![]() |
Delphi-Version: 10 Seattle
Fließende Animation
Hey Leute,
Weiß jemand wie das (siehe URl) funktioniert? ![]() Viele Grüße, derseitzer |
AW: Fließende Animation
Das uralte
![]() Du kannst ihn ja mal fragen. Ansonsten wahrscheinlich einfach selbst berechnet und mit einem Timer immer neu platziert. Falls es etwas besseres gibt bin auch gespannt. |
AW: Fließende Animation
Hallo,
in einem anderen Youtube-Video des Benutzers ![]() ist ein Link für den Download einer UI.SmoothAnimationCore.pas vorhanden. Vielleicht ist es ja das was du suchst... Grüße Steku |
AW: Fließende Animation
Unter FMX ist sowas eingebaut. Falls Du das mal ausprobieren willst:
![]() Sherlock |
AW: Fließende Animation
Easing könnte das sein. Sieht jedenfalls so aus.
AnimateWindow würde ich für sowas niemals verwenden. Zitat:
|
AW: Fließende Animation
Ich hatte doch da noch etwas im Hinterkopf (ging bei mir damals nicht):
![]() |
AW: Fließende Animation
Die StickyTools-Demo hängt aber ganz schön bei Verwendung und das bei einem eher potenten Vierkerner. Die Prozessorauslastung ist auch sehr hoch.
|
AW: Fließende Animation
Vielleicht hilft das hier weiter:
![]() |
AW: Fließende Animation
Die Hauptarbeit läuft nunmal nur in einem Thread ab (vorallem bei der VCL)
und dann kommt es auch darauf an wie die Schrittweite und vorallem wie effektiv die Warte-/Arbeitsschleifen arbeiten. |
AW: Fließende Animation
Danke für die Hilfen,
Mir geht es hier eher weniger um das Panel, eher mehr um das Einblenden allgemein. Ihr kennt das doch bestimmt: Beim Mac gibt es doch unten in der Mitte die Symbole der Programme. Wenn man dort drauf drückt öffnen die Fenster sich sehr elegant. Sie (die Form) wird oben breiter während sie unten noch schmal ist und öffnet sich dann fließend. Sowas suche ich eigentlich schön seit einiger Zeit.. Sieht einfach schön aus :D |
AW: Fließende Animation
Zitat:
Wenn du eine Animation haben willst wie die beim Mac, dann kannst du ich eigentlich gleich davon verabschieden. |
AW: Fließende Animation
Im Windows gibt es nativ das
![]() Seit Windows 8/10 kann der WindowManager mehr, aber k.A. ob/wie man das nutzen kann. |
AW: Fließende Animation
Zitat:
Nur seltsam das genau dass bei mir ohne Probleme funktioniert. Hier eine Behauptung aufzustellen ohne fundiertes wissen was speziell diese Fragestellung betrifft ist nicht gerade dienlich. Sagen wir einfach es ist nicht einfach! gruss |
AW: Fließende Animation
@AWeiss sehr cool! könntest du mir den Code dafür bzw. einen Download link geben? Hast du das selber geschrieben? Genau was ich gesucht habe!
|
AW: Fließende Animation
So eine MacOS Fensteranimation ist wegen der Transparents bzw. der sich ändernden Fensterform sicher etwas aufwändiger. Aber so eine Animation wie in dem YT Video ist mit dem Windows Animation Manager recht leicht gemacht.
Hier die ![]() ![]() |
AW: Fließende Animation
Vor dem DWM wurde da ein "billiger" Trick genutzt.
Screenshot, darauf dann die Animation rendern und das auf ein temporäres Fenster oder direkt auf den Bildschirm drauf. (Vollbild oder in dem Bereich der Animation) Natürlich bleiben dann auch alle Animationen/Änderungen der anderen Fenster so lange unsichtbar. Das Problem ist ja nicht das eigene Fenster, also dessen Bewegung und Berechnung des Inhalts, sondern die anderen Fenster und der Desktop hinter deinem Fenster, welche ohne DWM alle ebenfalls ständig neu ihren Inhalt aktualisieren müssten. |
AW: Fließende Animation
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz