicht, wie das geht, denn da wär ich überfragt :stupid: Sollte aber möglich sein, dass du ne Anfrage für ein Bild abschickst (wie oben steht per Intent oder so), dann der User Input erwartet wird, du dann per Timer ne halbe Sekunde wartest und nen Touch mit den entsprechenden Koordinaten des Buttons simulierst. [Ich bin nicht sicher, aber es kann sein, dass man dazu root Rechte benötigt] |
AW: Android: Fotos aufnehmen
Timer ist kein Problem.
Werde mal nachschauen, ob ich bzgl. der Simulation eines Touch etwas finden kann. Danke für die Idee! |
AW: Android: Fotos aufnehmen
Vielleicht stehen hier ein
![]() Aber das würde ja immer erwarten den Touchpunkt auf allen Geräten richtig zu setzen. Ist zwar ein Woraround, aber eine richtige Lösung wäre das für mich nicht. Rollo |
AW: Android: Fotos aufnehmen
Natürlich wäre mir eine "elegante" Lösung, die nicht handyspezifisch ist auch viel lieber, aber es ist wenigstens ein Ansatz.
|
AW: Android: Fotos aufnehmen
Das Thema ist nun schon etwas älter, aber ich hatte vor ca. 1 bis 2 Jahren auch mal geguckt, wie man auf Android Bilder von seiner Kamera nutzen kann. Da bin ich über folgendes (spanisches) YouTube Video gestolpert. Wenn man davon absieht, dass es spanisch ist und sich nur den Code anguckt ist es sehr hilfreich. Bei mir hat es problemlos funktioniert:
![]() das wäre auf jeden Fall die "elegantere" Lösung :) |
AW: Android: Fotos aufnehmen
Hab mir das Video soeben angeschaut und werde es ausprobieren sobald ich Zeit habe.
Wenn du den Code schon abgetippt hast, wäre es klasse, wenn du ihn auch noch mailen würdest (dann brauche ich nicht nochmal alles abzutippen). :lol: Wie auch immer - vielen Dank für den Hinweis |
AW: Android: Fotos aufnehmen
Also jetzt habe ich den ganzen Quatsch eingetippt und bin aber nix weiter.
Wenn das Foto gestartet wird, muss man ja doch noch den "Auslöser"-Button der Kamera App drücken, damit das Foto gemacht wird und genau das war es, was ich vermeiden wollte!! :( |
AW: Android: Fotos aufnehmen
Die Kamera ist ja eingentlich für "Einzelschüsse" gedacht.
Du könntest versuchen mit CameraComponent ein Video von der Kamera zu streamen, und dann davon einzelne Bilder jede Sekunde abzuspeichern ? |
AW: Android: Fotos aufnehmen
Zitat:
|
AW: Android: Fotos aufnehmen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab eben mal auf YouTube das Zeug runtergeladen .. es geht nicht mehr. Aber ich hatte vor ein oder 2 Jahren mal eine "alte" Version davon runtergeladen.. Hab ich mal in den Anhang gepackt - die funktioniert wirklich - zumindest auf Andoid konnte ich es auch testen. Mit Delphi 10.3 hatte ich das zum Laufen bekommen. Aktuell wollte ich es mit 10.4.2 testen, aber nun gehts irgendwie nicht mehr.
|
AW: Android: Fotos aufnehmen
Achso und da ich das Problem hatte, dass es nicht mehr läuft hier der Grund und die Lösung:
Grund: Android 10 Lösung:
Code:
muss im <application> tag der Datei AndroidManifest.template.xml vorhanden sein, damit die App unter Android 10 noch läuft. Früher hatte ich noch Android 7 oder 8 und da lief das auch so.
android:requestLegacyExternalStorage="true"
Ich hoffe ich konnte helfen :) |
AW: Android: Fotos aufnehmen
Achso eine Sache noch:
Wenn man die .pas und .fmx Dateien in ein anderes Projekt integrieren möchte muss man für die Events in der ActionList komischerweise die proceduren "neu" machen.. spackt bei mir sonst |
AW: Android: Fotos aufnehmen
Wie ich eben
![]() Ich hoffe das hilft alles irgendwem ;) |
AW: Android: Fotos aufnehmen
Zitat:
|
AW: Android: Fotos aufnehmen
Zitat:
Ich fürchte mein Portugisisch ist etwas "lückenhaft". 8-) |
AW: Android: Fotos aufnehmen
Nein das ist nur unter Android 10 nötig. Bei Android 11 gibts irgendwas anderes. Ich hab das mal gelesen aber wieder vergessen, aber auf jeden Fall braucht man diese Zeile ausschließlich für Android 10.
Ja mein Spanisch/Portugiesisch ist auch eher "lückenhaft" aber ich hab halt die Links gecheckt und gesehen, dass einer aif Google Drive führt. Als ich den gefunden hatte war ich mega happy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz