![]() |
Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Guten Abend,
und zwar trat auf einmal das Problem auf, dass wenn ich debuggen möchte er mir sagt: "Prozess kann nicht erzeugt werden. Zugriff verweigert". Jedoch habe ich keinerlei Einstellungen geändert. Sogar führe ich RAD 10 als Administrator aus. Auch die Release Funktion lässt sich nicht betätigen. Können Sie mir eventuell weiterhelfen, wie ich eventuell das Problem lösen kann? MfG Asura |
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Hallo,
mal ein neues Test-Projekt erzeugt? |
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
ungeklärte Fragen über Fragen:
VCL/FMX? Desktop(Win/OSx)? Mobile(Andoid/IOS)? |
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Zitat:
Zitat:
|
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Hallo,
was ist jetzt der Unterschied zwischen dem Testprojekt und Deinem? Finde es raus und Du hast die Lösung. |
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Habe es sogar nun auf eine Zeile festlegen können. Doch wundere ich mich, dass dies nicht funktioniert:
Code:
Es geht also um den Zugriff der Ini Datei. Darauf hat er kein Zugriff anscheinend. Wie kann ich hier den Zugriff gewähren?
ini := TIniFile.Create(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'Setting.ini');
|
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
In welchem Verzeichnis wir die Exe ausgeführt? Oder anders, worauf verweist ParamStr(0)? Auf das "Programnmverzeichnis" von Windows haben "normale" Benutzer keine Schreibzugriffe. deswegen sollten Konfigurationsdateien nicht im Programmverzeichnis abgelegt werden. Ausnahmen sind Konfigurationsdateien, die der Administrator global für alle Benutzer (bei der Installation) konfiguriert.
|
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
"C:\Users\Username\Documents\Projekt1\Win32\De bug"
Also ganz normal im Dokumenten Ordner. Anfangs war er im Projektordner, der erstellt wurde von RAD im OneDrive, dann lagerte ich das Projekt auf den Desktop aus, alles beide hatte dieselbe Fehlermeldung, dass ich kein Zugriff auf die Ini-Datei habe. |
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Code:
ergibt das nicht
ParamStr(0)) + 'Setting.ini
Code:
C:\Users\Username\Documents\Projekt1\Win32\Debug\Projekt1.exeSetting.ini?
|
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Zitat:
Delphi-Quellcode:
ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'Setting.ini'
|
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Zitat:
|
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Wie bekomme ich denn nun den Zugriff darauf, dass er hier auf die Ini-Datei zugreift?
|
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Schau dir die Zugriffsrechte der Datei an. Oder benenne sie um (oder lösche sie), so dass eine neue angelegt wird, mit hoffentlich sauberen Zugriffsrechten, die vom Verzeichnis, in dem sie liegt, geerbt werden.
Grüße Dalai |
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Einen weitere Möglichkeit wäre die INI-Datei mal Notepad zu verändern und zu speichern. Notepad würde ja dann, ausgegangen davon, dass du Delphi ohne veränderten Benutzer startest, unter dem gleichen Benutzercontext auf die Datei zugreifen. Dem zur Folge müsste sich beim Öffnen oder Speichern der gleiche Fehler ergeben.
|
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Hallo,
Zitat:
Setze die Rechte der Ini-Datei entsprechend oder lösche die Ini und starte die IDE als normaler User. |
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Zitat:
Außer es ginge um TMemIniFile. TIniFile hat im Contructor keine Dateizugriffe. Das geschieht erst bei jedem einzelnen Lese-/Schreibzugriff für die Values/Groups. |
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Hallo,
ja, eigentlich hast du Recht (himitsu). An den TE: Vielleicht ist es ja doch der erste Read-Aufruf? Auf jeden Fall solltest Du die IDE nicht als Admin starten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz