![]() |
Meine Maus spinnt!
Hallo,
da das ja weniger mit dem Programmieren an sich zu tun hat, frage ich mal hier: Meine alte Microsoft-Maus mag nicht mehr vernünftig scrollen, beim Scrollrad scrollen springt der Quelltext im Delphi oder die Seite in Chrome wild hoch und runter, also musste eine neue her... Jetzt liegt hier eine Logitech M185 und die macht ganz dämliche Effekte: man kann nicht vernünftig Klicken! Hat man im Source z.B. eine Routine für OnClick wird die nicht aufgerufen, weil die Maus "irgendwie gleichzeitig bewegt" und das sieht dann für das Programm aus wie "mit gedrückter Maustaste einen Bereich markiert"... Oder in Chrome wer Klick auf "Zurück" wird nicht ausgelöst weil gleichzeitig ein Ziehen stattfindet... Hat jemand eine Idee dazu oder zurückgeben? Änderungen in den Mauseinstellungen habe keinen Erfolg gebracht! Ciao Stefan |
AW: Meine Maus spinnt!
Klingt nach einer hängenden Maustaste/Schalter. Hatte mein Bruder auch schonmal bei einer frisch gelieferten Maus. Ist genau wie die umgekehrte Variante - der ungewollte Doppelklick - ein ziemlich häufiger Defekt bei Mäusen.
|
AW: Meine Maus spinnt!
Zitat:
|
AW: Meine Maus spinnt!
Das Tool was (nicht mitgeliefert sondern) heruntergeladen werden muss, bietet nichts anderes als die Systemsteuerung auch!
Ciao Stefan |
AW: Meine Maus spinnt!
War die Alte auch eine Funkmaus?
Funktsörungen? Oder irgendwelche "Optimierungstools" klinken sich in die Mausereignisse ein und baut dabei bissl Mist. |
AW: Meine Maus spinnt!
Klingt für mich echt eher nach Hardware. Am besten mal an einem anderen PC testen und sollte da das gleiche Problem auch auftreten, direkt zurückschicken.
|
AW: Meine Maus spinnt!
Also ich hatte das bisher nur bei Mäusen, die schon einige Jahre im Betrieb waren. Ich habe letztens in meine Maus neue Microswitches eingelötet. Seitdem klickt sie wieder wie neu. Die Switches gibt es im Internet im Fünferpack für 5 €.
Aber wenn die Maus neu ist, würde ich sie zurückschicken. |
AW: Meine Maus spinnt!
Danke, Ihr habt mich überzeugt :-)
Jetzt geht sie zum Händler zurück, muss dazu leider nur noch in die Landeshauptstadt fahren... Ciao Stefan |
AW: Meine Maus spinnt!
Wahrscheinlich eher nicht, aber wir hatten vor Jahren einen ähnlichen Effekt. Und zwar hatten wir unsere Hardware damals mit einem HID Controller ausgestattet und wollten einen Kollegen ärgern. Also haben wir ein kleines Programm für den Controller geschrieben damit er sich wirklich wie eine Maus verhält und random die Maus um ein paar Pixel versetz. :-D:-D:-D
Der Kollege hat tagelang gesucht und auch verschiedene Mäuse eingesetzt, was nichts brachte. Erst als er per Paint versuchte mit gedrückter Maustaste Korn-/ Mauskreise zu erkennen haben wir ihn aufgeklärt. :evil: Nachdem wir ihn dann ein paar Kaffee ausgegeben haben war es wieder gut :-D Also hast Du vielleicht deine Kollegen geärgert ? |
AW: Meine Maus spinnt!
Zitat:
![]() Zitat:
|
AW: Meine Maus spinnt!
Zitat:
Ciao Stefan |
AW: Meine Maus spinnt!
Zitat:
Gibts z.B. (Vorsicht Schleichwerbung) hier für 1,85 Euro (+Versand) ![]() Die "Wegwerfökonomie" ist schon schlimm. Leider hilft ein hoher Preis auch nicht weiter. Eine Logitech G700 hat es bei mir auch nicht lange gemacht. Aktuell verwende eine vertikale CSL in Firma und zuhause. Leider gibts die nur bei Amazon. Inzwischen sind die zwei Jahre alt. Für 19,85 Euro finde ich das ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. |
AW: Meine Maus spinnt!
Zitat:
|
AW: Meine Maus spinnt!
Naja also da solltest dir eben langsam mal was neues gönnen...Gibt ja wirklich
![]() |
AW: Meine Maus spinnt!
Deine verlinkte Seite zeigt 'zig Mäuse von denen nur ganze 2 Stück drahtlos sind und dann 90...100€ kosten...
Zitat:
Außerdem brauch ich ne Maus zum Programmieren, Gaming ist für mich uninteressant! Ciao Stefan |
AW: Meine Maus spinnt!
Zitat:
Ganz wichtig ist mir, dass die Scrollräder gut laufen (auch wenn in Delphi das horizontale nicht richtig funktioniert), ich gut erreichbare Makrotasten habe (z.B. mit einem Klick an der Cursorposition den Cursor setzen und im Debugger bis dorthin ausführen lassen) und dass ich die Möglichkeit habe die Touchfunktionalität zu simulieren um jederzeit testen zu können, ob auch an Touchscreens alles wie gewünscht funktioniert. Und im konkreten Fall nutze ich auch gerne den automatischen Profilwechsel, wenn ein bestimmtes Programm den Fokus bekommt. So habe ich z.B. für Delphi andere Makros definiert als für andere Programme. (Manko an der Maus ist, dass danach nicht wieder das alte Profil aktiv wird, wenn der Fokus wieder verlassen wird.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz