![]() |
stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..
Hallo Leute,
Ein Stringreplace bereinigt nicht den ganzen text - wenn EINE EINZIGE ZEILE des Memos den ganzen Text beinhaltet ... 1.) lade HTML-Nachricht in Memo1 - 2.) Memo1: zeile für zeile ein Stringreplace 3.) schreibe bereinigte Zeile in memo2 4.) Speichere Memo2 .. ich vermute die 255 Zeichen Grenze ist das Problem??? (gibt sowas überhaupt noch) ?? Was könnte ich da machen ?
Delphi-Quellcode:
unimemo1.Lines.LoadFromFile(mainform.datenpfad+'Mails\'+inttostr(zaehler1)+'\'+inttostr(nummer_integer)+'\html_' + nummer + '.html',TEncoding.UTF8);
unimemo2.Lines.Clear; for x:=0 to unimemo1.Lines.Count-1 do begin unimemo2_text:= cidWeg(unimemo1.Lines[x]); unimemo2.Lines.Append(unimemo2_text); end; unimemo2.Lines.savetofile(mainform.datenpfad+'Mails\'+inttostr(zaehler1)+'\'+inttostr(nummer_integer)+'\html_' + nummer + '.html',TEncoding.UTF8); end;
Delphi-Quellcode:
function TMAILS.cidWeg(s : String) : String;
// Danke Nahpets: http://www.delphipraxis.net/192933-stringreplace-im-memo.html var i : Integer; k : Integer; begin StringReplace(s, 'cid:', '',[rfReplaceAll]); AnsiReplaceStr(s, 'cid:', ''); i := Pos('@',s); if i > 0 then begin k := PosEx('"', s, i); if k > 0 then begin Result := Copy(s,1,i - 1) + Copy(s,k,Length(s)); end else begin Result := Copy(s,1,i - 1) + '"'; end; end else begin Result := s; end; end; |
AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..
Zitat:
StringReplace tut das nicht nd arbeitet IMHO direkt im String Aber schau mal in die OH, vorallem bezüglich dem Unterschied zwischen einer Prozedur (ala Delete) und einer Funktion (ala Copy). |
AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..
Da muss das Ergebnis von StringReplace oder AnsiReplaceStr auch irgendwo zugewiesen werden:
Delphi-Quellcode:
s := StringReplace(s, 'cid:', '',[rfReplaceAll]);
s := AnsiReplaceStr(s, 'cid:', ''); |
AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..
StringReplace schickt einen Rückgabewert zurück. Der wird hier nirgendwo zugewiesen. Und warum StringReplace und AnsiReplaceStr?
|
AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..
Ich vermute das war ein Test, aber beide Funktionen machen so effektiv nix.
|
AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..
Hallo und vielen Dank ..
Lösung: s := StringReplace(s, 'cid:', '',[rfReplaceAll]); P.S.: das zweite "AnsiReplaceStr" war nur ein test .. LiGrü Erich |
AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..
Zitat:
Ich hatte mit Lazarus ein Progrämmchen geschrieben, das aus einer Datenbank Grundobjekte für den Zugriff erstellte, mit INSERT INTO... usw. Die erzeugten Units compilierten in Lazarus einwandfrei, aber in Delphi gab's haufenweise Fehler beim Übersetzen: "Stringliteral kann nicht mehr als 255 Zeichen lang sein". Ich musste mir einen Zähler einbauen, um bei Überschreitung die zu langen Strings entsprechend zu splitten - damit war das Problem behoben. Ich hatte erst auch nicht gedacht, dass diese Grenze in 10.1 Berlin (Tokyo habe ich nicht probiert) immer noch existiert. CU, der Poelser |
AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..
Zitat:
|
AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..
Spätestens seit Delphi 7 gibt es diese Grenze nicht mehr, es sei denn, man definiert einen String entsprechend oder nutzt ShortString.
Delphi-Quellcode:
var
s1 : String[255]; // 1 .. 255 ist möglich s2 : ShortString; // String hat 255 Zeichen. |
AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..
Zitat:
Wenn du mal etwas Code zu dieser Fehlermeldung zeigen könntest, wäre auch eine genauere Analyse möglich. |
AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..
Doch, es gibt diese Grenze noch, aber soweit ich weiss nur, wenn man den String direkt im Code zuweist (Tokyo):
Delphi-Quellcode:
sstring = '[hier ein String mit > 255 Zeichen]';
Zitat:
Delphi-Quellcode:
sstring = '[hier ein String mit 200 Zeichen]' + '[hier ein String mit 200 Zeichen]';
|
AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..
Zitat:
Zitat:
|
AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..
Probier es doch einfach aus :roll:
Hab ich übrigens noch nie verstanden, diese Einschränkung. |
AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..
Diese Beschränkung gilt nur in der IDE, nicht aber zur Laufzeit. Insofern habt Ihr alle recht.
|
AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..
Zitat:
@DeddyH: Klar gilt diese Einschränkung nur in der IDE, mir gings ja um die automatische Erzeugung von Quelltext. CU, der Poelser |
AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..
Zitat:
Da liegt das Problem einfach nur im Compiler, welcher hier eine Bebrenzung hat, aber das kann man oftmals auftrennen
Delphi-Quellcode:
const x = '1 2 3 ... 255' + '1 2 3 ... 255';
und dann hat jedes "Literal" (Konstante) wieder unter 256 Zeichen. |
AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..
Jo so ist das
bei
Delphi-Quellcode:
bekommt der Compiler einen Schluckauf.
const
SQLTEXT='Select ganz viele Felder where noch mehr Bedingungen..........'; Aber
Delphi-Quellcode:
akzeptiert er problemlos.
const
SQLTEXT='Select Feld1, feld2, Feld3....'+ ' ,Feld10,Feld11 ....'+ 'Where 1=1 '+ ' and T1.id=T2.ID '+ ' and Bedingung2 '+ ' and Bedingung3 '+ ..... ' and Bedingung 99 '+ ''; Gruß K-H |
AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..
Zitat:
|
AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..
Zitat:
Entweder einfach erlauben, das es automatisch in der nächsten Zeile weiter geht, wenn ein String nicht mit ' in dieser Zeile endet. oder eben mit einem "neuen" String-Delimiter, welcher womöglich noch frei definierbar ist. z.B. wie beim CDATA im XML oder z.B. dem $$ im Postgres.
Delphi-Quellcode:
Würde es noch leichter lesbar machen und den Copy&Paste von z.B. mehrzeiligen SQLs vereinfachen.
mein_string := 'dsadsa
dsdsa dsadas'; // der Pascal-Highlighter hier kann es doch auch, obwohl es eigentlich "falsch" ist ;) mein_string := $$dsadsa dsdsa dsadas$$; mein_string_mit_SS := $FREI_DEFINIERT$dsadsa mit $$ dazwischen dsadas$FREI_DEFINIERT$; Und ja, ich hab im Kontextmenü schon mal diese Text-zu-DelphiString-Menüs entdeckt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz