Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Jetzt ist Delphi gerettet! (https://www.delphipraxis.net/195544-jetzt-ist-delphi-gerettet.html)

Sherlock 8. Mär 2018 14:30

Jetzt ist Delphi gerettet!
 
https://www.youtube.com/watch?v=Rv2oGH-wfmA

Jim McKeeth präsentiert das Thema schlechthin.

Sherlock

TiGü 8. Mär 2018 14:34

AW: Jetzt ist Delphi gerettet!
 
Diese reißerischen Titel immer. Ich dachte schon, man kann den Stein der Weisen programmieren.

Sherlock 8. Mär 2018 14:41

AW: Jetzt ist Delphi gerettet!
 
Absicht :wink:
Außerdem dachte ich, Blockchain ist der Stein der Waisen Weisen.

Sherlock

himitsu 8. Mär 2018 15:26

AW: Jetzt ist Delphi gerettet!
 
tote Äste?

https://www.youtube.com/watch?v=SPdUAw-Fpco

Sherlock 8. Mär 2018 15:42

AW: Jetzt ist Delphi gerettet!
 
Oh, verdammt. Blockchains sind schon tot? Dann ist Delphi verloren!!1einselfzwölf

Sherlock

Mavarik 9. Mär 2018 07:57

AW: Jetzt ist Delphi gerettet!
 
Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1395582)
Diese reißerischen Titel immer.

Ändere den Titel doch mal zu Bitcoin/Blockchain... Das hat doch nix mit dem fortbestehen von Delphi zu tun...

Mavarik

MEissing 9. Mär 2018 08:21

AW: Jetzt ist Delphi gerettet!
 
https://www.youtube.com/watch?v=D4IAiTmrdQI&app=desktop

:-)

(Hat hier keiner gesehen?!?!? Webinar war am Mittwoch)

Lemmy 9. Mär 2018 08:48

AW: Jetzt ist Delphi gerettet!
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1395622)
https://www.youtube.com/watch?v=D4IAiTmrdQI&app=desktop

:-)

(Hat hier keiner gesehen?!?!? Webinar war am Mittwoch)

Kam zumindest bei mir nicht an. Leider werde ich weiterhin von Embarcadero / Idera mit Werbemails zugeballert, aber die interessanten Informationen (wie die Webinars) kommen nicht mehr bei mir an und ich habe keine Ahnung welche Schalter ich aktivieren muss in meinem Account... :-(

MEissing 9. Mär 2018 10:06

AW: Jetzt ist Delphi gerettet!
 
Wenn du mir deine (echte, richtige) eMail per PN mal zukommen lässt....

himitsu 13. Mär 2018 12:41

AW: Jetzt ist Delphi gerettet!
 
Kaum ist es gerettet, tauscht schon die erste Kopie auf.

https://sourceforge.net/projects/pascalxe
https://www.youtube.com/channel/UC6U...9BvHoiTyn-FjMQ
(sieht aus wie mit XE4 geschrieben, aber warum kann man da dann nicht auch mit dem Delphi-Compiler kompilieren:?:)

günni0 13. Mär 2018 13:04

AW: Jetzt ist Delphi gerettet!
 
Das Ganze jetzt noch in schön und ohne Ribbon und es gäbe schon einmal eine anständige Benutzeroberfläche.
Aber so ist es meiner Meinung nach nichts weiter als eine Spielerei.

himitsu 13. Mär 2018 13:42

AW: Jetzt ist Delphi gerettet!
 
Pascal XE und MyPascal scheinen sich als Nachfahren des "Turbo Pascal for Windows" zu verstehen ... sind da aber fast 30 Jahre zu spät (TPW 1990).

FreePascal + Lazarus sieht auch noch wie Delphi 7 aus (entstand auch zu diesen Zeiten um 2001 = Delphi 6)
Turbo Pascal (DOS) ist inwischen Freeware Abandonware und kostenlos freigegeben
Hier im Forum suchenMSEide gibt es auch noch
und wenn du ganz hart drauf bist, dann nimmst du Visual Studio mit dem Pascal Plugin (für Delphi-DCC32 oder FreePascal)

Seit Delphi 8/2005 basiert Delphi auf der Eclipse-IDE ... ich hab immer was vonwegen Galileo-IDE gehört,
auch wenn das zeitlich irgendwie nicht so richtig passt ... https://de.wikipedia.org/wiki/Eclipse_(IDE)#Versionen (2005 < 2009) :gruebel:

MEissing 13. Mär 2018 14:54

AW: Jetzt ist Delphi gerettet!
 
Delphi und Eclipse? -- Don't drink and post!

Delphi basiert auf der mit dem C#Builder 1.0 eingeführten Galileo IDE. Bei Delphi 8 (for .Net) war das die erste Umsetzung.

himitsu 13. Mär 2018 17:00

AW: Jetzt ist Delphi gerettet!
 
Ist schon paar Jahre her ... k.A. woher das kam.

Ich glaub es klang so, als wenn da jemand meinte es sei die Galileo-IDE aus dem Open-Source-Projekt Eclipse.
Delphi sieht zumindestens auch irgendwie genauso aus ... aber die "modernen" IDEs haben ja alle ein ähnliches Aussehn ... wer weiß, wer weiß. :stupid:

Wie gesagt, ein bissl haben mich die Jahreszahlen auch verwirrt, aber hatte in der Zwischenzeit auch keine anderen Infos irgendwo lesen.

Im deutschen Wikipedia wird es nichtmal erwähnt, auch das Englische nennt nur mal kurz den Namen "Galileo" ohne irgendwelche Referenzen oder Erläuterungen
und über Bei Google suchengalileo ide lande ich auch immer wieder bei Eclipse. :stupid:


OK, also hatten die doch was "Eigenes" gebaut, dass nur so zufällig aussah wie Eclipse und Visual Studio.
Und ausversehn den selben Namen genommen, wie paar Jahre später die Konkurrenz.
(natülich andersrum ... die Konkurrenz hat den Namen geklaut)

Hätte ja sein können, dass sie das Open-Source-Projekt als Vorlage nahmen (hätten sie jetzt einfacher auf eine aktuellere Version upgraden können :angle:)
und intern mit Pascal / Borland-C++ nachbauten.


Gut, dann hat sich das ja endlich mal geklärt.
Hatte schon Angst die Zeitreisenden verpasst zu haben.

MichaelT 14. Mär 2018 07:15

AW: Jetzt ist Delphi gerettet!
 
Eher die letzten Versionen des JBuilder und ob auf Galileo - keine Ahnung.

Bei dem was du meinst handelt es sich um die Gallileo IDE benannt nach dem was den Benutzer raufkam auf dem ersten Blick nach der Installation, aber nur im deutschsprachigen Raum. Aber die Zeiten sind auch schon lange vorbei.

Heute ist übrigens die neue Release erschienen und steht angeblich schon zum Download bereit. Aber möglw. ist das schon bekannt und hier diskutiert.

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1395941)

Seit Delphi 8/2005 basiert Delphi auf der Eclipse-IDE ... ich hab immer was vonwegen Galileo-IDE gehört,
auch wenn das zeitlich irgendwie nicht so richtig passt ... https://de.wikipedia.org/wiki/Eclipse_(IDE)#Versionen (2005 < 2009) :gruebel:



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz