![]() |
Hardware Komponente
Muss meinen Computer (Desktop PC) neu zusammenstellen.
Hat jemand Erfahrung bzw. kann mir sagen was im Moment so Aktuell ist und ich die nächsten Jahre mit auskomme? 1. Motherboard: Wenn möglich für Intel Processoren kompatibel zu Win7 und W10 2. CPU: Welche? btw. AVX Befehlssatz sollte Voraussetzung sein. 3. Speicherriegel? (DDR4 oder was auch immer aktuell ist) 1x 16GB (besser wäre pro Slot 32GB keine AHnung ob es den gibt) 4. Kühler? (keine Wasserkühlung) soll wenn es geht einen Betrag von 1000 Euro nicht überschreiten. Meistens kaufe ich bei Mindfactory. PS: Es sollten schon die neueren Spiele damit laufen. (jo ab und zu Spiele ich auch ;) ) Vielleicht hat ja auch jemand einen Desktop PC den er gern los werden möchte. gruss |
AW: Hardware Komponente
Was in deiner Aufstellung fehlt, wenn du aktuelle Spiele in guter Qualität spielen möchtest, ist eine nette Grafikkarte. Oder hast du da schon was aktuelles? Ich würde da dann nämlich nicht unter einer GTX 1070, ggf. die TI Ausführung anfangen - was schon gut 350-500€ ausmacht.
|
AW: Hardware Komponente
Zitat:
Nutzt mir nur nichts weil meine CPU keinen AVX Befehlssatz enthält nur 4Kerne und auf 3GHZ ausgelegt ist. Mein Motherboard kann aber nicht mehr als 3GHZ CPU's verwalten. Das ist einer der gründe warum ich aktualisieren muss. Danke. PS: Man sieht bei meinem Leistungsindex schon das der PC veraltet ist. CPU.. max 3GHZ und Speicher DDR3, USB v2 usw.. gruss |
AW: Hardware Komponente
:thumb: Mit dem Monster sollte es da dann keine Engpässe geben!
In Sachen CPU bin ich mittlerweile auf dem Standpunkt: Lieber einen dicken i5 statt eines i7 - zumindest wenn es primär ums Zocken geht. Es gibt nämlich kaum Spiele, die mehr als einen Kern so wirklich ausnutzen können - und prinzipbedingt sollte das auch tendenziell so bleiben. Ein i7 macht eigentlich nur Sinn, wenn man sich in Sachen Video-Encoding oder 3D-Rendering bewegt, bzw. andere eher spezielle Dinge die von Parallelität überhaupt nennenswert profitieren können. Der recht neue Core i5 9600K hat z.B. praktisch identische Benchmarks bei 1-6 cores wie der fast 200€ teurere Core i7 9700K, und letzterer bietet lediglich 2 Kerne mehr. (Dafür aber 0,1GHz weniger.) Bei den Mainboards gucke ich eigentlich mehr nur nach dem passenden Chipsatz und dann den Preis - praktisch alle Mobos kommen heutzutage ja "baseline" mit so ziemlich allem was man braucht. Für o.g. i5 habe ich z.B. das recht günstige ASUS PRIME Z370-P gefunden. Speicher kann das dann auch bis 64GB. Die dort möglichen 4000MHz DDR4 Riegel sind aktuell noch recht selten und sehr teuer, selbst bei 3200MHz Varianten legt man für einen 16GB Streifen um 150€-200€ auf den Tisch. Davon bräuchtest du dann 4 zum Vollausbau. Uff. (Ich würde generell immer paarweise Riegel stecken, nie einen einzelnen.) Bei Kühlern kenne ich mich nicht (mehr) so gut aus - da die CPUs mittlerweile aber bei weitem nicht mehr solche Heizungen sind wie noch vor 5-10 Jahren, ist die Auswahl hier auch riesig. Was man noch bedenken sollte: Wenn du da noch 1-3 HDDs dran stöpselst und ggf. weitere Laufwerke, dann macht langsam sicherlich ein 800-1000W Netzteil Sinn. Ich vermute aber, dass du da schon gut versorgt bist mit diesem Boliden an Grafikkarte :) Wenn man beim RAM evtl. etwas spart (ggf. 2 Riegel nehmen und später mal nachrüsten), bleibt man da gut unter 1000€ denke ich. |
AW: Hardware Komponente
Warum genau willst du unbedingt Intel? Genau jetzt zieht AMD in vielen Bereichen an Intel vorbei.
Speziell im Multicore-Bereich hat AMD derzeit die Nase vorn. Wenn du also nicht NUR Gaming als Anwendungsfall hast, dann würde ich auf jeden Fall zu Ryzen R5 / R7 greifen. Wenn du nur Gaming als Anwendungsfall hast, dann eher zu einem Intel i5. Wenn man überlegt, dass nächstes Jahr die neuen Ryzen-Prozessoren auf Zen2-Basis erscheinen, wäre das auch für spätere Upgrade-Pfade zu empfehlen. |
AW: Hardware Komponente
Danke für die Infos..
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
gruss |
AW: Hardware Komponente
Zitat:
"Ein gebranntes Kind scheut das Feuer" Zitat:
gruss |
AW: Hardware Komponente
Sorry das ich polle.. wollte nur meine Nachforschungen kundtun.
![]() Nach den Spezifikationen sollte der Befehlssatz AVX enthalten sein (AVX2). Hier bekomme ich 2 Angeboten.. ![]() Was ist der unterschied zwischen WOF und TRAY also was rechtfertigt die 20 Euro mehr? gruss |
AW: Hardware Komponente
Zitat:
Da macht es für die Chiphersteller sicherlich keinen Sinn solche Betriebssysteme noch bei der Entwicklung zu unterstützen. Man muss sich halt überlegen - neue Techniken und mehr Leistung setzt voraus, dass das Betriebssystem damit auch klar kommt und diese nutzen kann. Das Problem hast du bei Intel btw. auch. Zitat:
![]() |
AW: Hardware Komponente
AVX wird in der neusten Generation in allen CPUs ab dem i3 unterstützt - nur die "Pentium" und "Celeron" Versionen können das nicht.
WOF ist hübsch verpackt, Tray ggf. CPU auf Schaumstoff mit Luftpolsterfolie umwickelt. (Nie Probleme mit letzterem gehabt - wird ja trotzdem in einem Karton ausgeliefert.) Der Unterschied bei den RAM Arten ist, dass sie unterschiedlich schnell getaktet werden. Allerdings hat der Takt dort nicht ganz so die starke Auswirkung wie bei CPUs, da höher getaktetes RAM oft auch mit höheren Latenzen daherkommt. Dennoch gilt: Schneller ist schneller - aber die 4000MHz Teile sind echt noch happig. Auf die Kapazität haben diese Angaben keine Auswirkung - es gibt praktisch alle Varianten in 1-32GB Riegeln. (Es gibt noch weit mehr als 4000 und 3200MHz. DDR4 ist nicht immer gleich DDR4. Da muss man genauer hingucken.) In Sachen Kühler kannst du mal schauen, ob du noch irgendwo eine Info darüber bekommst, wie viel Watt Kühlleistung deiner macht, und das mit dem TDP Wert der neuen CPU vergleichen. Oder TDP deiner alten und der neuen CPU vergleichen, und wenn die neue drunter oder gleich ist, dann sollte dein alter Kühler passen. (Oftmals sind Kühler für beide üblichen Sockel (1150 und 1151) montierbar.) |
AW: Hardware Komponente
Ich habe mich bei der CPU dann für die TRAY Version entschieden nur für die Verpackung 20 Euro mehr zu berappen macht keinen sinn.
![]() Beim Motherboard bin ich mir jetzt nicht sicher. ![]() Ist das nur für Wasserkühlung oder auch normal für Lüfter? Auf der selben Seite (runter scrollen) sind auch noch Speichermodule hoffe das ich diese verwenden kann.. Oder? Scheinen ja 2 an der Zahl zu sein. Ob sie was taugen weis ich leider nicht. Zitat:
Bei deinem vorgeschlagenen Board gibt es nur 2 Steckplätze für DDR4 so wie ich gesehen habe. ![]() Danke für die Hilfe :) Ist nicht einfach das richtige zusammen zu stellen. gruss |
AW: Hardware Komponente
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Hardware Komponente
Zitat:
Zitat:
Habe mich da etwas blenden lassen der jeweils 2 Slot ist etwas heller von der Farbe. Was denkst du welches Motherboard ich nun nehmen soll.. ? Das von dir vorgeschlagene oder das andere.. ![]() ![]() auf die paar Euros mehr oder weniger kommt es nicht an. Zitat:
gruss |
AW: Hardware Komponente
Ok!
Hier das Endergebnis meiner Bestellung. Speicher: ![]() Board: ![]() Kühler: ![]() CPU: ![]() gesamt: € 1.009,50 Vielleicht hilft es jemanden. Nochmals danke für die Hilfe. gruss |
AW: Hardware Komponente
Sorry, war kurz unterwegs - das Board sieht fett aus. Insgesamt bin ich leicht neidisch :)
Sieht für mich stimmig aus, aber immer unter dem Vorbehalt, dass ich die neuste Generation noch nicht selbst in der Hand hatte (gibts ja erst ein paar Wochen). Wünsche viel Spaß! |
AW: Hardware Komponente
Zitat:
Zu deiner RAM-Frage, falls das noch nicht beantwortet ist. Wenn die neue CPU Dual-Channel unterstützt, immer zwei RAM-Riegel und nicht nur einen. Unterstützt die CPU Quad-Channel dann vier. Zitat:
|
AW: Hardware Komponente
Zitat:
|
AW: Hardware Komponente
Tray-CPUs haben unter anderem eine wesentlich kürzere Herstellergarantie, da die CPUs eigentlich für Leute gedacht sind die PCs wie am fließenden Band zusammenbauen.
![]() Wenn bei Mindfactory eine Boxed-CPU 20€ mehr kostet als eine Tray-CPU dann ist das aber echt Betrug. So ein Kühler kostet keine 5€ und bis letztes Jahr waren Tray-CPUs immer TEURER als Boxed-CPUs. Mindfactory ist eh zu meiden. Die sehen günstig aus, sind es aber nicht. |
AW: Hardware Komponente
Na gut, da ich eh immer als Händler einkaufe, betrifft mich die Garantie in der Regel eh kaum. Da gibts eh immer nur das gesetzlich minimale. Man beachte: Die 20€ teurere ist ja noch nichtmals Boxed! Wenn ich das richtig verstehe ist WOF ein Bastard aus Boxed und Tray: Hübsch, aber trotzdem ohne Kühler!
|
AW: Hardware Komponente
Hallo,
da steht was in der aktuellen c't oder in der von voriger Woche. |
AW: Hardware Komponente
Tray-Prozessoren sind in der Regel OHNE Garantie durch den Hersteller, Boxed (und somit auch WOF) in aller Regel MIT Herstellergarantie. Als Endverbraucher sollte man daher Abstand davon nehmen, Tray zu kaufen, es sei denn, dass Geld keine Rolle spielt (und man im Fall von Problemen einfach neu kaufen will/kann).
Grüße Dalai |
AW: Hardware Komponente
Naja, 1 Jahr Garantie schreibt der Gesetzgeber immer vor. Wenn die CPU nach einem Jahr immer noch tut, dann stehen die Chancen nicht soooo schlecht, dass sie es auch weiter tun wird. Ich sehe das jetzt etwas weniger dramatisch.
Edit: Wenn man sich jetzt so einen Klopper kauft der alleine schon 500€+ kostet... dannn okay, mag man zur Sicherheit machen. |
AW: Hardware Komponente
Zitat:
Zitat:
Grüße Dalai |
AW: Hardware Komponente
Zitat:
|
AW: Hardware Komponente
Zitat:
Zitat:
Bin zwar nicht der Hardware Profi.. Aber solange wie ich die CPU nicht über Takte sehe ich eigentlich kein Problem das diese sich nach einem halben Jahr verabschieden sollte. Zitat:
Meine CPU Core2 Quad Q9650 3 GHz.. Motherboard P5Q Pro aus dem Jahre 2008 Beides 10 Jahre alt und nie ein Problem gehabt. Das ich kein Win10 mag sollte ja bekannt sein. Destotrotz habe ich es mal installiert und festgestellt das mit meiner Hardware die Bootzeit 1,5 Min dauert bis zum Desktop. Also ich rede nicht von einem Notebook sondern Desktop PC. Im Betrieb kann ich quasi sehen wie sich die Fenster aufbauen.. so lahm ist das System mit besagter Hardware. Trotz meiner ZOTAC GeForce GTX 1080 Ti AMP Edition. Keine Ahnung wie du nach deiner Aussage das System flüssig am laufen hältst. Ohne AVX Befehlssatz usw... In W7 zu booten dauert knapp 20Sec. Das mal als vergleich. Wo ich jedoch Probleme bekommen werde sind die USB3 Treiber mit dem neuen Board und Win7 Das gehe ich an wenn die Hardware vorliegt. Zitat:
gruss |
AW: Hardware Komponente
Zitat:
Grüße Dalai |
AW: Hardware Komponente
Wenn man mal von der Garantie absieht und dann nur noch der Kühler übrigbleibt.
Denke ich dann liege ich mit der TRAY variante nicht verkehrt denn der "be quiet! Dark Rock PRO 4" ist definitiv um einiges besser als der Kühler von der Boxed Version. Und die Bewertungen sind durchgehend gut! Zudem ist er kompatibel zum Board. Siehe Shot gruss |
AW: Hardware Komponente
Zitat:
|
AW: Hardware Komponente
Zitat:
Aber ich habe gelesen das TRAY auch und unter umständen nicht neu also gebraucht sein kann zum testen von Overclocking. In wie weit das stimmt und ob man so etwas überhaupt nachprüfen kann ist fraglich. Mache mich aber deshalb jetzt nicht bange :) ![]() Letztendlich glaube ich nur vom Hörensagen\Annahmen?.. Beweise liegen desbezüglich jedoch nicht vor. gruss |
AW: Hardware Komponente
Zitat:
Das ist, als ob man ein 125ccm-Moped auf 25ccm drosseln lässt und dann damit fährt (gibt es ja häufig). |
AW: Hardware Komponente
Zitat:
was möchtest du also mitteilen? Dein Pentium 2 + OnBoard-GPU arbeitet also mit Win10 und das super schnell.. nun gut. :) Ich bin kein Anfänger was Hardware angeht, halt nur nicht mehr auf dem laufenden deshalb habe ich mich hier vorher Informiert. Alle meine PC's sind oder waren Eigenbauten. Und Win10 läuft nicht auf allen DESKTOP PC's ohne Einschränkung wie so oft angepriesen. gruss |
AW: Hardware Komponente
Zitat:
Je mehr desto besser. Denn je mehr, desto höher sind die internen Datenübertragungsraten (damit meine ich jetzt nicht Lese- und Schreibzugriffe und sowas). Wichtig bei deiner Konfiguration wäre nur gewesen, 2 RAM-Module zu kaufen. Hast du vielleicht auch, weiß ich leider nicht. Wenn man aber nur privat mit dem PC arbeitet dann sage ich immer, dass das kein Super-Mega-High-End-PC sein muss. 1000€ sind eine Stange Geld ûnd je nachdem was man dafür verbaut, kann man schon ein ordentliches Kistchen bauen. Dieser ganze Unsinn immer von wegen Intel Core i9 und sowas. Ein sehr gut ausgestatteter i5 reicht vollkommen aus wenn man dazu noch eine gute SSD (keine MLC oder TLC), ein gutes Mainboard mit genug PCIe-Lanes und guter RAM natürlich verbaut. Aber ich bin mir sicher, du wirst dein Wunschsystem haben. Und vergess den Quatsch von wegen "hält nur ein paar Jahre". Früher war der Fortschritt viel schneller und auch wichtiger. Heute ist der, was Performancezuwachs für normale Endverbraucher die nicht jeden 0,1% aus Benchmarks rausziehen wollen, völlig irrelevant. Ob ich jetzt ein System von 2016 habe und noch 2020 nutze ist dabei total egal. Aber eins von 2006 würde ich nicht mehr nutzen wollen. |
AW: Hardware Komponente
Zitat:
Zitat:
Habe Max 4 RAM Module verbaut wo jeder auf 4GB ausgelegt ist DDR3 versteht sich (mehr ging halt nicht). Wie gesagt Win10 ist darauf nicht lauffähig. gruss |
AW: Hardware Komponente
bzgl RAM: ich meine bei deinem neuen PC :P
|
AW: Hardware Komponente
Zitat:
|
AW: Hardware Komponente
Zitat:
![]() gruss |
AW: Hardware Komponente
Zitat:
Zitat:
Grüße Dalai |
AW: Hardware Komponente
Habe heute die Sachen bekommen bevor ich den PC auseinander baue muss ich noch etwas fragen.
Nach dem Zusammenbau des Lüfter Dark Rock pro 4 frage ich mich an welcher Seite der Lüfter selbst montiert werden muss. Ist das egal? Wenn ich ihn auf die Seite der Rams montiere steht der komplett über den Modulen. Habe ihn jetzt entgegengesetzt montiert damit ich mit den Rams keine Probleme bekomme. Ist das in Ordnung? Oder muss der unbedingt über den Ram liegen? Von welcher Seite der die Luft zieht sollte doch eigentlich egal sein. Ich habe ihn genau umgekehrt wie auf dem Bild zu sehen gruss |
AW: Hardware Komponente
Blöde Frage aber in der Anleitung steht dazu nichts?! Dann sollte es doch egal sein :) Hauptsache der Luftstrom kann sauber durch und wird nicht durch Kabel etc. behindert.
Viel Spaß mit dem neuen System :thumb: |
AW: Hardware Komponente
Zitat:
Nur bei den andern wird er immer über das Ram gesetzt. Welchen sinn das hat entzieht sich mir vielleicht wird damit das Ram noch zusätzlich gekühlt wenn er drüber sitzt? Ja werde ich haben wenn es mal läuft und ich mir wegen den Lüfter die CPU nicht platt mache. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz