Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Vertikale Linien im TListView abschalten? (https://www.delphipraxis.net/191321-vertikale-linien-im-tlistview-abschalten.html)

Tahtu 2. Jan 2017 21:01

Vertikale Linien im TListView abschalten?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe in meinem VCL Programm ein TListView. Wenn ich unter Windows 7 auf das Areo Design umschalte, bekomme ich im ListView vertikale Linien - so wie auch im Windows Task-Manager.

Gibt es eine Möglichkeit diese Linien abzuschalten?

Falls die VCL das nicht kann ... vielleicht gibt ja eine SendMessage Lösung...

Aviator 3. Jan 2017 00:22

AW: Vertikale Linien im TListView abschalten?
 
Wie es bei der TListView Komponente funktioniert kann ich jetzt auch nicht direkt sagen da ich die Komponente nicht benutze. Aber an der VCL liegt es sicherlich nicht. Alternativ solltest du dir den VirtualTreeView (oder auf GitHub) anschauen. Der kann noch ein vielfaches mehr, ist aber in der Einarbeitung etwas komplizierter.

Tahtu 3. Jan 2017 05:46

AW: Vertikale Linien im TListView abschalten?
 
Zitat:

Zitat von Aviator (Beitrag 1357851)
an der VCL liegt es sicherlich nicht.

Ich gehe davon aus, dass es am LISTVIEW Control von Windows liegt - aber in der VCL könnte es eine Einstellung geben, die ich noch nicht kenne.

Zitat:

Zitat von Aviator (Beitrag 1357851)
Alternativ solltest du dir den VirtualTreeView anschauen.

Die Windows API ist stets kompatible zu allen Windows Versionen, in allen Ansichten und allen Auflösungen und zukünftigen Windows Versionen. Sie ist schnell und braucht nicht in mein Program gelinkt zu werden. Daher widerstehe ich der Versuchung zusätzlicher Features.

DeddyH 3. Jan 2017 07:09

AW: Vertikale Linien im TListView abschalten?
 
Wenn Windows diese Linien bei Verwendung der Common Controls 6 zeichnet, dann ist das eben so, daran dürfte so leicht nichts zu ändern sein. Man könnte höchstens das Theming für diese ListView gezielt deaktivieren, aber ob das so toll aussieht...

Tahtu 3. Jan 2017 08:16

AW: Vertikale Linien im TListView abschalten?
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1357868)
Wenn Windows diese Linien bei Verwendung der Common Controls 6 zeichnet, dann ist das eben so, daran dürfte so leicht nichts zu ändern sein.

Du kennst also keine Lösung - das ist Ok. Aber etwas nicht zu wissen ist kein Anlass etwas zu posten. :wink:

DeddyH 3. Jan 2017 08:18

AW: Vertikale Linien im TListView abschalten?
 
Und was soll mir dieser Post nun sagen?

Tahtu 3. Jan 2017 08:20

AW: Vertikale Linien im TListView abschalten?
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1357875)
Und was soll mir dieser Post nun sagen?

Manchmal ist es besser einfach mal die Klappe zu halten.

Neutral General 3. Jan 2017 08:22

AW: Vertikale Linien im TListView abschalten?
 
Zitat:

Zitat von Tahtu (Beitrag 1357876)
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1357875)
Und was soll mir dieser Post nun sagen?

Manchmal ist es besser einfach mal die Klappe zu halten.

Was ist denn mit dir los? Er hat nur gesagt dass du dich darauf einstellen kannst dass es wahrscheinlich (ohne größeren Aufwand) mit der Standard ListView nicht möglich ist.
Und du kommst mit "Aber etwas nicht zu wissen ist kein Anlass etwas zu posten." und "Manchmal ist es besser einfach mal die Klappe zu halten."?

So machst du dir hier keine Freunde und wunder dich nicht wenn dir dann demnächst niemand mehr auf deine Threads antwortet wenn man mit solchen Reaktionen rechnen muss.

Tahtu 3. Jan 2017 08:27

AW: Vertikale Linien im TListView abschalten?
 
Zitat:

Zitat von Neutral General (Beitrag 1357877)
Was ist denn mit dir los?

Ich bin auch der Suche nach konstruktiven Anregungen. Etwas nicht zu wissen und das kund zu tun ist schlicht destruktiv und reine Energieverschwendung.

Neutral General 3. Jan 2017 08:37

AW: Vertikale Linien im TListView abschalten?
 
Er hat dir gesagt, DASS es wahrscheinlich nicht geht, warum es nicht geht und eine mögliche (wenn auch nicht hübsche) Alternative.
Wenn du das destruktiv nennst, weiß ich auch nicht mehr. Aber viel Erfolg noch mit deiner aggressiven Einstellung.

Tahtu 3. Jan 2017 08:52

AW: Vertikale Linien im TListView abschalten?
 
Zitat:

Zitat von Neutral General (Beitrag 1357880)
weiß ich auch nicht mehr.

Wie gesagt: Etwas nicht zu wissen ist Ok - aber es ist kein Grund etwas von sich zu geben.

Ein konstruktiver Beitrag wäre in so einer Situation eine Frage zu stellen - dann könntest du damit deine Ansicht verändern. Aber das willst du gar nicht. Dir kommt es einfach nur darauf an dich zu präsentieren und wichtig zu sein. Das ist schlicht destruktiv und egoistisch.

Ich habe lediglich das offen formuliert, was DeddyH (und du) versucht zu verbergen: Eure fehlende Ahnung. Das mögt ihr nicht, weil ihr gerne Ahnung hättet und diese kund tun möchtet.

Wenn egoistische Menschen bei ihrer Heuchellei überführt werden gehen sie meist zum Angriff über, um irgendwie doch noch als Sieger darzustehen. Dieses Verhalten offenbart jedoch nur noch mehr ihr egoisitsches Auftreten und ist ein Zeichen von Uneinsichtigkeit und somit Schwäche.

Der Hinweis, ich würde mir keine Feunde machen ist schlicht eine Drohung und der Versuch der Einschüchterung. Auch dieses sind nur Zeichen von Wichtigtuerei und Kampf.

Aviator 3. Jan 2017 09:22

AW: Vertikale Linien im TListView abschalten?
 
Ich würde jetzt fast behaupten, dass du hier von dir redest. Keiner wurde hier aggressiv außer du. Und jemanden als ahnungslos darstellen zu wollen, nur weil er dir nicht deine gewünschte Lösung präsentieren kann bzw. präsentiert, ist mehr als unverschämt.

Auch meine Lösung hast du direkt abgeschmettert. Wenn du dir allerdings die Vorschläge mal anschauen würdest, dann wäre vielleicht schon die Lösung für dich dabei.

Aber sei es drum. Ich denke du hast mit einem solchen Verhalten von allen Beteiligten (ebenso von mir) keine Hilfe mehr zu erwarten.

Ds hier ist mal wieder ein klassiches Beispiel für einen Thread der falscher nicht sein könnte.

Papaschlumpf73 3. Jan 2017 09:28

AW: Vertikale Linien im TListView abschalten?
 
Zitat:

Zitat von Aviator (Beitrag 1357883)
Ich denke du hast mit einem solchen Verhalten von allen Beteiligten (ebenso von mir) keine Hilfe mehr zu erwarten.

Das sehe ich auch so...

Tahtu 3. Jan 2017 09:46

AW: Vertikale Linien im TListView abschalten?
 
Zitat:

Zitat von Aviator (Beitrag 1357883)
Keiner wurde hier aggressiv außer du.

Ich bin nicht aggressiv - ich spreche nur aus, was ihr versucht zu verbergen. Nun haut ihr alle zusammen auf mich ein - ihr schützt euch gegenseitig. So helft ihr einander.

Zitat:

Zitat von Aviator (Beitrag 1357883)
Und jemanden als ahnungslos darstellen zu wollen, nur weil er dir nicht deine gewünschte Lösung präsentieren kann bzw. präsentiert, ist mehr als unverschämt.

Sorry, aber wenn jemand nur leere Luft von sich gibt, dann hat er in diesem Punkt keine Ahnung. Er mag ein genialer Mensch sein - und doch hat er in diesem Punkt keine Ahnung. Das offen zu benennen ist nicht unverschämt, sondern zeigt nur, was offensichtlich ist.

Der Versuch die fehlende Ahnung zu verbergen, das halte ich für unverschämt.

Zitat:

Zitat von Aviator (Beitrag 1357883)
Auch meine Lösung hast du direkt abgeschmettert. Wenn du dir allerdings die Vorschläge mal anschauen würdest, dann wäre vielleicht schon die Lösung für dich dabei.

Ich habe konstruktiv beschrieben, warum ich deine Lösung nicht verwende und Gründe dafür genannt. Die Gründe könnten dir helfen Software zu entwickeln, die auf vielen Systemen kompatibel ist. Offensichtlichlich bist du daran nicht interessiert. Das ist Ok für mich - und doch war mein Posting konstruktiv.

Zitat:

Zitat von Aviator (Beitrag 1357883)
Aber sei es drum. Ich denke du hast mit einem solchen Verhalten von allen Beteiligten (ebenso von mir) keine Hilfe mehr zu erwarten.

Ich glaube, ihr würdet mir eine Antwort nennen, wenn ihr eine wüsstet - schon alleine um Recht zu haben und mich als Depp darstehen zu lassen.

Zitat:

Zitat von Aviator (Beitrag 1357883)
Ds hier ist mal wieder ein klassiches Beispiel für einen Thread der falscher nicht sein könnte.

Lass uns einfach schauen, wie wir dem etwas positives entnehmen können, ja?

Ich möchte helfen konstruktive Diskussionen zu führen. Hierfür habe ich sachlich beschrieben, was destruktiv ist und die egoistischen Motive für diese destruktiven Postings genannt. So können sich alle Beteiligten ändern um gemeinsam konstruktive Lösungen zu suchen.

bra 3. Jan 2017 10:04

AW: Vertikale Linien im TListView abschalten?
 
Der einzige hier im Thread der rummotzt und dich als Depp dastehen lässt, bist du selbst. Ich würde mich an deiner Stelle zurückhalten, sonst wirst du hier keine Hilfe mehr erhalten. :roll:

Tahtu 3. Jan 2017 10:09

AW: Vertikale Linien im TListView abschalten?
 
Zitat:

Zitat von bra (Beitrag 1357895)
Der einzige hier im Thread der rummotzt und dich als Depp dastehen lässt, bist du selbst. Ich würde mich an deiner Stelle zurückhalten, sonst wirst du hier keine Hilfe mehr erhalten. :roll:

... alles, was du schreibst wurde zuvor schon von jemand anderem geschrieben - und von mir beantwortet.

Also noch ein vollkommen destruktives Posting, bei dem es nur um Selbstdarstellung geht.

Aber nun gut, ihr habt kein Interesse meine Hilfe anzunehmen. Das respektiere ich und werde euch eure Fehler nicht weiter benennen.

Schade, dass ihr kein Interesse habt euch zu verändern...

mkinzler 3. Jan 2017 11:15

AW: Vertikale Linien im TListView abschalten?
 
Ich glaube es ist im Sinne von Allen, das ich den Thread hier schließe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz