Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Im Array Element löschen (https://www.delphipraxis.net/193784-im-array-element-loeschen.html)

G4schi 8. Sep 2017 12:00

Im Array Element löschen
 
Guten Tag,

ich möchte in einem Array unter einem bestimmten Index den Eintrag löschen und dann das Array vom Index 0 wieder aufbauen.

Delphi-Quellcode:
 if sWort = sAusgabe then
        begin
          for z:=0 to Length(Kontaktliste) do
          begin
            //Wenn z=i dann soll neuer Durchlauf gestartet werden
            if z = i then
            Continue;
            //Die Länge des Arrays wird durch das Array selbst bestimmt, indem immer +1 addiert wird
            SetLength(Kontaktliste_2,Length(Kontaktliste_2)+1);
            //Übergibt die Werte aus dem 1.Array in das 2.Array
            Kontaktliste_2[z].Anrede := Kontaktliste[z].Anrede;
            Kontaktliste_2[z].Vorname := Kontaktliste[z].Vorname;
            Kontaktliste_2[z].Nachname := Kontaktliste[z].Nachname;
            Kontaktliste_2[z].Anschrift := Kontaktliste[z].Anschrift;
            Kontaktliste_2[z].Ort := Kontaktliste[z].Ort;
            Kontaktliste_2[z].PLZ := Kontaktliste[z].PLZ;
            Kontaktliste_2[z].Telefon := Kontaktliste[z].Telefon;
            Kontaktliste_2[z].Email := Kontaktliste[z].Email;
          end;
Das ist nur ein Teil des ganzen. Ich habe das Problem, wenn ich zB von 3 Einträgen, den zweiten Eintrag löschen will,
er den ersten Eintrag in ein zweites Array übernimmt, den dritten Eintrag,wieso auch immer, nicht übernimmt.

'z' wird nach dem Continue erhöht, aber es werden keine Werte übergeben.
Wenn dieser Part durchgelaufen ist, habe ich ein Array mit 2 Elementen, von den das letzte Element leer ist.

Liegt es vielleicht nicht an diesem Abschnitt?

MfG

mkinzler 8. Sep 2017 12:14

AW: Im Array Element löschen
 
Beim Löschen, immer von Hinten (oben) nach Vorne (unten)!

Glados 8. Sep 2017 12:15

AW: Im Array Element löschen
 
2 Sekunden googeln. Nur als Anregung.
https://www.delphi-treff.de/tipps-tr...ecke-entsteht/

G4schi 8. Sep 2017 12:19

AW: Im Array Element löschen
 
Zitat:

Zitat von Glados (Beitrag 1380607)
2 Sekunden googeln. Nur als Anregung.
https://www.delphi-treff.de/tipps-tr...ecke-entsteht/

Ja das habe ich auch gefunden, aber ich bin Anfänger und gleich so ein Code, den ich nur zum Teil verstehe, bringt mich nicht weiter.

Glados 8. Sep 2017 12:20

AW: Im Array Element löschen
 
Das kann ich verstehen.
Aber deswegen muss man sich ihn ja angucken und verstehen lernen.
Was du da oben jedenfalls machst ist, habe ich auch schon oft gemacht, 2x ins Universum uns zurück.

mkinzler 8. Sep 2017 12:22

AW: Im Array Element löschen
 
Delphi-Quellcode:
for z:=Length(Kontaktliste)-1 downto 0 do

Der schöne Günther 8. Sep 2017 12:28

AW: Im Array Element löschen
 
Ein Hinweis noch, auch wenn man, grade als Anfänger, meist lieber endlich sein Problem lösen will als noch weiter auszuholen und es noch komplizierter zu machen:

Tu dir den Gefallen und geh vom Hardcore-Lowlevel-Array weg. Dein Variablenname sagt schon was du eigentlich brauchst: Kontaktliste. Eine Liste bietet dir gleich fertige Methoden, du kannst also mit einer Zeile "Eintrag Nummer 42 entfernen" und musst nicht alles selbst stricken.

http://docwiki.embarcadero.com/Libra...lections.TList

http://docwiki.embarcadero.com/CodeE..._TList_(Delphi)

G4schi 8. Sep 2017 12:37

AW: Im Array Element löschen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1380611)
Delphi-Quellcode:
for z:=Length(Kontaktliste)-1 downto 0 do


Mein zweites Array wird nun verkürzt, aber das letzte Element aus dem ersten Array nimmt es noch immer nicht mit.

G4schi 8. Sep 2017 12:47

AW: Im Array Element löschen
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1380614)
Ein Hinweis noch, auch wenn man, grade als Anfänger, meist lieber endlich sein Problem lösen will als noch weiter auszuholen und es noch komplizierter zu machen:

Tu dir den Gefallen und geh vom Hardcore-Lowlevel-Array weg. Dein Variablenname sagt schon was du eigentlich brauchst: Kontaktliste. Eine Liste bietet dir gleich fertige Methoden, du kannst also mit einer Zeile "Eintrag Nummer 42 entfernen" und musst nicht alles selbst stricken.

http://docwiki.embarcadero.com/Libra...lections.TList

http://docwiki.embarcadero.com/CodeE..._TList_(Delphi)

Ich habe das schon alles gestern selbst gegoogelt. Ich SOLL aber das so machen, mit Record und Array, um das halt zu lernen.

MfG

jaenicke 8. Sep 2017 12:54

AW: Im Array Element löschen
 
Zitat:

Zitat von G4schi (Beitrag 1380618)
Ich SOLL aber das so machen, mit Record und Array, um das halt zu lernen.

Das kannst du gerne auch direkt in der Frage dazuschreiben. ;-) Dann bekommst du auch keine Alternativvorschläge wie es besser geht. (Ich wollte nämlich auch gerade etwas in der Richtung schreiben.)

Hier findest du eine gute Erklärung zu dem Thema, wo nicht nur ein Beispiel, sondern eben auch die Erklärung dabei ist:
http://pages.cs.wisc.edu/~rkennedy/array-delete

Glados 8. Sep 2017 12:57

AW: Im Array Element löschen
 
Zitat:

Ich SOLL aber das so machen, mit Record und Array, um das halt zu lernen.
Darf man fragen wer dich dazu zwingt diese 0815-Lösungen zu verwenden statt es direkt richtig zu machen?

jaenicke 8. Sep 2017 13:04

AW: Im Array Element löschen
 
Zitat:

Zitat von Glados (Beitrag 1380621)
Darf man fragen wer dich dazu zwingt diese 0815-Lösungen zu verwenden statt es direkt richtig zu machen?

Das ist in der Schule usw. so üblich...

Glados 8. Sep 2017 13:07

AW: Im Array Element löschen
 
Dann sind das meiner Meinung nach schlechte Lehrer (auch wenn ich auf die Mütze bekomme).
Dann sollen sie doch ein vernünftigeres Szenario schaffen und für Szenarien wie dieses hier direkt die richtigen Lösungen lehren und verwenden.

jaenicke 8. Sep 2017 13:17

AW: Im Array Element löschen
 
Zitat:

Zitat von Glados (Beitrag 1380624)
Dann sind das meiner Meinung nach schlechte Lehrer (auch wenn ich auf die Mütze bekomme).
Dann sollen sie doch ein vernünftigeres Szenario schaffen und für Szenarien wie dieses hier direkt die richtigen Lösungen lehren und verwenden.

Das heißt du findest, dass Schüler die lästigen Details wie solche Algorithmen ablaufen usw. gar nicht erst lernen sollen und lieber nur bequeme Wrapper lernen sollen? Grandiose Idee... :roll:

Neutral General 8. Sep 2017 13:19

AW: Im Array Element löschen
 
Zitat:

Zitat von Glados (Beitrag 1380624)
Dann sind das meiner Meinung nach schlechte Lehrer (auch wenn ich auf die Mütze bekomme).
Dann sollen sie doch ein vernünftigeres Szenario schaffen und für Szenarien wie dieses hier direkt die richtigen Lösungen lehren und verwenden.

Was lernst du denn von

List.Delete(4) ?

Gar nichts.
Zum Einstieg ist es durchaus sinnvoll den Schülern beizubringen NACHZUDENKEN.
Einen Eintrag aus einem Array zu löschen benötigt Wissen und Verständnis in einigen Bereichen und dazu ein Stück logisches Denken.
Für das Löschen eines Eintrags aus einer Liste musst du dir die obige Zeile merken und ggf. die Zahl in den Klammern ersetzen.

Die Schüler sollten trotzdem ein paar Stunden später Listen vorgestellt kriegen, nach dem Motto: "Und da hat jemand eine Liste gebaut die all die Funktionen der letzten Stunden bereits beinhaltet, sodass man diese Funktionalität nicht jedes mal neu implementieren muss!"

Olli73 8. Sep 2017 13:20

AW: Im Array Element löschen
 
Zitat:

Zitat von G4schi (Beitrag 1380616)
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1380611)
Delphi-Quellcode:
for z:=Length(Kontaktliste)-1 downto 0 do


Mein zweites Array wird nun verkürzt, aber das letzte Element aus dem ersten Array nimmt es noch immer nicht mit.

Du benutzt immer
Delphi-Quellcode:
Kontaktliste_2[z].Anrede := Kontaktliste[z].Anrede;
etc., aber bis zu dem zu löschenden Eintrag muss es lauten
Delphi-Quellcode:
Kontaktliste_2[z - 1].Anrede := Kontaktliste[z].Anrede;
. Der Index muss dort ja dort unterschiedlich sein, da ein Element "fehlt".

Edit: Und setze die Länge besser vor der Schleife mit
Delphi-Quellcode:
SetLength(Kontaktliste_2, Length(Kontaktliste)-1);

Glados 8. Sep 2017 13:20

AW: Im Array Element löschen
 
Zitat:

Im Array Element löschen
Das meine ich und nicht irgendwas mit einer TList.

Mavarik 8. Sep 2017 16:15

AW: Im Array Element löschen
 
Zitat:

Zitat von Olli73 (Beitrag 1380628)
Zitat:

Zitat von G4schi (Beitrag 1380616)
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1380611)
Delphi-Quellcode:
for z:=Length(Kontaktliste)-1 downto 0 do


Mein zweites Array wird nun verkürzt, aber das letzte Element aus dem ersten Array nimmt es noch immer nicht mit.

Du benutzt immer
Delphi-Quellcode:
Kontaktliste_2[z].Anrede := Kontaktliste[z].Anrede;
etc., aber bis zu dem zu löschenden Eintrag muss es lauten
Delphi-Quellcode:
Kontaktliste_2[z - 1].Anrede := Kontaktliste[z].Anrede;
. Der Index muss dort ja dort unterschiedlich sein, da ein Element "fehlt".

Edit: Und setze die Länge besser vor der Schleife mit
Delphi-Quellcode:
SetLength(Kontaktliste_2, Length(Kontaktliste)-1);

Oder

Delphi-Quellcode:
Kontaktliste_2[High(Kontaktliste_2)].Anrede := Kontaktliste[z].Anrede;

und noch besser 1x nur

Delphi-Quellcode:
 Setlength(KontaktListe_2,length(Kontaktliste)-1);
oder
Delphi-Quellcode:
For z:=i+1 to high(KontaktListe_2) do
  begin
    KontaktListe_2[z-1] := KotaktListe_2[z];
  end;
oder ich gehe mal von Record aus...

Delphi-Quellcode:
Move(KontaktListe_2[I+1],KontaktListe_2[I],(Length(KontaktListe_2)-I) * Sizeof(KontaktListe[0])); // Sizeof(Type)
Setlength(KontaktListe_2,Length(KontaktListe_2)-1);
Das würde doch ein Lerneffekt haben... und schneller als eine TList ist es auch...

:stupid: Mavarik

Luckie 8. Sep 2017 19:03

AW: Im Array Element löschen
 
Oder mit einem Array: Man kopiert den Record des letzten Elements auf das zu löschende Element und "schneidet" das letzte Elemente vom Array ab.

Zacherl 8. Sep 2017 21:03

AW: Im Array Element löschen
 
Eine generische Lösung wäre beispielsweise:
Delphi-Quellcode:
class procedure TArrayHelper.Delete<T>(var A: TArray<T>; Index: Integer);
var
  I: Integer;
begin
  for I := Index to High(A) - 1 do
  begin
    A[I] := A[I + 1];
  end;
  SetLength(A, Length(A) - 1);
end;

class procedure TArrayHelper.Insert<T>(var A: TArray<T>; Index: Integer; const Item: T);
var
  I: Integer;
begin
  SetLength(A, Length(A) + 1);
  for I := High(A) - 1 downto Index do
  begin
    A[I + 1] := A[I];
  end;
  A[Index] := Item;
end;

Mavarik 8. Sep 2017 21:27

AW: Im Array Element löschen
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1380663)
Oder mit einem Array: Man kopiert den Record des letzten Elements auf das zu löschende Element und "schneidet" das letzte Elemente vom Array ab.

klar, wenn die ggf. sortiere Reihenfolge egal ist, ist das noch schneller... :thumb:

Delphi-Laie 8. Sep 2017 21:31

AW: Im Array Element löschen
 
Zitat:

Zitat von Glados (Beitrag 1380624)
Dann sind das meiner Meinung nach schlechte Lehrer (auch wenn ich auf die Mütze bekomme).
Dann sollen sie doch ein vernünftigeres Szenario schaffen und für Szenarien wie dieses hier direkt die richtigen Lösungen lehren und verwenden.

Deine Meinung ist - so pauschal jedenfalls - für den Abfallbehälter.

Vielleicht möchte die honorige Lehrkraft (oder sogar mehrere) im Anschluß daran nämlich zeigen, wie es besser geht. Das hat etwas mit Methodik und Didaktik zu tun.

Wenn man für das Leben lernt, sollte man eben besser zwei Seiten einer Medaille kennenlernen, so eben unterschiedliche Eignungen für Problemlösungen.

Auch in der Dressur gibt es Zuckerbrot und Peitsche. Sogar unser Gehirn funktioniert so: Schmerz vs. Belohnungszentrum (weshalb eben beide Dressurmethoden, auch kombiniert, möglich sind). Es ist auch nicht Aufgabe der Schule, nur leicht und bequem zu sein. Ist sie es wegen ideologisierter sog. Bildungspolitiker, ist der nächste PISA- Einbruch sicher.

Allmählich reicht es, wie oft sich in diesem Forum pauschal über Lehrer "ausgekotzt" und von lausigen Amateuren, die Lehreinrichtungen nur in der Sitzposition besucht haben, alles bessergewußt wird. Einer, der zudem eine wahrlich einmalige Software anbietet, wurde hier sogar schon vertrieben bzw. herausgeekelt, fürwahr, welch eine Glanzleistung!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz