Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   VMWare langsamer machen (https://www.delphipraxis.net/190498-vmware-langsamer-machen.html)

Jim Carrey 10. Okt 2016 10:20

VMWare langsamer machen
 
Ja der Titel hört sich echt doof an.
Aber für den Test einer Software bräuchte ich eine virtuelle Maschine die sehr viel langsamer arbeitet als eine normale virtuelle Maschine.

Ist es möglich eine VMWare-Maschine so langsam zu bekommen, dass es einem Laptop mit Dual-Core-Prozessor oder Netbook entspricht?

In einer VirtualBox-VM war soetwas glaube ich mal möglich aber VirtualBox benutze ich schon ewig nicht mehr.

Aviator 10. Okt 2016 10:32

AW: VMWare langsamer machen
 
Hallo Jim Carrey,

du kannst ja in VMWare zumindest einmal die Anzahl CPU Kerne runtersetzen und auch den Arbeitsspeicher verringern. Eine Workstation habe ich aktuell nicht zur Verfügung, sondern nur den Player. Aber das geht auch dort.

Vielleicht reicht das ja schon. Oder wolltest du die Taktrate des Prozessors auch verringern? Wenn ja, dann müsstest du mal schauen ob so etwas über die VMX Datei machbar ist.

mensch72 10. Okt 2016 10:37

AW: VMWare langsamer machen
 
=> wenn du als VMhost ESXi nimmst, dann kannst du dort die Resourcen an die VMs zuteilen und kannst z.B. CPU und Netzwerk auch absichtlich drosseln.

Ob das auch mit VMware-Workstation oder VMware-Player geht weiß ich gerade nicht.
Am einfachsten wäre aber ein zusätzliches MiniProgramm was in HighPriority läuft und die CPU Kerne sagen wir zu 50..75% beschäftigt...

Jim Carrey 10. Okt 2016 10:43

AW: VMWare langsamer machen
 
Was ist denn VMhost ESXi?

Ist das eine neuere oder andere Version der Workstation in der ich auch Windows virtualisieren kann?

Lemmy 10. Okt 2016 10:46

AW: VMWare langsamer machen
 
Zitat:

Zitat von Jim Carrey (Beitrag 1350322)
Was ist denn VMhost ESXi?

nein, das ist so was wie ein Server: ein eigenes Betriebssystem zum einzigen Zweck virtuelle Maschinen laufen zu lassen.

Zitat:

Zitat von Jim Carrey (Beitrag 1350322)
Ist das eine neuere oder andere Version der Workstation in der ich auch Windows virtualisieren kann?

in VMWare (workstation oder Player) kann so ziemlich jedes OS das es für X86 gibt virtualisiert werden, also auch Windows...

Der schöne Günther 10. Okt 2016 10:49

AW: VMWare langsamer machen
 
Ich frage ganz dumm: Es geht aber nicht zufällig um alte DOS-Programme wie z.B. Spiele? :-D

https://de.wikipedia.org/wiki/Softwarebremse

Jim Carrey 10. Okt 2016 11:00

AW: VMWare langsamer machen
 
Nein :lol:
Ich möchte meine eigene Software auf einem richtig lahmen System testen.
Denn es ist mir schon untergekommen, dass ein Stück Fremd-Software sich auf einem schnellen PC anders verhält als auf einem lahmen.

bra 10. Okt 2016 11:04

AW: VMWare langsamer machen
 
Man kann die Netzwerkgeschwindigkeit drosseln (z.B. auf ISDN oder noch langsamer). Die CPU usw. kann aber meines Wissens nicht direkt über die VMWare gedrosselt werden. Da helfen vermutlich nur Zusatzprogramme, die die CPU zusätzlich auslasten. Wie realitätsnah das dann aber ist, ist fraglich.

hoika 10. Okt 2016 11:05

AW: VMWare langsamer machen
 
Hallo,
dann lasse einen Virenscanner die Platte durchsuchen und gebe dem Windows nur 300 MB Ram.

Jim Carrey 10. Okt 2016 11:12

AW: VMWare langsamer machen
 
Zu Windows-XP-Zeiten gab es ein super-tolles Programm namens ... die Abkürzung hatte nur 3 Buchstaben und es begann mit N. Ich weiß noch, dass es die Software nur in 32bit gab.
Damit konnte man den prozessor regelrecht auf N% runterregeln. Das N stand glaube ich für Notebook.

Leider fällt mir der Name nicht mehr ein.

Aviator 10. Okt 2016 11:20

AW: VMWare langsamer machen
 
Es gibt eine Software CPU-Speed Adjuster.
Die soll die CPU auf ein eingestelltes Maß auslasten. Ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dass das der Realität entspricht. Alternativ wurde noch genannt, im TaskManager die Prozesspriorität auf Niedrig zu setzen. Wie viel das ausmacht weiß ich aber ebenfalls nicht. Somit könntest du keine genauen Angaben darüber machen, welcher Prozessor mindestens für deine Software benötigt wird.

Die andere (bereits genannte) Alternative wäre, ein ESXi zu installieren. Dort kannst du dich dann mit VMWare vSphere draufschalten und Gastsysteme installieren. Wie gut/schlecht das mit dem Einstellen der CPU Werte jetzt funktioniert kann ich dir aber nicht sagen. Auf jeden Fall stellt dieses System aber eine Menge zusätzlicher Optionen zur Verfügung. ESXi ist in der kleinsten Version kostenlos. Genauso wie die vSphere Software. Die erkennt anhand des eingegebenen Lizenzschlüssels, dass es sich bei dem Host um einen ESXi handelt.

Jim Carrey 10. Okt 2016 11:23

AW: VMWare langsamer machen
 
Das mit VMWare vSphere und ESXi verstehe ich noch nicht so ganz.
Als erstes installiere ich VMWare vSphere, dann ESXi und in ESXi mein Windows?
Das klingt so kompliziert, da ziehe ich lieber VirtualBox vor, wenn ich Windows eh schon neuinstallieren muss.

Aviator 10. Okt 2016 11:41

AW: VMWare langsamer machen
 
Zitat:

Zitat von Jim Carrey (Beitrag 1350333)
[...] wenn ich Windows eh schon neuinstallieren muss.

Soweit ich weiß, kann man bereits bestehende VMs in ESXi importieren. Alternativ dazu gibt es auch dem VMWare Converter. Der konvertiert dir alles (Images, laufende Maschinen, VMs anderer Hersteller, ...) in eine VMWare VM. Sollte also nicht so viel Arbeit sein.

Aber wenn es mit VirtualBox einfacher geht, dann nimm die doch. :roll:

Lemmy 10. Okt 2016 12:12

AW: VMWare langsamer machen
 
Zitat:

Zitat von Jim Carrey (Beitrag 1350333)
Das mit VMWare vSphere und ESXi verstehe ich noch nicht so ganz.
Als erstes installiere ich VMWare vSphere, dann ESXi und in ESXi mein Windows?
Das klingt so kompliziert, da ziehe ich lieber VirtualBox vor, wenn ich Windows eh schon neuinstallieren muss.

du lädst dir die ISO von VMWares vSphere herunter (das bis zur Version 5 noch VMWare ESXI hieß). Die Iso brennst Du dir dann auf CD oder startbaren USB Stick und installierst das Teil dann auf einem entsprechenden PC (Stichwort Hardwarekompatibilität!).

Anschließend gehst Du dann an deinen "normalen" Rechner und schiebst per VMWare Workstation eine virtuelle Maschine auf den vSphere Server. Und dann noch eine und noch eine,....

Nochmal kurz: vSphere oder ESXI sind Betriebssysteme um Virtualisierungshosts (Server) zu betreiben, also PCs die am Ende mehrere Instanzen von virtualisierten Gästen beherbergen sollen und die ständig laufen. Also nix für den Desktop.

Und dann gibt es noch den vSphere Client, mit dem Du den vSphere Server administrierst, neue virtuelle Maschinen anlegst und auch die Möglichkeit hast die Priorität bzgl. CPU und Arbeitsspeicher einer virtuellen Maschine einzustellen. Allerdings bezweifle ich, dass Du mit diesen Einstellungen den von dir gewünschten Effekt herbeiführen kannst, da diese imho erst dann greifen, wenn die Ressourcen (also CPU, Speicher) zur Neige gehen...

himitsu 10. Okt 2016 12:25

AW: VMWare langsamer machen
 
Man kann sich auch für wenig Geld ein gebrauchtes Netbook oder einen UraltPC berorgen. Oder mal beim Altstoffhandel reinschauen.
(falls wer in der Nähe wohnt, dann könnte der sich auch mein altes Netbook leihen)

Jim Carrey 10. Okt 2016 12:52

AW: VMWare langsamer machen
 
Das mit VMWare vSphere klinugt so kompliziert und umständlich, dass ich das sein lassen werde.
Ich gucke mir dann notgedrungen noch einmal VirtualBox an und die letzte Lösung wäre ein alter PC.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz