![]() |
Zusammenfügen von 2 RTF Texten
Hallo,
ich suche eine Funktion, um 2 RTF Texte zu einem zusammen zu fassen; Also einmal z.B.: {\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1031{\fonttbl {\f0\fnil\fcharset0 Arial;}} {\colortbl ;\red0\green64\blue128;} \viewkind4\uc1\pard\cf1\fs20 test 9\par } und {\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1031{\fonttbl {\f0\fnil Arial;}{\f1\fnil\fcharset0 Arial;}}\viewkind4\uc1\pard\f0\fs18 Ein Testtext\par \f0\par } soll ein Text werden. Bisher habe ich das via Zwischenablage gemacht, das ist aber suboptimal |
AW: Zusammenfügen von 2 RTF Texten
Mein erstmal naiver Versuch wäre:
Beim ersten Text die letzte } entfernen und beim zweiten Text am Anfang {\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1031, also alles vor der zweiten {, entfernen und dann die Texte aneinanderhängen. Falls der erste Text nicht mit \par endet, das noch als Zeilenumbruch dazwischenpacken. |
AW: Zusammenfügen von 2 RTF Texten
|
AW: Zusammenfügen von 2 RTF Texten
Zitat:
@nahpets: die native Funktion gefällt mir, werde ich morgen mal testen |
AW: Zusammenfügen von 2 RTF Texten
In vielen Fällen wird das funktionieren, aber z.B. die Redefinition von Fonts kann böse Irritationen erzeugen.
Kann, weil nicht jeder RTF-Interpreter alle Funktionalitäten implementieren muß. Meiner Meinung nach, ist die Nutzung der Zwischenablage der effizenteste Weg um mit RTF umzugehen, da RTF das interne Format der Zwischenablage ist. Gruß K-H Falls sich jemand fü die Definition interessiert: ![]() |
AW: Zusammenfügen von 2 RTF Texten
Ja, das mit den Problemen stimmt schon. Man muss schon sehr auf korrekte Syntax achten, wenn da was nicht stimmt, geht das genauso schief, wie das Kompilieren eines Programmens mit 'nem kleinen Syntaxfehler. Es geht nicht, aber bei RTF bekommt man keine Fehlermeldung und hat keine IDE, die den Cursor an der Fehlerstelle positioniert.
Allerdings hab' ich auf diese Weise früher mal die RTF-Dateien für die Erstellung der kontextsensitiven Hilfe unter Windows 95 erstellt und dann den damaligen Hilfekompiler damit gefüttert. Es geht aber halt nur mit sehr einfachen RTF-Dateien. Man müsste hier bei den RTF-Dateien mal konkret schauen, wieviel man am Anfang abschneiden muss, um trotzdem noch gültige Fragmente zusammenfügen zu können. Aber eigentlich müsste der Weg über die Zwischenablage auch automatisierbar sein. Ungefähr sowas:
Delphi-Quellcode:
var
sl : TStringList; i : Integer; begin sl := TStringList.Create; sl.LoadFromFile('Eine DateiDieAlleRTFDateienEnthaelt.txt'); for i := 0 to sl.Count - 1 do begin Fragment.Lines.LoadFromFile(sl[i]); Fragment.SelectAll; Fragment.CopyToClipboard; GesamtRTF.SelStart := Length(GesamtRTF.Lines.Text); GesamtRTF.SelLength := 0; GesamtRFT.PasteFromClipboard; // Eventuell noch 'nen Zeilenumbruch einfügen GesamtRTF.Lines.Add(''); end; sl.Free; end; |
AW: Zusammenfügen von 2 RTF Texten
Zitat:
Deshalb suche ich hier eine ohne "Krücken" funktionierende Lösung, mein Hintermann, der auch hier fleißig im Forum schreibt, würde zu sowas wie Zwischenablage sagen: "alles Fusch" :lol: |
AW: Zusammenfügen von 2 RTF Texten
so, mein Hintermann hats gelesen und mir Beispielkode geschickt ... bei Ihm ging das auch, in meinem Anwendungsfall gehts einfach nicht ....
Nun habe ich den Vorschlag von @nahpets umgesetzt und es scheint zu gehen :thumb: Nun kann ich Feierabend machen :stupid: |
AW: Zusammenfügen von 2 RTF Texten
Eine (bessere) Lösung habe ich zwar nicht, aber die Zwischenablage für so etwas zu verwenden halte ich nicht für so optimal. Du schreibst es ja sogar selbst. Hat zwar andere Gründe bei dir, aber hier noch ein Grund: Die Zwischenablage ist eigentlich dem User vorbehalten und sollte nicht einfach durch eine Anwendung überschrieben werden. Mich würde so etwas ärgern wenn plötzlich eine Anwendung irgendwelchen "Müll" dort reinschreibt und mir evtl. wichtige Informationen dadurch verloren gehen.
Wenn du die Zwischenablage nutzen musst/willst, dann solltest du dir vielleicht vorher noch den Inhalt der Zwischenablage merken und diesen später wiederherstellen. Wenn du es dann noch absolut richtig machen willst, dann müsstest du dir noch die Formatierung usw. speichern die z.B. Word oder Excel zusätzlich darin abspeichern. Als Beispiel wird in Word direkt eine Tabelle erzeugt wenn du aus Excel Daten kopierst. Solche Informationen stehen auch dort drin. |
AW: Zusammenfügen von 2 RTF Texten
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Zusammenfügen von 2 RTF Texten
die Zwischenablage habe ich noch in der produktiv Version drin (habe gestern festgestellt). Da diverse andere Tipps die ich mir auch hier und sonstwo zusammen gesucht hatte zwar bei mir, aber bei einigen Kunden nicht gingen (RTF Texte sonst woher kopiert). Auch die Zwischenablage macht bei einigen Kunden immer wieder Probleme das sind zwar nur wenige aber, aber jeden Monat ist mind. einer dabei ....
Nun hier mal Code, der bei mir anstandslos geht:
Delphi-Quellcode:
function POSR(m,s:string):integer; begin result:=POS(m,ReverseString(s)); if result>0 then result:=length(s)-result; end; function RTF2RTF(rtf1,rtf2 :string):string; begin if UpperCase(Copy(Rtf1, 1, 5)) = '{\RTF' then begin // RTF-Feld RTF1:=Copy(RTF1,1,POSR('}',RTF1)); /// letzte Klammer entfernen if UpperCase(Copy(Rtf2, 1, 5)) = '{\RTF' then begin // RTF-Feld RTF2:=Copy(RTF2,POS('{',Copy(RTF1,2,length(RTF1)))+1,length(RTF2)); end else RTF2:=RTF2+'}'; end else begin if UpperCase(Copy(Rtf2, 1, 5)) = '{\RTF' then begin // RTF-Feld RTF1:=Copy(RTF2,1,POS('{',RTF1)-1)+RTF1; end; end; result:=RTF1+RTF2; end; |
AW: Zusammenfügen von 2 RTF Texten
Mal andersherum gefragt, da RTF nicht gleich RTF ist, wo kommen Deine Texte her, bzw. ist sichergestellt, das nur wenige Parameter enthalten sind?
Wenn Word seine Finger im Spiel hat, könnte es unangenehm werden. Gruß k-H |
AW: Zusammenfügen von 2 RTF Texten
ich teste nur mit ordentlichen texten (selbst eingegeben). Wie gesagt es gibt immer wieder Fälle wo es nicht geht, egal was und welche Lösung ich mache. Es gibt sogar fälle, dort stürzt die Windowseigene RTF Verarbeitung ab, dann haben alle Datensätze den gleichen Inhalt bzw. es geht keiner Refresh mehr, wenn er auf sowas trift.
Ich habe nun diese Version in meine Neuentwicklung gepackt und lasse es bis zum nächsten Finalrelease als BETA laufen, mal sehen was passiert. Ansonst schalte ich die Zwischenablage wieder an. |
AW: Zusammenfügen von 2 RTF Texten
Schau bitte mal, ob dieser Quelltext
![]() Der ganze Thread zu dem Thema ist hier zu finden: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz