![]() |
RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Embarcadero hat heute das sog. "Release 2" von Delphi und RAD Studio "Tokyo" veröffentlicht. Es enthält neben Fehlerkorrekturen auch neue VCL-Komponenten, Unterstützung für das iPhone X sowie den auf den Foren-Tagen 2017 bereits gezeigten "dark mode" der IDE als Wahl-Option. Die Willkommens-Seite wurde ebenfalls überarbeitet.
Wie üblich ist dieses Update nur für Kunden mit aktivem Abonnement ("Subscription") verfügbar. Die Release-Notes: ![]() Die Liste der Korrekturen: ![]() Downloads: ![]() ![]() |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Ein StackPanel für die VCL? Woot!
Das TCardPanel sieht auch extrem interessant aus, so etwas musste ich bislang immer von Hand bauen... Und die neue Willkommensseite erinnert aber ein bisschen sehr an eine andere IDE :-D Sind auch wieder viele Bugfixes dabei, auf den ersten Blick sehe ich mehrere die auch hier im Forum gemeldet wurden. Grade wegen den VCL-Komponenten, das werde ich sicher installieren! Berlin und Tokyo waren für mich bislang nicht so interessant, aber jetzt wird's was. |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Wow! Es scheint wieder vorwärts zu gehen. So gefällts :-)
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
:( Aber das native Darktheme gefällt mir. Wird das Darktheme auch auf den Editor übertragen oder nur für alles drumherum? |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Oben der Link in Daniels Beitrag ist blau und unterstrichen. Du kannst draufklicken.
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Leider sehe ich kein Bild welches den Code-Editor zeigt.
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
Zitat:
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Ich bin beeindruckt.
Weiter so!! Sherlock |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Ist der Server überlastet?
So ca. bei jedem zweiten Modul bekomme ich während der Installation eine Fehlermeldung (Operation error, Access violation in module xyz), nach ein- oder mehrmaligem Retry gehts dann weiter. Installation läuft noch, aber man fragt sich natürlich, ob am Ende was lauffähiges dabei rüberkommt. (Web-Installer) |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Der WebInstaller hat Probleme mit (transparenten) Proxies. Falls so einer verwendet wird, eine Ausnahme erstellen).
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Setup läuft. Ich bin echt gespannt. Eine RAD-Server-Lizenz ist bei der Enterprise-Edition jetzt auch dabei, top! iPhone X Unterstützung diesmal sehr zeitnah, weiter so!
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Sollte das Update nicht über Tools-Plattformen verwalten kommen?
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Warum muß immer erst das bestehende Delphi entfernt werden ? Dann sind alle meine Einstellngen weg, alle 3rd-Party-Komponenten müssen neu installiert werden, die pfade wieder gesucht und wiederhergestellt...
Das ist doch Murks :cry: |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Während der (unter der Haube stattfindenden Deinstallation) hat man die Möglichkeit die Einstellungen zu behalten.
Warum dieser Aufwand von De/Neuinstallation? Windows selbst hat kein vernünftiges/schnelles Patch-Management für die Installer-Datenbank. So daß eine De/Neuinstallation bedeutend schneller ist! |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\19.0\bin\migrationtool.ex e "Einstellungen exportieren"
und (sicher is sicher) \HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero sichern. Wiederherstellungspunkt erstellen Virtuelle Maschiene sichern |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
10 Minuten saugen - Mal schauen ob das Update schneller verläuft...
Wird mal Zeit das der installer erkennt das man eine andere IDE-Version laufen hat (hier XE6) und man diese nicht beenden muss. So. Installation auch nach 10 Minuten durchgelaufen. Und alles ist noch da :-) |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
10 Minuten download 10 Minuten installation Und weiter geht es. |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
Die Updateinstallation hat dann > 1 Stunde gedauert und ging auch als Festplatten-Belastungstest durchgehen. |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Steht doch auch da:
Zitat:
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Ja, aber plus Wischgesten und allem. Das war mir immer wichtig. Ich bin mal gespannt.
Und wenn man das StackPanel aus WPF einmal kennengelernt hat vermisst man das wirklich. Sich so etwas ständig mit einem FlowPanel oder GridPanel von Hand hinzufummeln ist nervig. Jetzt ist es hier :thumb: |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Wenn ich jetzt meine eigenen Komponenten compilieren will, kommt eine Fehlermeldung:
E2225: Never-build package vcl must be recompiled Überhaupt kenn ich ja so was, wenn ich meine eigenen packages compiliere, aber jetzt vcl neu zu compilieren??? |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
[dcc32 Fataler Fehler] xxx.dpr(101): F2051 Unit MemDS wurde mit einer unterschiedlichen Version von System.Generics.Collections.TArray.Sort compiliert
jemand ne Idee? Ist das MyDAC? |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Na dann ... Kommando zurück und wieder auf 10.2.1 :-(
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Ich hoffe doch sehr, daß Ihr auf VMs testet. Ich bin mitten in der Produktion und kann erst nächstes Jahr in die neue Version reinschauen. Viel Erfolg allen Beta-Testern. ;)
Sherlock |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Nein, alle springen jetzt bitte auf den Hype-Train auf. Wer nicht wagt der nicht gewinnt.
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Jetzt noch mal für Dumme, also wenn ich vorher die Version mit ISO installiert habe, dann muss ich jetzt auch ISO nehmen? Oder kann ich zu webinstaller wechseln?
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
TChart läuft nach Ausführen des Recompile-Tools.
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
Immer die gleiche Installationsart wählen... ![]() |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Der Plan ist aber immer noch das mit der nächsten Version zu harmonisieren bzw. ab dann Wahlfreiheit zu geben, oder?
Sherlock |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
Bei einem IDE-Update musst du (wie immer) alle Packages von 3th-Parties neu übersetzen. Solltest du von DevArt (entgegen der üblichen Empfehlung) die Version ohne Quellcode gekauft haben, so musst du warten bis DevArt aktualisierte Dateien bereit stellt. |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Gänzlich OT, aber weil es mir ins Auge sticht: 1st, 2nd, 3rd, 4th, 5th, etc. bis 21st, 22nd, und so weiter.
Sherlock |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Gibt es das Update auch für die Starter oder ist die immer noch bei 10.2?
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Debugging für iPhone-X und iOS 11 läuft immer noch nicht - wie es aussieht...
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
Grüße Steku |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Hey,
ich hätte eine kurze Frage, um einfach sicher zu gehen: Zitat:
Kann ich auch Release 2 herunterladen? Viele Grüße Headbucket |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz