![]() |
"Build database apps with client/server connectivity"
Hallo,
ich fange mal neu damit an. Auf "https://www.embarcadero.com/app-development-tools-store/rad-studio" steht "Build database apps with client/server connectivity" und "Optional*" Bei der Info steht dann: Zitat:
|
AW: "Build database apps with client/server connectivity"
Zitat:
Andere Komponenten für den Datenbankzugriff (Client/Server) kannst du natürlich nutzen. |
AW: "Build database apps with client/server connectivity"
Danke für die Info. Leider bin ich jetzt noch mehr irritiert. Wenn dem so ist was ist dann das:
Zitat:
Und bei "Build database apps with client/server connectivity" steht "Requires FireDAC Client/Server Add-On Pack for RAD Studio Professional" |
AW: "Build database apps with client/server connectivity"
Du mußt auch lesen was das Optional bedeutet.
Zitat:
In den Starter-Editionen fehlt noch mehr. |
AW: "Build database apps with client/server connectivity"
Du kannst das entsprechende Add-On zur Professional dazukaufen, bei Enterprise ist es schon dabei.
|
AW: "Build database apps with client/server connectivity"
Danke, ich meine jetzt zu verstehen. Ich dachte es sind zwei optionale Erweiterungen, es sind aber beide in einem einzigen drin. Richtig?
Stimmt es dann, dass man mit Tokio Pro dann (mindestens) das gleiche machen kann wie auch schon mit XE2 Pro? (Früher gabs ja schon AnyDAC woanders optional dazu) |
AW: "Build database apps with client/server connectivity"
Bei RadStudio Pro plus FireDac AddOn hatte ich seit ich glaube Xe8 die Sourcen nicht mehr dazubekommen.
CS war wohl möglich aber ohne Sourcen kann man keine Exception verfolgen o.ä. Hab ich abbestellt. Würde wohl jetzt auf UniDac einsteigen obwohl ich seit Jahren AnyDac im Einsatz hatte. Rollo |
AW: "Build database apps with client/server connectivity"
:shock: Keine Sourcen? das ist ein no-go. Nicht dass ich das *-DAC grad benötige, aber gut zu wissen.
|
AW: "Build database apps with client/server connectivity"
Komisch, bei RAD Studio Enterprise sind sie dabei. Ob das wirklich beabsichtigt war?
|
AW: "Build database apps with client/server connectivity"
Eigentlich sind ab Pro die Sourcen dabei.
Aber eventuell nicht die von dem integrierten DB-Zeugs, damit du die Serverbeschränkung nicht ausbauen kannst. :roll: |
AW: "Build database apps with client/server connectivity"
Lt. Emba sollten die Sourcen für FireDac beim AddOn-Pack dabei sein.
Mir konnte aber keiner erklären wie die Installation funktionieren soll. Im anfang war fürs AddOn ein reguläres Setup dabei, da gings noch. Dann aber waren es nur noch Lizenzen, und die Sourecen sind erst ab Enterprise dabei. Es gibt ja noch anderes ausser FD, aber fair finde ich das beim Zukauf von AddOns nicht. Ich hatte auch den Eindruck das ich so ziemlich der Einzige war der ein FD AddOn-Pack benutzt :stupid: Zur Klarstellung: FireDac arbeitet nomal in RadStudio Pro (ohne Server allerdings), aber hlat keine Sourcen zum Debuggen. Rollo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz