Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht (https://www.delphipraxis.net/190163-wie-wechselt-man-den-neuen-delphi-versionen-zwichen-formular-und-unit-ansicht.html)

Bjoerk 6. Sep 2016 15:00

Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Sorry für die Frage. Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht? :oops:

mkinzler 6. Sep 2016 15:03

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Unten über die Reiter

Ralf Kaiser 6. Sep 2016 15:04

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Wie vorher auch schon: Funktionstaste F12

haentschman 6. Sep 2016 15:08

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Moin...:P

Mit einem Registry "Hack" kann man auch das VCL Formular "Ausdocken". (Multi Monitor) :zwinker:

Bjoerk 6. Sep 2016 15:15

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Ok. Thanx. F12, und die Reiter Code/Design. Jeeht beides.:-D Markus, hab den Thread aus Versehen in der falschen Kategorie aufgemacht, kannst ihn gern nach Ide verschieben. Sorry. Danke. :oops:

DP-Maintenance 6. Sep 2016 15:22

Dieses Thema wurde am "06. Sep 2016, 16:22 Uhr" von "mkinzler" aus dem Forum "Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign" in das Forum "Die Delphi-IDE" verschoben.

himitsu 6. Sep 2016 16:28

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Ach ja, wenn man eine HTML-Datei in der Delphi-IDE bearbeitet, dann funktioniert F12 nicht. (hab ich gestern bemerkt :wall:)


Registry "Hack" ... Ausdocken kann man den "Editor", aber man kann dennoch nicht Code und Form gleichzeitig ansehen.

haentschman 6. Sep 2016 17:17

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Zitat:

Ausdocken kann man den "Editor", aber man kann dennoch nicht Code und Form gleichzeitig ansehen.
...links die Form, rechts die Unit zur Form... :gruebel: Was willst du sonst noch sehen?

Erdbär 6. Sep 2016 21:04

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Ich möchte auch gerne Formular und Code in eigenen Fenstern sehen (wie in Delphi 7). Geht das mit dem ominösen "Registry-Hack" und falls ja, wie sieht der denn aus?

Ist "Multi Monitor" Pflicht oder kann man das Windows per Registry irgendwie vorgaukeln?

TIA

Darlo 6. Sep 2016 21:07

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Das kann man über die Einstellungen ändern. Die Checkbox heißt "Eingebetteter Designer". Geht meines Wissens allerdings nur bei VCL-Projekten.

Uwe Raabe 6. Sep 2016 21:17

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1346995)
Das kann man über die Einstellungen ändern. Die Checkbox heißt "Eingebetteter Designer". Geht meines Wissens allerdings nur bei VCL-Projekten.

In Delphi 10.1 Berlin geht das auch mit FMX.

Darlo 6. Sep 2016 21:25

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1346996)
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1346995)
Das kann man über die Einstellungen ändern. Die Checkbox heißt "Eingebetteter Designer". Geht meines Wissens allerdings nur bei VCL-Projekten.

In Delphi 10.1 Berlin geht das auch mit FMX.

Ah ok. Eigentlich ganz interessant, bei Einführung von FMX habe ich gedacht ich könnt ohne die Deaktivierung des eingebetteten Designers nicht produktiv arbeiten. In der Zwischenzeit, 8 (?) Delphi-Versionen, habe ich mir eine sauberere Arbeitsweise bzgl. der Namensgebung von Komponenten angewöhnt. Dadurch bin ich heute, was ich damals für unmöglich gehalten habe, mit dem eingebetteten Designer produktiver und schneller.

himitsu 7. Sep 2016 02:22

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1346997)
Dadurch bin ich heute, was ich damals für unmöglich gehalten habe, mit dem eingebetteten Designer produktiver und schneller.

Ich finde nur das neue IDE-Insight irgendwie nicht so schön.
> jetzt Dropdown, da oben rechts in der Ecke
> vorher als Fenster im Zentrum, wo man Untergruppen aufklappen konnte und sich auch mehr Daten nachladen lassen konnte

für CodeEditor, FormDesigner und die ganzen versteckten Optionen dennoch recht praktisch
> neue Komponenten auf die Form, alte Komponenten auf uhralten und unübersichtlichen Forms suchen (vorallem bei zuvielen Nichtvisuellen)

Dank SuperZoom ist der Eingebettete im Notfall auch nicht so beengt (nur cnPack oder GExperts ist zu doof und belegt den Doppelklick standardmäßig mit "Schließen" :wall:)

Uwe Raabe 7. Sep 2016 07:19

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1346997)
Dadurch bin ich heute, was ich damals für unmöglich gehalten habe, mit dem eingebetteten Designer produktiver und schneller.

Geht mir genauso. Man muss sich halt erstmal überwinden, das Neue versuchen anzunehmen.

Es ist ja auch mit dem stand-alone Designer nicht etwa so, daß die Forms direkt dargestellt werden, wie es noch bei Delphi 7 der Fall war, sondern das eben nur der Designer frei verschiebbar ist, der das Form enthält.

pesi 7. Sep 2016 08:50

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Sorry, aber ich bin etwas lost :shock:

Kann mal bitte jemand etwas konkreter werden was in der Registry zu tun ist bzw. wo sich diese ominöse Checkbox "Eingebetteter Designer" befinden soll??? Quellcode UND Formular auf meinen beiden Monitoren nebeneinander angezeigt zu bekommen wäre ja ein Träumchen!
(Ich habe XE5, geht das da auch?)

Gruß
Peter

mkinzler 7. Sep 2016 08:59

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
in XE8 (wenn ich mich recht erinnere) wurde das "Modern Theme" eingeführt. Dieses kann man über die Registry steuern

Uwe Raabe 7. Sep 2016 09:00

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Zitat:

Zitat von pesi (Beitrag 1347018)
Kann mal bitte jemand etwas konkreter werden was in der Registry zu tun ist bzw. wo sich diese ominöse Checkbox "Eingebetteter Designer" befinden soll???

HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\12.0\Fo rm Design\Embedded Designer = False

Erdbär 7. Sep 2016 09:09

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Danke!

pesi 7. Sep 2016 12:34

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Wie großartig ist das denn bitteschön??? :-D :-D :-D
Vielen Dank Uwe Raabe!!!!!

jaenicke 7. Sep 2016 13:02

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1346997)
Ah ok. Eigentlich ganz interessant, bei Einführung von FMX habe ich gedacht ich könnt ohne die Deaktivierung des eingebetteten Designers nicht produktiv arbeiten. In der Zwischenzeit, 8 (?) Delphi-Versionen, habe ich mir eine sauberere Arbeitsweise bzgl. der Namensgebung von Komponenten angewöhnt. Dadurch bin ich heute, was ich damals für unmöglich gehalten habe, mit dem eingebetteten Designer produktiver und schneller.

Genau das habe ich schon bei mehreren beobachtet. Ich selbst benenne die Komponenten mit Präfix und sprechendem Namen, so dass ich schnell die korrekte Komponente finde. Ich suche ein Label, dann tippe ich lbl, dadurch reduziert sich die Liste schon deutlich und man findet das gesuchte schnell.

Leider gibt es immer noch viele, die die Komponentennamen auf Standard lassen oder so schlecht benennen, dass das Formular stets zum Nachschlagen benötigt wird, wenn man eine Komponente sucht... :roll:

kwhk 12. Sep 2016 14:39

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Gibt es auch einen Trick, um mehr als ein Fenster für dieselbe unit zu öffnen (um an zwei Stellen gleichzeitig zu editieren, bei Delphi 7 kein Problem).

Uwe Raabe 12. Sep 2016 15:34

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Im Editor: Rechte Maustaste - Neues Editierfenster

Aviator 12. Sep 2016 15:50

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Zitat:

Zitat von kwhk (Beitrag 1347451)
Gibt es auch einen Trick, um mehr als ein Fenster für dieselbe unit zu öffnen (um an zwei Stellen gleichzeitig zu editieren, bei Delphi 7 kein Problem).

+1 :thumb:

Würde mich auch mal interessieren. In Visual Studio kann man ja so schön einen Splitter von oben runterziehen. In Delphi kann man zwar auch ein neues Editierfenster öffnen, aber das ist dann nur für eine andere Unit. Nicht zwei Fenster für die Gleiche.

kwhk 12. Sep 2016 15:59

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
@Uwe, das hat sofort funktioniert, da hätte ich auch allein darauf kommen können, DANKE !!!

Aviator 12. Sep 2016 16:03

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Zitat:

Zitat von kwhk (Beitrag 1347457)
@Uwe, das hat sofort funktioniert, da hätte ich auch allein darauf kommen können, DANKE !!!

Also bei mir öffnet sich zwar (wie bereits im vohergehenden Beitrag geschrieben) ein neues Fenster - abgedockt von der Haupt IDE - aber ich kann trotzdem nur eine Stelle im Code ansehen. :shock:

Du schreibt auch:
Zitat:

Zitat von kwhk (Beitrag 1347451)
Gibt es auch einen Trick, um mehr als ein Fenster für dieselbe unit zu öffnen (um an zwei Stellen gleichzeitig zu editieren, bei Delphi 7 kein Problem).

Das funktioniert bei mir so nicht. :roll: Das zusätzliche Editierfenster kannte ich vorher auch schon.

jaenicke 12. Sep 2016 16:09

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Ich würde dafür Lesezeichen empfehlen. Die setzt du mit Strg + Shift + Zahl und springst dann mit Strg + Zahl hin. Das finde ich sehr viel einfacher

Aviator 12. Sep 2016 16:16

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1347459)
Ich würde dafür Lesezeichen empfehlen. Die setzt du mit Strg + Shift + Zahl und springst dann mit Strg + Zahl hin. Das finde ich sehr viel einfacher

Ja die benutze ich bereits. Finde ich auch sehr praktisch. Nur manchmal würde ich bspw. gerne mal Deklarationen direkt sehen ohne hin und her springen zu müssen. Die Namensgebung passt soweit. Ich könnte auch per Codevervollständigung darauf zugreifen, aber manchmal sehe ich ganz gerne nochmal was ich gemacht habe. :stupid:

Ich lese aus den Beiträgen aber heraus, dass das so (komfortabel wie in VS) anscheinend nicht funktioniert:?::!:

Uwe Raabe 12. Sep 2016 16:32

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Zitat:

Zitat von Aviator (Beitrag 1347458)
Du schreibt auch:
Zitat:

Zitat von kwhk (Beitrag 1347451)
Gibt es auch einen Trick, um mehr als ein Fenster für dieselbe unit zu öffnen (um an zwei Stellen gleichzeitig zu editieren, bei Delphi 7 kein Problem).

Das funktioniert bei mir so nicht. :roll: Das zusätzliche Editierfenster kannte ich vorher auch schon.

Das funktioniert schon, aber nur wenn mindestes eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
  • Die Unit hat kein zugehöriges Form
  • Die Option Embedded Designer ist ausgeschaltet

Aviator 12. Sep 2016 17:23

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1347462)
Das funktioniert schon, aber nur wenn mindestes eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
  • Die Unit hat kein zugehöriges Form
  • Die Option Embedded Designer ist ausgeschaltet

Ahhhh interessant. :thumb:
Das funktioniert dann natürlich. Habe das bisher immer nur mit einer Unit getestet die zu einer Form gehörte. :cyclops:

Danke:!:

kwhk 12. Sep 2016 18:11

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht
 
Bei mir funktioniert es, obwohl zur Unit eine Form gehört. Embedded Designer habe ich in der Registry abgeschalten. Als Ansicht habe ich Klassisch, nicht angedockt eingestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz