![]() |
VCL Ersatz für GetSystemMetrics(SM_CYSIZE) bitte
Guten Tag, unter WinApi benutze ich diesen Aufruf
Delphi-Quellcode:
um ein Fenster mittig auf dem Bildschirm zu erstellen, inklusive DPI check für Titelleisten Höhe (GetSystemMetrics(SM_CYSIZE)).
Handle := CreateWindowEx(WS_EX_WINDOWEDGE {$IFDEF DEFONTOP} or WS_EX_TOPMOST {$ENDIF DEFONTOP},
PChar('Class'), PChar('Caption'), WS_VISIBLE or WS_CAPTION or WS_SYSMENU or WS_BORDER or WS_MINIMIZEBOX, ((GetSystemMetrics(SM_CXFULLSCREEN) DIV 2)-(ZahlX DIV 2)), ((GetSystemMetrics(SM_CYFULLSCREEN) DIV 2)-((ZahlY-(GetSystemMetrics(SM_CYSIZE)+GetSystemMetrics(SM_CYMIN))) DIV 2)), ZahlX, ZahlY+GetSystemMetrics(SM_CYSIZE), 0, 0, Inst, NIL); Das mit der Fenstermitte unter VCL hab ich raus aber wie ermittle ich unter VCL wie hoch eine Titelleiste von Windows ist/sein sollte? Also ein VCL Ersatz für GetSystemMetrics(SM_CYSIZE). Hat da jemand eine Idee für mich? Ist bestimmt eine Property die ich nur abfragen brauche .....oder? |
AW: VCL Ersatz für GetSystemMetrics(SM_CYSIZE) bitte
Zitat:
|
AW: VCL Ersatz für GetSystemMetrics(SM_CYSIZE) bitte
Zitat:
Um Deine Frage zu beantworten: In dem gezeigten Code wird das Fenster (Window) mittig auf dem Bildschirm zentriert dargestellt/erstellt. ZahlX und ZahlY ist die tatsächliche Fenstergröße des Client-Bereichs (in VCL = Fenster.Width/Height) wobei ZahlY nachkorrigiert wird um das DPI Verhältniss der Caption zu berücksichtigen. |
AW: VCL Ersatz für GetSystemMetrics(SM_CYSIZE) bitte
Nur mal so grob geraten:
Delphi-Quellcode:
TitleHeight := Form.Height - Form.ClientHeight - (2 * Form.BorderWidth);
Lässt sich so mit Delphi 7 im Objectinspector nachvollziehen. Kommt bei meinem Rechner immer 27 raus. |
AW: VCL Ersatz für GetSystemMetrics(SM_CYSIZE) bitte
Das würde mir doch nur meine Eigene Höhe wiedergeben aber nicht die Höhe die das System vorsieht, oder liege ich falsch?
Vielleicht ist es ja unter VCL auch total Wurst. Ich werde noch ein wenig herum experimentieren um zu Wissen ob ich es überhaupt benötige wie in meinem WinApi Beispiel. Ich glaube unter VCL sind das getrennte Sachen unter WinApi ist es ein Objekt, weswegen ich's dort berücksichtigen muss. |
AW: VCL Ersatz für GetSystemMetrics(SM_CYSIZE) bitte
Ist die eigene Höhe nicht die vom System vorgegebene?
Habe jedenfalls die Höhe der Formulartitelleiste noch nie verändert. Egal wie ich die Größe von Schrift, Komponenten ... in 'nem Formular zur Laufzeit oder im Objektinspektor verändere: Die Titelleiste des Formulars ist immer so, wie vom System vorgegeben. Schau mal bitte hier: ![]() Wäre da ein Ansatz bei? Gefunden über ![]() |
AW: VCL Ersatz für GetSystemMetrics(SM_CYSIZE) bitte
Mit folgender Methode bekommt man ein Form um einen bestimmten Punkt auf dem Desktop zentriert:
Delphi-Quellcode:
Je nachdem, ob man die Taskleiste bei der Berechnung des Mittelpunkts berücksichtigen will, kann der Aufruf für einen Zielmonitor so aussehen:
procedure CenterFormOnScreen(AForm: TForm; ACenter: TPoint);
var diff: TPoint; begin diff := ACenter - AForm.ClientToScreen(AForm.ClientRect.CenterPoint); AForm.Left := AForm.Left + diff.X; AForm.Top := AForm.Top + diff.Y; end;
Delphi-Quellcode:
Sollte mit allen Auflösungen, DPI-Einstellungen und Monitor-Layouts funktionieren.
// ganzer Bereich
CenterFormOnScreen(form, Monitor.BoundsRect.CenterPoint); // alternativ Bereich ohne Taskleiste CenterFormOnScreen(form, Monitor.WorkAreaRect.CenterPoint); // das Form dann z.B. modal anzeigen form.Position := poDesigned; form.ShowModal; |
AW: VCL Ersatz für GetSystemMetrics(SM_CYSIZE) bitte
Also, unter WinApi, wenn ich da ein Fenster generiere, da muss ich Wissen wie groß alles ist.
Delphi.Narium Du hast Recht mit der Aussage "Die Titelleiste des Formulars ist immer so, wie vom System vorgegeben.", aber unter WinApi muss ich eben genau diese Größe berücksichtigen da sonst das Fenster was erstellt wird zu groß/klein ist (falls DPI <> 96). WinApi behandelt ein Window anders als ein TForm, WinApi ist da eher steif und stur. Ein Aufruf von "GetSystemMetrics(SM_CYSIZE)" gibt mir die OS-Information wieviel Höhe die Caption aktuell haben sollte/braucht. Du kannst ja gerne mal GetSystemMetrics(SM_CYSIZE) testen, der Aufruf ist nicht gefährlich, ist ein Integerwert der rauskommt, wenn dein Beispiel korrekt funktioniert sollte das Ergebniss idealerweise identisch sein. Wenn nicht haut was mit Border-Thickness nicht hin. @Uwe Raab: Ich schrieb doch das ich das Zentrieren bereits hinbekommen habe, aber Danke nochmals dafür. Ich bin da etwas grob rangegangen:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin Left := (Screen.Width-Width) div 2; Top := (Screen.Height-Height) div 2; end; |
AW: VCL Ersatz für GetSystemMetrics(SM_CYSIZE) bitte
Kann sein dass ich die Frage nicht ganz verstehe, aber reicht ein schnödes
Delphi-Quellcode:
nicht aus?
Form.Position:= poScreenCenter
|
AW: VCL Ersatz für GetSystemMetrics(SM_CYSIZE) bitte
Bestimmt klappt das auch, aber, in diesem Thread geht es nicht darum wie man etwas zentriert darstellt sondern wie ich per VCL die Höhe der Titelleiste herausfinde da ich gerade mein WinApi Beispiel 1:1 nach VCL portiere um eine Skalierungs-Fehler Demo für Uwe Raab zu erstellen bzw herausfinden ob VCL den gleichen "Mist" produziert wie ein WinApi Aufruf.
Das in meinem Beispiel eine Zentrierung vorliegt, bitte ignoriert das, Danke. |
AW: VCL Ersatz für GetSystemMetrics(SM_CYSIZE) bitte
Um erstmal alle Missverständnisse zu beseitigen:
Du möchtest wissen wie hoch das "farbige Dingen" ist, in dem in einem VCL-Formular der Text ausgegeben wird, den man Form.Caption zuweist? |
AW: VCL Ersatz für GetSystemMetrics(SM_CYSIZE) bitte
Zitat:
|
AW: VCL Ersatz für GetSystemMetrics(SM_CYSIZE) bitte
Zitat:
Delphi-Quellcode:
TitleHeight := Form.ClientToScreen(Point(0,0)).Y - Form.Top;
Allerdings bin ich der Meinung, daß die Notwendigkeit diesen Wert wissen zu müssen, schon ein Zeichen für einen Designfehler ist (zumindest wenn man mit der VCL arbeitet). In der Regel erreicht man das Gewünschte auch ohne solche Angaben. |
AW: VCL Ersatz für GetSystemMetrics(SM_CYSIZE) bitte
Mich irritiert vor allem die gedankliche Trennung zwischen VCL und Win32. Die VCL ist aber keine Alternative dazu sondern ein Aufsatz. Daher sehe ich nicht dass man in der VCL etwas fände das einem GetSystemMetrics überlegen wäre. Ich vermute hinter der Ausgangsfrage steckt ein komplexeres Problem mit HighDPI-Anwendungen. Leider bin ich da mangels entsprechender Hardware raus. Allerdings wäre es sicher für die anderen gut zu wissen, um was es eigentlich wirklich geht.
|
AW: VCL Ersatz für GetSystemMetrics(SM_CYSIZE) bitte
Zitat:
Meine Erwartung in dieser Hinsicht ist ganz klar, daß eine VCL-Anwendung (zumindest mit Standard-Controls) ohne irgendwelche manuellen Eingriffe High-DPI fähig ist. Arbeite ich mit Icons muss ich diese natürlich in den verschiedenen Auflösungen bereitstellen oder mich mit einem Auto-Scaling zufrieden geben. Da steht eben Aufwand gegen Aussehen und das muss man halt gegeneinander abwägen. Wer nun partout direkt mit der WinApi hantieren muss, steht bei High-DPI mit GetSystemMetrics schnell auf verlorenem Posten. In dem Fall wäre dann vielleicht GetSystemMetricsForDpi die bessere Alternative. Ob das allein dann wirklich ausreicht ist allerdings fraglich. |
AW: VCL Ersatz für GetSystemMetrics(SM_CYSIZE) bitte
Zitat:
Wenn man seine Anwendung DPI fähig machen will kommt man nun mal nicht Drumherum dann auch jedes erstellte Fenster bzw. Control dementsprechend zu behandeln was die Weite und Höhe angeht. Wie du schon sagst die VCL macht es automatisch wenn (dementsprechend angepasst). Aber mir ist es egal ob ich DPI mit übergebe oder nur Clientweite, Clienthöhe. Letztendlich sind das bei jedem wert nur 3 Buchstaben die ich vorhängen muss. Und nein man steht mit GetSystemMetrics nicht auf verlorenen Posten warum auch? Erkläre das bitte näher. bsp: Aus meinem Player.. C++64 Man beachte das vorgehängte dpi zum Beispiel beim erstellen des Rect.
Code:
Nun wo soll also hier nun ein Problem sein ?
DWORD dwStyle = WS_POPUP | WS_CAPTION | WS_SYSMENU | WS_THICKFRAME | WS_MINIMIZEBOX | WS_MAXIMIZEBOX;
RECT rc; SetRect(&rc, 0, 0, dpi(CLIENT_WIDTH), dpi(CLIENT_HEIGHT)); AdjustWindowRectEx(&rc, dwStyle, FALSE, 0); long w = Width(rc); long x = (GetSystemMetrics(SM_CXSCREEN) - w) / 2; long h = Height(rc); long y = (GetSystemMetrics(SM_CYSCREEN) - h) / 2; gP.hMainMenu = BuildMenu(); gP.hMain = CreateWindowEx(WS_EX_ACCEPTFILES, STR_CLASS, STR_TITLE, dwStyle, x, y, w, h, nullptr, gP.hMainMenu, hInstance, nullptr); if (gP.hMain) { if (InitKVPlayer(hInstance)) { GetClientRect(gP.hMain, &rc); y = Height(rc) - 80; // Create movie slider dwStyle = WS_VISIBLE | WS_CHILD | TBS_NOTICKS | TBS_FIXEDLENGTH; CreateWindowEx(0, L"msctls_trackbar32", NULL, dwStyle, 0, y - 17, dpi(Width(rc)), dpi(18), gP.hMain, (HMENU)ID_SLIDER, hInstance, NULL); Bin auch schon wieder weg da es hier um VCL geht .. wollte nur deine Behauptung (verlorener posten) widerlegen. gruss |
AW: VCL Ersatz für GetSystemMetrics(SM_CYSIZE) bitte
Was hast Du denn bei diesem schönen Wetter für schlechte Laune? Und warum musst Du die gerade hier rauslassen? Zwingt Dich doch keiner ...
|
AW: VCL Ersatz für GetSystemMetrics(SM_CYSIZE) bitte
Zitat:
gruss |
AW: VCL Ersatz für GetSystemMetrics(SM_CYSIZE) bitte
Zitat:
Ich dachte an so etwas banales wie eine "Systems.Windows.Caption.Size.Height" Property. (<- von mir erfundene Wort-Kette) Ich finde allerdings auch keinen VCL Ersatz mit dem ich die Höhe beeinflussen kann, von daher vermute ich mal das es mit VCL nicht funktioniert und das Thema hiermit am Ende ist. In VCL ist das wohl vom Client-Bereich getrennt, Caption kommt vom System/Theme/Skin/o.ä.. Ich finde nur Wege wie ich VCL Captions selber ändern kann indem ich ein Borderless Window erstelle und Kombination aus Image + Text + Knöpfe alles selber zeichne, was am WinApi Skalierungs-Fehler Meilenweit fern ist. Das war halt das blöde, eine 1:1 Portierung klappt nicht wenn ich Api Aufrufe mit VCL Aufrufen ersetzen will. Bei all meinen Anstrengungen eine Fehlerhafte Skalierung aufzudecken so wie ich es mit WinApi in ein paar Minuten hinbekomme, was soll ich sagen, da fehlen der VCL halt ein paar funktionen, was ja auch gut ist, so entsteht zumindest nicht dieser Fehler, aber ich probiere und teste noch ein wenig herum. VCL scheint etwas Eigen-Magie mitzubringen die mir diesen Fehler zumindest verbietet nachzuahmen. Da wird die Caption getrennt vom Client-Bereich erstellt, so das der Client-Bereich immer groß genug ist um bei DPI wechsel die Änderung abzufangen. [EDIT] Um es mit VCL nachzustellen, nicht funktionell aber visuell, hier ist das was ich meine: Man erstellt eine Form, fixe größe, man packt auf diese Form ein Panel, fixe größe / relativ formfüllend. Nun gibt man der Form eine Sizeable Property, wenn man nun das Window kleiner macht, also kleiner als das Panel, was passiert da bei Euch? Bei mit hat das Fenster dann unten und rechts eine Scrollbar. Auf so einen Fehler war ich aus. In WinApi passiert so etwas wenn man nicht alle Größen korrekt mit-nutzt, diesen Fehler per VCL hinzubekommen da übe ich noch ein wenig. [/EDIT] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz