![]() |
Telekom Totalausfall
Wir haben seit heute Mittag einen Totalausfall der Telekom. In der Fritz wird noch eine Verbindung angezeigt, aber bei Internet ist der Kreis nicht grün, sondern grau.
Kann es trotzdem noch an der Fritzbox liegen, obwohl die Verbindung 100 MBit / 38 MBit anzeigt? Telekom hat schon von der Ferne gemessen, aber keinen Fehler festgestellt. Sie wollen erst am Montag kommen. Ist das überhaupt rechtens? |
AW: Telekom Totalausfall
Hallo,
ob das rechtens ist, kann ich nicht sagen. Nur fordere, nachdem wieder alles läuft, für die Tage des Ausfalls eine Entschädigung. |
AW: Telekom Totalausfall
Zitat:
Vielleicht ist ja auch nur deine DNS Auflösung gestört. Versuch einfach mal die 8.8.4.4 anzupingen. Funktioniert das? Wenn ja, stell diese IP einfach einmal als DNS Server ein. Zitat:
Zitat:
|
AW: Telekom Totalausfall
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anbei die Bilder meiner Fritzbox. Demnach sieht es ja nach einer Verbindung aus, nur wird keine Internetverbindung aufgebaut.
Noch jemand Ideen? Ist zwar "nur" eine 7390, soll aber auch bis 100MBit gehen und ging ja die letzten Jahre. Die Telekom hat vorhin gesagt, es gab eine Massenstörung und man hätte etwas getauscht. Aber offensichtlich nicht überall erfolgreich. |
AW: Telekom Totalausfall
Hier hat gestern Unitiymedia "geklemmt". Pings (wohin auch immer) liefen ins Leere. Die eigene IP war plötzlich aus dem 10.er-Bereich (statt sonst 62.irgendwas oder 88.irgendwas).
Die "Beleuchtung" des Gerätes suggerierte eine funktionierende Verbindung. Aber dem war nicht so. Nach ein paar Stunde (und einigen Fehlversuchen) führte aus- und einschalten dann dazu, dass wieder eine funktionierende Verbindung aufgebaut werden konnt. Also aus- und einschalten (mit 'ner kleinen Pause dazwischen) schonmal versucht? |
AW: Telekom Totalausfall
Zitat:
Die Power/DSL LED an der Box leuchtet nach einiger Zeit permanent, aber es wird trotzdem keine Internetverbindung aufgebaut. |
AW: Telekom Totalausfall
Zitat:
|
AW: Telekom Totalausfall
Wie bekommst Du Deine IP? DHCP?
Kommandozeile ipconfig /all Was steht da bei der IP-Adresse, bei Standardgateway, DHCP- und DNS-Server? ![]() ![]() |
AW: Telekom Totalausfall
Also synchronisiert sich das DSL, aber die Einwahl funktioniert nicht. Prüfe mal die in der Box eingetragenen Zugangsdaten. Und schau auch mal unter System > Ereignisse, was dort steht, warum die Einwahl fehlschlägt.
Zitat:
Grüße Dalai |
AW: Telekom Totalausfall
Zitat:
IP 192.168.1.12 Standardgateway 192.168.1.253 Auf die Fritz komm ich ja, aber dort meldet Fritz PPPoE Fehler. Aber was es so alles gibt an Interface: Teredo Tunneling Pseudo-Interface: klingt ja cool! |
AW: Telekom Totalausfall
Schonmal Box komplett Stromlos gemacht, paar Sekunden gewartet und wieder eingeschaltet?
|
AW: Telekom Totalausfall
192er-IP sind privat (
![]() Bist Du mal den Links von oben gefolgt? Bist Du zufällig ein einem der dort als momentan fehleranfälligen Bereichen beheimatet? |
AW: Telekom Totalausfall
@Delphi.Narium:
Es spielt doch überhaupt keine Rolle, welche IP-Adresse die Clients hinter der Box haben. Er kommt auf die Oberfläche der Box drauf. Daraus folgt, dass die Verbindung zur Box funktioniert, und wahrscheinlich auch die Namensauflösung. Die Box kommt einfach nicht ins Internet, weil sie sich nicht einwählen kann. Entweder gibt es ein Problem mit den Zugangsdaten (z.B. gesperrt) oder die Verifizierung der Daten seitens der Telekom funktioniert nicht (Störung). Telekom anrufen und Störung melden, und nachhaken, wenn sich nichts regt. Viel mehr kann man da nicht tun. Grüße Dalai |
AW: Telekom Totalausfall
@Dalai
Es kommt auf die Box an. Ich bekomme (trotz Box) bei meinen Rechnern eine IP aus dem Netz des Providers (über deren DHCP-Server) und keine private IP. Sprich: Bei fast jedem Einschalten des Rechners hab' ich 'ne andere IP. Die einen arbeiten als Router, die anderen nicht. |
AW: Telekom Totalausfall
Zitat:
Wir hatten ein ähnliches Problem vor knapp 4 Wochen mit der Telekom (da war die Verbindung alle 20 bis 60 Minuten für etwa 10 Minuten unterbrochen und es wurde in den 10 Minuten kein DSL Signal erkannt). Am Tag, an dem der Techniker kommen sollte, ging dann aber wieder alles. Ich vermute, dass der Techniker eventuell aus der Ferne erst noch einmal geschaut und korrigiert hat oder nur am DSLAM etwas gemacht hat. |
AW: Telekom Totalausfall
Meine Frage nach IP und Co. zielte darauf, zu erfahren, was der Client so alles weiß.
Die 192er IP lässt drauf schließen, dass das eigene Netzwerk funktioniert. Das wollte ich wissen. Abhängig von der IP kann man halt Rückschlüsse ziehen. Wäre die IP z. B. irgendwas mit 169 gewesen, hätte die Schlussvolgerung gelautet: Kein Netz verfügbar. Der Rechner hat sich selbst eine IP "ausgewürfelt". Da ich nicht alle Gerätschaften kenne (und auch keine Lust habe und hatte die konkreten Infos zur speziellen Box herauszufinden), wollte ich mich halt nur durch gezielte Fragen ein bisserl ans Problem und seine möglichen Ursachen "herantasten". Das Dalai nicht grundsätzlich Unrecht hat, war und ist mir schon klar, aber eben auch nicht grundsätzlich recht. Unser Wissensstand ist halt unterschiedlich und meiner hier im konkreten Fall wohl etwas zu niedrig. Werde versuchen mich zu bessern ;) |
AW: Telekom Totalausfall
Habe nun von meinem Kollegen einen Speedport ausgeliehen und siehe da, nach der Eingabe der Daten geht nun alles.
Da hat es wohl meine Fritzbox zerhauen. Werde nochmal gegenchecken und dann eine neue kaufen müssen. Danke für eure Tipps. |
AW: Telekom Totalausfall
Sei froh, dass es so einfach ging.
Vor fast 2 Wochen versucht die nötigen Daten für's Vodafone-Kabel zu bekommen, was ja nur 3 Werktage dauern sollte, aber immernoch kein Brief da. Unsere Fritzbox hat kleine Aussetzer (WLAN) und wir wollten jetzt schonmal in Ruhe sie austauschen ..... im Notfall wäre unser Büro somit seit zwei Wochen offline gewesen. Tolle Modemfreiheit, wenn es so schwer ist, ein neues Modem anzuschließen. |
AW: Telekom Totalausfall
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun rennt eine 7590 mit leicht verbesserten Werten, siehe Anhang.
|
AW: Telekom Totalausfall
Bei solchen Fehlern, sind zwar die Lampen sowohl auf der Fritzbox selbst, als auch in der Konfigurationsoberfläche interessant, aber wesentlich informativer ist da die Ereignisanzeige der Fritzbox (dummerweise wird die bei jedem Neustart gelöscht). Dort, und nur dort, kann man die Fehlerursache und den entsprechenden Fehlercode ermitteln. Alles andere ist Spekulation.
In deinem Fall tippe ich mal auf einen PPoE-Fehler. Wenn zum Beispiel der Einwahl-Server bei der Telekom nicht erreichbar ist, dann hat man zwar einen funktionierenden Datenstrom, aber das die Authentifizierung nicht funktioniert keine IP-Adresse und auch kein Internet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz