![]() |
Delphi IDE Look and Feel anpassen (Visual Studio)
Quick and Dirty: gibt es irgendwie die Möglichkeit die Delphi IDE (ich habe XE2 und 10.1 Berlin) vom Stil her so dunkel zu machen wie Visual Studio?
Ich habe zwar schon den "Delphi IDE Theme Editor" getestet, aber er ändert, wie vermuten lässt, nur den Editor und nicht das drum herum. |
AW: Delphi IDE Look and Feel anpassen (Visual Studio)
|
AW: Delphi IDE Look and Feel anpassen (Visual Studio)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
AW: Delphi IDE Look and Feel anpassen (Visual Studio)
Danke! Wuste nicht, dass es das gibt. Habs nie gefunden.
Muss leider aber auch sagen, dass ich besser beim Standard-Theme bleibe. Das Rumgefrickel mit 2 Tools, nur damit man ein anständiges dunkles Theme hat, war mir zu blöd. Trotzdem find ich gut, dass sich Leute die Mühe machen das zu erstellen, was Emba bis heute nicht hinbekommt! |
AW: Delphi IDE Look and Feel anpassen (Visual Studio)
Aporpos: wie setze ich die Einstellungen von diesem Programm wieder zurück?
Hab es zwar "Enabled unchecked" aber mein Ereignisprotokoll-Teil ist noch immer im Dark-Theme. |
AW: Delphi IDE Look and Feel anpassen (Visual Studio)
Hier noch eine
![]() |
AW: Delphi IDE Look and Feel anpassen (Visual Studio)
Gucke ich mir gleich mal an.
Habe da in einem Ordner jedenfalls die Default-Einstellung für XE2 gefunden - sehr gut für den Notfall. Dumme Frage: das Theme wird auch teilweise im Design-Editor angezeigt (Scrollbars). Meine Exe-Dateien bleiben aber komplett unberührt oder? |
AW: Delphi IDE Look and Feel anpassen (Visual Studio)
Ja, die Exen bleiben unberührt.
Sherlock |
AW: Delphi IDE Look and Feel anpassen (Visual Studio)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: Delphi IDE Look and Feel anpassen (Visual Studio)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es gibt nur die Default-Einstellungen für den Editor (siehe Anhang).
Für die komplette IDE habe ich leider kein Backup gemacht. Aber dass bei dir die Menuleiste noch "Dark" ist, finde ich komisch. Bei mir war es der Objektinspektor usw. |
AW: Delphi IDE Look and Feel anpassen (Visual Studio)
habe es hinbekommen, hatte es deinstalliert , und kein Erfolg gehabt, neu installiert und wieder deisntalliert, dann war wieder alles normal.
|
AW: Delphi IDE Look and Feel anpassen (Visual Studio)
RWarnecke
Ich habe deine XE2-Datei heruntereladen. Ich habe Strings lediglich orange gefärbt. Zahlen sind weiterhin gelb. Schade, dass bei XE2 doch wo wenig möglich ist. Ich hätte sehr gerne, dass Vergleiche anders gefärbt sind als der Rest, aber das geht natürlich nicht:
Delphi-Quellcode:
if (Condition) then
begin Code; end; |
AW: Delphi IDE Look and Feel anpassen (Visual Studio)
cnPack und/oder GExperts malen da och bissl bunt drin rum.
k.A. was die nochma bunt machen ... hab's deaktiviert, da soein Dreck über RDP einfach nur unerträglich ist. |
AW: Delphi IDE Look and Feel anpassen (Visual Studio)
Zitat:
|
AW: Delphi IDE Look and Feel anpassen (Visual Studio)
Ich hab mir eben mal CNPack installiert aber es fängt schon damit an, dass beim Start von XE2 gemeckert wird, dass kein FireMonkey gefunden werden kann.
Im Haupt-Menu gibt es auch keinen Eintrag "CNPack". |
AW: Delphi IDE Look and Feel anpassen (Visual Studio)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich wollte gerade mal den IDE-Theme-Editor testen.
Unter ![]() sind die Downloadlinks teilweise nicht funktionsfähig. Den Editor habe ich unter Mirror2 geladen und Kaspersky bemeckert einen Trojaner Trojan.Win32.Generic-2 (Screenshot anbei) Ich würde auf Fehlalarm tippen. Was meint Ihr? -EDIT- *hier gelöscht und in neuen Beitrag verschoben* |
AW: Delphi IDE Look and Feel anpassen (Visual Studio)
Also mein AV sagt nichts (Comodo), und auch
![]() Hast du vielleicht die Heuristik auf hoch stehen? |
AW: Delphi IDE Look and Feel anpassen (Visual Studio)
Kaspersky läuft mit Originaleinstellungen.
Der ![]() Bei GIT habe ich die Delphi-IDE-Colorizer-master.zip geladen. Aber wie installiert man das? Da gibt es eine Batch, aber nicht pro Delphi-Version. Oder muss man ein Projekt laden und in das Projekt installieren? (Ich bin zu alt und/oder zu blöd dafür.) Ist das überhaupt (unter XE3) stabil genug oder handelt man sich u.U. Probleme ein. Ein dunkles Design wäre nett, aber nur, wenn es keine funktionellen Probleme bringt... |
AW: Delphi IDE Look and Feel anpassen (Visual Studio)
Lösung siehe hier:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz