![]() |
Knowledge-Base-Software-Lösungen
Bei uns möchte man langsam nicht mehr seine "Knowledge" in Form von Ordnerstrukturen und Word-Dokumenten verwalten sondern auf ein richtiges KB-System umsatteln. Problem: Niemand kennt wirklich eins aus Sicht eines Betreibers.
Was nehmt ihr und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Kommt es mir nur so vor, oder wollen viele Anbieter das gleich selbst hosten? Wir z.B. bräuchten gleich etwas das man lokal komplett mitnehmen kann, solche "yourCompany.zendesk.com"-Lösungen scheiden da direkt aus... |
AW: Knowledge-Base-Software-Lösungen
Hallo,
ich kann Dir das ![]() ![]() Falls Du noch Fragen hast, melde Dich einfach bei mir. |
AW: Knowledge-Base-Software-Lösungen
Wie wäre es mit einem Wiki?
|
AW: Knowledge-Base-Software-Lösungen
|
AW: Knowledge-Base-Software-Lösungen
Zitat:
Für unsere Kunden als Nachschlagewerk. Dazu in einem passwortgeschützten Bereich ein paar interne Dinge. Und für unseren " ![]() |
AW: Knowledge-Base-Software-Lösungen
Auch wenn es etwas OT ist, wenn ich eine "falsche" Frage habe, wie z.B. Textdateien in Listbox laden habe ich dann eine Chance etwas in diesen Wikis zu finden?
Gruß K-H |
AW: Knowledge-Base-Software-Lösungen
Zitat:
Sprich: Das ganze ist nur so viel Wert, wie und was die Gemeinschaft (und nicht nur einer) dort rein steckt. Wenn Inhalte immer nur von einem kommen, braucht man sich nicht wundern, wenn außer dem Autor keiner was findet... |
AW: Knowledge-Base-Software-Lösungen
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Knowledge-Base-Software-Lösungen
Vielleicht
![]() Sieht zwar etwas altbacken aus, funktioniert aber gut, und hat auch eine REST API. Rollo |
AW: Knowledge-Base-Software-Lösungen
Zitat:
|
AW: Knowledge-Base-Software-Lösungen
Man muss halt wissen was man will. Im schlimmsten Fall ist ein Wiki auch nur die Dokumentensammlung in einem anderem Format.
Besser wäre es, vorher zu überlegen wo man mit der Knowledge-Base hin will, und dann die Software zu suchen. Interessant sind auch solche Fragen wie: (Wie) soll externe Literatur eingebunden werden? PDFs von Handbüchern und Anleitungen? Archivierte Webseiten? Wie möchte man in den Dokumenten suchen: Volltextsuche? Auch in eingebundenen PDFs und Word-Dokumenten? Nach Personen? Andere strukturierte Daten? |
AW: Knowledge-Base-Software-Lösungen
Ich schmeiss mal eine KB-Lösung in die Diskussion welche zusammen mit einer Incident Lösung genutzt wird.
Hat Volltext Suche, REST etc. ![]() Es gibt auch eine kostenlose (gehostete) Variante davon. Vielleicht hilft's ja? :thumb: |
AW: Knowledge-Base-Software-Lösungen
Danke, klar hilft das.
|
Knowledge-Management
Denke was du suchst wird häufiger
![]() ![]() Es gibt auch eine Liste von Software bei DMOZ: ![]() Was besonders interessante Punkte sind, sind wahrscheinlich Tag-Clouds, Taxonomien (hierarchische Ordnung von Begriffen), und semantische Suche (findet ähnliche Formulierungen). Vielleicht noch Systeme die Inferenzen/logische Schlüsse machen können, aber soweit ich weiß, muss man für Letzteres immernoch Daten logisch strukturiert aufbereiten. |
AW: Knowledge-Base-Software-Lösungen
Zitat:
Ist die Frage auf welchem Level man Knowledgemanagement verstehen möchte, mir reicht da erstmal der Austausch von Wissen. Durch die REST-API hat das auch Möglichkeiten zum Aufbohren. Rollo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz