![]() |
Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
Das Testen im Simulator scheint mit Xcode 8.1 und iOS 10.1 wieder nicht zu funktionieren. Oder geht es bei irgendwem?
Auf das Device lässt sich die App installieren. Ist schon ein Hotfix / Update in Aussicht? |
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
Hallo Andreas,
da hilft nur auf Update 2 warten....... Gruss Fritz |
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
Soll ja die Tage kommen
|
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
Alternativ den Simulator für iOS 9 im XCode runterladen und den verwenden.
|
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
Habe Delphi 10.1 Update 2 installiert. Habe auch den PAServer auf dem Mac neu installiert.
Leider kann Delphi bei mir aber immer noch nicht die verfügbaren Simulator vom Mac laden. Hat jemand eine lauffähige Umgebung mit Xcode 8.1 und iOS 10.1? Nur Simulator ... Device geht. Mir ist auch aufgefallen, dass sich beim Starten des PAServers die Versionsnummer von diesem nicht geändert hat. Ist immer noch 9.0.2.03 ?? |
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
Hallo Andreas,
Ist noch nicht gefixt. Habe heute bei der CodeRage gefragt. Sie arbeiten dran.......... |
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
Hallo Fritz,
danke dir für die Rückmeldung! |
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
Hmmm, und ich dachte, darum ginge es bei diesem Update. Wenn ich nun bedenke, daß der FIX vermutlich wieder ein Delphi-like Install benötigt, vergeht mir etwas der Enthusiasmus.
Sherlock |
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
Zitat:
Wenn er denn mal kommt, wird es mehr ein Cold- als ein Hot-Fix sein. :wink: |
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
Ich habe das gleiche Problem; Update 2 hat nichts gebracht.
Vielleicht Update3?:?: |
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
Gibt es neues bzgl. des Simulators? Ich müsste dringen Screenshots der App erstellen.
|
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
Zitat:
...:cat:... |
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
Ich habe hier nicht alle verschiedenen Geräte da und möchte auch z:B. fürs iPhone 6 plus Screens erstellen.
|
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
Wird dir jetzt auch nicht weiter helfen, aber ich habe inzwischen angefangen mir immer eine lauffähige VM-Umgebung von macOS zu halten. Darin läuft der Simulator noch mit Xcode 8 und iOS 10.
Aber für die Zukunft vielleicht zu empfehlen. :-) Aber unabhängig davon: Weiß jemand was ob ein Update / Hotfix zu erwarten ist? |
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
Wie läuft das denn lizenztechnisch bei Apple wenn man unter OS X eine VM mit OS X laufen lässt.
Zum Thema Simulator wäre es echt klasse ein offizelles Statement zu bekommen :hi: |
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
..."Wie läuft das denn lizenztechnisch bei Apple wenn man unter OS X eine VM mit OS X laufen lässt."...
- wer mit "Fusion"(dem OSx-Äquivalent zu Win-VMworkStaion) eine OSx VM egal welcher Version auf einem Mac laufen läßt hat lizenztechnisch seitens Apple kein Problem. - wer mit ESXi oder VMworkstation (per "Trick") eine OSx-VM ohne Mac betreibt, verstößt wohl gegen ein paar Apple Lizenz Bestimmungen Ein großer IMac Desktop mit WindowsVM und OSxVM jeweils in Fusion war&ist tolles Entwicklungssystem... ein Win-I7-Notebook mit angepasster VMworstation und den gleichen VMs im Mobileinsatz war wegen der lange nicht aktualisierten MacBookPro's wenn auch illegal durchaus eine oft genutzte Variante... aber nun gibt es ja schöne neue MacBooks und man kann das auch wieder mit echter mobiler guter MacHardware legalisieren:) |
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
Und woher bekommt man das Installationsmedium für eine Virtualisierung unter OS X mit Fusion?
|
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
- man virtualisiert (s)einen eigenen Mac mit Fusion in eine VM
- man hat eine "alte" glaube OSx 10.6. DVD(die es sogar bei Apple gibt) oder eine ISO davon, und updatet dann per AppStore - man läd sich z.B. Sierra als Installation auf den Mac und macht sich mit Boardmitteln oder einem Tool einen bootfähigen USB-Stick/USB-Festplatte - man hat einen Mac und nutzt "RemoteBoot"/"RemoteInstall" Das wären ein paar der legalen Möglichkeiten eine OSx VM zu erzeugen. |
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
|
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
Danke für die Information. :thumb:
|
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
Also MacOS geht... aber irgendwie bekomme ich den Simulator nicht zum laufen - bzw. meine Anwendung mag im Simulator gar nicht erst kompilieren ([DCC Fataler Fehler] UUpdateWiz.pas(13): F2613 Unit 'Macapi.AppKit' nicht gefunden.) Ich sehe, daß AppKit nicht im SDK für den Simulator eingebunden ist...genausowenig wie MacApi.Foundation, übrigens. Wie korrigiere ich das? Früher® ging das noch.
Sherlock |
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
|
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
Top, Simulator läuft bei mir wieder :dancer: Nur der Simulator des iPad Pro mit SDK 10.2 scheitert mit einer Fehlermeldung. Damit kann ich aber sehr gut leben!
Btw. Hey, das war mein 1.000 Post :cheer: |
AW: Xcode 8.1 / iOS 10.1 - Simulator geht wieder nicht
Zitat:
Auf meinem Mac läuft noch OSX El Capitan (10.11.6) und bei mir funktioniert es jetzt auch wieder. Beim iPad Pro bekomme ich ebenfalls ne Fehlermeldung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz